Jack Wolfskin Kleidung...
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Jack Wolfskin Kleidung...
Hallo!
was haltet ihr von Jack Wolfskin Kleidung für Ski und Wanderfahren ?
Ich bin euch für alles an Tips und Tricks dankbar!
MfG
Snowfreak
was haltet ihr von Jack Wolfskin Kleidung für Ski und Wanderfahren ?
Ich bin euch für alles an Tips und Tricks dankbar!
MfG
Snowfreak
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.02.2008 - 05:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hmmm.. möchte jetzt keine Marke schlecht machen, weil ich mal Pech damit hatte. Meine leichte Zip-Off-Hose und auch eine Trekking-Jacke riss viel zu schnell kaputt. Aber vielleicht haben die inzwischen bessere Haltbarkeit. Was willst du denn kaufen?
Günstig sind die Sachen jedenfalls nicht. Ausser man hat gerade Glück. Meine Alternative: North Face.
Günstig sind die Sachen jedenfalls nicht. Ausser man hat gerade Glück. Meine Alternative: North Face.
EmmEffGee von T G !
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gibts von JW eigentlich ordentliche Skihosen? Die sind doch eher auf den Alpinismus- und vor allem Trekkingsektor beschränkt. Von dem her würde ich dann eine ordentliche Skihose, die dafür konzipiert wurde kaufen und keine "Notlösung". Zum Wandern wirst Du ja so oder so eine zweite Hose haben/brauchen.
Bei der Jacke ists Geschmackssache. Ich bin jahrelang mit einer North Face-Doppeljacke gefahren (übrigens finde ich die vor allem von der Qualität auch empfehlenswert). Das ist ohne Probleme gegangen, die Jacke war halt recht schwer, hatte keinen Schneefang und - größtes Manko - keine Unterarmtasche für den Skipass. Dieses Jahr habe ich mir in Memmingen eine Mammut-Skijacke gekauft, die ist einfach in allen Punkten überlegen (Wie die Langzeitqualität ist kann ich natürlich noch nicht sagen, macht aber einen guten Eindruck und ich habe mit Mammut noch keine negativen Erfahrungen gemacht). Wenn Du aufs Geld schauen musst/willst, kannst Dir ja eine Doppeljacke überlegen, solltest Dir aber der "Probleme" bewusst sein.
Überlegenswerte Alternative - vor allem fürs Frühjahr - ist eine Softshelljacke.
Ansonsten zum Thema Wanderkleidung: JW sollte für "leichte" Kleidung eigentlich ganz gut sein, natürlich gibt es mehr als genügend Alternativen. Columbia ist z. B. günstiger (Qualität keine Ahnung), North Face qualitativ sehr gut.
Was mir aufgefallen ist: In Passau rennt wirklich jeder Zweite mit JW-Jacke rum (hier gibts aber auch kaum Alternativen zum JW-Laden). Schon allein das wäre für mich ein Grund, mir keine Jacke von denen zu kaufen.
Bei der Jacke ists Geschmackssache. Ich bin jahrelang mit einer North Face-Doppeljacke gefahren (übrigens finde ich die vor allem von der Qualität auch empfehlenswert). Das ist ohne Probleme gegangen, die Jacke war halt recht schwer, hatte keinen Schneefang und - größtes Manko - keine Unterarmtasche für den Skipass. Dieses Jahr habe ich mir in Memmingen eine Mammut-Skijacke gekauft, die ist einfach in allen Punkten überlegen (Wie die Langzeitqualität ist kann ich natürlich noch nicht sagen, macht aber einen guten Eindruck und ich habe mit Mammut noch keine negativen Erfahrungen gemacht). Wenn Du aufs Geld schauen musst/willst, kannst Dir ja eine Doppeljacke überlegen, solltest Dir aber der "Probleme" bewusst sein.
Überlegenswerte Alternative - vor allem fürs Frühjahr - ist eine Softshelljacke.
Ansonsten zum Thema Wanderkleidung: JW sollte für "leichte" Kleidung eigentlich ganz gut sein, natürlich gibt es mehr als genügend Alternativen. Columbia ist z. B. günstiger (Qualität keine Ahnung), North Face qualitativ sehr gut.
Was mir aufgefallen ist: In Passau rennt wirklich jeder Zweite mit JW-Jacke rum (hier gibts aber auch kaum Alternativen zum JW-Laden). Schon allein das wäre für mich ein Grund, mir keine Jacke von denen zu kaufen.

- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank für eure Bisherigen Antworten!
Natürlich werde ich mir nicht etwas zulegen was ich nicht erfragt hab... denn ich möchte ja etwas gutes haben und keinen teuren "Schrott".
Da ich bisher immer nur mit TCM Skijacke und Skihosen zufrieden war, wollt ich halt mal etwas Wärmeres im Besitz haben
Natürlich werde ich mir nicht etwas zulegen was ich nicht erfragt hab... denn ich möchte ja etwas gutes haben und keinen teuren "Schrott".
Da ich bisher immer nur mit TCM Skijacke und Skihosen zufrieden war, wollt ich halt mal etwas Wärmeres im Besitz haben

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
naja ich halte ehrlich gesagt von den meisten skihosen nicht arg viel, oder vielmehr vom preisleistungsverhältnis, lieber ne ordentlich tourenhose wenn man ehh schon viel geld ausgibt, die kann wunderbar auch nochmal fürn gletscher oder irgendwelche touren im winter und bei scheiß wetter einsetzen, die fehlende isolation ist ja leicht nachgerüstet. bei normalem wetter fahr ich nur mit hose und langer skiunterhose, wenn eisig ist, also unter -5° und noch wind dazu kommt noch ne laufhose drunter. so ist man grad im frühjahr flexibler.
Touren >> Piste
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.12.2007 - 19:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo SnowFreak
JW hab ich nicht, aber ich kann North Face auch nur empfehlen. Hab mir erst vor ein paar Wochen so ne Daunenjacke von denen gekauft und die ist echt super wenn du was "wärmeres" sucht.
Die Jacke hat ne dicke Kapuze die ich auch schon n paar mal zum Rodeln aufgesetzt hab. Bevor ich die North Face hatte hab ich immer ne Mütze aufgesetzt, die mir aber manchmal die anderen runtergezogen haben.
Darum: Wenn du dir ne neue Jacke kaufst, überleg dir, ob du nicht auch ne gute Kapuze brauchen kannst.
JW hab ich nicht, aber ich kann North Face auch nur empfehlen. Hab mir erst vor ein paar Wochen so ne Daunenjacke von denen gekauft und die ist echt super wenn du was "wärmeres" sucht.
Die Jacke hat ne dicke Kapuze die ich auch schon n paar mal zum Rodeln aufgesetzt hab. Bevor ich die North Face hatte hab ich immer ne Mütze aufgesetzt, die mir aber manchmal die anderen runtergezogen haben.
Darum: Wenn du dir ne neue Jacke kaufst, überleg dir, ob du nicht auch ne gute Kapuze brauchen kannst.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sollte eigentlich eh klar sein: Überleg, für was Du das Zeug einsetzen willst. Als Skijacke -> Schneefang und Unterarmtasche ist wichtig. Zum Wandern --> möglichst leicht und klein zu packen. Bergsteigen --> gute Lüftung, evtl. helmtaugliche, fest sitzende Kapuze. Und so weiter.
Geh einfach in einen guten Sportladen mit großer Auswahl und schau, was Deinen Bedürfnissen entspricht und finanziell drin ist. Die Marke ist dann erst mal egal (wobei die Qualität natürlich passen sollte. Das Zeug ist ja nicht billig, und dann sollte es auch länger halten).
Ich glaube, man kann JW (oder irgend eine andere Marke) nicht generell mies machen. Jeder hat andere Bedürfnisse und eine andere Physiognomie. Und die zwei Sachen sollten (mit eigenem Geschmack) beim Kauf dann auch die aussschlaggebende Rolle spielen.
Geh einfach in einen guten Sportladen mit großer Auswahl und schau, was Deinen Bedürfnissen entspricht und finanziell drin ist. Die Marke ist dann erst mal egal (wobei die Qualität natürlich passen sollte. Das Zeug ist ja nicht billig, und dann sollte es auch länger halten).
Ich glaube, man kann JW (oder irgend eine andere Marke) nicht generell mies machen. Jeder hat andere Bedürfnisse und eine andere Physiognomie. Und die zwei Sachen sollten (mit eigenem Geschmack) beim Kauf dann auch die aussschlaggebende Rolle spielen.

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
richtige daunenjacke?Darklight hat geschrieben:Hallo SnowFreak
JW hab ich nicht, aber ich kann North Face auch nur empfehlen. Hab mir erst vor ein paar Wochen so ne Daunenjacke von denen gekauft und die ist echt super wenn du was "wärmeres" sucht.
Die Jacke hat ne dicke Kapuze die ich auch schon n paar mal zum Rodeln aufgesetzt hab. Bevor ich die North Face hatte hab ich immer ne Mütze aufgesetzt, die mir aber manchmal die anderen runtergezogen haben.
Darum: Wenn du dir ne neue Jacke kaufst, überleg dir, ob du nicht auch ne gute Kapuze brauchen kannst.
vermute eher kunstfaser, weil daune wär zum rodeln doch a bisserl schade, ist in den meisten fällen auch nicht wasserdicht weils eigentlich nur da (vernünftig) eingesetzt wird wos nicht nass ist weil alles friert sprich in den absoluten hochlagen der alpen und noch vielmehr darüber hinaus (expeditionen etc..)
Touren >> Piste
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stimmt!
Also mir dreht es nicht um den Preis... Sondern das ich warme kleidung hab, Tag Täglich draußen Arbeiten bei Schnee, Eis und na ihr Kennt das Wetter ja
Also mir dreht es nicht um den Preis... Sondern das ich warme kleidung hab, Tag Täglich draußen Arbeiten bei Schnee, Eis und na ihr Kennt das Wetter ja

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.12.2007 - 19:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Logo. Wird zumidest als Dauenjacke bezeichnet. Kann aber schon sein, dass das irgend was künstliches ist.molotov hat geschrieben:richtige daunenjacke?
Die is auch nicht soo dick wie die üblichen Daunenjacken und extra für Wind und Wetter geeignet. Hab sie auch schon bei so nassem Schneewetter angehabt, da ist drunter nix nass geworden. Sie is aber so warm, dass bei dem Wetter ein T-Shirt drunter gereicht hat.
Ich wollte unbedingt ne Jacke mit warmer Kapuze und da gabs nur so Daunenjacken in der Auswahl. Und zum Rodeln oder so, find ich die Kapuze super.
@SnowFreak
Wenn du dir was von JW kaufen willst, kauf dir doch n Sweatshirt oder so. Das kostet nicht so viel und du hast auch was von denen. Müssen ja nicht gleich total teure Skiklamotten sein.
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Richtig! Deshalb fragte ich ja erstmal im Forum nach...
Ja PUllys von JW fand ich schon immer warm, allerdings hab ich das nur gehört, aber ob die im test draußen im Skihang und dem Wetter ausgesetzt wirklich warm sind sagte bisher keiner... denn alle wo ich kenne wo die Kleidung Tragen, sind für den reinen Privatgebrauch im Flachland
Ja PUllys von JW fand ich schon immer warm, allerdings hab ich das nur gehört, aber ob die im test draußen im Skihang und dem Wetter ausgesetzt wirklich warm sind sagte bisher keiner... denn alle wo ich kenne wo die Kleidung Tragen, sind für den reinen Privatgebrauch im Flachland

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nein, nur weil JW draufsteht kauf ich keinen Pully... ich brauch was Warmes! Marke soll mir egal sein, nur ich dachte eben halt an JW...
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Also - mal im ernst -
Es gibt von JEDER Marke was
billiges
teueres
dünnes
mittleres
warmes
schlechts
gutes
Ob jetzt da JW, TNF oder Mammut oder wasweisich draufsteht.
Das ist mehr eine Frage des Schnitts der Kleidung. JW ist halt eher für untersetzte dickliche (auf jeden Fall die Hosen
);
Von TNF ist die Consumer- Line auch dem fetten Ami auf den Leib geschnitten, die Summit Produkte passen dann eher den dünneren.
Und für Mammut solltest du ne sportliche Figur mitbringen.
Es gibt von JEDER Marke was
billiges
teueres
dünnes
mittleres
warmes
schlechts
gutes
Ob jetzt da JW, TNF oder Mammut oder wasweisich draufsteht.
Das ist mehr eine Frage des Schnitts der Kleidung. JW ist halt eher für untersetzte dickliche (auf jeden Fall die Hosen

Von TNF ist die Consumer- Line auch dem fetten Ami auf den Leib geschnitten, die Summit Produkte passen dann eher den dünneren.
Und für Mammut solltest du ne sportliche Figur mitbringen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 10.07.2006 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
da hätte ich dann gerne einen Skianzug von Bogner für 30,-- EUR.baeckerbursch hat geschrieben: Es gibt von JEDER Marke was
billiges


Aber Spass bei Seite, ich hätte da auch eine Frage. Und da es in diesem Thread nicht mehr nur um JW geht, denke ich, passt sie auch hier her:
Ich hab vor kurzer Zeit in einem Sportgeschäft in den USA Klamotten von SPIDER gesehen. War aber eine etwas andere Serie als es bei uns gibt, auch mit einem minimal anderen Logo (aber auch mit Spinne und Netz usw.).
Die Sachen haben auch super ausgeschaut und vor allem der Preis was überwätigend. So eine Jacke für maximal 130 Dollar... Auf den ersten Blick hat es auch nach guter Qualität ausgeschaut. Aber ist das wirklich die gleiche Qualität?? Weiß das jemand?

Es kann natürlich auch so sein, wie bei den Hilfiger-Klamotten oder den Levis-Jeans. Die sind ja in den USA auch total billig, weil der Name sich dort einfach nicht so vermarkten lässt wie bei uns hier. Die Sachen schauen aber total gleich aus.
Weiß von euch zufällig jemand, was es mit den SPIDER Klamotten auf sich hat. Wenns das gleiche wie bei uns ist, dann nehm ich mir das nächste mal was mit. Beim dem Preis braucht man dann wirklich nicht überlegen.

Wenns natürlich ein totaler Schund ist, dann ist es mir auch für 100 DOLLAR zu teuer.
- A4L
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 07.11.2006 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Interessante These, aber ich denke das ist Quatsch.baeckerbursch hat geschrieben:Das ist mehr eine Frage des Schnitts der Kleidung. JW ist halt eher für untersetzte dickliche (auf jeden Fall die Hosen);
Von TNF ist die Consumer- Line auch dem fetten Ami auf den Leib geschnitten, die Summit Produkte passen dann eher den dünneren.
Und für Mammut solltest du ne sportliche Figur mitbringen.

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Echt
Dann problier mal was im Sportgeschäft an
Ich würde mal behaupten ich hab ne sportliche Figur:
JW hat mir noch NIE gepasst, da würde mein Arsch 3x reinpassen. Jacken hab ich von denen keine Erfahrung, ich finde die komische Katzentatze immer so peinlich die da drauf ist.
Die höherwertigen Serien von TNF passen, die günstigeren wiederum nicht
für mich ein klarer Fall von der Zielgruppe (Normalverbraucher/Sportler)
Die Klamotten von Mamut passen eigentlich immer. Hosen sind ausrechend lang, Bund und Po nicht zu weit, Ärmel in der richtigen länge.

Dann problier mal was im Sportgeschäft an

Ich würde mal behaupten ich hab ne sportliche Figur:
JW hat mir noch NIE gepasst, da würde mein Arsch 3x reinpassen. Jacken hab ich von denen keine Erfahrung, ich finde die komische Katzentatze immer so peinlich die da drauf ist.
Die höherwertigen Serien von TNF passen, die günstigeren wiederum nicht

Die Klamotten von Mamut passen eigentlich immer. Hosen sind ausrechend lang, Bund und Po nicht zu weit, Ärmel in der richtigen länge.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Kann ich so nicht bestätigen. der Preisvorteil war vorletztes Jahr an Weihnachten (also 14 Mon. her) bei gerade mal 5,- € pro Stück (Im Levis- Store). Da kauft man nicht wirklich - vor allem weil die Größen nicht passen - die waren alle nicht auf Europäer geschnitten - Weite 32 waren schon ZirkuszelteLevis-Jeans. Die sind ja in den USA auch total billig

- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zum Thema Spider in USA: Wäre natürlich schon recht günstig. Ich würde mal behaupten, dass die Qualität sich nicht unterscheidet, die Produzenten sollten ja die selben sein. Das Unternehmen wird trotzdem Gewinn einfahren. Meine Mutter hat im Sommer in Kathmandu eine Skijacke für weit unter 100€ gekauft. Original. Und auch TNF ist da richtig günstig.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
hmmm da würd sich ne nepalreise refinanzieren, allerdings frag ich mich wie man wirklich erkennt obs original oder gute fälschung ist?thun hat geschrieben:Zum Thema Spider in USA: Wäre natürlich schon recht günstig. Ich würde mal behaupten, dass die Qualität sich nicht unterscheidet, die Produzenten sollten ja die selben sein. Das Unternehmen wird trotzdem Gewinn einfahren. Meine Mutter hat im Sommer in Kathmandu eine Skijacke für weit unter 100€ gekauft. Original. Und auch TNF ist da richtig günstig.
Touren >> Piste
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In Kathmandu gibt's wohl einen TNF-Store, das Zeug ist hundertprozentig original. Ich habe daher meine Jacke (mein Vater hat die gekauft), die ist nach fünf Jahren noch wie neu. Wenn es eine Fälschung sein sollten, dann eine sehr sehr gute.
Und die Spider-Jacke macht auch einen sehr guten Eindruck, da würde ich auch drauf vertrauen.
