Geschichte des Glungezers
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschichte des Glungezers
Eine Frage an die Zentralraumtiroler:
Ich war jüngst am Glungezer, und habe festgestellt, dass viele Liftanlagen noch fast in Originalzustand sind. Soweit, so gut. Ich habe daher mal bei Bergbahnangesellten nach der Geschichte des Glungezers gefragt. Allerdings bekam ich keine Auskunft. Da ich aber bei meiner Unknown Skiarea Reihe immer etwas Geschichte mit drinnen habe, möchte ich dies auch bei diesem Bericht so handhaben. Kann mir daher irgendwer ein paar Daten über die Erschließung des Glungezers für meinen Bericht liefern? Danke schon mal im Voraus.
MFG Dachstein
Ich war jüngst am Glungezer, und habe festgestellt, dass viele Liftanlagen noch fast in Originalzustand sind. Soweit, so gut. Ich habe daher mal bei Bergbahnangesellten nach der Geschichte des Glungezers gefragt. Allerdings bekam ich keine Auskunft. Da ich aber bei meiner Unknown Skiarea Reihe immer etwas Geschichte mit drinnen habe, möchte ich dies auch bei diesem Bericht so handhaben. Kann mir daher irgendwer ein paar Daten über die Erschließung des Glungezers für meinen Bericht liefern? Danke schon mal im Voraus.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ok, super Danke. Weist du, wann der Halsmarterschlepper gebaut wurde, der schaut moderner aus.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Super, Danke. Persönlich bin ich ja gespannt, wie lange das Liftmuseum da oben noch existiert. Der Bedienstete am Kombilift hat gemeint, dass der Kombilift noch einige Zeit stehen bleiben wird.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Fröschl´s Investitionspolitik (dem auch die Glungezerbahnen gehören) ist noch höflich ausgedrückt als äußerst sparsam zu beschreiben....one_only80 hat geschrieben:die bleiben sicher alle noch stehen, der umbau der dsb sekt. 1 ist seit ca. 20 jahren gesprächsthema
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Naja, so glücklich ist die nicht. Irgendwann kommt der Punkt wo sich das Skigebiet überhaupt nichtmehr rechnet, und da kommt die Frage:
Fast alle Anlagen erneuern?
Oder zumachen, und sich auf die anderen Gebiete konzentrieren?
Und ganz ehrlich: Aufgrund Klimawandel und der Konkurrenz ringsum bleibt, je länger das Gebiet veraltet bleibt, nur eine Antwort übrig, die von Jahr zu Jahr wahrscheinlicher wird. Und nur von ein paar Einheimischen kann kein Gebiet mehr überleben. Ist zwar Schade, aber ist so.
Fast alle Anlagen erneuern?
Oder zumachen, und sich auf die anderen Gebiete konzentrieren?
Und ganz ehrlich: Aufgrund Klimawandel und der Konkurrenz ringsum bleibt, je länger das Gebiet veraltet bleibt, nur eine Antwort übrig, die von Jahr zu Jahr wahrscheinlicher wird. Und nur von ein paar Einheimischen kann kein Gebiet mehr überleben. Ist zwar Schade, aber ist so.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
AF: ich sehe es genau so. Ich erfreue mich am Glungezer, solange es ihn noch gibt. Der Bericht dauert leider noch etwas, ich hab zur Zeit leider viel um die Ohren auf der Uni....
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Vermute mal das für den "Frosch" die Liftanlagen eher "Ertragssteuerminimierungsfirmen" sind und Investitionen eher nach Steuerberaterempfehlung als nach dem tatsächlichem Bedarf getätigt werden.
Dasselbe gilt auch für Lang mit dem Christlumschigebiet.
Dasselbe gilt auch für Lang mit dem Christlumschigebiet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
Hier sind noch Bilder vom Hang, wo ungefähr der Tulferhüttenschlepplift verlaufen sein muss. In dem Skigebietspanorama an der Talstation der DSB ist er sogar noch eingezeichnet.one_only80 hat geschrieben:unterhalb von dem gabs mal den tulferhüttenschölepper, der wurde allerdings nach fast 10 jahren lsap abgebaut
Hier irgendwo neben der Talstation des SL Halsmarter muss die Bergstation des Tulferhüttenschlepplifts gewesen sein. Links befindet sich die Tulferhütte selbst.
Das sieht doch verdächtig nach ehemaliger SL-Trasse aus, oder?
Ich vermute, dass hier der Schlepplift rauf kam
Zoom. Entweder stand die Talstation da unten am Waldrand oder der Lift kam von noch weiter unten rauf. Ein bisschen lässt sich da immerhin eine Schneise erahnen. Man müsste mal im Sommer nachsehen, denn bei dem Schnee war es nicht möglich, dort hin zu fahren. (bzw. hatte ich keine Lust, von dort aus wieder zurück zur Piste zu latschen...)
So ungefähr müsste der obere Verlauf sein. In der Mitte oben ist die Tulfer Hütte zu sehen.
Unterhalb der möglichen Waldschneise: Vielleicht war hier ja die Talstation des Lifts? (ist aber nur reine Vermutung) Leider ist das alte Panorama an der Talstation recht "grob" gezeichnet, sodass sich nur sehr schwer abschätzen lässt, wie weit der SL runter ging.
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Ausflug auf den Glungezer mit PETZ 22.09.2012
ein schöner Tag den das Leben schenkt!
Direktlink
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
Direktlink
...
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Amarra64
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 12.05.2012 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Geschichte des Glungezers
Der Lift lief ab der Vinzenz Tollinger Hütte. Auf dem Plan ist er Nr 6, orange gezeichnet Dieser kleine Auszug stammt von der Seite 77 des Buches "Der weiße Berg - das Glungezerbuch" von Autor Gerald Aichner vom Alpenverein Hall.vovo hat geschrieben: Unterhalb der möglichen Waldschneise: Vielleicht war hier ja die Talstation des Lifts? (ist aber nur reine Vermutung) Leider ist das alte Panorama an der Talstation recht "grob" gezeichnet, sodass sich nur sehr schwer abschätzen lässt, wie weit der SL runter ging.
Das Buch muss man antiquarisch suchen, es lohnt sich! Alles was man über den Glungezer erfahren könnte, steht drin. Ein Buch für Liebhaber

PS: da ich mit meinem Glungezerbahn-Beitrag noch am texten, Bilder aussuchen, alles verwerfen und neu anfangen bin, schreib ich lieber noch nix weiter hier, ist unfertig und nachher ist irgendwas falsch.

>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
- Amarra64
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 12.05.2012 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ausflug auf den Glungezer mit PETZ 22.09.2012
Es sei euch gegönnt! Trotzdem ...*neidisch-guck*Dieseltom hat geschrieben:ein schöner Tag den das Leben schenkt!


Grüße von Andrea
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
und die Talfahrt....
Direktlink
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
Vielen Dank für das Bild und die Infos! Toll auch, dass dieser alte Thread mal wieder aufgelebt ist. Lt. Googleearth scheint ja vom Tulfer Hüttenlift nix mehr da zu sein. Das mit dem ursprünglichen Schlepperstandort ist natürlich interessant. Würde mich über weitere Postings aus besagtem Buch auch freuen.Amarra64 hat geschrieben: Der Lift lief ab der Vinzenz Tollinger Hütte. Auf dem Plan ist er Nr 6, orange gezeichnet
Dateianhang:
Dateikommentar: Plan Marke Eigenbau
img200 (462x640).jpg [ 101.43 KiB | 154-mal betrachtet ]
Dieser kleine Auszug stammt von der Seite 77 des Buches "Der weiße Berg - das Glungezerbuch" von Autor Gerald Aichner vom Alpenverein Hall.
Das Buch muss man antiquarisch suchen, es lohnt sich! Alles was man über den Glungezer erfahren könnte, steht drin. Ein Buch für Liebhaber
Dateianhang:
Dateikommentar: Buch-Auszug
Der_weiße_Berg_Glungezerbuch_G_Aichner.jpg [ 148.96 KiB | 154-mal betrachtet ]
Grüße von Amarra
PS: da ich mit meinem Glungezerbahn-Beitrag noch am texten, Bilder aussuchen, alles verwerfen und neu anfangen bin, schreib ich lieber noch nix weiter hier, ist unfertig und nachher ist irgendwas falsch.Der Lift lief ab der Vinzenz Tollinger Hütte. Auf dem Plan ist er Nr 6, orange gezeichnet Dieser kleine Auszug stammt von der Seite 77 des Buches "Der weiße Berg - das Glungezerbuch" von Autor Gerald Aichner vom Alpenverein Hall.vovo hat geschrieben: Unterhalb der möglichen Waldschneise: Vielleicht war hier ja die Talstation des Lifts? (ist aber nur reine Vermutung) Leider ist das alte Panorama an der Talstation recht "grob" gezeichnet, sodass sich nur sehr schwer abschätzen lässt, wie weit der SL runter ging.
Das Buch muss man antiquarisch suchen, es lohnt sich! Alles was man über den Glungezer erfahren könnte, steht drin. Ein Buch für LiebhaberGrüße von Amarra
PS: da ich mit meinem Glungezerbahn-Beitrag noch am texten, Bilder aussuchen, alles verwerfen und neu anfangen bin, schreib ich lieber noch nix weiter hier, ist unfertig und nachher ist irgendwas falsch.
Solche Sesselliftfahren - da ist jeder Tag schon gerettet. Ich tät, wenn ich unmittelbar in den Bergen wohnen würde, das noch viel, viel öfter machen, einfach reinsitzen, raufschweben...Dieseltom hat geschrieben:ein schöner Tag den das Leben schenkt!
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
es gibt Leute hier wie unser Herr Moderator und die sehen das ganz anders.......Danke Vovo.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Amarra64
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 12.05.2012 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Glungezer Buch Der weiße Berg
Hi, Vovo,vovo hat geschrieben:
Vielen Dank für das Bild und die Infos! Toll auch, dass dieser alte Thread mal wieder aufgelebt ist. Lt. Googleearth scheint ja vom Tulfer Hüttenlift nix mehr da zu sein. Das mit dem ursprünglichen Schlepperstandort ist natürlich interessant. Würde mich über weitere Postings aus besagtem Buch auch freuen.
ich werde sicher noch etwas dazu schreiben, und zwar wie bereits erwähnt, wenn ich meinen Text fertig und überprüft habe.
Zur Zeit gibt es ein einziges Exemplar des Glungezer Buches "Der weiße Berg", und zwar hier: http://www.zvab.com/displayBookDetails. ... 332950&b=1
(Preis: EUR 17,00
Versand (Standard): EUR 2,00
Gesamt: EUR 19,00)
Das Kapitel Glungezer-Bahn umfasst 10 Seiten. Der Ablauf von ersten Liftgedanken bis zur Verwirklichung und dann bis in 1990er Jahre wird genau geschildert.
Dazu kommen dann noch Informationen über die Materialseilbahn zur Glungezerhütte und den Bau der Radarstation des Bundesheeres, das auch eine eigene Materialseilbahn zur Baustelle und eine Starkstromleitung verlegte. Seitdem hat auch die Hütte Strom. Auch über die Idee nie realisierte Idee eines Skigebietes im Viggartal ist etwas zu finden.
Es gibt niemand sonst, der dermaßen viel über den Glungezer weiß wie Herr Aichner.
In dem Buch nimmt das Bahnkapitel ja nur einen Teil der Geschichte des Berges ein.
Grüße von Amarra
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
......und der Onkel Tom hat das Buch schon bestellt. Danke für den Tipp liebe Andrea!!! XX Zensur XX GlG von den Herzbullialmbahnen! Was macht meine Keilhose???? 
Modedit
Auf gewisse Aussagen können wir hier im Forum gerne verzichten. Deshalb wurde ein Satz gelöscht !
Gruss
TPD
Moderator Historisch + LSAP

Modedit
Auf gewisse Aussagen können wir hier im Forum gerne verzichten. Deshalb wurde ein Satz gelöscht !
Gruss
TPD
Moderator Historisch + LSAP
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
In den Untiefen des Archivs der Tulfer Dorfzeitungen sollte sich ein schöner Bericht finden lassen. Nur weiß ich die Ausgaben nicht mehr...
http://www.tulfes.tirol.gv.at/system/we ... =218545397
http://www.tulfes.tirol.gv.at/system/we ... =218545397
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
Das Glungezerbuch " Der weisse Berg" kann ich jedem nur empfehlen....wunderbar.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Geschichte des Glungezers
Den Begriff Hemmungen und Moral gibts in meinem Leben nicht!Pilatus hat geschrieben:Im Internet scheinen sämtliche Hemmungen zu fallen.


Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓