Werbefrei im Januar 2024!

Hintertux, 13.10.07. Tagesbericht von offiziellen Opening

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hintertux, 13.10.07. Tagesbericht von offiziellen Opening

Beitrag von Dachstein »

Mein Opening mit dem Alpinforum, 13.10.07. Dieser Bericht behandelt nur den ersten Tag!

Den Bericht vom ganzen Opening findet ihr hier :!:

Dabei waren: AF, Alpenfreak, Oli, der das Opening organisiert hat, Tribal, k2k, Maarten, Nuno, Hebi, tmueller, Br403, Isis, Oscar, Jens, Downhill, Stive, Ebi, Dachstein

-------------------------------------------------------------------------------------

Seit gut einem Monat war bekannt, dass dieses Wochenende das offizielle Skiopening am Hintertuxer Gletscher stattfinden würde. Ich war mir bis letzte Woche nicht sicher, ob ich am Opening teilnehmen kann oder nicht. Es gibt ja schließlich genug Dinge, die am Semesterbeginn wichtiger sind als Skifahren. Sport soll aber die wichtigste Nebensache der Erde sein, wenn man so manchen Trainer glauben darf.
Nachdem mir dann die Uni doch die Zeit gelassen hat, um am Opening Teilzunehmen, war für mich die Sache klar, dass wenigstens ein Tag sein muss.

Samstag, 13.10.07

Los ging es schon relativ früh, mit dem Hintergedanken, dass die Inntalautobahn voller Baustellen ist und daher mit mindestens einer viertel Stunde Zeitverlust einzukalkulieren ist. Des weiteren wurde mit "Altdoppelmayrspezielalist" Tribal ein Treffpunkt beim Mc.Donald’s ausgemacht, schließlich wäre es ein Blödsinn, mit zwei Autos nach Hintertux hochzufahren. Gesagt, getan, ich brach um 6 Uhr von Innsbruck auf, dieses Mal ohne Verzögerung ;) . Nachdem ich mich durch sämtliche Baustellen geschlagen hatte (die Anderen durften diese Bremse schon gestern überwinden) erreichte ich um Viertel vor 7 den vereinbarten Treffpunkt. Dort genehmigte ich mir erst mal ein kleines Frühstück in Form von Keksen. Nach kurzer Rast traf auch Tribal ein, das Duo "DM und Girakspezialist" war nun komplett, leider fehlte Maximus, der uns bei so manchen Abenteuern wie Girak Special Tour hervorragend ergänzte und unterstützte. Heute mussten wir ohne seine Hilfe auskommen, Schade. Er hatte zwar mal angedeutet, dass er auch kommen wollte, leider dürfte es sich bei imh nicht ausgegangen sein.
Nachdem für Tribals fahrenden Untersatz noch der richtige Parkplatz gefunden war, wurden die Utensilien umgeladen und los ging es Richtung Hintertux. Auf der Straße war so manches bremsendes Gefährt (LKW, Wohnmobil) unterwegs, trotzdem schafften wir es, um Viertel vor 8 Madseit zu passieren, damit schlichen wir uns am Rest der schon am Tag zuvor angereisten User vorbei, welche in Madseit ihr Quarier bezogen haben. Der Parkplatz war erstaunlicherweise nicht besonders voll. Nachdem wir den Wechsel von Straßen- zu Skikleidung vollzogen hatten, gingen wir die paar Schritte rauf zur Talstation der 8er EUB Sommerberg. Dort standen schon einige Skiklubs an, trotzdem wurde die EUB erst pünktlich um 8:15 angefahren. Inzwischen kauften Tribal und ich die Skipässe. Nachdem die Formalitäten geklärt waren und, gaaaanz wichtig, Infomaterial für die Pistenplansammlung besorgt war, stellten wir uns günstig auf, um die mit dem Skibus ankommenden User empfangen.
Um 8:11 fuhr schließlich besagter Skibus vor und heraus kam eine nicht unerklägliche Menge Skiwütiger, darunter die User aus Madseit.
Nach dem allgemeinen Begrüßungsgespächen wurde dem "Herdentrieb" Folge geleistet und man ging nun geschlossen zur EUB. Die Zillertaler Glestcherbahnen scheinen zu wissen, wie man eine wilde Horde "Skiwütiger" bändigt, es funktioniert kurz gesagt wie die Blockabfertigung bei Tunnels. Damit soll verhindert werden, dass Personen vor Gondeln gestoßen werden, was bei Kindern allemal leicht passieren kann. Ich habe selten ein derartig ruhiges Anstellen erlebt, kein Gedränge, kein Gestoße. Nach 10 Minuten Warten saßen wir alle in einer der kleinen blauen Swobodagondeln, welche uns auf die Sommerbergalm beförderte. Oben angekommen, ging es ein paar Schritte hinüber zum Gletscherbus II. Während der Gletscherbus III schon existiert, wird der Gletsherbus I gerade gebaut. Damit hat Hintertux dann die höchste Funiteldichte in Österreich. Allerdings stellt sich noch die Frage, welche Fahrbetriebsmittel die neue Anlage erhalten wird. Nach einer kurzweiligen Fahrt durch eine Nebelsuppe wurde das Tuxer Fernerhaus erreicht. Hier musste in den Gletscherbus III umgestiegen werden, welcher uns auf einer spektakulären Trasse auf die Gefrorene Wand beförderte. Etwa bei Halbstrecke rissen die Wolken auf, ein herrlicher Skitag sollte beginnen.
Nachdem alle die Station verlassen hatten, wurde von einigen die Panoramaplattform erobert. Ich hingegen begann meine 7 Sachen zu sortieren. Schließlich waren alle Teilnehmer vor dem Gletscherbus III versammelt; man kommt sich fasr wie beim Oktoberfest vor, nur wird hier nicht angezapft, sondern angeschnallt. (Ogschnollt is ;) ) Nachdem man aufeinander gewartet hatte, ging es gemeinsam hinunter zu den Olpererliften. Ich machte gleich mal mit meinem Freund Blankeis Bekanntschaft. Dieser Freund sollte mich den ganzen Tag begleiten. Die Pistenverhältnisse wechselten meterweise, von Pulver bis Eis und Firn, alles war da. An den Olpererliften hatten wir gleich mal Glück, der rechte Lift wurde bei unserer Ankunft geöffnet, es gab hier faktische keine Wartezeiten. Oben an der Bergstation wurde sofort ein „Ausserodertliches Fotoshooting“ beantragt und durchgeführt. Hinunter ging es über die Kaserereckpiste zum Sl. Kasrere I. Ich hatte gehofft, hier einen Kurvenlift vorzufinden, wurde jedoch schwer enttäuscht. Oben wurde zusammengewartet, und beschlossen, dass man mit diesem Lift nochmal fahren wolle. Also runter zur Talstation und gleich wieder rauf. Die Pisten war im Vergleich zu den Hängen an der Gefrorenen Wand sehr angenehm zu fahren, jedoch erschwerten einige Löcher in der Piste das Carven ebensoviel wie das Nichtvorhandensein meiner Kanten. Da konnte nicht mal mehr mein Kantenhobel helfen. Schließlich wurden die Pisten um den Kaserer II ausgetestet; diese waren astrein präpariert, es gab kein Eis. Nach mehren Wiederholungsfahren beschloss ich, zumal das Fahren ohne Kanten anstrengend ist, mich Af, Isis und deren Kollegen anzuschließen und die Partie fuhr zum Tuxer Fernerhaus ab, wo sogleich 2 wichtige Persönlichkeiten der Community (in Liegestühlen) gesichtet wurden. Diese hatten die Weisheit besessen (die ich nicht besaß und musste dafür büßen), ihre Ski zum Sevice zu bringen, um mit scharfen Kanten in den Tag starten zu können. Die Gruppe um AF organisierte sich einen Tisch und begann sich mit Essen und Getränken einzudecken. In meinem Fall was typisch Österreichisches, in Afs Fall, was eher Deutsches. Nach dem Essen kamen auch die anderen User zum Fernerhaus, es wurde ein größerer Tisch benötigt, schließlich übersiedelte die Community ins Innere, zumal es sich wieder verzog und ein unangenehmer Wind (eher Lüftchen) aufkam. Drinnen folgte dann die für das Forum typischen Fachgespräche und Scherze. Nach gut einer Stunde zog es die meisten von der Community wieder auf die Pisten. Ich hoffte, dass es jetzt etwas weicher sein würde, wurde jedoch jäh enttäuscht. Die Pisten waren noch immer knallhart und teilweise durch die schfen Kanten abgeschert. Schließlich entfernten sich Tribal und ich von der Gruppe, zumal mir das Fahren mit derartigen Kanten zu gefährlich erschien und ich zog es vor, den Rat eines Fachmannes zuratezuziehen. Meine Ski wurden schließlich am Tuxer Fernerhaus zur Aufbereitung abgegeben. Nach einer Halben Stunde hielt ich eine Ski wieder in den Händen. Abermals ging es nun mit dem Gletscherbus III hinauf um die frisch geschliffenen Kanten auszuprobieren. Trotz messerschafer Kanten war das Fahrfeeling immer noch nicht meines. Einfach zu eisig für meinen Geschmack. Zumal es auch schon spät wurde, fuhren wir hinab und gesellten uns zu Oscar, tmueller, Br403 und Alpenfreak; die anderen waren noch am Berg. Da die anderen User noch lange nicht herunter kommen sollten, beschlossen Oscar, Alpenfreak und Br403 in die Tenne aufzubrechen. Tmueller, Tribal und ich blieben noch sitzen und warteten auf die Anderen, welche schließlich auch noch kommen sollten. Gemeinsam traten wir die Talfahrt an. Der Zauber war damit vorbei, zumindest für Tribal und mich, man verabschiedete sich und begann zusammenzupacken.

Schlussfolgerung:

Ein schöner Tag, an dem ich so manchen unbekannten User kennenlernen durfte. Ich möchte mich hiermit bei allen mitwirkenden Usern bedanken, vor allem bei Oli, der die ganze Sache auf die Beine gestellt und gemanaged hat. Mit den Worten des Kaisers: „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ beende ich hiermit die Berichterstattung vom Saisonopening und hoffe, dass wir alle eine Menge schöne Skitage in der jetzt auf uns zukommenden Saison verbringen können. Der Dachstein wünscht euch einen schöne, verletzungsfreie Skisaison!

Ich möchte noch auf eine Kleinigkeit hinweisen: Dies ist nur ein Tagesbericht. Und ein Tag stellt nicht das ganze Opening dar! Darum ist es unabdingbar, dass auch andere User ihre Eindrücke und Bilder posten, es soll ja das ganze Opening geschildert werden, und nicht nur aus meinem Blickwinkel! Jeder hat schließlich eine andere Sicht der Dinge; und das sollten wir hier dokumentieren.

MFG Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 22.10.2007 - 11:34, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Hintertuxer Gletscher 13.10.2007



Wetter:
Perfekt, perfekter, am perfektesten

Temperatur:
oben ca. -1 Grad

Schneehöhe:
-

Schneezustand:
Firnig, eisig, pulvrig

Geöffnete Anlagen:
8EUB Sommerbergalm (Zubringer)
Funitel Gletscherbus II (Zubringer)
Funitel Gletscherbus III
SL Oplerer I
SL Oplerer II
SL Kaserer I
SL Kaserer II
SL Gefrorne Wand II
DSB Gefrone Wand

Geschlossene Anlagen:
3SB Schlegeis
und der Rest!

Offene Pisten:
alle Gletscherpisten bis auf die Schlegeisabfahrt

Geschlossene Pisten:
-

Meisten Gefahren mit:
SL Kaserer II

Wenigsten Gefahren mit:
DSB Gefrone Wand

Wartezeiten:
an der 8EUB am Morgen ca. 5-10 min
der Rest war höchstens im 5min-Ramen

Gefallen:
Wetter
Panorama
Endlich wieder boarden
teilweise sehr gute Bedingungen (Kaserer II)

Nicht gefallen:
NUR SCHLEPPLIFTFAHRTEN! :(
37 EUR für das Pistenangebot zu teuer
Sehr eisige Pisten
75% der Gäste waren Skiclubs


Fazit: :D :D :D :roll: :-( :-( :-( 3,5 von 6 Maximalen.
Abzüge:
steile und lange Schlepplifte, keine einzigste „bequeme-KSB“ zu ausruhen
sehr wechselhafte Schneebedingungen, ohne scharfe Kante unfahrbar!

So jetzt zu den Bildern:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alpinforums-Gruppe
Bild

Bild

Bild

PB 300W Polar
Bild

Bild

schönes Pistenbullybild!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Funitel Gletscherbus III
Bild

Bild

Bild

ein paar hab ich noch.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

So zweiter und letzter Teil von meiner Seite aus.

Bild

Bild

Am Nachmittag war der Nebel weg

Bild

Hier aber noch nicht ganz ;-)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann gings wieder Runter...
Bild

Bild

Bild

Im Gletscherbus II
Bild

Bild

Bild

Bild

Oscars Bullyparade :D
Bild

Noch ein Blick in die alte 4EUB Sommerbergalm
Bild

untere Sektion
Bild

Bild

^^ Mit diesem Bild verabschiede ich mich und freue mich auch eine hoffentlich schneereiche Wintersaison!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Danke für die Super Bilder. War denn die DSB mit den komischen Gletscherstützen auch offen?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

also die Piste am Schlegeis schaut ja furchtbar aus
kein Wunder dass da nix mehr geht

danke für den bericht :dankeschoen:
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

Ich denke wir sollten noch warten mit der Diskussion über das offizielle Opening, bis die Mehrheit der Teilnehmer wieder zu Hause ist.

Deshalb schliess ich den Thread mal bis am Sonntag Abend.

MfG Tobi


Entsperrt, es ist Sonntag Abend :)

Grüße,
Flo
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Dann lege ich ich mit der Bilderflut los.

Bild

In der dichter Nebeldecke sieht man einzelne Lücken. Es sollte also ein schöner Tag werden.

Bild

Die Beiden EUBs sind jedoch noch im Dichten Nebel eingehüllt. Das änderte sich auch nicht so rasch. Die 4er EUB war zwar ausgaragiert, jedoch nicht in Betrieb. Diese Bahn wird im Frühling abgebaut.

Bild

Bei der Auffahrt mit der 8er EUB Sommerberg schieße ich noch ein Bild von der 4er EUB. Wegen der Bhan werde ich sicher nochmal nach Hintertux fahren. Stylisch finde ich die Betonstützen. Ubrigens hat die Bahn noch die alte Girakbeschilderung drauf.

Bild

So hätte man am Morgen den Gletscher gesehen, wenn ie Sommerbergalm nicht in dichten Nebel gehüllt gewesen wäre. ;)

Bild

Blick auf die Olpererlifte. Die Pisten schauen schön aus, sind aber verdammt eisig.

Bild

Der aufmerksame Beobachter wird sicher schon bemerkt haben: wir sind ber der Nebeldecke ;) Über den Wolken muss die Fernsicht grenzenlos sein, oder so irgendwie halt ;)

Bild

Im Olpererlift.

Bild

Schaut einfach endgenial aus.

Bild

Ein PB 300 W machts ich noch am Funpark zu schaffen.

Bild

Das Ganze gibtb es noch im absoluten Gegenlicht ;)

Bild

Funparc über den Wolken

Bild

Blick zur Gefrorenen Wand, man sieht, die Piste ist eisig.

Bild

Wolkenmeer.......

Bild

Am Kaserer 1, die Wolken reißen langsam auf.

Bild

Die beste Piste des Tages am Kaserer 2

Bild

Die DSB Lärmstange, es fehlt noch leicht an Schnee

Bild
Blick auf den gerade aufreißenden Nebel am Kaserer 2

Bild

Piste am Kaserer 2, war auch recht gut zu fahren.

Bild

Linke Piste am Kaserer 2, die beste Piste des Tages.

Bild

Blick ins Stubai

Bild

Keine Leute, so mag ich es. ;)

Bild

Pistenbullybei der Arbeit. Es fuhr immer was herum, das Richtige als für Bullyfreunde ;)

Bild

Blick zur Bergstation des Kaserer 2.

Bild

Blick vom Tuxer Fernerhaus hinauf zum Gletscher.

Bild

Der aufreißende Nebel erzeugt eine leicht mystische Stimmung.

Bild

Auch die DSB taucht langsam aus dem Nebel auf.

Bild

Und immer wieder kommen uns PBs vor die Linse.

Bild

Auch wenn es schön ausschaut, die Piste war verdammt eisig.

Bild

Das Gletschereis kommt schon wieder heraus...... nicht gut.

Bild$

Das typische Hintertuxfoto darf nicht fehlen ;)

Bild

Die Aussichtsterrasse bringt schöne Fern- und Tiefblicke.

Bild

Das typische Hintertuxfoto von einer anderen Position ;)

Bild

Gletscherbus II bei der Talfahrt, ein schöner Skitag mit netten Leuten geht dem Ende zu.

Sollte jemand Bilderwünsche haben, einfach melden, ich bin mir sicher dass bei den vielen anweseden Usern jemand das richtige Bild geschossen hat ;)

Und jetzt bin ich gespannt, was von den anderen Usern noch kommt an Bildmaterial.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Für mich stellen sich jetzt ein paar Fragen:

1. Wie kann man ohne Apresski zu feiern solche Texte verfassen? Geht doch nur unter gewissen Einflüssen oder?;)

2. Warum war Dachstein zweimal da?

3. War ich auf dem selben Treffen?

Bilder hab ich leider keine!
Zuletzt geändert von Oscar am 14.10.2007 - 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Oscar hat geschrieben: 1. Wie kann man ohne Apresski zu feiern solche Texte verfassen? Geht doch nur unter gewissen Einflüssen oder? ;)

2. Warum war Dachstein zweimal da?

3. War ich auf dem selben Treffen?
Ad 1: Üben, Üben und nochmals Üben. ;) Und weil ich es offenichtlich nicht wirklich kann, lasse ich ab sofort euch den Vortritt.

Ad 2: Wieso? Ich war schon mal am Pitztaler ;) Schade finde ich übrigens, dass ich Sonntag verhindert war, ich wäre gerne noch am Sonntag am Opening gewesen, aber für die Uni lernt es sich nicht von alleine.

Ad 3: Glaube schon, zumindest hab ich Beweisfotos, zumindest vom Samstag ;) Auf die Bilder vom Sonntag freue ich mich schon.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Das sind super tolle Bilder und um dieses Wochenende beneide ich Euch!
Ich freue mich schon auf die weiteren Bilder von den anderen Teilnehmern :D

PS: lediglich beim Anblick des TFH-Hangs bin ich total erschrocken... 8O :?
Tribal hat geschrieben:
Bild
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

@Wiede:
wie du auf dem Bild erkennst ist man gerade dabei eine Abfahrt in Serpentinen zu bauen, anscheinend passiert auf dem letzten Hang zu viel.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Tribal hat geschrieben:@Wiede:
wie du auf dem Bild erkennst ist man gerade dabei eine Abfahrt in Serpentinen zu bauen, anscheinend passiert auf dem letzten Hang zu viel.
Jup, kann ich bestätigen. Hatte mit meinem Board extremste Probleme, ruhig runterzugleiten. Ab der Hälfte gings dann halbwegs in der Falllinie mit Kurven runterzukommen. Nur ist der Auslauf genau so eisig. :evil:

Da hats die Leute (Skifahrer und Boarder) reihenweise runtergelegt, und einige Experten sind zwar die Piste gut runter gekommen, aber konnten dann nichtmehr Bremsen......
Ein paar Leute hab ich sagen hören, dass se alles fahren aber nie mehr diese Abfahrt.....

Eine Frage hab ich noch: Was machens mit dem Riesen Eisklotz, der sich unter den Folien gebildet hat? Verteilen ist bei dem nicht, da kein Schnee mehr....es sei denn, sie machen die Grösste Eisbar der Alpen draus. Genug Eis für die Drinks hättens ja. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Scheinbar hatte ich mit meinem Behauptung am Donnerstag im Kitzsteinhorn-Bericht Recht... ("Qualität vor Quantität")...

Aber zum Forum-Opening fährt man ja nicht (nur) wegen dem Skifahren :wink:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Af hat geschrieben: Hatte mit meinem Board extremste Probleme, ruhig runterzugleiten. Ab der Hälfte gings dann halbwegs in der Falllinie mit Kurven runterzukommen. Nur ist der Auslauf genau so eisig. :evil:
Das Problem war imo, dass die vielen Leute die Piste unfahrbar gemacht haben. Viele sind die Piste einfach seitwärts abgerutscht, damit war dann das etwas Schnee weg, und dann waren gut 50 Meter Blankeis da. Und wenn dann noch Leute dort liegen, wo man eigentlich noch fahren könnte, wird es ganz schwer, da runterzukommen. Unten waren ja viele recht schnell, am Bremsen hat es dann halt gefehlt.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Mich wunderts immer wieder, wie z.B. die Doppelsesselbahn 3a noch einen festen Stand haben kann. Die Stützen stehen ja nur noch auf meterhohen Eisbrocken.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

wie erwartet super-viele-schöne pics ;)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

stivo hat geschrieben:Mich wunderts immer wieder, wie z.B. die Doppelsesselbahn 3a noch einen festen Stand haben kann. Die Stützen stehen ja nur noch auf meterhohen Eisbrocken.

Ich denke die wirds auch nicht mehr lang geben, der Bodenabstand wird auch immer brutaler!

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Schwoab hat geschrieben:

Ich denke die wirds auch nicht mehr lang geben, der Bodenabstand wird auch immer brutaler!

War da nicht mal eine 6KSB mit Winkelstation in Planung?
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

mal ne Frage: wo sind die anderen?
Hatten da alle Cams plötzlich keinen Akku mehr?
Bilder/Berichte Meinungen?

scheinbar hat dieses Opening nie stattgefunden :-)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

schöne Bilder, aber mir fehlen die Actionshots, hoffentlich die kommen noch
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Da habt ihr ja mal wieder einen klasse Bericht abgeliefert. Netter Text und klasse Bilder. Tönt alles nach einem gelungenen Saisonauftakt.
Leider hats bei mir an dem Wochenede nicht geklappt, hoffe aber vielleicht nächstes mal dabei zu sein.

Maximus
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Da habt ihr ja ein perfektes WE gehabt!
In 2 Jahre bin ich vielleicht auch dabei (da bin ich 18 Jahre alt!!!!!!! :) )!!
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,

Antworten

Zurück zu „Österreich“