so und der erste LIft hat heute bereits eröffnet!
SKilift zuckerfeld läuft bei guten bis sehr guten Bedingungen laut Homepage!
@NOvember Opening:
vor Zwei Jahren ging es auch im November los! Allerdings erst knap 2 wochen später!
SO früh wie jetz hab ich es auch schon lang nicht mehr in erinnerung!
und das jetz wo ich nicht mehr 5 min vom LIft weg arbeite!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Nur komisch, dass heute, ich meine gestern am 12.11.2007 als ich am Zuckerfeld vorbeigefahren bin noch keine Menschenseele zu sehen war und auch kein Gehänge was sich im Lift bewegt hat.
Auf der Wasserkuppe machen wir aus dem Grund erst am Mittwoch auf, weil durch den Regen am Sonntag die unteren 5 cm nur Schneematsch sind und wenn diese jetzt präpariert würden, gäbe es eine komplette Schlittschuhbahn von oben bis unten.
Heute Abend wird präpariert und einem diesjährigen Saisonstart steht nix mehr im Wege.
Am Zuckerfeld haben sie gestern Abend doch schon gefahren.
Auf der Wasserkuppe herrschen beste Pistenbedingungen und es laufen der Märchenwiesenlift, bei Bedarf auch der Panoramalift. Die Pisten sind gestern Abend nochmal frisch präpariert worden und haben jetzt nochmals eine leichte Neuschneeauflage von 5 cm bekommen. Bis zum Wochenende wird auch der Paradiesolift, der Rodellift Wieli und der Zauberteppich laufen. An der Talstation des Abtsrodaliftes liegt im Moment noch leider zu wenig Schnee um dort den Liftbetrieb aufnehmen zu können.
Also dann viel Spaß im Schnee!
Feuerberg startet wahrscheinlich auch am wochenende:
Liebe Wintersportfreunde,
Der Winter hat uns kalt erwischt - wir messen zur Zeit ca. 30 cm Schneehöhe am Feuerberg - bei einer Temperatur von 0°C an der Talstation.
Wir bereiten uns auf die Eröffnung der Skisaison vor, die - wenn die Wetterlage stabil bleibt - am kommenden Samstag, den 17.11.2007 beginnt. Also holt schon mal Eure Borad's und Ski aus den Keller.
Wir halten Sie auf dieser Seite auf den laufenden ...
War gestern am Zuckerfeld. Die ham genug Schnee. Auf der Piste warn so 30 - 40cm und es hat die Nacht ja auch nochmal Schnee gegeben.
War super zu fahrn und nix los Übrigens Simmelsberg läuft auch ab diesem Wochenende.
Hallo,
obwohl es nur ca. 1.5 Stunden Fahrtzeit sind waren wir noch nie in der Rhön zum Skifahren, daher jetzt eine Frage: Welches der "Gebiete" bietet denn die besten Möglichkeiten mit kleineren Kindern, die zwar schon etwas Skifahren können, aber seit letztem Winter nicht mehr auf Ski standen.
Ideal wäre ein Tellerlift oder für unseren Kleinen ein Anfängerlift oder Förderband (falls es das überhaupt gibt). Hat jemand einen Tipp für mich, wir würden gern am Sonntag in Rhön fahren...
Vorab vielen Dank!
Auf der Wasserkuppe gibt es seit vorletzten Winter einen Zauberteppich und die Skischule für die Kleinen ist auch recht günstig. Am besten vorher mal anrufen (06654/632), ob der Zauberteppich auf ist und da ev. was ausmachen bzgl. Kurs, falls die Kiddies den benötigen. Kann ich ruhigen Gewissens empfehlen. Die geben sich echt Mühe mit den Kleinen.
Skischule Märchenwiese
Skischulleiter Manfred Kalb, gepr. DSV-Skilehrer
Skikindergarten, Skikurse Alpin und Nordic, Snowboard
2 h Gruppe EUR 19,-- inklusive Liftgebühren
1 h Einzel-Privatkurs EUR 30,-- inklusive Liftgebühren
5 Tage à 2 h EUR 85,-- inklusive Liftgebühren
Einzelkurse nach Absprache
Kurszeiten:
täglich 10:00 bis 12:00 Uhr
14:30 bis 16:30 Uhr
18:00 bis 20:00 Uhr
Sonder- bzw. Einzelkurse nach Absprache
Anmeldung unter Tel. (0 66 57) 60 94 55 oder (0 66 51) 98 00
oder direkt in der Skischule auf der Wasserkuppe (0 66 54) 6 32
War bis um 6 Uhr auf der Wasserkuppe , mir schien es als ob dieser geschlossen wäre, bin mir aber nicht sicher. War erst um 5.15 Uhr auf der Wasserkuppe, da ich dachte, dass die Lifte bis 10 Uhr laufen würden. Falls er gelaufen ist, hat er bestimmt spätestens um 5 geschlossen.
Minibericht:
War heute extrem viel los da oben. Die Straßen waren komplett zugeparkt. Für den Andrang war der Schnee erstaunlich gut. Die Temperatur lag so um die null Grad. Falls es nicht viel wärmer wird bin ich nächste wieder oben, dann auch mit Kamera.
die Plusgrade bringen unseren Schnee zum Schmelzen. Gerade im unteren Bereich der Piste setzen die Temperaturen den Schnee zu. Für die nächsten Tage sind steigende Temperaturen gemeldet. (Dienstag: 9°C lt. Wetterbericht). Deshalb werden wir unsere Liftanlagen am Morgen, also Montag, den 19.11.2007, wieder ruhen lassen. [...]
die Plusgrade bringen unseren Schnee zum Schmelzen. Gerade im unteren Bereich der Piste setzen die Temperaturen den Schnee zu. Für die nächsten Tage sind steigende Temperaturen gemeldet. (Dienstag: 9°C lt. Wetterbericht). Deshalb werden wir unsere Liftanlagen am Morgen, also Montag, den 19.11.2007, wieder ruhen lassen. [...]
Der Dreitannenlift war in Betrieb, aber unten war mehr Grasski als Wintersport angesagt. deshalb ist dieser ab heute auch wieder zu. Oben an den beiden anderen Liften war der Schnee recht gut. Temperatur lag über +1 Grad. Bericht folgt gleich.
Arnsberg ließ sich wirklich gut fahren, nur rund um die Talstation Arnsberg 1 war es etwas dreckig (ist ja auf der Webcam zu sehen). Daher läuft dieser heute auch nicht mehr. Bericht folgt ebenfalls gleich.
ich war am Sonntag mal am Feuerberg. War eigendlich ganz gut, außer dass halt im bereich der Talstation der Schnee schon ziemlich abgefahren und löchrig war... hab mich dann größteils im Bereich des Kreuzhanglift aufgehalten, da war der schnee echt gut und auch nicht viel los, deshalb hier Wartezeiten von maximal 1 minute. Am Sessel stand man dann halt schon mal bis zu ner halben Stunde an wenns schlecht lief aber im großen und ganzen wars ok... is aba verständlich dass sie jetzt wieder zu gemacht haben weil wenn das jetzt noch en bisschen taut ist da zumindest im unterbereich nix mehr fahrbar...