
Es erwarten euch: Bilder von der Kanzelwandbahn, von der Baustelle des 6Bubble Zwerenalpe, und vom Ifen!
Wetter: allgemein ziemlich bewölkt, nicht allzu heiss, mein Weg lag allerdings die meiste Zeit in der Sonne. Kein Regen, auch wenn manche Bilder etwas dunkel aussehen

9:35 Uhr: Abfahrt Ulm, über A7 Memmingen - Kempten - Waltenhofen, weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Umfahrung Waltenhofen: wird noch gebaut (hoffentlich ist die bald mal fertig).
11:00 Uhr: Ankunft Parkplatz Kanzelwandbahn in Riezlern. Kurzer Test der Toiletten (Note 1 *g*), dann noch ein paar Fotos und auf zur Bergfahrt (Preis einfach: 12.50 Euro!)
Ein paar Bilder von der 6ZUB Kanzelwandbahn (Waagner Biro):
^^ In der Bergstation
^^ Letzte Stütze vor der Bergstation
^^ Blick Richtung Tal. Hier ist es ganz schön steil, wäre beim Fotografieren beinahe mitten in der Distelwiese umgefallen

^^ Baustelle 6Bubble Zwerenalpe Talstation. Wie man sieht, in etwa die gleiche Stelle wie die alte Station.
^^ Blick Richtung Fellhorngebiet mit den zwei Stationen der PB und Bergstation 6KSB Möserbahn
^^ Alle Stützen der neuen Bahn waren bereits montiert.
^^ Baustelle Bergstation: arg viel steht noch nicht...
^^ Nanu... was die hier wohl rumsteht?

^^ Doppelmayr Teilelager mit 4SB Zweiländerbahn im Hintergrund
^^ Bergstation Zweiländerbahn
12:00 Uhr: Durch die viele Fotografiererei ist die Zeit ganz schön vergangen

Ich begebe mich also in Richtung Abstieg. Der Weg nach Riezlern ist ein teilweise recht steiler Fahrweg, im wesentlichen immer der Skipiste folgend. Wegtechnisch ziemlich eintönig, wäre da nicht die Liftbaustelle gewesen... Ein paar Mal werde ich von Bau-LKWs überholt, die mich jedes Mal fast zum Sandmann machen, so trocken ist der Boden. Laut Schild benötigt man 2 Stunden nach Riezlern, aber wir werden sehen...
^^ Zukünftige Talstation
^^ Lawinensprenglift
^^ Talstation vom Weg aus
^^ Geile Autonummer

^^ Strecke der Bahn. Man sieht, wirklich nicht sehr lang...
Kurz nach der Talstation der Zwerenalpbahn eine Hütte: es handelt sich um die obere Pumpstation für die Beschneiungsanlage. Die Hauptpumpstation befindet sich am Weg kurz bevor man Riezlern erreicht. Hier wurde auch ein kleiner Parkplatz angelegt, Schild "Fa. Geiger, Zwerenalpbahn". Ist wohl als Zwischenlagerplatz gedacht für die Fahrzeuge, die den Fahrweg nicht hinaufkommen

^^ Ausfahrt Talstation
13:20 Uhr: Ich bin wieder am Parkplatz. Dauer des Abstiegs war ein wenig kürzer als angegeben, trotz diversen fototechnischen Pausen und Abstechern in die Pampa

Es ist noch viel Zeit, also beschliesse ich noch zum Ifen zu fahren. Gleich geht's weiter...