Laut Auskunft der Liftgesellschaften Obergurgl und Hochgurgl werden am 16. November 2007 folgende Lifte in Betrieb genommen.
Skigebiet Hochgurgl:
- Hochgurglbahn Sektion I
- Hochgurglbahn Sektion II
- Top Wurmkogl I
- Top Wurmkogl II
- Top Schermerbahn 3000
- Große Karbahn
- Top Express
Das sah die letzten Jahre zu Mitte November aber immer sparsamer aus
Aber immerhin haben sie auf Ihrer Homepage die Textpassage entfernt, dass sie als erstes Nichtgletscherskigebiet (oder so ähnlich) bereits am 16. November in die Skisaison starten.
Und sie haben den Schneebericht aktuell:
Datum letzter Schneefall: 06.11.2007 ,2.0 cm
, Kleinvieh macht auch Mist ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Da fehlen aber ganz klar die Schneefälle aus dem Nordstau. In der inneralpinen Trockenzone (mit weniger Niederschlag als z.B. in Bozen oder München) wird ohne Kunstschnee nicht viel gehen.
Mit 2 cm geht ja nun mal gar nichts. Da kommt ein Windhauch, dann ist es schon wieder weg.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Auf diese 2 cm sind die Gurgler ja glücklicherweise nicht angewiesen. Ist ja bekannt, dass das Ötztal recht niederschlagsarm ist. Aber die schlagkräftigen Beschneiungsanlagen gepaart mit der großen Höhe (= niedrige Temperaturen) machen es möglich. Ob das den inoffiziellen Titel "schneesicherstes Skigebiet der Alpen" rechtfertigt, muss jeder für sich beantworten.
mit weniger Niederschlag als z.B. in Bozen oder München
Da muss man glaube ich ein wenig differenzieren zwischen den wirklich sehr trockenen Talbereichen und den Kammlagen: Stichwort orographischer Niederschlag. Ich würde fast behaupten, dass Gurgl schon deutlich mehr Niederschlag als Bozen hat, bei München weiß ichs nicht (München ca. 900 mm). Hat jemand die Niederschlagsdaten für Obergurgl und Bozen parat?
Schneelage
Berg: 30 cm, griffig, Pulverschnee
Tal: 15 cm, griffig, Pulverschnee
Ort: 15 cm, griffig, Pulverschnee
Datum letzter Schneefall: 07.11.2007 ,15.0 cm
außerdem funktionieren nun 2 der 3 Webcams (Steinmannbahn nur erreichbar über das Panorama)
Laut Auskunft der Liftgesellschaften Obergurgl und Hochgurgl werden am 16. November 2007 folgende Lifte in Betrieb genommen.
Skigebiet Hochgurgl:
- Hochgurglbahn Sektion I
- Hochgurglbahn Sektion II
- Top Wurmkogl I
- Top Wurmkogl II
- Top Schermerbahn 3000
- Große Karbahn - Krumpwasserlift
- Top Express
Kurz OT: www.obergurgl.com hat einen neuen Internetauftritt ... sieht dem von Sölden doch sehr ähnlich ... hat man sich nun wohl auf ein einheitliches CD geinigt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Schneehöhe - Obergurgl-Hochgurgl: 40 cm
Neuschneehöhe - Obergurgl-Hochgurgl: 20 cm
Temperatur: -10.0°
Schneequalität: good
Schneehöhe - Schigebiet: 90 cm
Neuschneehöhe - Schigebiet: 30 cm
Temperatur - Schigebiet: -12.0°
Qualität - Schigebiet: good
Vielen Dank für Ihre freundliche Email und Ihr Interesse an Obergurgl-Hochgurgl.
Ab morgen sind im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl zwölf Liftanlagen geöffnet:
Skigebiet Obergurgl:
Festkoglbahn
Rosskarbahn
Plattachbahn
Gipfellift
Top Express
Skigebiet Hochgurgl:
Hochgurglbahn I und II
Top Wurmkogl I und II
NEU! Top Schermerbahn 3000
Krumpwasserlift
Große Karbahn
Pistenkilometer sind ca. 65 befahrbar und die Talabfahrt zur Hochgurglbahn (Ortsteil Pill) wird auch schon morgen geöffnet!
Wir freuen uns schon Sie bei uns in Obergurgl-Hochgurgl begrüßen zu dürfen und hoffen Sie verbringen angenehmen Tage!
Die Talabfahrt von Hochgurgl runter is offen und gut befahrbar. Die talabfahrt direkt nach Obergurgl war offiziel zu wäre aber mit veil steinen gegangen da im unteren Teil noch eine Baustelle is.
Achja Krumpwasserlift war zu was ja net wirklich schlimm war... aber Die Großekarbahn war geschlossen was ich wirklich doof fande die Piste war auch noch nicht vollständig prepariert. In der Rosskarbahn sahsen wir ca 20mins wegen Problemen fest. Ein glück war heut Sonnenschein pur!!!!!
Achja die Pisten sind wies auch hier als schon geschrieben wurde wirklich net sehr gut prepariert aber da leg ich jetzt net sonderlich viel werd drauf da ich eh lieber auf unpreparierten Pisten fahr.
Fazit bisher: 3 von 5 sternen
+
Schönes Wetter
Endlich wieder Skifahren
Moderne Lifte
Relativ lange Pisten
-
Die beiden oben genannten Pisten waren zu obwohl sie als offen beschreiben wurden.
Keine richtig anspruchsvollen Pisten dabei
Troz der Schneemenge öfters mal Eis
Kein Tiroler Gröstl auf der Hütten
Aber im großen isses bis jetzt für die Zeit super!!!!!!
Aktuelle Situation So. 25.11.07 - war vor Ort
Schneehöhen laut HP (40/105) treffen in etwa zu
Hochgurgl:
ab 2400 super Pulver - auch off piste einiges möglich
Unterhalb bis zur Talsstation wird es dann immer nasser, auch der Neuschnee von gestern war sehr nass, ganz unten stellenweise etwas braun, aber keine Steine.
Obergurgl: erstaunlicher Weise war auf dem Festkogel nur ganz oben
(ca. 2600-2900) der Schnee super. Selbst auf Höhe Bergstation Festkogelbahn leicht pappig das Ganze. Nach unten hin dann immer schwerer und naser. War auch nicht gut präpeirert.
Talabfahrt Nr. 6 ging, an der 8 haben sie aber noch gar nix gemacht.
Auf den noch geschlosenen Pisten liefen trotz leichter Minusgrade keine Kanonen.
- Fast alle Bahnen offen (Ausnahme Hohe Mut Bahn 2 - wird erst am 18.12 in Betrieb genommen)
- Pisten ok, z.T. eisig
- Sehr kalt!! (Heute Morgen am Festkogel -15° C)
Bedingungen Hochgurgl
- fast alle Bahnen in Betrieb (Ausnahme zwei Schlepplifte)
- Pisten besser als in Obergurgl - Griffiger
- Ebenfalls ziemlich kalt...
So, mein jährlicher vorweihnachtlicher Gurgl-Besuch:
21.12.2007:
Alle Lifte bis auf vorderer Wurmkogel 2 geöffnet. allerdings viele Pisten zu, oder nicht befahrbar...
Generell ist zu unterteilen:
Hochgurgl:
- Gute Schneelage, allerdings schlechter als letztes Jahr!!!
- Top Kunstschnee
- Fast alle Psiten offen.
- Abseits der Pisten großteils nur maximal 30 cm Schnee!!
- An diversen Kanten kommt Erde/Steine raus.
- Talabfahrt gut, allerdings voller eisiger Kunstschneeberge vor den Kanonen
- Top Präpariert
Obergurgl:
- Schneelage....naja
- Lanzenschnee ist mist, fast nur Eisige Platten
- Diverseste Pisten geschlossen, obwohl geöffnet an der Pano steht
- Abseits der Pisten maximal 30 cm Naturschnee (ausser bei Windstillen Stellen oder Verwehungen)
- Sehr viele Steine und Erde, auch bei den Lifteinstiegen.
- Schlechte Präparierung
- Hohe Mut 2 geöffnet...naja....brauch ich nicht nochmal