Werbefrei im Januar 2024!

Schneekanone bei + Graden??

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Schneekanone bei + Graden??

Beitrag von baggerhandel »

Ich habe eine Schneekanone, und suche nun einen Trick , oder ein Mittel um im Grenzberreich von 0-/+3 Grad oder mehr Schnee produzieren zu können.Das Wasser kommt aus Hydranten mit ca 5-6 Grad +. Wir haben schon an eine Wasserkühlung gedacht,bei 20cbm die stunde ist das aber nicht so einfach.Alternativ denken wir darüber nach CO2 in einem Düsenkreis einzumischen.Ideall ist das alles aber nicht.Was ist besser???

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Was wollt Ihr dann mit der Schneekanone machen?

Wie wäre es mit Stickstoff beimischen?? Soll relativ einfach funktionieren. Blöd nur das Stickstoff sehr teuer ist. Aber nach Wirtschaftlichkeit wurde ja nicht als Bedingung genannt.
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Mit Stickstoff??

Beitrag von baggerhandel »

aktuell. möchten wir unseren nikolausmarkt beschneien,und einen kleinen rodelberg erzeugen.aber zum 1-2 dezember hier im flachen land aufs wetter verlassen ist ein ziehmliches risiko.

falls wir stickstoff nehmen,müsste ich aber wissen wie viel ich einmischen muß. ich habe einen zur zeit abgeklempten düsenkreis über den ich stickstoff in den luftstrom nmischen könnte,oder muß ich direkt in das wasser mischen? was würde der stickstoffverbrauch pro stunde ca. kosten??
720° hat geschrieben:Was wollt Ihr dann mit der Schneekanone machen?

Wie wäre es mit Stickstoff beimischen?? Soll relativ einfach funktionieren. Blöd nur das Stickstoff sehr teuer ist. Aber nach Wirtschaftlichkeit wurde ja nicht als Bedingung genannt.
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

Snowmax wird dort genommen wo es zugelassen ist.
Infos siehe z.B. hier http://www.interfab.at/beschneiung_snowmax.html

P.S. die alte Areco-Gurke die Ihr da auf Eurer Hompage habt sieht aus wie die, die in den letzten Wochen bei Ebay mehrmals nie den Mindestpreis erreicht hat (blieb immer im 3-stelligen) und irgendwo Märkische Höfe als Standort hatte. Für die doch etwas hoch gegriffenen 11.5000€ drück ich Euch die Daumen dass Ihr da einen Dummen findet der keine Ahnung hat.
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von baggerhandel »

ich möchte ja eigentlich gar nicht verkaufen, aber wenn ein"dummer" kommt,warum nicht. Die gurke läuft aber noch ziehmlich gut. was kostet diese snowmax,und wie viel benötige ich pro stunde, und wie kann ich es billig einmischen?
nsu251osl hat geschrieben:Snowmax wird dort genommen wo es zugelassen ist.
Infos siehe z.B. hier http://www.interfab.at/beschneiung_snowmax.html

P.S. die alte Areco-Gurke die Ihr da auf Eurer Hompage habt sieht aus wie die, die in den letzten Wochen bei Ebay mehrmals nie den Mindestpreis erreicht hat (blieb immer im 3-stelligen) und irgendwo Märkische Höfe als Standort hatte. Für die doch etwas hoch gegriffenen 11.5000€ drück ich Euch die Daumen dass Ihr da einen Dummen findet der keine Ahnung hat.
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

...billig beimischen....bin ich überfragt da es für mich nie ein Thema war, der Umwelt zuliebe nur Wasser und Druckluft.
Die Gurke bezieht sich auch mehr auf die Start-Feuchtkugeltemperatur laufen tun die alle noch gut.
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von baggerhandel »

OK, beimischen ist noch ist noch das kleinste problem, aber was kostet der spaß?? und wie viel muß eingemischt werden.

snowmax habe ich nun schon des öfteren gelesen,die scheinen ein ziehmliches monopol zu haben.

gibt es noch alternativen??

wo bekomme ich den für meine "alte Gurke" Areco Neue Düsen??

(und was kosten Düsen pro stck?? ca. ??
nsu251osl hat geschrieben:...billig beimischen....bin ich überfragt da es für mich nie ein Thema war, der Umwelt zuliebe nur Wasser und Druckluft.
Die Gurke bezieht sich auch mehr auf die Start-Feuchtkugeltemperatur laufen tun die alle noch gut.

Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

wie wärs bei Areco!
Lechler lieferte oder liefert für Sufag die Hohlkegeldüsen, da glaub ich gleiches Gewinde könnte dort eine Anfrage nicht Schaden.
Arecodüsen sind glaub von Delavan.
Preis und tech. Details für Snowmax mußt Du beim Händler erfragen, weiß hier im Forum glaub keiner. Monopol fast, Drift gibt es noch http://www.aquatrols.com/
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

billig beimischen gibt es bei Stickstoff wohl nicht, das Zeug ist teuer. Deswegen wird es auch nur da verwendent, wo Geld keine Rolle spielt. Also beispielsweise bei snowboardcontests in Grosstädten etc.

Und Snowmax bringt Dich wohl auch nicht viel weiter, das Zeug ermöglicht Deiner Arecokanone wohl nur ein bischen früher zu schneien, also in einem Bereich, in dem ein moderner Schnee-Erzeuger schon heute seine Dienste tut.

Ich will Dich entmutigen, aber ich glaube ihr müsst auf entsprechendes Wetter warten. Oder Schnee aus einer Skihalle kaufen, bzw. ne crushed ice Anlage mieten.
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von baggerhandel »

was heißt geld spielt keine rolle??

daran soll es ja nun nicht scheitern, sofern es im "normalen Rahmen ist"

Egal, wie, aber wir brauchen Schnee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Skihalle ist keine gute idee, die nehmen ca 40 Eucro pro cbm!!

was können wir machen,? auser auf petrus hoffen?????
720° hat geschrieben:billig beimischen gibt es bei Stickstoff wohl nicht, das Zeug ist teuer. Deswegen wird es auch nur da verwendent, wo Geld keine Rolle spielt. Also beispielsweise bei snowboardcontests in Grosstädten etc.

Und Snowmax bringt Dich wohl auch nicht viel weiter, das Zeug ermöglicht Deiner Arecokanone wohl nur ein bischen früher zu schneien, also in einem Bereich, in dem ein moderner Schnee-Erzeuger schon heute seine Dienste tut.

Ich will Dich entmutigen, aber ich glaube ihr müsst auf entsprechendes Wetter warten. Oder Schnee aus einer Skihalle kaufen, bzw. ne crushed ice Anlage mieten.
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Eine Anfrage beim Snowpromontion Team machen... :P

Allerdings bei einer abnahme ab 20cbm wenn Wirkliches Interesse besteht, wird man euch sicherlich einen guten Preis machen :wink:

Snowmax ist sehr Teuer! Ich kann euch sagen aus einer ANfrage von mir, genau weiß ich es nichtmehr, aber unter 1000 € ist da nix... allerdings braucht man laut der Antwort einige Beutel pro Stunde... allerdings kann ich dann auch Abwarten bis das Entsprechende wetter eingetroffen ist :lol:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von baggerhandel »

is klar!!

laut snowmax kann man mit 1 beutel ca 380 cbm wasserverbarauch mischen.also so teuer nun auch wieder nicht,da 1 karton wie ich erfahren habe mit 10 beuteln ca 1400 euro kostet.

wir benötigen für einen rodelberg min 200cbm und die kosten z.B. in Bottrop über 10000 Euro !!! snowmax hat mir irgendtetwas um 5000 Euro angeboten plus abholung+verladung usw. usw.
Bestellung min 1 Woche voher!! Na Toll,und dann haben wir an dem Wochenende doch minus und ich habe schnee gekauft statt ihn mit meiner kanone selbst zu produzieren.

Ich denke die Variante mit stickstoff und Snowmax in Combination ist die beste! Oder fällt irgendjemanden etwas ein wie ich unseren Nikolausmarkt retten kann???

Es ist dringend, denn weinende Kinder die sich auf Schnee gefreut haben sehe ich nicht gerne!! Und die Wetterhoffnung habe ich in diesem Jahr aufgegeben. ( Heute Nacht bei uns 4-5 Grad + !!!!! und ich habe noch bis Donnerstag Zeit!!!)

Wir brauchen SCHNEE!! ORGINALL aus der KANONE und VIEL!!!!!!
SnowFreak hat geschrieben:Eine Anfrage beim Snowpromontion Team machen... :P

Allerdings bei einer abnahme ab 20cbm wenn Wirkliches Interesse besteht, wird man euch sicherlich einen guten Preis machen :wink:

Snowmax ist sehr Teuer! Ich kann euch sagen aus einer ANfrage von mir, genau weiß ich es nichtmehr, aber unter 1000 € ist da nix... allerdings braucht man laut der Antwort einige Beutel pro Stunde... allerdings kann ich dann auch Abwarten bis das Entsprechende wetter eingetroffen ist :lol:
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Dann würd ich sagen, wenn dir Geld keine Rolle Spielt... fahr zum Nächsten Gas händler und frag nach Ob die STickstoff da haben... allerdings wunder dich nicht über den preis pro Flasche und mit einer kommste nicht weit =)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Snowteam-Germany
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2007 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bavarian Forrest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowteam-Germany »

wenn geld keine rolle spielt dann holt euch den monster eiscrusher 8)
den hatten wir mal besichtigt leider is mir der name entfallen
werd morgen mal in der arbeit das angebot suchen und den namen mitteilen

das teil macht bei hohen plus temperaturen noch schnee ich werde morgen berichten
Snowteam-Germany das Serviceportal für Schneeerzeuger
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Wir haben hier in Seegatterl riesige Schneehäufen vom ausgeräumten Parkplatz.
Organisiere dir ein Paar LKWs und hol doch den Schnee einfach ab.
Aber erst bei der Gemeindeverwaltung Reit im Winkl anrufen!
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

http://www.ide-snowmaker.com/

Ich glaube aber, die gibts nur ortsfest. Wäre aber für den Markt wohl das richtige Kaliber. 200-2000m³ pro Tag und Maschine, bis 35°C.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von baggerhandel »

reit im winkel,? 700km!!! Im schlimmsten Fall sind LKW kein Problem, dann aber irgendwo aus dem Sauerland!! Wer weiß wo wir dort Schnee laden könnten? ca 5-6 Sattelzüge. Unser Standort ist Altenberge, das liegt in der Mitte zwischen dortmund und osnabrück.

seilbahner hat geschrieben:Wir haben hier in Seegatterl riesige Schneehäufen vom ausgeräumten Parkplatz.
Organisiere dir ein Paar LKWs und hol doch den Schnee einfach ab.
Aber erst bei der Gemeindeverwaltung Reit im Winkl anrufen!
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von baggerhandel »

also das mit dem gas haben wir gestern probiert,allerdings mit kohlensäure die auch über 100 grad - ist. klappte aber nicht,wir haben das gas über den 4 düsenkreislauf eingesprüht,aber 3 minuten ist uns die flasche vereist,und schnee hatten wir auch keinen.wie kann man das mit dem gas am besten realisieren???
SnowFreak hat geschrieben:Dann würd ich sagen, wenn dir Geld keine Rolle Spielt... fahr zum Nächsten Gas händler und frag nach Ob die STickstoff da haben... allerdings wunder dich nicht über den preis pro Flasche und mit einer kommste nicht weit =)
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

baggerhandel hat geschrieben:reit im winkel,? 700km!!! Im schlimmsten Fall sind LKW kein Problem, dann aber irgendwo aus dem Sauerland!! Wer weiß wo wir dort Schnee laden könnten? ca 5-6 Sattelzüge. Unser Standort ist Altenberge, das liegt in der Mitte zwischen dortmund und osnabrück.
Schau mal da:

http://www.allrounder.de/skihalle/schneeverkauf/
Tiefschnee muss gewalzt sein

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

Ich werd dann mal versuchen, meinen Kumpel in Willingen zu kontaktieren!

Mal sehen...
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

UNd hat sich schon Etwas ergeben ???

Ist ja nichtmehr lange bis Donnerstag !!!

Also ! Kanone muss Tag und Nacht laufen :P :P :P
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

Daß der Stickstoff auf dem 4. Düsenkranz net funktioniert, ist klar, der wird durch den Propeller sofort verblasen.

Ich kann mir vorstellen, daß es ev. statt mit Luft aus dem Kompressor mit Stickstoff aus der Flasche gehen würde?

Das würde heißen, Ihr müsstet den Stickstoff über die Nukleatordüsen einspeisen.

Aber auch dort braucht man wahrscheinlich -Grade, da der "Schnee" bis er am Boden liegt, eher wieder aufgetaut ist...

Um Schnee zu sparen, könntet Ihr den Rodelhang erstmal aus Strohballen vorformen, dann mit weißem!!! Bauvlies abdecken, und schon kommt Ihr mit ca 30 - 40 cm Schneehöhe aus, Temperaturen um die 0 Grad vorausgesetzt. Das weiße Vlies ist für die Optik, das lose Stroh wird nicht mit dem Schnee vermischt, wenn die Schneedecke geringer wird, merkt man es nicht gleich und vor allem, sollte die Sonne draufscheinen, schmilzt die "Piste" nicht so schnell!
baggerhandel
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2007 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Schneekanone Einstellung? Bedinung? DRINGEND!!!!

Beitrag von baggerhandel »

Wir haben gestern bei min 2,5 Grad und 82% Luftfeuchte versucht Schnee zu produzieren.Es sieht weiß aus, ist aber ehr Eis.Liegt es an der Einstellung? Bzw. was müssen wir verstellen?Wir haben eine Areco Schneekanone mit 4 Düsenkreisen und Kompressor.Außerdem können wir zusätzlich,wenn wir nur über 1 Kreis fahren über die anderen mit einem Baukompressor Luft einmischen.Wie können wir heute schönen Schnee bei vorraussichtlich 2 Grad min und 80% Luftfeuchtigkeit produzieren? Es soll über Nacht einen schönen Rodelberg geben!!(Die Kinder warten schon)

Edit: Ich habe ein ähnliches Topic aufgelöst und die Beiträge hier angehängt.
Gruss, GMD, Mod. v. D.
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Mit einer Areco müsste es doch bei -3° FK funktionieren?!

Wohnst du in Altenberge? Weit weg vom Flughafen Osnabrück? Denn dort(Flughafen) hats zur Zeit FK -1,4°...

Und wenn du nur mit einem Ring fährts?

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“