Werbefrei im Januar 2024!

Ausbildung Skilehrer Anwärter

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ausbildung Skilehrer Anwärter

Beitrag von pistensimi »

Hallo,

ich interessiere mich für die Ausbilung zum Anwärter in Österreich. Hab mich schonmal bisl umgeschaut. Mir scheint der Salzburger Landesskiverband als Anbieter am besten, da mehrere Termine zur Auswahl und auch am Billigsten.

Wollte mal fragen, ob von euch jemand diese Ausbildung gemacht hat bzw. darüber Bescheid weiss. Wäre dankbar für Infos jeglicher Art
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓

pavot
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 23.02.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pavot »

Hei !

Ich trage ich derzeit auch mit dem Gedanken und hatte schon mal Kontakt mit den Vorarlbergern aufgenommen. Was macht den Salzburger Verband für Dich interessant ? Gern auch per PM.

Gruß

Pavot
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausbildung Skilehrer Anwärter

Beitrag von pistensimi »

ich plane nun also im Nov./Dez. diesen Jahres die Ausbildung zum Skilehrer Anwärter beim
Salzburger Skilehrerverband zu machen. Bedingung, dass man die Ausbildung machen kann,
ist, dass man den folgenden Winter in einer Salzburger Skischule arbeitet. Dabei reichen
schon ein paar Wochen aus, also nicht eine ganze Saison nötig.
Möchte dann ganz gerne in der zweiten Feb.Hälfte irgendwo im Salzburger Land arbeiten.
Nun hab ich mich schon mal ein wenig schlau gemacht und ein paar Skischulen gefunden,
die Anwärter suchen und einstellen, z.B. Flachau, Altenmarkt
Habt ihr diesbezüglich noch ein paar Tipps, Erfahrungen oder Infos? Wo sollte ich auf keinen Fall hin gehen?
Ist Flachau im Feb. zum Beispiel zu überlaufen, wie siehts aus?
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michel
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.2008 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 89429 Bachhagel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausbildung Skilehrer Anwärter

Beitrag von Michel »

Weiss nicht recht ob dir das weiterhilft !!! Also ich habe den deutsche grundstufe gemacht vor etwa 5 jahren und da wurden wir vereinsintern (dsv skischule) vorbereitet, bei der prüfung schrifftlich die mit ein wenig vorbereitung zu meistern ist. Ja und bei der pracktischen prüfung ist eine lehrfahrt vor den prüfern abzuhalten und ein riesenslalom bei dem eine zeitvorgabe einzuhalten ist wobei man da schon gas geben muss, bei der prüfung waren von mehreren skischulen 25 prüflinge wo 5 die zeit nicht geschafft haben und deshalb durchgefallen sind etwas training schadet da meiner ansicht nach nicht.
Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ausbildung Skilehrer Anwärter

Beitrag von schlitz3r »

Die Prüfung besteht aus einem Theorieteil (Bewegungslehre, Lawinenkunde, Englisch, Kinderunterricht,...), ist zu schaffen.


Der Praxisteil besteht aus 4 Fahrten:

Kurven fahren (Pflug) und Carven Grundstufe - Schulefahren
und
Carven kurze Schwünge und Carven lange Schwünge - Eigenkönnen

Riesentorlauf gibt es bei der österr. Anwärterausbildung NICHT. Kommt erst beim LS1.

Dass man nachher verpflichtend in einer Skischule arbeiten muss ist mir neu oder nur speziell beim Salzburger Verband so. Beim Wiener Verband braucht man das nicht. (findet die Ausbildung auch in Kaprun statt) Da muss man das nur machen bevor man den Landeslehrer 1 anfängt.
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausbildung Skilehrer Anwärter

Beitrag von pistensimi »

So, der Anwärter-Lehrgang ist nun seit letzten Sonntag Geschichte.
Glücklicherweise hab ichs geschafft und darf mich nun Skilehrer Anwärter schimpfen, wow!
Für mich war vor allem das Schulefahren keine leichte Sache, habs aber mit einigem Training
dann doch auf die Reihe bekommen.
Nun steht bei mir erst mal Lernen fürs Studium an, ehe ich dann im Feb. in Flachau für ein paar Wochen Skilehrern werde.
Für alle die Fragen zur Anwärter Ausbildung haben, stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.

euer pistensimi
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
superman
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 22.10.2008 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ausbildung Skilehrer Anwärter

Beitrag von superman »

hallo,

also erstmal glückwunsch zum anwärter :D
als ich damals die ausbildung gemacht habe, sind 60% durchgefallen....also gerade das schulefahren ist wirklich nicht so einfach, dass kann ich bestätigen.
hoffentlich hast du ne gute skischule gefunden, die skilehrer training anbietet. dass würde ich an deiner stelle nutzen und im nächsten winter noch den landesskilehrer anhängen. dann wirst du auch zum privatunterricht und fortgeschrittenen unterricht eingeteilt...

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“