Werbefrei im Januar 2024!

Ifen 26.12

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Nixus Maximus
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2006 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ifen 26.12

Beitrag von Nixus Maximus »

Nach dem Besuch des Gebietes Fellhorn Kanzelwand, Bolsterlang und Ofterschwang
Berichte unter http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24764
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24768
und http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24769
stand heute nach mehrjähriger Pause mal wieder der Ifen an. Da das Gebiet recht klein ist, wollten wir eigentlich noch zu den Talliften Kleinwalsertal wechseln. Uns hat es aber am Ifen so gut gefallen, dass wir dort geblieben sind. Die Schneeverhältnisse waren trotz fehlender Beschneiungsanlage perfekt - und im Gegensatz zu den anderen Gebieten in der Gegend kaum Eis! Nur das Wetter spielte heute nicht so richtig mit. Wie immer am Ifen war es oberhalb der Baumgrenze außerdem ziemlich windig.

Ich habe gehört, früher gab es am Ifen mal eine Sesselbahn mit Bubbles - das kann ja eigentlich nur die 2KSB gewesen sein, oder? So richtig vorstellen kann ich mir das ja nicht, so alt wie die ist. Weiß da jemand was drüber?

Wetter:
Bewölkt, oben windig

Temperatur:
leichter Frost

Schneezustand:
Pulver, z.T. hart

Geöffnete Anlagen:
Alle

Geschlossene Anlagen:
Keine

Offene Pisten:
Alle

Geschlossene Pisten:
Keine

Am meisten gefahren mit:
2SB Ifenhütte und 2KSB Hahnenköpfle

Am wenigsten gefahren mit:
Sl Gaisbühllift (0x)

Wartezeiten:
keine

Gefallen:
Hervorragender Pistenzustand, Gebiet fast leer

Nicht gefallen:
insbes. Ifenhüttebahn sehr alt und langsam

Fazit: 5/6


Bilder folgen
Saison 12/13:
1x Hintertux

Benutzeravatar
Nixus Maximus
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2006 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nixus Maximus »

Bilder:

2SB Ifenhütte. Was für ein Andrang :lol:
Bild
Bild
Bild

SL Ifenlift mit interessanter Kurve
Bild
Bild

Bergstation Ifenlift, im hintergrund 2KSB Hahnenköpfle. War mit dem Wind ziemlich kalt hier.
Bild
Bild

Ifoly-Abfahrt
Bild
Bild

Kellerloch-Piste. Sehr interessanter Verlauf und tolle Landschaft
Bild

2KSB Hahnenköpfle
Bild
Saison 12/13:
1x Hintertux
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Jetzt weiß ich, wo es heuer nochmal hingehen soll ... Parkplatz kostet sicher auch im Winter Geld, oder?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Die 2KSB Hahnenköpfle hatte von 1978 bis 1991 Bubbles. 1991 wurden diese dann zugunsten höherer Beförderungskapazität abmontiert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

snowflat hat geschrieben:Jetzt weiß ich, wo es heuer nochmal hingehen soll ... Parkplatz kostet sicher auch im Winter Geld, oder?
@snowflat: soweit ich weiss kostet es dort keine parkgebühr! und da musst du diesen winter auf jedenfall noch hin.... der geheimtip schlechthin und die 2KSB ist sowieso endgeil mit der abspannung hinterm haus an der talstation! *wünsche dir einen notstop in einem grossen spannfeld* :wink: - versuche aber unbedingt in der zwischensaison dort hinzufahren.... nach möglichkeit unter der woche! ifen ist der hammer :!:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Xtream hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Jetzt weiß ich, wo es heuer nochmal hingehen soll ... Parkplatz kostet sicher auch im Winter Geld, oder?
@snowflat: soweit ich weiss kostet es dort keine parkgebühr! und da musst du diesen winter auf jedenfall noch hin.... der geheimtip schlechthin und die 2KSB ist sowieso endgeil mit der abspannung hinterm haus an der talstation! *wünsche dir einen notstop in einem grossen spannfeld* :wink: - versuche aber unbedingt in der zwischensaison dort hinzufahren.... nach möglichkeit unter der woche! ifen ist der hammer :!:
Okay, ich fragte weil ich im Sommer den Parkscheinautomaten füttern musste. Wenn es im Winter frei ist, ists okay.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Nixus Maximus
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2006 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nixus Maximus »

@Snowflat: Es gab keine Parkgebühren, kann aber auch am Feiertag gelegen haben.
@Chasseral: Das mit den Bubbles ist ja interessant. Musste die Anlage wegen der Bubbles langsamer fahren, oder war ein größerer Abstand zwischen den Sesseln notwendig? Prinzipiell wären dort oben Bubbles bei dem Wind ja sehr angenehm...
Saison 12/13:
1x Hintertux

Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ubbles

Beitrag von Stubaital »

oder bewirkten genau das gegenteil: Nämlich dass der Lift bei zu viel wind schon früher geschlossen werden musste.
Benutzeravatar
Nixus Maximus
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2006 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nixus Maximus »

stimmt, habe mir auch überlegt, ob das einer der Gründe für den Ersatz gewesen ist?!?
Saison 12/13:
1x Hintertux
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Nixus Maximus hat geschrieben:... Musste die Anlage wegen der Bubbles langsamer fahren, oder war ein größerer Abstand zwischen den Sesseln notwendig? Prinzipiell wären dort oben Bubbles bei dem Wind ja sehr angenehm...
Die Sesselabstände waren größer - also weniger Sessel vorhanden. Ohne Bubbles sind Gewicht und Winddruck geringer, so dass statische und dynamische Reserven vorhanden waren, um die Anlage bis zur minimalen erlaubten Sesselfolgezeit aufzurüsten. Jetzt ist es eine Hochleistungsanlage mit 1400 p/h.

Wie Stubaital bereits gesagt hat, sind Bubble-Bahnen windanfälliger. Dies ist überhaupt die Krux an den Bubbles, dass sie eigentlich vor Wind schützen sollen, eine Bahn aber windanfälliger machen. Unter anderem aus diesem Grund gibt es in Frankreich wenig Bubble-Bahnen. Dort sind in den ausgedehnten Skigebieten oft Bergkämme für Rückbringerdienste zu überwinden und da geht man das Risiko mit Bubbles und früher windbedingter Abschaltungen nicht ein. Im Gegenteil: Dort haben die Sessel oft große Löcher, um den Winddruck weiter zu reduzieren. In Frankreich fährt man dann bei Wind "auf Teufel komm raus".

Die Bubble-Bahn wurde übrigns nicht ersetzt, sondern die Bubbles wurden abgebaut und es wurden weitere Sessel angeschafft.

In Chamonix hat man 2005 übrigens eine 3KSB mit Bubbles (Doppelmayr, 1977) durch eine 6KSB ohne Bubbles (Poma) ersetzt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
jodok
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2004 - 17:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bilder

Beitrag von jodok »

Hat den keiner noch Bilder von den alten Bubbles - wir nannten die Hahnenköpflebahn wegen ihrer eckigen Alu-Kisten immer nur Mülltonnenbahn.

Weitere Besonderheit ist zu erkennen wenn man aufmerksam hin schaut..
Achtet mal in der Bergstation darauf wo sich der eigentliche Führerstand befindet...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Bilder

Beitrag von Chasseral »

jodok hat geschrieben:Hat den keiner noch Bilder von den alten Bubbles ...
Die gibts in alten Skiatlanten - hab ich jetzt nicht greifbar. Aber ich habe mir erlaubt, in Bild von starli zu verlinken; dieses zeigt die im Prinzip baugleichen Doppelmayr-Bubbles der alten Index-Bahn. Diese waren allerdings für 3 Personen und am Hahnenköpfle für 2 Personen. Aber im Prinzip die gleichen Dinger:

Bild
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Bis auf den kleinen Unterschied, dass diese Bubbles im oberen Teil durchsichtig waren und die Hahnenköpfle-Bubbles nur ein kleines Guckloch hatten und ansonsten zu waren. Dies führte dazu, dass an Ostern 1989 bei Temperaturen über 10 Grad alle die Bubbles offen ließen, was gleichbedeutend war mit offenem Sicherheitsbügel, denn die beiden waren damals noch nicht getrennt ausgeführt.

Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bubbles

Beitrag von Stubaital »

Ich denke mal die untere Bahn wird eh demnächst ersetzt, was denkt ihr? ich wärde ja vorschlagen unten 4er KSB, oben DSB +schlepper
was denkt ihr?
Benutzeravatar
Nixus Maximus
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2006 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nixus Maximus »

Habe gehört, dass es Pläne für einen Ersatz gibt/gab, der Betreiber aber die bisherigen Anlagen nach oben verlängern will, was wohl aus Umweltschutzgründen problematisch ist. Details und Zuverlässigkeit der Quelle kenne ich aber nicht. Das würde ja eher für einen Ersatz aller Anlagen sprechen, vielleicht durch eine EUB?
Saison 12/13:
1x Hintertux
jodok
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2004 - 17:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jodok »

Also ich kann es nicht gut auf dem Bild erkennen aber ich bin auch der Meinung das die Bubbles ein viel kleineres Sichtfenster hatten aber ist ja auch schon eine Weile her...

Die Betreiber wollten einen Sommerbetrieb bis ans Hahnenköpfle als Grundvorraussetzung für einen Neubau. Das wurde zum Schutz des Gottesackergebietes durch den Umweltschutz verhindert also schaut´s vorerst schlecht aus - aber das kann sich ja auch schnell ändern :lol:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

thomasg hat geschrieben:... denn die beiden waren damals noch nicht getrennt ausgeführt. ...
Das war bei der Index-Bahn genauso mit gekoppeltem Bubble/Sicherheitsbügel. Nach hinten hatte die auch nur das kleine Guckloch.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Österreich“