Werbefrei im Januar 2024!

Fellhorn/KWT | 03.01.2008| Viel besser geht's nicht!!

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Fellhorn/KWT | 03.01.2008| Viel besser geht's nicht!!

Beitrag von Freestyle-Mo »

Fellhorn/KWT | 03.01.2008| Viel besser geht's nicht!!

Der Titel sagt eigentlich schon alles!!!! Alle Anlagen und Pisten Geöffnet, griffige und pulverige Pisten und nur leicht bewölkt!!
Von Anfang an: Mit der ersten (!) Gondel der Fellhornbahn II waren wir schnell oben. Gleich mal auf der perfekt Präperierten Roten 6 runter zur See-Eckbahn. Da die DSB noch zu war, gings erstmal mit dem ersten (!!) Sessel der See-Eckbahn wieder hoch. Dann gleich nochmal die Rote 6. Unten war dann die DSB schon offen und so fuhren wir um 9 Uhr wieder mit dem ersten (!!!) Sessel der DSB Scheidtobel hoch. Auch dort sahen die Pisten perfekt aus, also gleich zur Möserbahn. Nach ein paar Wiederhohlungsfahrten merkte man den Menschenandrang deutlich. Einmal noch den Gipfel-SL fahren und dann aber rüber zur Zweiländerbahn, wo noch nichts los war. Oben angekommen wehte uns erstmal ein sehr kräftiger Wind ins Gesicht.
Beim Liftwärter wurde gefragt, ob an der Talstion der Kanzelwandbahn noch viel los sei. Er sagte, dass man dort etwa 10 min anstehen musste. Deshalb gabs zwei Abfahrten an der Zwerenalpbahn. Danach sind wir dann runter ins Tal gefahren, die Talabfahrt war super zu fahren. Unten angekommen sahen wir eine riesen Warteschlange vor der K.Wand-Bahn. Nach knapp 20 min war das dann aber überstanden.
Über Off-Piste gings wieder rüber Richtung Fellhornbahn Bergstation. Da nicht viele Leute mit den Zubringen vom Tal hochkamen, fuhren wir dann die Talabfahrt nach Faistenoy runter. War super, kein Eis und noch nicht so viele Leute. Danach wurde es aber langsam Zeit fürs Mittagessen. Von der Berstation mussten wir dann irgendwie zur Obere Bierenwang Alpe kommen. Da an der DSB und am Gipel-SL viel los war, mussten wir mit der Gipfel-PB hochfahren, was allerdings auch ein Fehler war. 15 Min Wartezeit.
Nach dem Essen gab es noch ein paar Off-Piste Ausflüge an der DSB und am Fellhornlift. Stellenweise waren so viele Leute auf der Pisten, dass einem nichts mehr übrig blieb, außer Off-Piste zu fahren.
Dann noch einmal runter zur Talstion der Fellhornbahn II und noch einmal runter. Es reichte dann, die Talabfahrt war kein Spaß mehr, total überfüllt und teilweise Buckelpisten ähnlich.
Insgesamt war es jedoch ein geiler Skitag!!

Fakten:

Anfahrt:
55 Min.: Wiggensbach-KE-B19-Immenstadt-Oberstdorf-Faistenoy.

Rückfahrt:
50 Min auf der gleichen Strecke.

Wetter:
leicht bewölkt, teilweise aber sehr windig.

Temperaturen:
Am Morgen -8°C, am Nachmittag knapp 0°C

Wartezeiten:-An der Fellhornbahn II keine (Wir waren die ersten :wink:), ab Vormittags dann aber bis zu 5 min
-See-Eckbahn, DSB Scheidtobel und Möserbahn den ganzen Tag über ca. 5 Min.
-Gipfel PB und KW-Bahn bis zu 20 Min.
-Sonstige Lifte max. 5 Min.

Geöffnete Lifte:
Alle !!!!!

Geöffnete Pisten:
Alle !!!!!


Gut:- Fellhornbahn II gefällt mir schon immer gut!!
- perfekt Präparierte Pisten
- keine Steine
- nur ganz wenig Eisplatten
- Talabfahrt nach Faistenoy gut zu fahren
- Viele Pisten beschneit
- Off-Piste mit teilweise noch vorhandenem Neuschnee super zufahren!!!
- Funpark

Schlecht:- Gipfel-PB und Scheidtobelbahn sind in meinen Augen zwei Dicke Probleme
- viele Leute

Fazit:
:D :D :D :D :D ,5 von :D :D :D :D :D :D möglichen!!!

Bilder folgen heute Abend noch!!

Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Hier die Bilder:

Bild
^^ Fellhornbahn II

Bild
^^ In der See-Eckbahn

Bild
^^ weiter oben

Bild
^^ dito

Bild
^^ Rote 6

Bild
^^ Richtung Kanzelwand

Bild
^^ nochmals die rote 6

Bild
^^ In der Möserbahn

Bild
^^ Zoom Kanzelwand

Bild
^^ Zweiländerbahn

Bild
^^ Piste bei der Möserbahn

Bild
^^ gewalzte Skiroute links der Möserbahn

Bild

Bild
^^ Möserbahn Bergstation

Bild
^^ In der Zweiländerbahn

Bild

Bild
^^ Leitner-Raupe an der Kanzelwandbahn

Bild
^^Kanzelwandbahn

Bild

Bild
^^ Talabfahrt

Bild
^^ nochmals

Bild

Bild

Bild
vinyard
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 20.11.2007 - 22:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von vinyard »

Sieht ja noch ganz gut aus, was da auf den Bildern zu sehen ist!

Die Schneehöhen haben sie ja auf ihrer Homepage jüngst nach unten korregiert.
Ohne nennenswerten Neuschnee wird wohl bald vereinzelt an den Kuppen der Dreck rauskommen.

Wenn ich an die Menschenmassen denke wird mir Angst...
...aber ich glaube du hast dir trotzdem einen schönen Tag gemacht!


off-topic: Warum gibt es eigentlich überhaupt keinen Bericht vom Nebelhorn von dieser Saison (neue Beschneiung z.B.) ?

Grüße
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Das krasse Missverhältnis von Beförderungskapazität zu Pistenkilometern am Fellhorn wurde mir neulich so richtig deutlich, als ich ein ganz anderes, aber dennoch vergleichbares Skigebiet besucht hatte.

Dieses Skigebiet hat lediglich 2 Lifte mit insgesamt 2.700 p/h Beförderungskapazität. Dabei hat das Skigebiet 11 abwechslungsreiche Pisten mit insgesamt 20,5 Kilometer Länge und einer maximalen Höhendifferenz von 810 m. Diese genannten Daten entsprechen fast exakt denen von Fellhorn-Kanzelwand - nur mit dem Unterschied, dass Fellhorn-Kanzelwand etwa 18.000 p/h nach oben baggert.

Entsprechend war es dort auf den Pisten nahezu leer (sehr angenehm), während es an Fellhorn-Kanzelwand an gut besuchten tagen unerträglich wird.

Was ich aber an beiden Gebieten sehr schätze: Die 20-21 km Pisten sind absolut realisitsch und kein bisschen getrickst. Andere Gebiete würden hier mal locker mit 40 km Pisten werben.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von siri »

Chasseral hat geschrieben:
Dieses Skigebiet hat lediglich 2 Lifte mit insgesamt 2.700 p/h Beförderungskapazität. Dabei hat das Skigebiet 11 abwechslungsreiche Pisten mit insgesamt 20,5 Kilometer Länge und einer maximalen Höhendifferenz von 810 m. Diese genannten Daten entsprechen fast exakt
Gibst Du einen Tipp wo das war? Wie voll war es dann an den Liften?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Chasseral hat geschrieben:Das krasse Missverhältnis von Beförderungskapazität zu Pistenkilometern am Fellhorn wurde mir neulich so richtig deutlich, als ich ein ganz anderes, aber dennoch vergleichbares Skigebiet besucht hatte.

Dieses Skigebiet hat lediglich 2 Lifte mit insgesamt 2.700 p/h Beförderungskapazität. Dabei hat das Skigebiet 11 abwechslungsreiche Pisten mit insgesamt 20,5 Kilometer Länge und einer maximalen Höhendifferenz von 810 m. Diese genannten Daten entsprechen fast exakt denen von Fellhorn-Kanzelwand - nur mit dem Unterschied, dass Fellhorn-Kanzelwand etwa 18.000 p/h nach oben baggert.
Ganz ehrlich, wer zur Hauptsaison ohne trifftigen Grund in diese Massengebiete fährt, ist selber Schuld.
Ich käme z.B. nie auf die Idee in den Weihnachtsferien/Semesterferien in die Skiwelt zu fahren....
Es gibt kiloweise kleine Skigebiete, die wesentlich leerer sind, aber für ein paar Tage auch gut zum fahren sind. Obs jetzt Pfunds, Serles, Achenkirch, Reitherkogel, Kelchsau etc....da fallen einem viele in der Nähe der Hochburgen ein, die angenehm zu fahren sind, wenns sich im Gebiet nebenan staut.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

siri hat geschrieben:
Chasseral hat geschrieben: ... Gibst Du einen Tipp wo das war? Wie voll war es dann an den Liften?
Die Lifte waren auch recht leer. Tipp gibt's erstmal nicht, denn irgendwann wird ein Bericht kommen. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Timm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 16.07.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 70806
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timm »

Af hat geschrieben:
Ganz ehrlich, wer zur Hauptsaison ohne trifftigen Grund in diese Massengebiete fährt, ist selber Schuld.
Ich käme z.B. nie auf die Idee in den Weihnachtsferien/Semesterferien in die Skiwelt zu fahren....
Es gibt kiloweise kleine Skigebiete, die wesentlich leerer sind, aber für ein paar Tage auch gut zum fahren sind. Obs jetzt Pfunds, Serles, Achenkirch, Reitherkogel, Kelchsau etc....da fallen einem viele in der Nähe der Hochburgen ein, die angenehm zu fahren sind, wenns sich im Gebiet nebenan staut.
Ich kenne die angesprochenen Gebiete nicht, aber wohl einige Alternativen im Allgäu: Da muss man aber auch feststellen, dass die hohen Beförderungskapazitäten auch durch die schnellen Lifte bedingt sind. Im Extremfall sitze ich (z.B. beim "schönen" Einersessel der Alpspitzbahn) drei bis viermal so lang, wie ich abfahre. Damit relativieren sich so manche Anstehzeiten in hochfrequentierten Skigebieten, weil sie die schnelleren Lifte haben.
Eine andere Frage ist natürlich, wie man mit dem Betrieb auf der Piste zurechtkommt.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

deswegen war ich noch nie und werde auch nie in den ferien nach oberstdorf gehen 8)
aber trotzdem klasse bericht :D !!!
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

xcarver hat geschrieben:deswegen war ich noch nie und werde auch nie in den ferien nach oberstdorf gehen ...
In den letzten Jahren war ich immer in den Ferien in Oberstdorf. Da darf man halt nur an wenig frequentierten Tagen ans Fellhorn gehen. An Spitzentagen besuche ich Parsenn-Heuberg und an mittleren Tagen den Rest. Mit dieser Taktik hatte ich in 14 Jahren in Oberstdorf nie Wartezeiten. :D

Muss allerdings einräumen, dass ich nie dort war, wenn alle Bundesländer Ferien hatten.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Antworten

Zurück zu „Deutschland“