Werbefrei im Januar 2024!

Pohorje (SLO) / Saison 2007 - 08 / Sammeltopic

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Pohorje (SLO) / Saison 2007 - 08 / Sammeltopic

Beitrag von miki »

Hallo allerseits, habt ihr denn wirklich geglaubt dass diese Saison ohne die immer gleichen Fotos von meinem Hausberg verlaufen wird :wink: ? Nun, durch die Tatsache dass ich heuer auf den kauf der teuren Saisonkarte verzichtet habe, werden es heuer wohl nur wenige Berichte sein, ganz ohne wird es aber trotzdem nicht gehen.

Also: die Skisaison 2007/08 hat am Pohorje offiziell am Donnerstag, 22. 11, mit dem mittlerwile schon klassichen Vorsaisonangebot (DSB Sleme, SCHL Bellevue, Areh, Ruska bis zum Zwischeneinstieg, Cojzarica) begonnen. Und zwar wieder einmal mit null Naturschnee, obwohl es noch wenige Tage zuvor 15 - 20 cm der weissen Pracht hatte, schmolz in den wenigen Föhntagen alles was von Frau Holle kam, während der wesentlich wiederstandsfähigere Maschinenschnee grossteil überlebt hat.

Zum Vergleich ein Foto vom Sonntag, 18. 11. Die Lifte waren noch nicht in Betrieb und ich war bei dichtem Schneetreiben, Neuschnee, -4 Grad und laufenden Schneekanonen oben, z. B. im Mittelteil der Ruska - Piste (merkt euch das Foto!):
Bild

Und so sah es genau 1 Woche später aus, am Sonntag, 25. 11. Im Tal Nebel, am Berg Wolken + starker SW - Wind, Temperaturen um +4 Grad. Aber Cojzarica war trotz allem in Betrieb, obwohl nur mit dem PKW auf der Schotterstrasse erreichbar, da die Ziehwege Ruska - Cojzarica und umgekehrt noch nicht befahrbar sind:
Bild

Diese Fotos muss ich kommentieren: es gibt oben definitiv mehr Schnee, als es auf den Fotos aussehen mag. Da man beim Walzen der Pisten wusste, dass der Föhn bevorsteht, die Pisten aber trotzdem öffnen wollte, hat man den Maschinenschnee klugerweise recht vorsichtig auseinendergewalzt, also lieber schmaler und dafür dicker. Die Schneedecke ist am manchen Stellen bestimmt 1m, durchschnittlich aber min. 50 cm hoch

Bild

Nach 2 Stunden fuhr ich weiter zur halben Ruska - Piste:
Bild

Bild

Und so sieht es unterhalb des Zwischeneinstieges aus :( - fast an der gleichen Stelle entstand 1 Woche zuvor mein erstes Foto:
Bild

Nach knapp einer Stunde Weiterfahrt zur DSB Sleme:
Bild

Bild

Fazit: dass meine Fotos keinen vom Sessel reissen werden, ist mir klar. Dass es kein genialer Skitag war, ebenfalls. Aber immerhin waren die drei offenen Pisten in gutem Zustand, ohne Steine, nur am untersten Hang am Sleme gab es ein wenig Grasflecken, die aber gut gekennzeichnet und leicht zu umfahren waren. Das beste: da die Zutrittsautomaten noch nicht betriebsbereit waren, konnte man am vergangenen WE (inoffiziell) kostenlos skifahren (ein Miki hat in Maribor seine Informanten :twisted: ).

EDIT: nach ein wenig Neuschnee in der Nacht auf Montag und mit Minusgraden sieht es aktuell am Pohorje wieder wesentlich winterlicher aus, nur einen Tag nachdem mein Bericht entstand sah es am SCHL Cojzarica wieder besser aus:

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

humdrum
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2007 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pohorje (SLO) / Saison 2007 - 08 / Sammeltopic

Beitrag von humdrum »

SUPER MIKIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII!!!!!!!!


ampak:
miki hat geschrieben: Nun, durch die Tatsache dass ich heuer auf den kauf der teuren Saisonkarte verzichtet habe, werden es heuer wohl nur wenige Berichte sein, ganz ohne wird es aber trotzdem nicht gehen.
[/img]

:cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Immer wieder schön die Bilder aus Slowenien...danke!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

es lebe die vorherige Schisaison :lol:
aber zum Nulltarif
:wink:
Benutzeravatar
grega
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2006 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von grega »

Die photos von der november:
Habakuk:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
sleme:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LENKO ORIGINAL SNOW :lol:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Komme gerade von meinem erst zweiten Skitag am Pohorje in der Saison, und zwar vom Nachtski: Situation überdurchschnittlich gut, trotz leichten Plusgraden halten sich die beschneiten Pisten sehr gut. Beide Talabfahrten sind gut beschneit, die FIS (unterer Teil der 5a) ist wegen der bevorstehenden Weltcuprennen am WE gesperrt, die Familienabfahrt (Copka, Nr. 1) bis zur Talstation der 4ZUB offen und in gutem Zustand.

Der obere Abschnitt des Damen - RTL verläuft heuer übrigens auf neuer Strecke, und zwar auf der im Jahre 2006 verbreiterten Piste der 4SB Postela (blau), und dann an der Talstation derselben vorbei und wie bisher ins Tal (rot). Lila eingezeichnet ist der obere Teil der bisherigen RTL - Piste. Dadurch sollte der RTL angeblich etwas länger und interessanter werden, vor allem ist aber die Talabfahrt zur Kabinenbahn auch während der Rennen problemlos befahrbar:
Bild

Foto gibts heute nur eines, und zwar von der Talstation der 4SB Postela: ab hier darf man entweder liks auf die blaue 1 abbiegen oder rechts zur Talstation der Bahn. Geradeaus geht es über die 5a ins Tal ... heute leider nicht :wink: .
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Nach langer, viel zu langer Zeit :oops: wieder ein paar Fotos von meinem Hausberg. Die Schneelage ist heuer bei uns leider klar unterdurchschnittlich - was man ja auch auf meinen Fotos aus Unterkärnten (z. B. Petzen) unschwer erkennen kann - aber die Liftler und Scheemacher versuchen ihr bestes. Immerhin sind die Pisten am Areh nun schon seit 3 Monaten und die Talabfahrt seit 2 Monaten ununterbrochen in Betrieb. Vor einer Woche sahen die Talabfahrten schon ein wenig mitgenommen aus, dier obere Teil der 5a mit dem Schlepper Habakuk war sogar wg. Schneemangel gesperrt (Pistenplan siehe Bericht vom 9. 1.), aber am vergangenen WE hat man die kalten Stunden gut ausgenutzt und die etwa 50 Lenkos waren extrem feissig.

Heute war ich knapp vor 12 Uhr an der Talstation, da ich eine der Nachmittagskarten, die ich im Vorverkauf gekauft habe, ausnutzen wollte. Das Wetter war sonnig, zu Mittag hatte es in Maribor +10 Grad. Wartezeiten gab es trotz Schulferien keine, die Leute haben wohl schon den Winter aufgegeben :( . Der Schnee war den Temperaturen entsprechend - firnig bis sulzig, aber das habe ich erwartet und ehrlich gesagt mag ich Frühjarsverhältnisse 8).

In Betrieb das mittlerweile schon klassische Pohorje - Angebot: ZUB, DSB Radvanje, 4SB Postela, DSB Sleme, SCHL Habakuk und Babylift. Pisten: oberer Teil der blauen 1, 4, 5a. Am Areh laufen die Schlepper Ruska, Areh und Cojzarica. Alles was dazwischen liegt, also DSB Stolp sowie die Schlepper Videc und Partizanka (I, J und K) inkl. der Skiwege war heuer weniger als 2 Wochen mit Naturschnee in Betrieb und ist mittlerweile schon längst aper, die Schneeanlage auf Stolp und Videc war keine einzige Stunde in Betrieb :( (was sich im Endeffekt als richtige Entscheidung erwiesen hat, solange es an Kanonen und vor allem an Wasser mangelt, ist es besser weniger Pisten gut zu beschneien als umgekehrt).

Talabfahrt 5a mit DSB Radvanje :
Bild

3 x 4SB Postela mit Piste Nr. 4:
Bild

Bild

Bild

SCHL Habakuk von der DSB Sleme aufgenommen:
Bild

Babylift (H) + Seillift (im Panorama nicht eingezeichnet) kurz vor der Bergstation der DSB Sleme:
Bild

Fazit: es tut mir nicht in geringsten leid, dass ich heuer den Skipass für Kärnten + Osttirol gekauft habe, die Auswahl die ich dort habe lässt sich in keiner Weise mit Pohorje + Kope + Kranjska Gora vergleichen. Aber so, von Zeit zu Zeit auf den Hausberg zu schauen tut auch gut :wink: !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Gestern habe ich mir den Vormittag frei genommen, um noch ein (letztes?) Mal in der Saison meinen Hausberg zu besuchen. In Betrieb sind leider nur noch die Schlepper am Areh (Ruska, Cojzarica sowie zwei Babylifte), die Pisten aber in Topzustand - auf den alten Maschinenschnee fielen am Mo und Di etwa 25 cm Neuschnee, der am Morgen perfekt gewalzt war und wegen der tiefen Temperaturen (auch zu Mittag unter Null!) auch den ganzen Tag perfekt blieb.

Los war recht viel, auf Cojzarica musste schon vor 9 Uhr der zweite der beiden Paralellschlepper zugeschaltet werden, um halb zehn mussten wir trotzdem 1 - 2 Minuten anstehen. Ruska (nur 1 Schlepper in Betrieb) war auch voll, aber ohne Wartezeiten.

Wahrscheinlich mein letzter Skitag auf Cojzarica ohne Sesselbahn :P . Der Pistenabschnitt links der roten Stangen wurde im Herbst neu gerodet und gebaut, aber heuer noch nicht beschneit und gewalzt. Einige versuchten zwar dort ein bescheidenes 'Freeride' :twisted: , empfehlenswert ist es aber nicht, da noch sehr steinig. Der alte Pistenteil rechts der Stangen hingegen perfekt:
Bild

Bild

Pistenzustand:
Bild

Wie gesagt - recht viel los!
Bild

Auch bei der Talstation Ruska auf knapp 1000 m (das ist 100 m tiefer als Cojzarica) genug Schnee und selbst in der Sonne keine Spur aufgefirnt:
Bild

Fazit: auch in der kommenden Saison werden wir höchstwahrscheinlich wieder den Saisonskipass Kärnten + Osttirol kaufen. Aaaber: ein paar Tage Pohorje werden wieder dabei sein, nicht zuletzt wegen dieser Schönheit:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“