Werbefrei im Januar 2024!

Bolsterlang 17. Nov. 2007 -Traumschnee- Bilder jetzt online

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Bolsterlang 17. Nov. 2007 -Traumschnee- Bilder jetzt online

Beitrag von stivo »

Servus,
Heute möchte ich euch einen kurzen Situationsbericht aus dem frisch verschneiten Allgäu geben.

Eines vorneweg: Wer dieses Wochenende nicht zum Skifahren genutzt hat oder auch nicht nutzen konnte, hatte wirklich etwas verpasst. :lol:

Nachdem sich so langsam abzeichnete, dass das Wetter am Samstag gut werden sollte, fasste ich den Entschluss ins Allgäu zu fahren und ich begann einige Kumpels anzurufen. Freitag Abends um kurz nach halb 11 waren dann endlich 2 gefunden, die auch Lust und Spaß daran hatten die super Schneesituation auszukosten.

Am Fellhorn war mir das Angebot dieses Wochenende noch etwas zu klein; für Grasgehren extra aus dem Raum Stuttgart anzureisen, sehe ich irgendwie nicht ein; In Oberjoch + Oberstaufen war nicht alles offen; in Ofterschwang noch gar nichts und somit fiel die Wahl wie auch letzten Winter einmal auf Bolsterlang, die alle Pisten und Anlagen in Betrieb hatten. Die beiden Tallifte ausgenommen.

Anfahrt: Neuffen - A8 bis Ulm - A7 - B19 - Fischen - Bolsterlang;
um 6:40Uhr gings bei mir los. Ankunft war um 8:25Uhr

Rückfahrt: wie Anfahrt - nur rückwärts - in etwa 2h

Wetter: Sonnig, nur gegen Abend im Tal einige kleine Dunst- oder Nebelfelder.

Temperaturen: Morgens im Tal zeigte das Thermometer -14° C; beim Mittagessen an der Mittelstation waren es im Schatten immer noch -5°C.

Anlagen: Alles geöffnet - bis auf die 2 Tallifte

Pisten: Alles geöffnet

Wartezeiten: Meist etwa 5 Minuten. Ab halb 3 eher weniger.

Schneehöhe: laut Homepage: im Tal 60cm und oben 130cm. Das kommt auf jeden Fall hin.

Schnee-/Pistenzustand: perfekt, die Pisten waren sehr gut präpariert. Erst am Nachmittag gab es einige eisige / harte Stellen, aber das ist ja normal, wenn ein paar Stunden lang Hunderte Ski- und Snowboardfahrer ihr Schwünge ziehen. Abseits der Piste gab es zunächst super Tiefschnee, der aber im Lauf des Tages dann doch immer mehr verspurt wurde ;)

Gefallen:
- Neuschnee
- endlich wieder ein tief verschneites Allgäu, das hat letzten Winter irgendwie gefehlt.
- super Pistenpräparation
- Märchenwiese
- Tageskarte für 23€ statt 26,50€

Nicht Gefallen:
- Nur Kleinigkeiten: Habe auf weniger Leute gehofft, aber da bin ich wohl etwas verwöhnt, da ich in letzter Zeit immer sehr betriebsarme Tage erwischt hatte. Den Weiherkopflift durch ne 4er Sesselbahn zu ersetzen wäre ne klasse Sache. Die Pisten dort oben könnten es allemal ertragen. Nachmittags könnte man immer wieder einzelne Pistenabschnitte für 10 Minuten sperren, um nocheinmal kurz zu präparieren. Hiermit meine ich besonders einige Ziehwege oder enge Pistenabschnitte wie z. B. die Talabfahrt. Hier gibt es bei häufigem Benutzen doch einige Hügel, mit denen nicht alle klar kommen. So kommt es beim Überholen immer wieder zu Beinahe-Zusammenstößen. Würde man hier tagsüber einmal kurz sperren, könnten nach der Präparation auch Anfänger wieder ihre engeren Kurven fahren und sie würden somit andere nicht behindern.

Bewertung: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: von :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
War ein super Skitag, aber es muss auch noch Raum zur Steigerung geben 8)
Zuletzt geändert von stivo am 20.11.2007 - 21:54, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Bilder:

Bild

Hier gibt es dieses Mal nicht so viele. Wer sich einen Überblick über das Gebiet verschaffen möchte, dem empfehle ich einen Bericht von Downhill

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=9081

oder aber meinen eigenen aus dem letzten Jahr.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=19759

EDIT: Es klappt aktuell nicht, die Bilder hochzuladen, aber sie kommen sicher noch.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Nun kommen endlich die Bilder:

Bild
^^ Blick vom Parkplatz der Hörnerbahn über Bolsterlang gegen halb 9. Die Sonne kam gerade erst über den Berg und es hatte laut Thermometer - 14 Grad.

Bild
^^Die Schneekanonen liefen noch, wurden dann allerdings kurz nach halb 9 abgeschalten. Die Hoernerbahn lief übrigens schon vor halb 9, obwohl laut Homepage erst ab 9 geöffnet ist. Super !!!
Da es aber totz aller geöffneten Kassen noch eine Schlange gab, wurden kurzerhand neue Verkaustische aufgebaut, um für einen schnelleren Ablauf zu sorgen.

Bild
^^ Zuerst einmal mit der Hörnerbahn ganz nach oben: Hier bereitet sich ein super Ausblick auf das Riedberger Horn. Über Skigebietsverbindungen darf geträumt werden... *träum*

Bild
^^Die Piste neben dem Weiherkopflift war ein Traum... auch noch am Nachmittag.

Bild
^^ Blick vom Weiherkopf über die Familienabfahrt und die Märchenwiese zum Grünten und ins Alpenvorland

Bild
^^Etwas weiter nach rechts gedreht.

Bild
^^Tief verschneites Allgäu, Blick vom Weiherkopf "Hinten raus"...

Bild
^^Nocheinmal ein Blick über die Familienabfahrt nach unten.

Bild
^^ Auf dem Weg zur Fis-Herren-Abfahrt. Blick Richtung Oberstdorf.

Bild
^^ Perfekt, oder? Super Piste, blauer Himmel, viel Schnee...

Bild
^^An der Fis-Abfahrt angekommen, Blick zur Bergstation der Hörnerbahn und auf das Alpenpanorama

Bild
^^Geschafft, der Hang sieht zwar ziemlich zerfahren aus, aber der Schnee ist immer noch tief genug ;)

Bild
^^Auf der Märchenwiese-Variante... einfach traumhaft... 8) 8) 8)

Bild
^^ Nur leider muss danach wieder ein Stück aufsteigen, aber bei der schönen Umgebung ist das gar kein Problem.

Bild
^^ Noch einmal die Märchenwiese-Variante im oberen Teil. Leider fällt bereits um 3 Uhr die Sonne so flach ins Gebiet, dass es lange Schatten gibt. Auch das Bolsterlanger Horn wirft einen großen Schatten auf das Gebiet, was jedoch auch seine Vorteile hat, das sich der Schnee so länger hält.

Bild
^^ Die Bergwelt im Abendlicht. Im Tal zieht etwas Nebel herein und es kühlt wieder merklich ab.

Bild
^^ Noch ein Blick zum Grünten gegen 16 Uhr. Es wurde schon etwas dunkel und ein schöner erster Skitag geht zu Ende.

Das solls nun auch schon gewesen sein mit den Bildern. Ich hoffe, sie gefallen euch und machen Lust auf die kommende Skisaison.

Gruß, stivo
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Ich denke, deine Bilder haben ihren Zweck erfüllt :lol: :wink:


Ich glaube, mit etwas gutem Willen und möglichst wenig Ärger seitens der Umweltfanatiker, könnte man fast alle diese kleinen Skigebiete um Grasgehren herum vernetzen...aber das wird wohl ein Traum bleiben.


:roll:


dennoch nettes Skigebiet.

Wie lang ist der Weiherkopflift ungefähr? Scheint ja eine der wenigen Wiederholungsfelder am Berg zu sein, oder lohnt sich die DSL dafür auch?
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Der Weiherkopflift ist etwa 1200m lang und hat 400m Höhendifferenz.
Er erschließt meiner Meinung nach die besten Pisten im Gebiet. Deshaöb wäre auch ein Ausbau sehr wünschenswert. Die DSB ist okay und zum Ausspannen ganz in Ordnung. Die Pisten neben der DSB wurden allerdings häufiger genutzt und waren nachmittags teilweise eisig. Die Hörnerbahn wertet das Gebiet schön auf, doch eine Kuppelbare Sesselbahn wäre eine echte Verbesserung. Denn alle Bahnen haben eben einen kleinen Nachteil. Bei der Hörnerbahn muss man die Ski abschnallen, was ich auf Dauer etwas lästig finde und die DSB und der SL sind etwas langsam.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

traum-bilder :D
wunderschön 8O
war am so am fellhorn aber vom angebot wär bolsterlang ja echt auch ne alternative gewesen... 8)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bolsterlang 17. Nov. 2007 -Traumschnee- Bilder jetzt on

Beitrag von snowflat »

stivo hat geschrieben:Eines vorneweg: Wer dieses Wochenende nicht zum Skifahren genutzt hat oder auch nicht nutzen konnte, hatte wirklich etwas verpasst. :lol:
Das unterschreibe ich sofort ... schöne Bilder aus dem winterlichen Allgäu ... der Weg hat sich also gelohnt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Deutschland“