ich hatte ja schon lange euch versprochen die Kärnten-Bilder zu posten.
Nun ist es soweit

Der Tagesablauf:
Den letzten Tag vor der Abfahrt nach Köln wollte ich nutzen und habe mir
deswegen ein Fahrrad im ÖBB-Bahnhof "Faak am See" geliehen. Für mich stand schon länger fest, das ich mal zum Dreiländereck fahre, doch erst beim 8. Kärnten-Urlaub habe ich es geschafft.

Nach ca. 18 km und paar Maleuren (vergessen das Feiertag war. beim Fahrrad war kein Schloss dabei, habs in arnoldstein beim öbb-personal deponiert) kam ich gut gelaunt in Arnoldstein an. Da die Seilbahn nicht gerade gut ausgeschildert ist, musste ich mich im Ort durchfragen. Ein Einheimischer hat mir dann den genauen Weg erklärt. Nach ca. 20 min. Fußmarsch bin ich an der Talstation angekommen, pünktlich zur Mittagspause

Dieser hat mir die Bahn erklärt, die Garagierung gezeigt und halt über dies und das gesprochen. Muss schon sagen, das die Kärnter eine sehr offene Mentalität haben. Auf die Frage hin, ob es eine kleine Chance gebe, mit der ORF-Bahn (Dobratsch) zu fahren, hat er mir erzählt, das diese keine betriebsfremden hereinlassen. Über die Materialseilbahn (Ferndorf-Radenthein) wusste er leider nichts, doch wie aus dem Nichts sprach mich ein Mann hinter mir an. Dieser erzählte mir, das er diese Bahn konstruiert hat und sie jetzt unter Denkmalschutz stehe *mega-freu*.Nun nach etwa einer Stunde ging es dann auf den Berg. Während der Fahrt musste ich CF-Karten und Batterien wechseln. Bisschen kurioses Unterfangen während der Fahrt. Nachdem ich oben angekommen bin, habe ich mich sofort auf den Weg zum Dreiländereck gemacht. Der Gipfel liegt ca. 15-20 min. Fußmarsch von der Bergstation entfernt. Das Panorama ist sehr beeindruckent, man sieht den Triglav (SLO) und den Dobratsch (A).
Es ist schon ein kurioses Gefühl direkt an einer Staatsgrenze entlang zu wandern. Am Gipfel habe ich dann allerlei Fotos von Schildern, Denkmal und Grenztsteinen geschossen.(Wer diese haben möchte, bitte PN an mich)
Auf der slowenischen Seite habe ich dann eine Pause mit Blick auf den Triglav gemacht. Nach ca. 30 min . Aufenthalt ging es in beeidruckender Kulisse fotografierend wieder zu Tal. Ich verabschiedete mich vom Seilbahner und machte mich auf den Weg nach "Hause".
Alles in allem war es ein super Tag.
So, im nächsten Post sind die Bilder.