Werbefrei im Januar 2024!

Wohin Mitte April...?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wohin Mitte April...?

Beitrag von mithrandir »

Der Schnee ruft...

...aber leider kann ich prüfungsbedingt dem Ruf erst wieder Mitte April (so um den 12.04. rum) für ein paar Tage Folge leisten. Da stellt sich mir die Frage: Wohin?

Ist schon klar, dass man die Schneeverhältnisse bis dahin beobachten muss und dann kurzfristig entscheiden sollte. Dennoch wäre ich über ein paar Tipps vorab dankbar.

Mir schwebt momentan der Stubaier-Gletscher vor - da kann man schneetechnisch ja nicht wirklich viel falsch machen:
- Hat jemand Erfahrungen mit dem Stubaital zu der Zeit?
- Geheimtipps hinsichtlich Übernachtung?

Alternativen...
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Obertauern - Arlberg - Samnaun/Ischgl - SFL
Da es zeitlich deutlich nach Ostern ist dürfte nicht mehr so viel los sein. Schnee im April normalerweise satt vorhanden. Schöne Nordhänge mit -auch im April- oft Pulver, schöne Südhänge zum Gesicht bruzzeln...

Meiner Meinung nach alles besser als ein Gletscher.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Bzgl. dieser Jahreszeit habe ich selbst leider keine Erfahrungen mit dem Stubaier Gletscher. Aber vielleicht helfen Dir folgende Berichte weiter... :wink:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=21630

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11318

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11240

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=6284

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=21795

Bzgl. Schnee brauchst Dir da also echt keine Sorgen zu machen :wink:


Bzgl. Quartier: www.sportpension-elisabeth.at - liegt zentral in Neustift und mir hat es da gut gefallen.

Grüße Wiede 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

skilinde hat geschrieben:Obertauern
Hm, richtig, sehr schneesicher, wäre ne Möglichkeit, aber da war ich letzten Winter und muss da nicht schon wieder hin. Zumal die Pisten dort extrem kurz sind. Auf jeden Fall für den Notfall mal merken...
skilinde hat geschrieben:Samnaun/Ischgl - SFL
War die letzten Jahre immer Mitte / Ende März in Ischgl. Auch wenn genug Schnee lag, war es manchmal doch grenzwertig. Kann mir nicht vorstellen, dass 2 bis 3 Wochen später die Verhältnisse besser sein sollten. Gleiche dürfte dann auch für SFL gelten, da ja quasi die Rückseiten von Ischgl.
skilinde hat geschrieben:Meiner Meinung nach alles besser als ein Gletscher.
Warum? :?
Wiede hat geschrieben:Bzgl. dieser Jahreszeit habe ich selbst leider keine Erfahrungen mit dem Stubaier Gletscher. Aber vielleicht helfen Dir folgende Berichte weiter... :wink:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=21630
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11318
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11240
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=6284
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=21795

Bzgl. Schnee brauchst Dir da also echt keine Sorgen zu machen :wink:


Bzgl. Quartier: www.sportpension-elisabeth.at - liegt zentral in Neustift und mir hat es da gut gefallen.

Grüße Wiede 8)
Das schaut doch mal gut aus. :) Danke!
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

mithrandir hat geschrieben: Das schaut doch mal gut aus. :) Danke!
Gerne geschehen :wink:

Falls das mit dem Stubai nichts wird, würde ich mich mal im Ötztal und im Zillertal umsehen. In beiden Tälern hast Du interessante Skigebiete und jeweils einen Gletscher als Reserve für alle Fälle...

PS: der Spruch in Deiner Signatur gefällt mir... :lol: :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Wiede hat geschrieben:PS: der Spruch in Deiner Signatur gefällt mir... :lol: :wink:
8)
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Schau aber vor dem Buchen nach, bis wann die Gebiete überhaupt geöffnet haben.

So machen SFL, Mayrhofen, Zillertalarena, usw... dieses Jahr am 06.04. zu!
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Stimmt ja - da hat Jens natürlich recht. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Du solltest Zermatt in Erwägung ziehen.

Der Großteil des Skigebiets liegt zw. 2.300 m u. 3.700m. Viele Hänge nordorientiert, also wahrscheinlich noch gute Verhältnisse.

Gornergrat u. Rothorn sind bis 20.04
Tr.Steg/Kl. Matterhorn bis Ende April offen.
Pälzer
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 13.01.2008 - 16:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Forst/Weinstraße
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pälzer »

Hallo,
ich könnte dir auch noch Val d'Isere oder Tignes in Frankreich empfehlen. Das Espace Killy hat bis zum 4.Mai geöffnet und normalerweise sind Mitte April noch alle Talabfahrten befahrbar. Außerdem gibt es ja 2 Gletscher, wo man um diese Jahreszeit gute Pulverschnee-Verhältnisse hat. Mir ist ebenfalls positiv aufgefallen, dass bis Saisonschluss alle wichtige Lifte in Betrieb bleiben, die Pistenauswahl ist also sicherlich nur schwer zu überbieten.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

warum nicht Gletscher?!?

weil Mitte April oberhalb von 1500m überall genug Schnee liegt. Und normale Skigebiete sind halt Variantenreicher, größer, haben besseres Preis-Leistungsverhältnis etc...

Wenn Du mal Mitte April am Arlberg oben im feinsten Pulver, weiter unten im besten Firn Deine Schwünge gezogen hast - vielleicht noch mit dem Schneekristalltarif, weisst Du warum...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von peppY »

Zugspitze könnte auch noch gehen, aber ich persöhlich würde nie auf die Idee kommen während meines Urlaubs jedentag auf die Atuobahn da Oben zu fahren. Ansonnsten fällt mir außer den Gletschern für diese Zeit auch nicht viel ein / ich würde min 1 Monat früher in Urlaub fahren :P

EDIT: Sorry grade nachgeschaut, die Zugspitze macht auch am 06.04.2008 dicht :(
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

peppY hat geschrieben:ich würde min 1 Monat früher in Urlaub fahren :P
Ich würde auch gerne von Oktober bis Mai durchgehen in Skiurlaub sein, nur leider GEHT DAS NICHT... :cry:
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ischgl hat bis 4.5.08 offen. Wir waren mal ein WoE vor dem letzten WoE dort, und es waren noch perfekte Schneeverhältnisse.
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Ich wollte Im März nach Ehrwald, dies verzögert sich jetzt auf jeden Fall bis April.

Wie siehts da aus mit Damüls?
Vom Schnee dürfte das ja kein Problem sein!? :D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

Wolfvmax hat geschrieben:Ich wollte Im März nach Ehrwald, dies verzögert sich jetzt auf jeden Fall bis April.

Wie siehts da aus mit Damüls?
Vom Schnee dürfte das ja kein Problem sein!? :D
damüls hat auch schon zu, würd ich aber auch so nicht empfehlen, hat zwar meistens noch genug schnee aber ist großteils sonnenseitig, und da hast auf der höhe schon ganz üble sulzverhältnisse
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Obergurgl-Hochgurgl wär im April eine Überlegung wert. Höhenlage und Exposition sprechen für sich und die Hotels haben nach Ostern ansprechende Nachsaisonpreise. Schneelage sollte um die Zeit dort besser sein als im Frühwinter.

Auch in der Schweiz hat's genug Gebiete, die mit entsprechender Höhenlage punkten können und von Deutschland nicht viel weiter entfernt sind als die österreichischen (Davos, St. Moritz, dann natürlich die meisten Gebiete im Wallis etc.).

Nach Ostern ist generell der Andrang auf den Liften/Pisten bereits sehr gering. Ist eigentlich die ideale Zeit zum Skifahren (nur Pulverschnee gibt's halt meist nur, wenn grad ein Neuschneefall ist ...).
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

meien tipps wären:
- obergurgl
- ischgl
- hochfügen- hochzillertal (allerdings nur bis 13.4. offen)
- obertauern
- sämtliche Gletscher
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Danke schon mal für die konstruktiven Vorschläge... :D

Ich hab gestern mal den Skiatlas durchstöbert: So viele Skigebiete haben um den 12.april rum gar nicht mehr auf.

Ischgl kommt für mich nicht in Frage, weil ich da eh jedes Jahr schon ne Woche bin. Im nächsten Urlaub will ich dann was anderes ausprobieren. Die Skigebiete von Frankreich sind mir für einen Kurz-Tripp von 3-4 Tagen zu weit weg. Gleiches gilt auch für einige Schweizer Gebiete.

Ich werde wohl die Schneeverhälttnisse in Gurgl beobachten und dann kurzfristig entscheiden, ob es dort noch gut geht oder Gletscher Sinn machen.
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Tschuldigung - sehe Deine Anfrage erst jetzt. Als Stubai-Fan muss ich doch auch noch meinen Senf dazu geben.
Seit 2002 fahre ich über den 1. Mai ins Stubaital. Häufig konnte man (natürlich nur inoffiziell) noch bis zur Talstation abfahren. Das sollte Mitte April recht sicher möglich sein. Von daher kann ich Dir das Stubai nur sehr empfehlen. Für Übernachtungstipps müßtest Du noch ein paar Anforderungen nennen.

Meine Berichte:
1. Mai 2006
1. Mai 2007
und vielleicht hilft diese Diskussion
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Ich fahre seit 2004 immer in April nochmals in die Alpen und eigentlich ist es nimmer ein Problem. Also meine Liste der letzte Jahren (mit Bericht/Bilder):

2004: 30.04-02.05 Hintertux
2005: 09.04-16.04 Ischgl
2006: 14.04-18.04 Fiss
2007: 07.04-14.04 Sölden

In alle Gebiete waren noch rund 90% der Lifte und Pisten geöffnet. Unter 2000m war es natürlich Nassschnee oder sulzig. Oben manchmal noch Pulverschnee! Vielleicht wäre Sölden etwas für dich, Schneesicher mit 2 Gletschern und ein Abstechter möglich nach Obergurgl. Wir werden in jeden Fall in April das Saison beenden!
fostex2
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 11.09.2007 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fostex2 »

Interessanter Topic!

Da ich in etwa zur gleichen Zeit einen Kurztripp (mit meinen Kids) plane,
mache ich kein neues Thema auf, sondern Reihe mich hier mit ein.

Also Obertauern wurde ja schon wegen seiner kurzen Pisten kritisiert.
War zwar selbst noch nie dort, aber ich persönlich empfand auch die Pisten in Obergurgl als "nicht besonders langläufig". Damit meine ich nicht generell zu kurz - aber es fehlt irgendwie der typische "Auslauf" kurz vor dem Lift. So muß man am Ende mehrer Pisten schon richtig hart bremsen, um nicht direkt in eine Skihütte oder die Liftanlage selbst reinzufahren. Hat mir jedenfalls irgendwie nicht so richtig Spaß gemacht.

Zu den Gletschern:
Ich selbst habe für meinen Zweck mal den Pitztaler Gletscher in die nähere Wahl gezogen. Das Pitztal ist von Deutschland aus gut erreichbar (relativ kurze Fahrzeit) und meine Kids erhalten einen kostenfreien Skipass. Meiner Einschätzung nach ist das Pitztal insgesamt (noch) nicht so hochpreisig, wie andere hoch gelegene Skigebiete in Tirol.
Allerdings hat mich ein Kommentar auf bergfex.at zur Unfreundlichkeit und schlechten Flexibilität des Liftpersonals ziemlich nachdenklich gemacht siehe: http://www.bergfex.at/pitztalergletsche ... 1000058614
Was haltet Ihr davon ? Nur ein Ausreißer oder wird hier eine generelle Wahrheit geschrieben?

Was haltet Ihr als weitere Alternative von Saalbach Hinterglemm?
Dort ist auf jeden Fall zu dieser Zeit auch noch Saison. Und SHB ist ja bekanntlich ein absolutes Schneeloch.

Ist schon komisch, dass in diesem Winter sogar die relativ hoch gelegenen Skigebiete in der ersten Aprilwoche dicht machen. Naja, für viele scheint der Sommer wohl schon unmittelbar nach Ostern anzufangen, eigentlich schade! Denn im kommenden Winter 2009 liegt Ostern ja eben genau in der zweiten Aprilwoche (10.-13.04.) und dann werden sicher die meisten Skigebiete noch voll mitmischen und offen haben - es geht ja schließlich um echte KOHLE ; )
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

fostex2 hat geschrieben:Was haltet Ihr als weitere Alternative von Saalbach Hinterglemm?
Dort ist auf jeden Fall zu dieser Zeit auch noch Saison. Und SHB ist ja bekanntlich ein absolutes Schneeloch.
Davon halte ich gar nichts. Der Großteil spielt sich ja dort auf besonnten Hängen in Lagen um 1500 m Seehöhe ab. Davon würde ich also eher abraten.

Ich weiß außerdem nicht, was alle gegen Obertauern haben?! Ich fahr dort sehr gerne - gut, die Höhenunterschied liegen großteils zwischen 300 und 400 m (ausgen. Zehnerkar, bzw. wenn man einige Lifte miteinander kombiniert) - aber mal ehrlich: wer von euch fährt bitte 1000 hm am Stück durch? Also mir macht das nichts, aber gut - das ist Geschmacksache.

Das Gasteinertal ist übrigens bis 13.4. geöffnet - auch das könnte möglicherweise interessant sein. Nachteil: Die Schlossalm ist bereits ab dem frühen Morgen in der Sonne - wenn´s also richtig warm ist, dann ist das möglicherweise nicht so ideal...

Im Übrigen wurde das Kitzsteinhorn auch noch nicht genannt!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

fostex2 hat geschrieben:Das Pitztal ist von Deutschland aus gut erreichbar (relativ kurze Fahrzeit) und meine Kids erhalten einen kostenfreien Skipass.
Auch im Stubai gibts für die Kids einen Freipass und die Preise sollten sich nicht signifikant unterscheiden. Mit Kindern würde ich auf jeden Fall den Stubaier empfehlen. Grund: 3KSB´s

Deine anderen Ideen:
Saalbach:
Wirst Du im April vergessen können. Lanschi hat alles gesagt.

Obertauern:
Bin ich letzte Woche das erste mal gewesen und war positiv überrascht.
- tolle Anlagen
- abwechslungsreiche Pisten
- nette Hütten
Wenn nicht Gletscher und nicht Ischgl, wäre Obertauern mein Favorit
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliLite
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 10.11.2006 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Südpfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von OliLite »

Wir waren vor ein paar Jahren einmal im April und einmal im Mai am Pitztaler Gletscher. :)

Kann ich empfehlen.. wie schon gesagt wurde ist eine gute Anfahrt möglich und die Pitztaler haben noch etwas günstigere Preise im Vergleich zu den Riesengebieten.

Schnee liegt auf Gletschern natürlich genug. ;)
Überlegen macht überlegen!
Bild
[FAQ-Portal]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“