Hallo,
nach längeren mitlesen hier im Forum nun auch mein 1. Bericht.
Da der Wetterbericht für die Tage schönes Wetter im Erzgebirge vermeldete ,haben wir beschlossen kurzfristig einen Skitag einzulegen. Da am Keilberg (CZ) nur 1 Lift offen war fiel die Entscheidung zugunsten des Fichtelberges.
Hinfahrt: von Zeitz via Gera A4 bis Chemnitz dann über B95 Annaberg- Buchholz Oberwiesenthal, ca 150km in ca 2h
Rückfahrt: nach kürzen Abstecher nach CZ (Tankstopp) und Umleitung mit Stau in Annaberg-Buchholz in 3h
Wetter: ab Annaberg- Buchholz leider Nebel, aber die Gipfel waren frei, mehr Wolken als Sonne
Temperatur: Ganztags knapp unter 0 Grad
Schneehöhe: Laut HP 75cm auf der Piste, jedoch stellenweise deutlich weniger, am gipfel bis zu 2m
Schnee/Pisten: Waren früh im guten Zustand ,später taten sich ab und zu mal Lücken auf. -PULVERSCHNEE-
Geöffnete Lifte: Schwebebahn
Vierersessel
Schlepper kl Fichtelberg
Schlepper Nachtskilauf
Geschlossene Lifte: Schlepper Himmelsleiter
sessellift kl Fichtelberg
Sessellift Schanze
sowie die Tubing u Funparklifte
Geöffnete Pisten: alle an den offenen Liften
Wartezeiten: Keine, max 1-2 Sessel bzw. Bügel
Am Meisten gefahren mit Vierersessel
Gefallen: Skifahren zu dieser Jahreszeit im Mittelgebirge
Keine Wartezeiten
Pistenverhältnisse besser als erwartet
Nicht gefallen: Nebel
Himmelsleiterlift noch geschlossen
Parkgebühren (2,5 Eu, ab Hauptsaison 5 EU !!!)
Gastronomische Versorgung
Meine "Bruchlandung"
Fazit:











Bilder kommen gleich...