Klemmen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Stubaital
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 08.11.2007 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
HO
Das Problem ist sicher auch der Maßstab: wenn ich in N oder HO baue ist das viel schwerer als wenn ich in Spur 1 oder Maßstab 1:10 ....baue
- Stubaital
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 08.11.2007 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kuppelbar
Naja, wie soll man es nennen? Halb kuppelbar? Naja, man kann die lemme von hand lösen und dann wieder aufsetzten, aber die Klemmen am Seil laufen sonst gut.
- jojo2
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07.03.2004 - 18:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe köln (Overath)
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Kuppelklemmen Rollen für Stationsdurchfahrt
Hi,
bin schon länger an ner Kuppelbaren Modellanalge am basteln.
Habe jetzt ne Klemme bei der ich so weit bin, dass ich glaube mit ein paar Adaptionen könnte die auf ner Modellanlage laufen.
Das einzigste Problem ist, dass ich nirgends Rollen finden konnte, die nicht größer als wirklich höchstens 1cm sind lieber 0,8cm und eine Art Lager integiert haben. (Das soll heißen man kann die rollen festnieten und sie würden sich trotzdem noch drehen. Also mit einer Art Röhrchen in der Mitte)
Kennt vielleicht jemand ne Bezugsquelle für sowas?
Gruß
Jojo
bin schon länger an ner Kuppelbaren Modellanalge am basteln.
Habe jetzt ne Klemme bei der ich so weit bin, dass ich glaube mit ein paar Adaptionen könnte die auf ner Modellanlage laufen.
Das einzigste Problem ist, dass ich nirgends Rollen finden konnte, die nicht größer als wirklich höchstens 1cm sind lieber 0,8cm und eine Art Lager integiert haben. (Das soll heißen man kann die rollen festnieten und sie würden sich trotzdem noch drehen. Also mit einer Art Röhrchen in der Mitte)
Kennt vielleicht jemand ne Bezugsquelle für sowas?
Gruß
Jojo
- Didi-H
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 20.05.2007 - 10:30
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allmersbach im Tal (BW)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Schau mal unter http://www.modellbauschrauben.de/.
Die haben auf jeden Fall Kugellager und Seilrollen in dieser Größe. Wahrscheinlich musst Du aber das Fügen der beiden Teile selbst übernehmen....
Die haben auf jeden Fall Kugellager und Seilrollen in dieser Größe. Wahrscheinlich musst Du aber das Fügen der beiden Teile selbst übernehmen....
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Es gibt kleine Kugellager, die könnte man nehmen.
Wird dann etwas lauter die Bahn wenn die Klemme in der Führungsschiene läuft
Wird dann etwas lauter die Bahn wenn die Klemme in der Führungsschiene läuft


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- LJL_Houben
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 143
- Registriert: 23.12.2002 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weert/Niederlande
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hi JoJo
Leider kann mann auf die Bilder nicht so "deutlich" erkennen was du gemacht hast
Kleiner tip stelle deine Kamera nächstes mal auf nah aufnahmen.
Also wie müssen die Rollen denn genau aussehen? Mann könne ja aus eine Stange POM (kunsstof) selber die Rollen machen. In der mitte muss du dann ein kleines stück Messingrohr ein drücken. Diese dient dann als "Lager" Das ganze dann montieren mit eine Schraube die du gerade nicht 100% fest schraubst. Also ein wenig "spiel" zur Rolle hin. Die Schraube kannst du dann entweder mit Locktide oder Kleber borgen damit Sie nicht mehr rausfällt. Hoffe dass hilft 
Gruss
Ludo
Leider kann mann auf die Bilder nicht so "deutlich" erkennen was du gemacht hast



Gruss
Ludo
Auch im Land ohne Bergen, gibt es Seilbahn Fans
http://www.skilift-technic.com
http://www.skilift-technic.com
- jojo2
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07.03.2004 - 18:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe köln (Overath)
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Hi,
hab mir jetzt mal so Mini Kugellager bestellt.
Werde Versuchen die an die Klemme zu nieten.
Schrauben geht leider nicht, das ich fürchte das ganze ist nicht stabil genug.
Ich glaub die Kamera mit der ich die Bilder gemacht hat bekommt man es nicht besser hin, ist schon ein älteres Modell.
Die Klemme wird geöffnet durch ein Schwenken des Kuppelhebels.
Im Hebel ist ein schräg gebohrtes Langloch wodurch das "Klemmstück" geht. Und dadurch zieht der Hebel das Klemmstück zurück.
Ich muss es nur noch schaffen diesen Hebel zu stabilisieren.
(Er hat 360° Spiel nach rechts und links)
Gruß
Jojo
hab mir jetzt mal so Mini Kugellager bestellt.
Werde Versuchen die an die Klemme zu nieten.
Schrauben geht leider nicht, das ich fürchte das ganze ist nicht stabil genug.
Ich glaub die Kamera mit der ich die Bilder gemacht hat bekommt man es nicht besser hin, ist schon ein älteres Modell.
Die Klemme wird geöffnet durch ein Schwenken des Kuppelhebels.
Im Hebel ist ein schräg gebohrtes Langloch wodurch das "Klemmstück" geht. Und dadurch zieht der Hebel das Klemmstück zurück.
Ich muss es nur noch schaffen diesen Hebel zu stabilisieren.
(Er hat 360° Spiel nach rechts und links)
Gruß
Jojo
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Kannst du nicht weiter weg gehen mit der Kamera und dann nur den Auschnitt vom Foto mit der Klemme hier reinstellen? Dann müßte es doch schärfer sein.
Mit Kleber oder öhnlichen würde ich nicht arbeiten, da Rollen ein Verschleißteil sind und wie sollte er die dann wechseln?
Schrauben müßte aber gehen. Ich würde dann ganz kleine selbstsichernde Muttern nehmen, dann kann nix passieren:

Wie sichere ich Muttern?
http://www.konstruktionsatlas.de/verbin ... hern.shtml
Mit Kleber oder öhnlichen würde ich nicht arbeiten, da Rollen ein Verschleißteil sind und wie sollte er die dann wechseln?
Schrauben müßte aber gehen. Ich würde dann ganz kleine selbstsichernde Muttern nehmen, dann kann nix passieren:
Wie sichere ich Muttern?
http://www.konstruktionsatlas.de/verbin ... hern.shtml

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...