Seite 1 von 2

Neues am Ankogel – Mallnitz

Verfasst: 01.02.2008 - 14:21
von Schwoab
Laut Suchfunktion gibt es zum Ankogel noch kein Topic, falls doch einfach melden! Hier mal eine Neuerung, bin gespannt ob das so gebaut wird!
01.02.2008 07:44

Investitions-Schub für das Schigebiet Ankogel
Bergbahnen in Mallnitz planen für 2009 Modernisierung.Geplant sind ein Speicherteich und die Vollbeschneiung der Pisten.
Die Ankogel-Bergbahnen in Mallnitz bereiten sich auf eine umfangreiche Modernisierung vor. Mit dem Ausbau des Schigebietes wird zwar erst im Sommer 2009 begonnen, die naturschutzrechtliche Verhandlung und die vorgeschriebenen Genehmigungsverfahren werden aber voraussichtlich im heurigen Frühling abgewickelt.

Inverstitionen. Heinz Schulz, der mit Bauholding-Konzernchef Hans Peter Haselsteiner jeweils zur Hälfte beteiligt ist, erwartet sich vom Investitionsschub eine nachhaltige Qualitätssteigerung für den Ankogel. Geplant sind ein Speicherteich und die Vollbeschneiung der Pisten. "Von der Mittel- auf die Bergstation wird dann ein neuer Sechser- oder Achter-Sessellift gebaut. Im Anfängergelände wollen wir einen Schlepplift errichten", schildert Schulz, der mit Haselsteiner auch den Mölltaler Gletscher betreibt. Der Tiroler ist Alleineigentümer der Zillertaler Bergbahnen sowie der Bergbahnen Sillian, Matrei und Kals.

Kosten. Für mehr Informationen war Schulz noch nicht bereit, außer, dass er sich um öffentliche Förderungen beim Land bemüht. Die genauen Kosten für die Sanierung des Mölltaler Schigebietes stehen derzeit noch nicht fest.

MARTINA PIRKER
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/regionen/ka ... 1/print.do


Interessant, dass eine Sechser- oder Achtersesselbahn geplant ist...dort müsste vollkommen ein kuppelbarer Vierer langen...aber ich sags ja, die haben alle den Größenwahn!

Verfasst: 01.02.2008 - 14:42
von Af
Naja....wer baut heutzutage schon noch einen 4er, wennst fürs gleiche Geld schon fast ne 6KSB bekommst....

Interessant: Haselsteiner ist u.A. Chef der STRABAG, in die grad ein Russische Milliadär eingestiegen ist. Und jetzt ratet mal, wer bei den Ausschreibungen der Russischen Skigebiete auf einmal gross mitbietet. Strabag hat hier im Unterland übrigens eine der grössten Baufirmen übernommen, sowie 1 bis 2 Betonwerke.... :D

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 05.03.2009 - 09:31
von Richie
Und wenn man auf die Homepage der Schulz-Gruppe schaut, steht da als Projekt für 2009 nun auch ein 6-Sessel am Mallnitz drin:

http://www.schultz.at/projekte/

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 05.03.2009 - 17:38
von Skimax
ist nur die frage obs ne KSB oder eine SB wird. ksb wär aber wahrscheinlicher.

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 05.03.2009 - 20:19
von Schwoab
Skimax hat geschrieben:ist nur die frage obs ne KSB oder eine SB wird. ksb wär aber wahrscheinlicher.
Wird selbstverständlich eine CLd, die Bahn geht ja laut Zeitungsbericht schon an der Mittelstation los, bekommt daher eine ordentlich Länge, alles andere wäre Unsinn! Wurde glaub auch schon bestätigt!

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 05.03.2009 - 21:18
von jwahl
Interessant, dass im Tal ein Schlepplift als Projekt eingezeichnet ist, die 6KSB aber nicht. Versteh ich das richtig, dass die 6KSB ab der Mittelstation laufen wird und dann die beiden SL ersetzt?

Danke
Jakob

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 09.03.2009 - 11:02
von Schwoab
jwahl hat geschrieben:Interessant, dass im Tal ein Schlepplift als Projekt eingezeichnet ist, die 6KSB aber nicht. Versteh ich das richtig, dass die 6KSB ab der Mittelstation laufen wird und dann die beiden SL ersetzt?

Danke
Jakob
Genau so solls kommen! Die Bahn läuft von der Mittelstation der Gruppenbahn bis zur Bergstation der Schlepplifte!
Der Lift im Tal ist glaub schon länger als Projekt eingezeichnet!

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 15.07.2009 - 12:50
von miki
Schon die zweite schlechte Nachricht aus Kärnten in diesem Sommer: gestern habe ich bei den Ankogel - Bahnen nachgefragt, ob die neue Bahn bereits im Bau sei und kriegte die Antwort :( :
Nach Rücksprache mit unserer Geschäftsleitung (...) kann
ich Ihnen mitteilen dass die geplante Sesselbahn
in der Wintersaison 2009/2010 noch nicht fertig sein wird!
Typisch Schulz - Gruppe, zuerst grosse Pläne schmieden und auch veröffentlichen, aus denen dann nichts wird. Darf ich erinnern: die ewigen Projekte am Thurnthaler, die Alteckbahn am Mölltaler und nun die Bahn am Ankogel. Schade ... :(

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 02:05
von Estiby
Ich hab ein bisschen rumgestörbert und habe auf der Seite vom Ankogel (http://www.ankogel-ski.at) folgenden Pistenplan gefunden: http://www.ankogel-ski.at/wp-content/up ... l_pano.jpg. Vielleicht ist er ja bereits bekannt, aber laut diesem Topic sollte die neue 6-KSB ja 'nur' bis zu den Bergstationen der Schlepplifte gehen. Laut dem Plan geht die Bahn aber bis fast ganz rauf.

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 11:35
von Dachstein
Interessant - wenn die 6 KSB so gebaut wird, wird die Bahn wohl eher die zweite Sektion ersetzen (zumindest im Schibetrieb) und nicht die beiden Schlepper.
Interessant finde ich auch das Schlepperprojekt im Tal. Davon hab ich zumindest nicht nichts gelesen oder gehört!?

MFG Dachstein

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 13:59
von Cruzader
Vor etlichen Jahren war ja schon mal eine DSB strichliert eingezeichnet, an der selben Stelle wo jetzt die 6erSB eingezeichnet ist. Ist ja irgendwie nix geworden mit der DSB. Seit dem die DSB aus dem Plan getrichen wurde gibts das Schlepper-Projekt im Tal. Ist ja auch schon ewig im Pistenplan, also sicher nichts Neues.
Wird halt Zeit dass mal wirklich was passiert und nicht alles ewig ein Projekt bleibt.

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 18:56
von Richie
BIslang wurde ja immer gesagt, daß der neue Sessellift die Schlepplifte ersetzen sollte, aber diese Projekt sieht interessant aus, da neue Pistenflächen erschlossen werden. Mal sehen, ob und wann es umgesetzt werden. Diesen Sommer hat der Liftkaiser ja, abgesehen vom Kauf der Brunnalmbahnen und dem Ausbau der dortigen Beschneiungsanlage sowie der Beschneiungsanlage im GG-Resort, kein Geld in neue Lifte investiert. Vielleicht gibt es dann ja was Neues nächsten Sommer!?

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 19:09
von lanschi
Sehr interessant das Ganze!

Anbei ein Foto aus dem Tal, wo man das Potential in diesem Bereich sehr gut erkennen kann:

Bild

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 20:35
von Richie
Wenn man sich das Gebiet so anschaut, dann kann man da ein richtig schönes Skigebiet und mit einer netten Größe machen. Und der Liftkaiser wird bestimmt schon die eine oder andere Idee haben... :wink:

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 20:42
von ATV
Wenn ich Richtig informiert bin, wollte man die ehem. Sesselbahn Häusleralm in Manitz am Ankogel wieder aufstellen. Heute dreht sie aber am Mölltaler ihre Runden.

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 21:26
von Dachstein
Richie hat geschrieben:Diesen Sommer hat der Liftkaiser ja, abgesehen vom Kauf der Brunnalmbahnen und dem Ausbau der dortigen Beschneiungsanlage sowie der Beschneiungsanlage im GG-Resort, kein Geld in neue Lifte investiert. Vielleicht gibt es dann ja was Neues nächsten Sommer!?
Genau darin sehe ich ein gewisses Problem - es besteht die Gefahr, sich zu verzetteln.

Was hat Schulz alles? Hochzillertal, Ankogel, Mölltaler, Brunnalm, GG Resort, nahezu überall hat er Baustellen offen, und das alles kostet Geld (was bekanntlich nicht auf Bäumen wachsen will).
Und ganz nebenbei: eine ordentliche Schneeanlage kostet heute für eine Piste mindestens soviel wie eine Seilbahnanlage mittlerer Länge.

MFG Dachstein

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 25.07.2010 - 21:58
von Richie
Dachstein hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Diesen Sommer hat der Liftkaiser ja, abgesehen vom Kauf der Brunnalmbahnen und dem Ausbau der dortigen Beschneiungsanlage sowie der Beschneiungsanlage im GG-Resort, kein Geld in neue Lifte investiert. Vielleicht gibt es dann ja was Neues nächsten Sommer!?
Genau darin sehe ich ein gewisses Problem - es besteht die Gefahr, sich zu verzetteln.

Was hat Schulz alles? Hochzillertal, Ankogel, Mölltaler, Brunnalm, GG Resort, nahezu überall hat er Baustellen offen, und das alles kostet Geld (was bekanntlich nicht auf Bäumen wachsen will).
Und ganz nebenbei: eine ordentliche Schneeanlage kostet heute für eine Piste mindestens soviel wie eine Seilbahnanlage mittlerer Länge.

MFG Dachstein
Klar, ich weiß auch was eine neue und leistungsfähige Beschneiungsanlage kostet. Aber ich denke man muß auch beachten, wo er momentan Baustellen hat. Klar, an der Brunnalm besteht Nachholbedarf, Hochzillertal dürfte momentan eher Geld verdienen, klar hier könnte man auch noch die Doppelschlepper ersetzen, aber das Gebiet ist ansonsten rund. GG-Resort, hier darf er momentan den geplanten zusätzlichen Lift nicht bauen und bei der Talabfahrt stellt sich der Grundeigentümer quer, Mölltaler soll seit Jahren ein Lift gebaut werden und was passiert...

Ich denke, die Große Frage ist, wie bzw. wann gibt es am Ankogel genügend ausgelastete Bettenkapazitäten um den Liftneubau rentabel betreiben zu können... Die vorhandenen Anlagen (abgesehen von der BEschneiungsanlage) dürften weitgehend abgeschrieben sein...

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 26.07.2010 - 11:02
von Cruzader
Die neue Bahn hätte auch eine ordentliche länge, so wie die eingezeichnet ist, müsste die ja 2,5km lang werden.
Gibts eine so lange Sesselbahn überhaupt schon in Österreich? :mrgreen:

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 26.07.2010 - 12:13
von Dachstein
Cruzader hat geschrieben:Gibts eine so lange Sesselbahn überhaupt schon in Österreich? :mrgreen:
Sicher - die Maibrunnbahn in BKK ist an die 2,7 Kilometer lang.

MFG Dachstein

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 26.07.2010 - 14:01
von Richie
Ich habe mal eine Mail an die Bergbahnen wegen der neuen Bahn geschickt und das ist die Antwort:
...Nach Rücksprache mit unserer Geschäftsleitung, Frau Martha Schultz kann ich Ihnen mitteilen, dass wir bezüglich dem Bau der Sesselbahn noch in den Genehmigungsverfahren der Behörden befinden!...

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 26.07.2010 - 19:19
von sorti
Zu dem Schlepplift-Projekt im Tal:
Hab´ bei mir zuhause einen Pistenplan gefunden, welcher von der Skisaison 2004/05 ist.
Dort ist er als Projekt eingezeichnet.
Und jetzt steht auf Skiresort.de bei Ankogel unter Lifte in Planung ein Schlepplift mit dem Namen "Köfele III" für die Saison 2011/12 dort.
Vielleicht wird das ja was. :)

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 26.07.2010 - 21:04
von lanschi
Dazu von der Homepage der Kärntner Landesregierung folgende Informationen:
http://www.ktn.gv.at/144284_DE-?newsid= ... rch144288=

Wie für Kärnten typisch, bezahlt man die Investition kräftig mit.

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 27.07.2010 - 09:40
von Richie
Hört sich doch aber ganz positiv an, dass das Liftprojekt mittelfristig realisiert werden kann/wird.

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 27.07.2010 - 21:10
von Richie
Wenn man ein bisschen im Internet stöbert, kann man feststellen, dass an der Erweiterung schon länger gearbeitet wird.

Hier gibt es die wasserrechtliche Bewilligung, welche aus 05/2009 datiert. Und einen Berater zum Ausbau der Beschneiungsanlage gibt es hier.

Re: News am Ankogel-Mallnitz

Verfasst: 22.06.2011 - 11:52
von Richie
Ich habe mal per Mail bei den Bergbahnen nachgefragt, was der seit langem geplante und für diesen Sommer avisierte Liftneubau macht. Hier die Antwort... (Quelle: Mölltaler Gletscherbahnen):
...Am Ankogel in Mallnitz wurde die Beschneiungsanlage ausgebaut! Der geplante Sessellift ist noch Projekt!...
Also kein neuer Lift zur kommenden Wintersaison... :cry: