Werbefrei im Januar 2024!

ESB "Lagdei / Lago Santo" (Nascivera 1974)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

ESB "Lagdei / Lago Santo" (Nascivera 1974)

Beitrag von Kapitaen »

Von Corniglio aus fahre ich das Parma-Tal nach Suedwesten. Aus den 64 km Luftlinie von Pian di Novello nach Lagdei wurden auf der Strasse knappe 160 km, fuer die ich trotz zuegiger Fahrweise fast 4 Stunden benoetigte.

Bild

Am spaeten Nachmittag kurz vor Betriebsschluss erreiche ich endlich den Sessellift zum Lago Santo, kann aber dennoch mit Hilfe des freundlichen Personals die Anlage besichtigen und photographisch dokumentieren. Bei www.funivie.org ist diese Anlage als Leitner Einersessellift aufgefuehrt; eine Fehlinformation, wie sich bald herausstellen sollte. Der Sessellift liegt im Parco di Cento Laghi also Park der hundert Seen im parmesischen Appennin. Es gibt sowohl Sommer- als auch Winterbetrieb. Alle Bilder habe ich am 23.09.2007 aufgenommen.

Bild

Während die Laufrollen an den Rollenbatterien durchaus nach Leitner aussehen, passt die Ausfahrportalstuetze an der Talstation absolut nicht zu dem suedtiroler Hersteller.

Bild

Auch die Umlenkscheibe der talseitigen Spannstation kommt eindeutig nicht aus Sterzing.

Bild

Bild

Lediglich die Zentralrohrhochhalter weisen eine gewisse Aehnlichkeit mit Installationen von Leitner auf.

Bild

Bild

Die Portalniederhalter nebst Rollenbatterien, hier sehr schoen eine 8er-Kombination am Waagebalken, passen wiederum bis auf die Seilrollen nicht nach Sterzing.

Bild

Da helfen auch die neckischen Schildchen an den Sesseln nichts!

Bild

Irgendetwas stimmt da nicht; auch die Aufhaengungen der Rollenbatterien an den Stuetzenjoechern ist nicht Leitner-like.

Bild

Bild

Bild

Erst recht die bergseitige Antriebsstation ist ueber jeden Zweifel erhaben.

Bild

Der Waagebalken dieser wunderschoenen 8er Rollenbatterie waere bei Leitner ueblicherweise oberhalb der Rollen angeordnet.

Bild

Das Gleiche gilt fuer die Rollenbatterien an der Einfahrzentralstuetze der Bergstation.

Bild

Ein Gespraech mit dem diensthabenden Maschinisten klaert die Situation: Erbauer der Sesselbahn ist die Firma Nascivera. In den 80er oder 90er Jahren ist die Anlage durch Leitner revidiert worden. Ich vermute, dass dabei die Leitner-typische Bauteile wie zum Beispiel Seilrollen und Schaltpult installiert worden sind.

Bild

Bild

Bild

Ein Blick in den Maschinenraum oberhalb der Umlenkscheibe bestaetigt diese Informationen.

Bild

Der Hauptantriebselektromotor leistet 100 PS bei 914 Umdrehungen pro Minute.

Bild

Der Notantriebsdieselmotor ist von Lancia. Wenn ich mich recht entsinne, sagte der Maschinist, dass es sich um den Typ Esagamma handelt, welcher seinerzeit auch in den gleichnamigen Lancia Lastkraftwagen und Omnibussen verbaut worden ist.

Bild

Detailaufnahme der Reiheneinspritzpumpe des Notdieselmotors.

Bild

Blick aus dem Maschinenraum auf die Strecke.

Bild

Das Leitner aehnliche Schaltpult.

Bild

Im Fahrstand der Bergstation haengen Bilder von der in Eigenregie durchgefuehrten Revision im Jahre 2000.

Bild

Bild

Das Bergstationsgebaeude in der rueckwaertigen Aussenansicht.

Bild

Etwa 150 Meter von der Bergstation entfernt befindet sich das Rifugio Lagdei am Ufer des Lago Santo.

Bild

Der Lago Santo selbst ist von Bergen gewissermassen eingerahmt.

Bild
Zuletzt geändert von Kapitaen am 29.11.2007 - 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Es gibt sowohl Sommer- als auch Winterbetrieb.
Oh, danke für die Info. Bei mir hatte ich die Bahn als

"1 ESL. In Betrieb? keine Abfahrt? Man weiß es nicht... " in der Liste - und ich glaub, als ich dort vergangenen Winter im Zuge meiner "Alpennintour" hin fahren wollte, war da gerade die Straße dazwischen, wo ich mir mein Wägelchen kaputt gemacht hab - und dann den anderen Umweg zeitlich nicht mehr fahren wollte..

Gibt's eine Abfahrt auch oder ist der nur "so" im Winterbetrieb?
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kapitaen »

Eine Abfahrt gibt es auch; gar nicht mal so flach!
Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass ich den Maschinisten richtig verstanden habe, ruf' auf jeden Fall vorher an, ehe Du Dich auf den Weg dorthin machst:

SEGGIOVIA E RIFUGIO MARIOTTI AL LAGO SANTO
“La Genziana” Loc. Lago Santo, 1 – Fraz. Bosco – Corniglio (PR)
Tel: 0521 889334 - 0521 887162
e-mail: valenti_claudio@libero.it


Man weiss ja nie...
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Tommaso
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 24.06.2013 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ESB "Lagdei / Lago Santo" (Nascivera 1974)

Beitrag von Tommaso »

Der Baujahr stimmt nicht. Der Sessellift wurde nicht in 1974 gebaut, sondern in 1968 und in 1969 eingeweight.
Antworten

Zurück zu „Italien“