Werbefrei im Januar 2024!

Sölden am 1. Mai? Oder doch Ischgl? Nein-es geht ins Pitztal

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Sölden am 1. Mai? Oder doch Ischgl? Nein-es geht ins Pitztal

Beitrag von oli »

Derzeit plane ich schon mal wieder meinen persönlichen Saisonabschluß 2008.
Wir werden auf jeden Fall wieder über den 1. Mai fahren und auch der Stubaier Gletscher wird wieder ein Ziel sein.
Mir hat das "Gletscherhopping" (Schnalstal + Stubai) im vergangenen Frühjahr sehr gut gefallen und so überlege ich, ob wir neben dem Stubai noch ein anderes Gebiet besuchen.

Ich würde mir gern mal Sölden ansehen. Hier war ich noch nie. Da wir aber wohl nur einen Tag dort hin fahren würden, scheue ich ein wenig die lange Anfahrt aus dem Inntal hinauf bis zum Gletscher.

Nun meine Frage an Euch:
Kann jemand sagen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Gigijochbahn am 1. Mai noch in Betrieb ist und somit...
- die Anfahrt zum Gletscher erheblich verkürzt ist
- das Skigebiet möglicherweise noch attraktiver ist
Zuletzt geändert von oli am 04.04.2008 - 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also ich meine mich erinnern zu können, dass das Golden Gate in den letzten Jahren zu dieser Zeit zumeist schon noch lief, wenn es schneemäßig noch Sinn machte. Letztes Jahr war (glaub ich) aber bereits zu. Aber zu dieser Zeit solltest du eh spontan entscheiden können, Zimmer dürfte es da wohl noch genug geben. Insofern kannst du das ja getrost ein paar Tage vorher entscheiden.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

War gerade vom 20-22.11. in Sölden. Mir hat es gut gefallen, die Golden-Gate Verbindung zum Gletscher ist schon super. Das Gletscherskigebiet ist zwar nicht sonderlich groß, bietet aber erstaunlich viele verschiede schwierige Pisten. Besonders die Weltcup-Piste ist schon lecker :lol: Aber sonst stimme ich Lanschi zu,kurzfristig enzscheiden.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Also, auf das Gigijoch würde ich am 1. Mai nicht mehr vertrauen. Ich wollte vor einigen Jahren so um den 20. April hin, da war außer dem Gletscher schon alles dicht - trotz meines Erachtens noch ordentlicher Schneelage. In Gurgl hatten sie da noch Vollbetrieb.

Wie meine Vorredner schon gesagt haben: an so einem späten Termin muss man improvisieren. Kurzfristig Wetter und Schnee checken und dann buchen - Zimmer gibt es allemal genug (außer in Ischgl).
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Ich genke auch dass es auf den Gletscher hinauslaufen wird. Ostersonntag ist der 23. März, also recht früh und damit ist das Hauptwintergeschäft vorbei, so dass wohl nicht mehr auf Teufel komm raus beschneit wird danach.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

cm hat geschrieben:Also, auf das Gigijoch würde ich am 1. Mai nicht mehr vertrauen. Ich wollte vor einigen Jahren so um den 20. April hin, da war außer dem Gletscher schon alles dicht - trotz meines Erachtens noch ordentlicher Schneelage.
Das ist doch mal ne Aussage. Leider gibt es im Forum kaum Berichte von Leuten, die am 1. Mai noch in Sölden waren. Wir wohl seinen Grund haben.
Klar werden wir das kurzfristig entscheiden. Aber ich wollte mir schon mal ein wenig Vorfreude bereiten und mich mit dem Thema beschäftigen.
Spekuliere auch noch mit Ischgl. Dort wird das Konzert in diesem Jahr erst am 3. Mai (Sa) stattfinden. Von der Route her (wir fahren entweder Fernpass, Arlbergtunnel) ist Ischgl auf jeden Fall günstiger als Gurgl oder Rettenbach.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Ich war letztes Jahr über den 21.04. im Ötztal. Nachdem in Sölden nur noch der Gletscher offen hatte, sind wir nach Obergurgl, wo 80% der Pisten geöffnet waren. Ok, letzte Saison ist nicht repräsentativ, die letzten Jahre haben die Söldener schon versucht bis Ende April offen zu halten, das war aber nie mehr als die direkte Liftverbindung zum Gletscher mit den entsprechenden (wenigen) Pisten. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass im Skigebiet Hochsölden die Pisten großteils ostseitig sind (zumindest die Ende April offenen).

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

War 2005 um den 29. April in Sölden!
Giggijoch und Golden Gate schon zu, trotz guter Schneelage sind daher die Jahre drauf nach Ischgl gefahren!
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Beitrag von CHEFKOCH »

Ich war am 2.Mai 07 in Sölden.

Giggijoch war schon alles zu, auch am Gletscher waren nicht mehr alle Lifte in Betrieb, es liefen nur die beiden EUB´s, der 6er Seiterkar ( jedoch nur als Rückbringer, da wurde die Piste schon rtg Gletscher geschoben ) und je ein Schlepper (Seiterjöchl u. Mutkogel) . Wartezeiten gabs keine, Lifte waren aber gut ausgelastet. Kann es sein das die Polen ANfang Mai Ferien haben ??? - Der parkplatz war jedenfalls mit pol. autos gut gefüllt ( ca 60 %)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Alpi hat geschrieben:... sind daher die Jahre drauf nach Ischgl gefahren!
Gibt es davon einen Bericht? Hab nichts gefunden. Kannst Du was über die Bedingungen in Ischgl sagen?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Das Berichte schreiben hab ich mir abgewönnt, daher gibts davon keinen.

Da 2005 außer dem Gletscher in Sölden nichts lief, sind wird damals einen Tag nach Ischgl gefahren und dann 2006 und 2007 gleich dort hin!

2006 konnte man die Talabfahrten noch ohne Probleme befahren und bis auf den Schwarzwasserlift lief alles. Auf der Idalp und in Samnauen waren noch alle Pisten geöffnet und es gab nur an einige Stellen braune Flecken.

Im heurigen Frühling gingen die Talabfahrten nach Ischgl natürlich nicht mehr, aber bis zu den Mittelstationen der 3 Zubringer konnte man ohne Probleme fahren. Auf Schweizer Seite war die Talabfahrt bis Samnauen Dorf offen, von dort ging dann mit dem Schibus zur PB.
Im Skigebiet selber die meisten Pisten offen und ohne Steine oder Dreck, doch leider war die Präparieung an manchen Stellen unter aller Sau.

Wartezeiten gab in beiden Jahren keine, doch sollte man den Tag des Abschlußkonzertes meiden!

Zu Schluß noch zur Unterkunft: 3 Tage vorher gebucht und preiswert direkt am Dorttunnel gewohnt!
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

oli hat geschrieben:
Alpi hat geschrieben:... sind daher die Jahre drauf nach Ischgl gefahren!
Gibt es davon einen Bericht? Hab nichts gefunden. Kannst Du was über die Bedingungen in Ischgl sagen?
Zwar nicht 1. Mai aber zwei Berichte von Ischgl Ende April kann ich beisteuern:

1. Rekordtreffen- Ischgl 21.-24.04.2005 http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11149
Hab grad wieder die Bilder anschauen müssen, war kultig damals mein Anfang im Alpinforum ;) . Wenn ich mich recht erinnere ist Mic damals von Sölden aus gekommen wo nur wenige Pisten offen hatten. In Ischgl hingegen war praktisch alles geöffnet (EDIT: siehe einleitende Worte im Bericht)

2. Bericht Mitte April:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=16158
Auch damals war ausser ein paar Talabfahrten das meiste offen.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Die genannten Berichte hatte ich schon gefunden. Sie waren es auch, die mich dazu veranlassten, überhaupt über Ischgl nachzudenken. Allerdings fahre ich jetzt schon seit mehr als 5 Jahren über den ersten Mai in die Gletscherskigebiete und habe festgestellt, dass die Bedingungen Mitte April meist nicht mit denen 14 Tage später vergeichbar sind. Da schmilzt meist doch noch ne ganze Menge weg.
tmueller hat geschrieben:Auch damals war ausser ein paar Talabfahrten das meiste offen.
Auf die Talabfahrten könnte ich gut verzichten, wenn Idalp, Gampen und AlpTrida noch gut zu fahren wären.
Vom Gefühl her würde ich sagen: Schnee sollte da noch genug liegen. Sollte es aber warm werden, ist´s Käse.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Also ich war da ja auch dabei damals, und das war echt genial, nix los und praktisch alles offen. Kannst natürlich auch Pech haben...

Allerdings würde ich bedenken, dass da oft das Abschlusskonzert ist, da ist dann wohl recht viel los...
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Ich war die letzten beiden Jahre jeweils am Wochenende vor dem Saisonabschlusskonzert in Ischgl. Jeweils bei frühsommerlichen Temperaturen. Im Ort konnte man im T-Shirt laufen. Die meisten Pisten waren auf. Ab Mittag wurde es aber gewaltig sulzig, dass muss man mögen oder zum Apres-Ski übergehen, die Pisten waren dann jedenfalls schön leer. Sonntags fand immer das Alp Trida Konzert statt, so dass da auch einige Leute unterwegs waren. Allerdings waren die Pisten dafür lotterleer. Um 13:00 Uhr bin ich auf der gesamten Abfahrt 40 ins Fimbatal einem einzigen anderen Skifahrer begegnet, in der Pizzeria im Höllboden wurde man von den Bediensteten mit großem Hallo empfangen, weil die sich beinahe zu Tode langweilten. Das Saisonabschlusskonzert hab ich zwar noch nicht erlebt, könnte mir aber vorstellen, dass es da bei etwas höherer Frequenz ähnlich ist.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

^^ DANKE, cm, für die recht ausführliche Beschreibung. Das stärkt micht doch in meinem Vorhaben, evtl. einen (vielleicht auch zwei) Tage in Ischgl zu fahren.
Ich würde allerdings den Konzerttag am Sonntag meiden und dann lieber schon im Stubai sein.
Also:
vielleicht: (Mi +) Do = Ischgl
ganz sicher: Fr, Sa + So = Stubai

Gibt es von Deinen Besuchen in Ischgl noch irgendwo ein paar Bilderlis?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Von meinem ersten Besuch gibts einen ausfühlichen textlichen Bericht hier: .http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ght=ischglAllerdings hab ich die Bilder wg. Speichermangel irgendwann gelöscht. Die waren nach meinem Dafürhalten aber eh nicht so der Bringer, ich hatte Probleme mit der Kamera.

Von meinem 2. Besuch hab ich noch ein paar nette Bilder. Ich bin damals nicht dazu gekommen, einen Bericht zu verfassen. Ich werde die in den nächsten Tagen mal Online stellen, weiß allerdings noch nicht genau wie ich dazu komme, hab im Moment recht viel um die Ohren. Ich melde mich, wenn es so weit ist.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Lt. soelden.com / Skipass-Preise geht die Nachsaison bis 4.5., d.h. man kann wohl davon ausgehen, dass Giggijoch & GoldenGate bis 4.5. in Betrieb sein wird. Sofern Schnee liegt ...
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

So, ich hab mal meine bilder vom April diesen Jahres zusammengesucht. Hab jetzt nur mal die genommen, wo etwas zu Schneesituation und Andrang zu sehen ist.

Wie gesagt: Pisten waren sehr gut präperiert, morgens recht hart, vormittags z. T. schön firnig, nachmittags ordentliche Sulzhaufen, an einigen Stellen auch Wasserski. Allerdings hatte es im Tal auch ungefähr 20 Grad und auch im Skigebiet deutliche Plusgrade.
Dateianhänge
Machs gut Fimbabahn
Machs gut Fimbabahn
Talabfahrt ging bis zur Mittelstation, Samnaun war bereits dicht, im Vorjahr gings zur gleichen Zeit noch.
Talabfahrt ging bis zur Mittelstation, Samnaun war bereits dicht, im Vorjahr gings zur gleichen Zeit noch.
Piste 2 wurde schon gewaltig braun
Piste 2 wurde schon gewaltig braun
Aus der Gampenbahn auf die 40. Mit Ausnahme der letzten Meter war die auch nachmittags traumhaft.
Aus der Gampenbahn auf die 40. Mit Ausnahme der letzten Meter war die auch nachmittags traumhaft.
Beginn der Piste 15
Beginn der Piste 15
Viderjochbahn II
Viderjochbahn II
Aus der Viderjochbahn Richtung Alp Trider Ecklift
Aus der Viderjochbahn Richtung Alp Trider Ecklift
Viderjochbahn I - vorne an dem Berg ging die Abfahrt im ersten Bild runter
Viderjochbahn I - vorne an dem Berg ging die Abfahrt im ersten Bild runter
Hier war der Schnee auch noch um die Mittagszeit gut
Hier war der Schnee auch noch um die Mittagszeit gut
Firnabfahrt neben der Visnitzbahn
Firnabfahrt neben der Visnitzbahn
Gianna Nannini auf der Alp Trida
Gianna Nannini auf der Alp Trida
Neben den Pisten schon ziemlich braun, trotzdem tolle Firn-Freerideabfahrt runter zur Alp Trida am Vormittag.
Neben den Pisten schon ziemlich braun, trotzdem tolle Firn-Freerideabfahrt runter zur Alp Trida am Vormittag.

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann bin ich mir sicher, dass es Zeit wird den Titel des Topic´s zu ändern.

Sölden am 1. Mai? Wohl doch nicht. Ich tendiere im Moment dann doch eher zu Ischgl. Wenn man bedenkt, dass wir im letzten Jahr (cm´s Bilder), die schlechtesten Bedingungen der vergangenen Jahre überhaupt waren, dann kann es in diesem Jahr nur besser werden.
Und das was man auf den Bildern sehen kann, ist doch super genial, wie ich finde. Oberhalb von Idjoch und AlpTrida sieht es top aus und mehr brauche ich bestimmt nicht.

Dank an cm für die nachträgliche Bilderlieferung!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Gern geschehen. So sind die Pics doch noch spät zu ihren Ehren gekommen. :wink:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Pistenzustände Ende April sind in Ischgl jedenfalls immer top gewesen. Viel besser als St.Anton ....

.. das einzige Problem, was ich hab: Jedesmal, wenn ich dort war, wurde der Bereich Höllenkar & Rechts weiter nachmittags wg. Lawinengefahr oder sonstwas eingestellt...
Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joasen »

So, da das Thema gerade noch aktuell ist, und ich überlegt hatte, die Woche ab 19.4 nach Sölden zu fahren habe ich mal eine Anfrage auf der Webseite von Sölden geschrieben.
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Laut unserem Informationsstand (der Bergbahnen Sölden) schließt der Gaislachkogel am 06. April.
Die Giggijochbahn und die Golden Gate (Gletscherverbindung) voraussichtlich am 20. April,
wobei dies natürlich von der Schneelage abhängt.

Die beiden Gletscher sind voraussichtlich bis 05. April geöffnet.


Weitere Informationen erhalten Sie bei den Bergbahnen Sölden (bergbahnen@soelden.com oder 0043 5254 508!).

Wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Gut bei den beiden Gletschern meinen sie bestimmt 5. Mai, aber egal.

Ich muss sagen ich find es schon ziemlich arm, wenn Saison bis zum 4.05 überall steht, und dann nur noch die Gletscher offen sind!

Vorallen, wenn das gigijoch auch zu ist, kommt man ja nur noch über die Straße zu den Gletschern. Und was ist dann, wenn es mal zu stark schneit? Komplett alles dicht, oder wie. Naja. ich bin auf jedenfall enttäuscht. Hatte zwar auch mehr zu Ischgl tendiert, nur da ist natürlich alles billige weg. nur noch in Spiss ist etwas frei, aber dort fährt auch kein Skibus mehr. Ich weiß ja nicht, wie das ist, aber jeden tag über die grenze nimmt doch bestimmt auch zeit in Anspruch. gut sie kontrollieren ja net immer, aber wenn, wäre auch nen stress Faktor.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Also beim mir, als Initiator dieses Topic´s, ist die Entscheidung auch längst gefallen. Wir werden, neben dem inzwischen zur festen Einrichtung gewordenen Besuch im Stubaital, vorher noch einen Tag ins Pitztal fahren.
Mir hat das Opening im Oktober richtig gut gefallen und ich würde den Gletscher gern noch mal mit perfekten Pistenbedingungen sehen. Durch die Schneefälle der letzten Tage und der Höhenlage im Pitztal, scheint mir das recht sicher zu sein.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Weiß eigentlich jemand, ob am 1. Mai nur noch der Gletscher geöffnet ist, oder ob am Rifflsee auch noch was geht?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“