Werbefrei im Januar 2024!

Venet (Landeck/Zams-Fließ)

Archiv aus der Saison 2007 / 2008 "wie war der Winter?"
Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Venet (Landeck/Zams-Fließ)

Beitrag von starli »

Am Venet sind lt. Homepage dieses WE der obere 4 Bubble und der Teller-SL geöffnet, sowie die PB..

.. wieviel Schnee hats eigentlich in Landeck im Tal? (Stichwort Tal-Skiroute .. ;) )

Lego
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 25.02.2007 - 17:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien ( Exil-Tiroler)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zams

Beitrag von Lego »

hab grad mit meiner Schwester ( keien Wintersportlerin mehr) in landeck telefoniert: sie meint
Talabfahrt bis zur Seilbahn wahrscheinlich, bis zur Trams sicher möglich!
Die Route hat aber erfahrunggemäß ihre tücken und ist über weite Strecken nicht markiert, ohne ortskenntnis und allein nicht so zu empfehlen! Weil:

Hatte als Kind mal nen alptraum in dem ich mir auf der Route kurz vor einbruch der nacht den fuß breche, keiner mehr nach kommt und ich einsam erfriere! War damals nicht so unrealistisch da nur sehr wenige Eingebohrenen diese Route kennen und benützen

ein auch handy hilft auch nicht, wenn man bewustlos in einem eiskalten bach liegt!!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Ein Artikel zum zurückliegenden WE-Betrieb und Aussichten:
Zams: Die Venetbahn jubelt, die Politik fordert

Über 2000 Gäste stürmten am Wochenende den Venet. Die Politik drängt auf Umsetzung des Investitionspaketes. Volle Gondeln bescherten der Venetbahn den besten Saisonstart seit Bestand Anlage im Jahr 1967.

Rundum strahlende Gesichter gab es zum Auftakt des Skibetriebes bei der Venetbahn. Rund 2000 Gäste sorgten dafür, dass der Saisonauftakt mit Rekordwerten versüßt wurde.

"Wenn man bedenkt, dass nur die Gondelbahn als Zubringer ins Skigebiet in Betrieb war, kann man sehen, dass die Zahlen für unser Unternehmen schon ganz kräftig ausgefallen sind", freut sich Betriebsleiter Walter Siegele (keines Bild) im TT-Gespräch.

Rasch auf Schnee reagiert
Die Venet-Verantwortlichen hatten angesichts des unerwartet reichen Schneesegens prompt reagiert und den Saisonauftakt vorverlegt.

"Seit 1967, seit Bestand der Bahn, war dies das erste Mal, dass wir vor den renommierten Skiorten im Bezirk den Betrieb aufgenommen haben", weiß Siegele.

Entsprechend groß war der Andrang, die Wartezeiten blieben im Rahmen. "Kommendes Wochenende werden zwei weitere Liftanlagen -Venet-Süd und Hüttenlift - zusätzlich in Betrieb gehen, dann wird es für die Gäste noch weniger Wartezeiten geben", sagt Siegele. Bis zum Samstag ruht der Skibetrieb am Venet.

Parkplätze überbelegt

Restlos ausgebucht war der Parkplatz bei der Talstation. Gäste aus ganz Tirol und Deutschland stürmten den Venet, die Regio-Card erwies sich als attraktives Zuckerl.

Als Ironie wurde der Umstand betrachtet, dass der bisherige Zusatzparkplatz wegen Bedarfmangels in der Vergangenheit wenige Tage zuvor wieder zurückgebaut wurde.

Bis zum offiziellen Saisonstart am 15. Dezember wird zudem der neue Parkplatz beim Zubringer Rifenalbahn zur Verfügung stehen.

Politik fordert Investitionen
Die Politik des Talkessels reagiert: "Nach dem Traumstart soll das geplante Investitionspaket von vier bis fünf Millionen Euro rasch durchgezogen werden, damit die Attraktivität des Skigebietes erhalten und gesteigert wird", fordert der Zammer VP-Ortsobmann Siegmund Geiger gemeinsam mit seinem Landecker Kollegen Jakob Egg.

Mit Beiträgen des Landes und dem TVB TirolWest seien diese Mittel rasch aufzustellen.
Quelle: TT
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

So, 25.11.2007

Na, für Venet Süd hat entweder der Schnee nicht mehr gereicht, oder es waren nicht genug Leute da...

Die Piste an der Weinbergbahn war vmtl. durch's Tauwetter schwer zu fahren (Raupenbrocken...) - am Panorama-SL hatte es optimalen Pulver, und am Hütten-SL war immerhin meine Lieblings-Abfahrt (die waldig-schmale 4b) offen - die außer mir aber keiner gefahren ist :)

Viel los war jedenfalls nicht (eigentlich gar nix!), aber der Parkplatz war nachmittag doch voll?!

Einen geilen Himmel gab's jedenfalls wieder einmal....

Bild
^ Gipfel

Bild
^ Auch meine Lieblings-Abfahrt am Hüttenlift, die schmale und waldige 4b, war offen - aber außer mir fuhr keiner ;-)

Hier klicken, um alle Fotos in 640x480 anzusehen
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Heute in Betrieb gewesen:

Venetbahn
Wenbergbahn
Panoramaschlepper
Hüttenlift.

Wetter: Hoch liegenden Wolkendecke, in Fiss drüben hat die Sonne geschienen. :?
Schnee: Mal Pulver, mal etwas hart, teilweise Raupenbrocken. Am Hüttenlift etwas weich zu fahren, auch der eine oder andere Grashalm war son weider herausen. D.h.: es möge baldigst scheien.
Am 15.12 wird die Rifenalbahn aufgemacht.

Bild

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Lt. Homepage wäre jetzt die DSB Venet Süd bis Talstation (Abfahrt + Rodelbahn) geöffnet.

.. wenn man dieses Wochenende nicht komplett zu hätte:



Bei den Fahrversuchen mit der Venetbahn im Zuge einer technischen Überprüfung ist es zu einem Kurzschluss in der Elektrik und dadurch zu einem Schaden am Motor gekommen.

Wir sind bei der Behebung des Schadens.

Der Zeitraum bis zur Behebung kann derzeit noch nicht bekannt gegeben werden. Weitere Informationen folgen.

Auf Grund der Bauarbeiten in Rifenal ist der Betrieb mit der Rifenalbahn nicht möglich.

Am Wochenende 8.+9..12.2007 ist deshalb

KEIN FAHRBETRIEB!!!

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

DSB Venet Süd ist offen, sogar die rote Abfahrt zu deren Talstation ist offen !!

Bild
(Zoom vom Schönjoch aus auf die rote Abfahrt zur DSB-Talstation)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

31.12.2007

Rote "Talabfahrt" DSB Venet Süd ist immer noch offen, im unteren Teil allerdings hier und da etwas erd/steinig. (Aber wann ist es dort nicht..)

Riefenal ist ebenfalls offen, allerdings doch ein paar recht eisigharte Stellen drin.

Ansonsten bis auf die Talskiroute Landeck und einige Varianten an der Weinbergbahn alles offen

Bild

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2007/2008“