Kurvenlift gesucht
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kurvenlift gesucht
Ich bin vor ca. 15 Jahren in einem deutschen oder österreichischen Skigebiet mit einem Kurvenlift (2-SL) gefahren, den ich nun seit über einem Jahr erfolglos suche.
Ich weiß noch, dass man anfangs über eine Freifläche gefahren ist und die erste Kurve (Weiterfahrt nach links) in einem kleinen Waldgebiet stand. Nach der Kurve hat man den Wald verlassen und entweder folgte noch eine Kurve nach rechts oder der Lift endete ohne weitere Kurve, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Obwohl ich sehr oft am Spitzingsee war, würde ich den Lift dort ausschließen, da er zu lange im Wald verläuft. Der Rankenlift am Sudelfeld kommt wahrscheinlich auch nicht in Frage, da er zu kurz ist und meines Wissens nach nur eine Kurve nach rechts besitzt.
Wäre toll, wenn der entscheidende Tipp hier aus dem Forum kommen würde und dieser Lift evtl. sogar noch in Betrieb ist...
Ich weiß noch, dass man anfangs über eine Freifläche gefahren ist und die erste Kurve (Weiterfahrt nach links) in einem kleinen Waldgebiet stand. Nach der Kurve hat man den Wald verlassen und entweder folgte noch eine Kurve nach rechts oder der Lift endete ohne weitere Kurve, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Obwohl ich sehr oft am Spitzingsee war, würde ich den Lift dort ausschließen, da er zu lange im Wald verläuft. Der Rankenlift am Sudelfeld kommt wahrscheinlich auch nicht in Frage, da er zu kurz ist und meines Wissens nach nur eine Kurve nach rechts besitzt.
Wäre toll, wenn der entscheidende Tipp hier aus dem Forum kommen würde und dieser Lift evtl. sogar noch in Betrieb ist...
- Seilbahnfreak_23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 29.01.2008 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
ich wüsste da auf die schnelle nur den 2SL auf dem Gschwankdopf in Seefeld, der hätte sogar zwei solcher Kurven!
zu 80% wahrscheinlichkeit fahre ich diese Wochenende auf Seefeld zu Skifahren, dann werde ich dir die Bilder auch zukommen lassen. Via PN oder so wie du möchtest!
Mfg Seilbahnfreak_23
ich wüsste da auf die schnelle nur den 2SL auf dem Gschwankdopf in Seefeld, der hätte sogar zwei solcher Kurven!
zu 80% wahrscheinlichkeit fahre ich diese Wochenende auf Seefeld zu Skifahren, dann werde ich dir die Bilder auch zukommen lassen. Via PN oder so wie du möchtest!
Mfg Seilbahnfreak_23


-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
OK, das klingt doch schon mal nach einem ersten Hinweis. Würde mich natürlich über die Bilder per PN freuen, vielen Dank dafür im Voraus!Seilbahnfreak_23 hat geschrieben:Hallo,
ich wüsste da auf die schnelle nur den 2SL auf dem Gschwankdopf in Seefeld, der hätte sogar zwei solcher Kurven!
zu 80% wahrscheinlichkeit fahre ich diese Wochenende auf Seefeld zu Skifahren, dann werde ich dir die Bilder auch zukommen lassen. Via PN oder so wie du möchtest!
Mfg Seilbahnfreak_23

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kurvenlift
hättest Du geschrieben, daß die Fahrt nach der ersten Kurve nach Rechts geht, dann hätt ich gsagt, der alte Kreuzlift in Brixen im Thale...aber erst rechts und dann links geht technich nicht. Der besagte Kreuzlift hatte 2 Kurven, zwischen den Kurven war tatsächlich n Waldstückchen.
Es gab auch einen Kurvenlift in Fieberbrunn, am Gatterl. Heute steht dort n moderner Swoboda Tellerlift, der auf der ehemaligen Rückfahrtrasse verläuft. Da iss auch viel Wald.
Es gab auch einen Kurvenlift in Fieberbrunn, am Gatterl. Heute steht dort n moderner Swoboda Tellerlift, der auf der ehemaligen Rückfahrtrasse verläuft. Da iss auch viel Wald.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kurvenlift
Ich bin mir fast 100%ig sicher, dass die Kurve in einem kleinen Waldstück war. Man konnte auch schon sehr viel früher von der Freifläche sehen, dass der Lift dort eine Kurve macht (weil man die Trasse nach der Kurve und dem Wald einsehen konnte).schifreak hat geschrieben:hättest Du geschrieben, daß die Fahrt nach der ersten Kurve nach Rechts geht, dann hätt ich gsagt, der alte Kreuzlift in Brixen im Thale...aber erst rechts und dann links geht technich nicht. Der besagte Kreuzlift hatte 2 Kurven, zwischen den Kurven war tatsächlich n Waldstückchen.
Es gab auch einen Kurvenlift in Fieberbrunn, am Gatterl. Heute steht dort n moderner Swoboda Tellerlift, der auf der ehemaligen Rückfahrtrasse verläuft. Da iss auch viel Wald.
- Fabsl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 457
- Registriert: 14.04.2007 - 11:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr/OÖ
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hmm,...
In kann nur aus Oberösterreich berichten. Da gibts auf der Hohen Dirn und auf der Forsteralm einen Kurvenlift.
In kann nur aus Oberösterreich berichten. Da gibts auf der Hohen Dirn und auf der Forsteralm einen Kurvenlift.
I am from upper austria.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 19.01.2008 - 22:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oestrich-Winkel/ Ehrwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.02.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kurvenlift.....
Ich kennen einen Kurvenlift, der in Berwang gestanden hat. Thanella-Lift. War ein Schlepper, hatte eine Linkskurve. Nach der Linkskurve haben die unteren Gruppen den Lift verlassen, die stärkeren Gruppen sind das letzte Steile Stück bis zum Ende weitergefahren.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Berwang
Den wollt ich mal fahrn,- genau nach Ankunft gabs Probleme, nach 10 Min.hatte ich keinen Bock mehr zu warten-- bin dann zum steilen DSB rüber...
In Garmisch iss noch der Olympialift, mit Linkskurve, aber meines wissen iss da die ganze Strecke ziemlich bewaldet. Am Wank gabs mehrere Kurvenlifte-- da geht gar nix mehr, am Hausberg der Adamswiesenlift hat ne Rechtskurve, aber im Wald.
Jochberg/ Pass Thurn war ein Paradies für Kurvenliftfans-- es könnte der Beschreibung zum Schl. Moseralm zutreffen. Den gibts noch. Und den flachen Gauxlift, der steht auch noch. In Jochberg hatten alle Rechtskurven...St. Johann auch, und der lange in Fieberbrunn war auch rechts ( Doischberg) .
In Garmisch iss noch der Olympialift, mit Linkskurve, aber meines wissen iss da die ganze Strecke ziemlich bewaldet. Am Wank gabs mehrere Kurvenlifte-- da geht gar nix mehr, am Hausberg der Adamswiesenlift hat ne Rechtskurve, aber im Wald.
Jochberg/ Pass Thurn war ein Paradies für Kurvenliftfans-- es könnte der Beschreibung zum Schl. Moseralm zutreffen. Den gibts noch. Und den flachen Gauxlift, der steht auch noch. In Jochberg hatten alle Rechtskurven...St. Johann auch, und der lange in Fieberbrunn war auch rechts ( Doischberg) .
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.02.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Berwang
....als ich da war gab's nichts anderes....aber Wartezeiten hatte es an dem Lift damals schon reichlich..... ist 25-30 Jahre her.....
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Berwang
Das Bild kommt dem gesuchten Lift schon extrem nahe. Allerdings ist mir dabei noch ein weiteres Detail eingefallen, das ich auf dem Foto nicht erkennen kann: Es ging hinter dem Lift (wenn man die Strecke bis zur ersten Kurve gerade verlängern würde) weiter den Berg hinauf. Er war auch etwas länger...schifreak hat geschrieben:Schlepplift Moseralm am Pass Thurn Resterhöhe.jpg
Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Möglichkeiten gibt (vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge). Das macht natürlich die Suche noch viel schwieriger, da ich nur auf Grund des Namens des Skigebietes den Lift (wahrscheinlich) nicht erkennen werde ...
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.12.2002 - 00:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Hanau/D
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
wie wäre es mit dem Gamskarlift in Ehrwald?!
Der verläuft im ersten Teil neben der Piste, dann knickt er nach links ab (kurz vor dem Wald) und verläuft bis zur Bergstation im Wald!
Das tolle: Den gibts noch und er fährt im Winter eigentlich jeden Tag.
Er gehört zu den Wettersteinbahnen.
Gruß, Christian
wie wäre es mit dem Gamskarlift in Ehrwald?!
Der verläuft im ersten Teil neben der Piste, dann knickt er nach links ab (kurz vor dem Wald) und verläuft bis zur Bergstation im Wald!
Das tolle: Den gibts noch und er fährt im Winter eigentlich jeden Tag.
Er gehört zu den Wettersteinbahnen.
Gruß, Christian
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kurvenlift
Moing, zwegs Moseralmlift, hab ganz vergessen zu erwähnen, daß dieser Lift nach der Kurve eine Zwischeneinstiegstelle hat, und in früheren Zeiten war es oft ne Glücksache, daß der Einstieg an der unteren Talstation geöffnet war. Der Lift iss knapp 1000 m lang.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 323
- Registriert: 01.05.2006 - 13:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurvenlift
Das ist/war mein Lieblingsliftschifreak hat geschrieben: Es gab auch einen Kurvenlift in Fieberbrunn, am Gatterl. Heute steht dort n moderner Swoboda Tellerlift, der auf der ehemaligen Rückfahrtrasse verläuft. Da iss auch viel Wald.


War der Lift aber vor 15 Jahren immer noch mit Kurve? Glaube ich nicht. In meinem ADAC Ski Atlas 1992 ist die Trasse schon gerade. In einem DSV Ski Atlas von 1978 kommt Fieberbrunn (fast) nicht vor - schon dann war es "das best versteckte Skigebiet"

Von diesem Urlaub denke ich auch an den ESL zum Streuböden, wo nun der GUB läuft. Und dass ich auf diesem Lift beim schlechten Wetter die Bergstation übersehen habe, die Kette nicht rechtzeitig losgemacht habe, und bin oben "rundgefahren"

Vielen Dank für das Bild! And the memories - those were the days!!
Eric
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Nachdem ich mich heute am Spitzing rumgetrieben habe und den dortigen Kurvenlift testen konnte, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob es nicht doch der Lift dort war. In vielen der bereits genannten Skigebiet war ich noch nie und der Lift am Spitzing macht, zumindest vom Verlauf der Trasse, den richtigen Eindruck (auch wenn er durch den Wald führt und man das Ende der Trasse nicht einsehen kann).
Etwas Hoffnung habe ich noch bzgl. Seefeld und den Bildern von Seilbahnfreak_23 (vielen Dank an dieser Stelle für deine Nachricht).
Etwas Hoffnung habe ich noch bzgl. Seefeld und den Bildern von Seilbahnfreak_23 (vielen Dank an dieser Stelle für deine Nachricht).
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Vielleicht reichen dir ja die Bilder von meinem Seefeld-Bericht vom 02.01.2008.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24821
Mir würde auch noch ein Kurvenlift einfallen der auf deine Beschreibung passen würde.
Pertisau-Zwölferkopf:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=25327
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24821
Mir würde auch noch ein Kurvenlift einfallen der auf deine Beschreibung passen würde.
Pertisau-Zwölferkopf:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=25327
Being awesome is awesome!
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Lift
an Espri, cool mal was von einem etwas älteren Mitglied zu hörn, die kennen oft noch Sachen, die kennen die jungen von heut gar nimmer. 1964 -- da war ich grad ein Jahr alt, und kannte noch keinen einzigen ``Kurvenlift``... da warst Du scho am Gatterl, vermutlich war der Lift grad Neu gebaut... weil zu dieser zeit hatte DM die zweite generation Stützen gebaut.( Die ich noch kenne, und heut noch stehn...) Portalmasten ohne Gitterkonstruktion, danach T Masten...vermute mal, der Gatterl Lift war einer der ersten Kurvenlifte von DM in Österreich, ich BRD war der erste mir bekannte Kurvenlift am Ranken / Grafenherberg. War auch der erste Langbügellift, mitsammen dem 2. Wedellift.Die baute man im selben jahr.
. Lustig war auch die hängende Umlenkscheibe oben beim Gatterllift , sowas hab ich vorher auch noch nie gesehn.
Und es iss doch wahr, früher war einiges wesentlich intressanter als heut. Schon allein die Stationen und Lifthäuserl, sowie die Lifte selber.
Aber jetz zum Lift in Fieberbrunn, ich weiß nicht wann ma den umgebaut hat, in meinem Schiatlas von 1987 iss er noch mit Kurve. Leider hab ich nix aus den späteren Jahren... Mich würd mal intressiern, ob das Lifthäusl vom alten noch steht, iss ziemlich baugleich mit dem vom Spitzinger ``Dreitannenlift``. Kannst Du Dich noch erinnern, war der eigentlich elektrisch ? ich weiß nur noch, der alte Lärchfilzhochalmlift war anfangs verdieselt. Der wurde dann später umgebaut -- nur die Stützen blieben.
. Lustig war auch die hängende Umlenkscheibe oben beim Gatterllift , sowas hab ich vorher auch noch nie gesehn.
Und es iss doch wahr, früher war einiges wesentlich intressanter als heut. Schon allein die Stationen und Lifthäuserl, sowie die Lifte selber.
Aber jetz zum Lift in Fieberbrunn, ich weiß nicht wann ma den umgebaut hat, in meinem Schiatlas von 1987 iss er noch mit Kurve. Leider hab ich nix aus den späteren Jahren... Mich würd mal intressiern, ob das Lifthäusl vom alten noch steht, iss ziemlich baugleich mit dem vom Spitzinger ``Dreitannenlift``. Kannst Du Dich noch erinnern, war der eigentlich elektrisch ? ich weiß nur noch, der alte Lärchfilzhochalmlift war anfangs verdieselt. Der wurde dann später umgebaut -- nur die Stützen blieben.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Lift
mir gings auch immer so, große Räder fand ich immer schon spannend...
kleine sind unintressant...
also wenn ma das jemand erzählt, daß ma sich für große Liftradln intressiert, -- die Leut halten einen für a bisserl deppert.
Als Kind konnt ich mir erst gar net vorstellen, wie ein Kurvenlift funktioniert, konnt s gar net erwarten damals in Fieberbrunn, endlich den Gatterllift zu sehn. Da war die Sesselliftfahrt ewig...

also wenn ma das jemand erzählt, daß ma sich für große Liftradln intressiert, -- die Leut halten einen für a bisserl deppert.
Als Kind konnt ich mir erst gar net vorstellen, wie ein Kurvenlift funktioniert, konnt s gar net erwarten damals in Fieberbrunn, endlich den Gatterllift zu sehn. Da war die Sesselliftfahrt ewig...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 323
- Registriert: 01.05.2006 - 13:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Jetzt fällt mir ein, dass es einen 2-SL mit Linkskurve in Garmisch gab (übrigens, der Kurvenlift in Fieberbrunn war ein Schlepper). Weiß nicht mehr genau wo, aber von meinem Ski Atlas 1992 könnte es der Kreuzjoch-Lift gewesen sein. War immer spannend als man um die Ecke rüttelt. Inzwischen erneuert, glaube ich.
Eric
Eric
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Berwang
Gibt es von der Kurve des Lifts zufällig irgendwo ein Foto? Ich habe einige Zeit gesucht, aber leider nichts gefunden.schifreak hat geschrieben:In Garmisch iss noch der Olympialift, mit Linkskurve, aber meines wissen iss da die ganze Strecke ziemlich bewaldet.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Garmisch
Die Garmischer Kurvenlifte im Classic Gebiet gibts noch alle, 2 Heuss - like Kreuzjoch DSB, ( der andere iss der Adamswiesenlift mit Rechtskurve) und der Olympialift --ein Dreieckslift, auch von Heuss.
Was nimmer fährt sind diei Lifte am Wank. Komplett eingestellt.
Vom Olympialift hab ich leider kein Bild. Aber vom Kreuzjoch DSB, angeblich wird der bald umgebaut.
Was nimmer fährt sind diei Lifte am Wank. Komplett eingestellt.
Vom Olympialift hab ich leider kein Bild. Aber vom Kreuzjoch DSB, angeblich wird der bald umgebaut.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Garmisch
Danke für das Bild, davon gibt es im Netz ja sehr viele (sogar ein Video bei Youtube). Deshalb wäre der Olympialift interessanter (davon gibt es nur Bilder der Tal- und Bergstation). Ja - angeblich sind Kreuzjoch und Olympialift dieses Jahr Geschichte, wenn die neue Bahn gebaut wird (gibt es da mittlerweile eine Entscheidung?). Hoffentlich schaffe ich es vor Saisonende noch auf eine Fahrt dorthin....schifreak hat geschrieben:Die Garmischer Kurvenlifte im Classic Gebiet gibts noch alle, 2 Heuss - like Kreuzjoch DSB, ( der andere iss der Adamswiesenlift mit Rechtskurve) und der Olympialift --ein Dreieckslift, auch von Heuss.
Was nimmer fährt sind diei Lifte am Wank. Komplett eingestellt.
Vom Olympialift hab ich leider kein Bild. Aber vom Kreuzjoch DSB, angeblich wird der bald umgebaut.