Werbefrei im Januar 2024!

Rhön/Kreuzberg/18.11.2007- Es taut

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Murmel
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 16.07.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Taunusstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Rhön/Kreuzberg/18.11.2007- Es taut

Beitrag von Murmel »

Alle guten Dinge sind 3 - nochmal ein Bericht aus der Rhön

Nach den nun etwas milderen Temperaturen, habe ich lange überlegt, ob ich das in Sachen Pisten und Hütten schönere Gebiet Kreuzberg überhaupt anfahren sollte. Wasserkuppe wäre durch die Höhe sicherlich in Sachen Schnee besser gewesen, aber wann kann ich wieder auf 600m Schnee fahren im November, also

Anfahrt:
1 3/4 Stunden aus dem Rhein-Main Gebiet (incl. A66 Neubauteilstück :wink: ) zum Parkplatz Dreitannenlift

Schneehöhe:
oben: ca. 40cm unten: ca. 5-10cm (Piste gebrochen)

Schneezustand:
Tal weich / Berg schwerer nasser Schnee, aber kompakt (der neue Bully hätte es aber besser hinbekommen könne denke ich)

Temperatur
Tal Dreitannenlift: 2° C
Tal Blicklift: 1°C

Wetter:
wolkig + Nebel

Offene Anlagen:
Rothang (I) (Länge 580m, Höhenunterschied 100m, Talstation 828m über NN)
Blicklift(II)(Länge 600m, Höhenunterschied 110m, Talstation 818m über NN)
Dreitannenlift (III) (Länge 1400m, Höhenunterschied 318m, Talstation 610m über NN)

Geschlossene Anlagen:
Fischzucht (IV)

Meisten Gefahren mit:
Blicklift

Wartezeiten:
Dreitannenlift: 0-1 Min.; Blicklift 2-3 Min; Rothanglift 3-5 Min.

Offene Pisten: offiziel alles (Familienabfahrt war mangels Schnee nicht erreichbar, Wieslich endete im Laub oder in der Liftspur)

Pistenplan:
Bild

Gefallen:
Skifahren im November - und das praktisch vor der Haustür (letztes Jahr war nix mit Rhön, da nahezu nie Liftbetrieb war)

Nicht gefallen:
Schneemenge am Dreitannenlift war grenzwertig - eigentlich fuhr man auf nassem Gras und Erde. Familienabfahrt endete im Schlamm (Absperrband kennt man hier nicht)


Fazit: :D :D :D :D :D von 6 Maximalen, da November und Rhön

Und nun zu den Bildern:

Klick für hohe (DSL) Auflösung:
Bild
Berg Dreitannenlift keine Sicht - aber besser als im Tal. Dort
Bild
Stütze 13 - Dreitannenlift
Bild
Tal Blicklift (kaum Wartezeit - an allen Liften waren beide Zugänge geöffnet)
Bild
Tal Rothanglift
Bild
Berg Rothanglift im Nebel
Bild
Piste 1b
Bild
Piste 1c - eigentlich sollte man hier die Haflinger Alm sehen
Bild
Nebel rund um Blick- & Rothanglift - also mal ins Tal zum Dreitannenlift
Bild
...vorbei an der Gemündener Hütte...
Bild
...durch das Kanonenrohr...
Bild
...in den Käuling. So schön wie die Piste anfing, so schlecht wurde Sie jetzt
Bild
ACHTUNG - Engstelle oder ab in den Bach. Also schnell wieder hoch
Bild
Es klart auf - der Arnsberg taucht auf
Bild
Letzte Bergfahrt und -typisch- nun kommt der blaue Himmel :roll:
Bild
Auch die Sicht ist nun top - die Alm ist nun auch klar zu sehen.
Bild
Ein letzter Blick zurück auf die Piste (3c Käuling)
Bild
Es wäre ein Wunder, wenn hier morgen noch der Lift läuft

Benutzeravatar
Martin_91
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2007 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hohenroth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin_91 »

Sehr schöner Bericht! :D So viele Berichte aus der Rhön habe ich in diesem Forum noch nie gesehen. :)
Deinen Bildern zufolge habe ich es gestern noch deutlich besser erwischt :wink: . Mich wunderts, dass sie den Dreitannenlift überhaupt noch offen gelassen haben. Ich habe bereits gestern Mittag gedacht, dass dieser heute bestimmt nicht mehr öffnet. Die untere Liftrasse bestand gestern Mittag schon mehr aus Dreck. Hat der Lift heute auch andauernd zu angehalten?
Ich hatte gestern nachgefragt und sie hatten gemeint, dass es irgendetwas mit der Kupplung zu tuen hat.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

ui das is ja krass was die anbieten! 8O
aber das ist man vom Kreuzberg nicht anders gewöhnt!
gibt´s deine bilder irgendwie auch noch in größer? immer wnen ich drauf klick kommt dass die url ungültig wäre..
Glaub nicht das da morgen noch gefahren wird! Wie sah es mit den Verhältnissen oben aus? Kann man da noch ein oder 2 tage fahren oder geht sich das auch nicht aus?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Martin_91
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2007 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hohenroth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin_91 »

Ich habe das gleich Problem mit den Bilder. Falls ich die Frage für Murmel beantworten darf :)
Am Rothang wird man meiner Meinung nach solange weiterfahren wie es der Schnee zulässt ...und da sind, wenn sich die Temperaturen nicht drastisch ändern noch locker 2 Tage drinnen. :wink:
Murmel
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 16.07.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Taunusstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Murmel »

:oops: Sorry - Links gehen jetzt.

Da ich nur 3x mich zur Talstation vom Dreitannenlift vorgekämpft hatte, kann ich zum Fahrverhalten nicht viel sagen. Einmal blieb er stehen und da von hinten ein "stöhnen" und "fluchen" anderer Fahrgäste kam, kann es gut sein, das ich die anderen 2 Fahrten Tal - Berg -nonstop- einfach nur Glück gehabt habe.

Sicherlich wäre in Sache Schnee Wasserkuppe die bessere Wahl gewesen, aber die "lärmenden" Oldtimer und vor allem das Pistenangebot ist am Kreuzberg tausend mal besser.
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Beitrag von flyer »

Ich war gestern auch dort, werde gleich auch noch ein paar Bilder online stellen.

Die Lifte liefen eigentlich durch ohne anhalten. Nur einmal habe ich mitbekommen, dass der Dreitannenlift anhielt, allerdings weil ein Bügel die Leine gerissen hatte.

Ich bin die Familienabfahrt morgens gegen 11:00 einmal gefahren und konnte durchgehend auf Schnee fahren. Es gab zwar schneefreie Flecken, aber die konnte man gut umfahren. Wie es allerdings gegen Nachmittag wurde kann ich nicht sagen.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
MajorSchmitt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 17.11.2007 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bimbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MajorSchmitt »

jaja der kreuzberg ist schon echt so en fall für sich :lol: wenn se schon keinen neuen dreitannenlift bauen könnten se ja wenigstens ma die bügel in ordnung halten^^ werden diesen wintern auf jedenfall auch noch mal an kreuzberg fahren wenn alles offen ist...
Wer handelt hat entschieden

Antworten

Zurück zu „Deutschland“