..wie ist den das im Moment in Stanton an der Vallugabahn.Gibts dort die Platzkarten oder Nummern noch. Ich kann mich nicht mehr erinnern wie es war als ich das letzte mal oben war. Ich meine die 4er Pendelbahn die zum Vallugagrad bis 2650m fährt!wo man Platzkarten KAUFEN mußte
Vallugabahn in St. Anton
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Vallugabahn in St. Anton
Apropos Platzkarten
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- j-p.m.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 31.07.2003 - 10:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Valluga-Platzkarten
Die Platzkarten für die Vallugabahn I sind schon seit längerem abgeschafft.Der Zugang wurde von der linken, inneren Gebäudeseite auf die rechte, äussere Seite verlegt.Die Treppe ist verglast, somit kann man genau sehen wieviele Leute anstehen (Treppe voll = drei Gondeln oder ca. eine halbe Stunde bis oben).Diese Bahn brauchts aber nur in den folgenden vier Fällen: 1.Pulver oder Firn, Mattun ist geöffnet.Mit der ersten Gondel hoch oder zumindst vor 9 Uhr. 2.Skibus 9.15 Uhr ab Alpe Rauz nach Zürs-Lech.Mit der ersten Gondel hoch, zum Valluga-Schlepper und dann zügig runterheizen.Im Bus den schönsten Fensterplatz aussuchen (ab 10 Uhr schaffens nur noch die brutalsten Drängler in den Bus).2.Paziel, Gipfelabfahrt.Nur mit Skiführer erlaubt (ausser man steigt ab Vallugagrat selbst auf). 3.Einfach die Aussicht vom Gipfel geniessen.
Mit dem Bau der Arlenmähderbahn wird die Schindlergrat entlastet, damit dürfte auch der Druck auf die Vallugabahn etwas nachlassen.
Mit dem Bau der Arlenmähderbahn wird die Schindlergrat entlastet, damit dürfte auch der Druck auf die Vallugabahn etwas nachlassen.
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 118
- Registriert: 16.02.2003 - 19:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich denke ma, dass du mit teilstrecke 1 die galzigbahn und mit teilstrecke 2 die eigentliche vallugabahn meinst.
über eine neuerung der galzigbahn wird auch nachgedacht. damits ne höherre kap gibt. aber ich denke ma die vallugabahn wird nicht als funitel umgebaut, da so viele leute auf der valluga keinen sinn machen würden. und mit der aktuellen bahn sind nie so viele leute auf einmal oben. außerdem wurden die gondeln der bahn erst letzte saison erneuert
über eine neuerung der galzigbahn wird auch nachgedacht. damits ne höherre kap gibt. aber ich denke ma die vallugabahn wird nicht als funitel umgebaut, da so viele leute auf der valluga keinen sinn machen würden. und mit der aktuellen bahn sind nie so viele leute auf einmal oben. außerdem wurden die gondeln der bahn erst letzte saison erneuert
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also die Galzigbahn gehört jedenfalls weg. Ich hab ja schon in einigen anderen Threads erzählt, wie ich's zu Saisonanfang '02 dort erlebt hab - ich sag nur kein Schnee, Stuben und Alpe Rauz zu, St. Christoph keine Parkplätze und in Stanton als Zubringer nur die Galzigbahn. Gott sei Dank gab's nen Shuttlebus nach St. Christoph...
Die sollen ein Funitel rein hängen oder ne 3S-Umlaufbahn oder von mir aus auch ne 8EUB. Hauptsache was das ordentlich wegbaggert.
Die sollen ein Funitel rein hängen oder ne 3S-Umlaufbahn oder von mir aus auch ne 8EUB. Hauptsache was das ordentlich wegbaggert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
so siehts aus! und dann gleich die bergstation auf höhe der beiden 4KSBs bauen! vallugabahn lassen wie sie ist! für skifahren ist diese sektion eh net so interessant da diese mit der 3KSB schindlergrat die gleichen pisten erreichen und als "ausschaubahn" reicht sie aus! ich warte nämlich lieber eine weile anstelle auf dem gipfel vor lauter leute keine berge mehr zu sehen!Funitel rein hängen oder ne 3S-Umlaufbahn oder von mir aus auch ne 8EUB
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 471
- Registriert: 09.06.2003 - 14:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Krustetten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das Steißbachtal aber ist extem lawinengefährdetAndi hat geschrieben:die ganze Bahn gehört abgerissen!!!Fürn Sommer wärs ja noch ok, aber Winterbetrieb mit den Dingern kannst vergessen!
Lieber ne neue Bahn von Mitte Steißbachtal hoch zum Mattunjoch....


"Pfosten, wissens san wia ma sogt, Quasi-Trottln. Net Direkte oba immahin Leute mit an gewissen Klescha" (Edmund "Mundl" Sackbauer)
Club der Skientzugsfrustler
http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
Club der Skientzugsfrustler
http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Dem ist nichts hinzuzufügen. Hab mich vor ca. 10 Jahren schon über die Bahn geärgert. Wehe man fährt mal aus Versehen mitten am Tag nach St. Anton runter... und dann auch noch die tolle Werbung von wegen "60 Jahre Galzigbahn" oder wie das damals hieß. Manchmal ist der Arlberg schon ein wenig seltsam (siehe letzten Dezember Saisoneröffnung)!k2k hat geschrieben:Also die Galzigbahn gehört jedenfalls weg. Ich hab ja schon in einigen anderen Threads erzählt, wie ich's zu Saisonanfang '02 dort erlebt hab - ich sag nur kein Schnee, Stuben und Alpe Rauz zu, St. Christoph keine Parkplätze und in Stanton als Zubringer nur die Galzigbahn. Gott sei Dank gab's nen Shuttlebus nach St. Christoph...
Die sollen ein Funitel rein hängen oder ne 3S-Umlaufbahn oder von mir aus auch ne 8EUB. Hauptsache was das ordentlich wegbaggert.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 29.07.2003 - 21:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Schindlergratlift
Wann soll die Entlastung des Schindlergratlifts kommen?
M.E. ist das größte Problem die mangelnde Disziplin am Lift und die Unfähigkeit der Betreiber, dem 3er-Sessel eine Einzelfahrerspur zu verpassen. Das würde schon viel entschärfen und 20-30% mehr genutzte Kapazität bedeuten.
M.E. ist das größte Problem die mangelnde Disziplin am Lift und die Unfähigkeit der Betreiber, dem 3er-Sessel eine Einzelfahrerspur zu verpassen. Das würde schon viel entschärfen und 20-30% mehr genutzte Kapazität bedeuten.
Der Tiger: Reisen, Radfahren, Wandern, Ski fahren.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...ja würde ich auch sagen es wird mal Zeit für den Lift. War vor zwei Jahren in der Abschlußwoche dort und das anstehen war mir ein wenig lang für ein Topskigebiet. Wobei an den Tag die Bediensten die Sessel alle "vollgebrüllt" haben. Aber da sind wir uns ja alle einig das in Stanton noch ein paar gescheite Lift hingehören.Wann soll die Entlastung des Schindlergratlifts kommen?
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Die Frage ist halt, ob der Schindlergrat 3000 p/h verträgt. Die 3KSB hat ja bestimmt schon ne recht hohe Kapazität. Ich würde erst mal abwarten, was die neue Arlenmähderbahn für Verbesserungen bringt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)