Welche Mützen habt ihr?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.12.2007 - 19:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Welche Mützen habt ihr?
Im Schlussverkauf (oder vor dem nächstem Winter) möchte ich mir eine wirklich gute Mütze kaufen.
Ich brauche sie hauptsächlich für die Freizeit, denn zum Skifahren habe ich einen Helm.
Momentan habe ich eine Eisbär-Mütze (die mit Haaren) die zwar bequem, aber in der Freizeit nicht immer passend ist.
Vor diesem Winter habe ich mir eine von Schöffel gekauft, mit der ich aber nicht zufrieden bin.
Was habt ihr, was könnt ihr mir empfehlen oder wovon ratet ihr mir ab?
Ich brauche sie hauptsächlich für die Freizeit, denn zum Skifahren habe ich einen Helm.
Momentan habe ich eine Eisbär-Mütze (die mit Haaren) die zwar bequem, aber in der Freizeit nicht immer passend ist.
Vor diesem Winter habe ich mir eine von Schöffel gekauft, mit der ich aber nicht zufrieden bin.
Was habt ihr, was könnt ihr mir empfehlen oder wovon ratet ihr mir ab?
Zuletzt geändert von Darklight am 10.10.2008 - 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Ich hab beim Skifahren auch einen Helm, in meiner Freizeit hab ich aber 2 Mützen von Barts auf. Diese Marke dürfte kaum jemand von euch kennen, haben aber echt sehr gute, und vor allem auch sehr stylische Kopfbedeckungen (wobei Eisbär auch sehr gut ist).
Ich hab übrigens auch noch meine Funktionswäsche fürs Skifahren von Barts, ebenso 4 Paar Skisocken (am Schienbein relativ gut gepolstert, hätte sonst wohl Probleme aufgrund meiner bereits 2,5 Jahre zurückliegenden Unterschenkelverletzung).
Händlerliste und mehr: http://www.barts.nl/
Ich hab übrigens auch noch meine Funktionswäsche fürs Skifahren von Barts, ebenso 4 Paar Skisocken (am Schienbein relativ gut gepolstert, hätte sonst wohl Probleme aufgrund meiner bereits 2,5 Jahre zurückliegenden Unterschenkelverletzung).
Händlerliste und mehr: http://www.barts.nl/
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
wenn ich mir die bemerkung erlauben darf, eine eisbärmütze sieht in meinen augen auf einem zehnjährigen ganz cool aus. ansonsten passt sie nur zu grölenden einkehrschwung-unterländern. aber ich möchte niemandem verbieten eine solche zu tragen...
@topic: trage zum skifahren einen helm, falls nicht (wenns viel zu warm ist und eh keine kopfverletzungsgefahr besteht -> kinderland) meist eine baseballmütze.
falls doch mal die aussicht besteht an die ohren zu frieren nehme ich eine (schwarze) werbegeschenk-mütze, reicht voll und ganz. falls einen die werbung stört gibts im laden noname-mützen für ein paar fränkli. sehe nicht ganz ein, wozu man da viel geld ausgeben soll. und auch den kult, den manche leute um die mütze machen, kann ich nciht nachvollziehen. würde dir einen helm empfehlen
@topic: trage zum skifahren einen helm, falls nicht (wenns viel zu warm ist und eh keine kopfverletzungsgefahr besteht -> kinderland) meist eine baseballmütze.
falls doch mal die aussicht besteht an die ohren zu frieren nehme ich eine (schwarze) werbegeschenk-mütze, reicht voll und ganz. falls einen die werbung stört gibts im laden noname-mützen für ein paar fränkli. sehe nicht ganz ein, wozu man da viel geld ausgeben soll. und auch den kult, den manche leute um die mütze machen, kann ich nciht nachvollziehen. würde dir einen helm empfehlen

Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich mir die bemerkung erlauben darf, eine eisbärmütze sieht in meinen augen auf einem zehnjährigen ganz cool aus. ansonsten passt sie nur zu grölenden einkehrschwung-unterländern.


Ich fahre ncoh mit Mütze Ski. Habe eine (nicht ganz billige) Dale of Norway, mit Windstopper. Mittlerweile verrutscht die auch manchmal (bin gewachsen), ist ansonsten aber Spitze und taugt auch als warme Alltagsmütze absolut.
Wenn's nur um den Alltag geht kann's auch was billigeres sein. Andererseits, wenn ich mit nassen Haaren aus dem schwimmbad komme und durch die Mütze pfeifts ungebremst durch (H&M für drei Euro) freut mich das auch nicht besonders...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.12.2007 - 19:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sehe auch ich so. Darum bin ich auf der Suche nach was anderen.BigE hat geschrieben:wenn ich mir die bemerkung erlauben darf, eine eisbärmütze sieht in meinen augen auf einem zehnjährigen ganz cool aus. ansonsten passt sie nur zu grölenden einkehrschwung-unterländern.
Für "Einkehrschwünge" ist die Eisbär-Mütze aber ganz OK. Da wäre mir eine neue Mütze auch zu schade.
Aber für die Freizeit sollte es schon eine warme und bequeme Mütze sein.
Zuletzt geändert von Darklight am 10.10.2008 - 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.02.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe eine Zimtsternmütze, die zwar sehr warm aussieht, es aber leider nicht ist. Ganz im Gegenteil zu einer Fleecemütze von Jack Wolfskin, die ist sehr dünn, sehr angenehm zu tragen und wirklich warm.
Wenn's mir nur um warme Ohren geht bin ich auch schon mal mit earbags unterwegs, das ist eine ziemlich gute Alternative wenn eine Mütze eigentlich "unpassend" ist (z.B. im Juni an der Nordsee) aber es trotzdem kalt und windig ist (was in den letzten Sommern durchaus vorgekommen ist).
Wenn's mir nur um warme Ohren geht bin ich auch schon mal mit earbags unterwegs, das ist eine ziemlich gute Alternative wenn eine Mütze eigentlich "unpassend" ist (z.B. im Juni an der Nordsee) aber es trotzdem kalt und windig ist (was in den letzten Sommern durchaus vorgekommen ist).
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hab eine "Fliegermütze" im Russen-Stil mit "Pelz", den man nach Bedarf über die Ohren oder Augen (?!) klettverschlussklappen kann. Mit hochgeklappten Ohrenklappen kann sie aber runterfallen/wehen und sieht doof aus. Ist wirklich sehr warm, von C&A, ist aber ein paar Jahre alt.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 568
- Registriert: 14.01.2005 - 22:02
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Meine Meinung über Eisbärmützen muss ich ja nicht mehr kund-tun, haben ja schon mehrere vor mir getan
Ich habe 3 Mützen:
- eine von Mammut, Strick mit Fleecefutter, ganz schlichtes Model, meine hat am unteren Rand 2 Farb-Kringel, gibt aber farblich ganz verschiedene Modelle. Kosten 30sFr, also nicht die Welt.
- eine von Oneile, Strick mit so nem Schirmchen dran, war die einzige Mütze mit Schirm, die mir gesessen hat (habe einen sehr langen Kopf, Kopfgröße 61, aber ein kleines Gesicht). Vorteilhaft, wenn man ne Brille trägt und es ein bischen schneeit.
- und dann noch so ne Russen-Mütze, ganz fein warm kuschelig, mit Fell gefüttert, aber das ist mehr so ein Fall für richtiges SCh***-Wetter... die beiden anderen sind vielseitiger...

Ich habe 3 Mützen:
- eine von Mammut, Strick mit Fleecefutter, ganz schlichtes Model, meine hat am unteren Rand 2 Farb-Kringel, gibt aber farblich ganz verschiedene Modelle. Kosten 30sFr, also nicht die Welt.
- eine von Oneile, Strick mit so nem Schirmchen dran, war die einzige Mütze mit Schirm, die mir gesessen hat (habe einen sehr langen Kopf, Kopfgröße 61, aber ein kleines Gesicht). Vorteilhaft, wenn man ne Brille trägt und es ein bischen schneeit.
- und dann noch so ne Russen-Mütze, ganz fein warm kuschelig, mit Fell gefüttert, aber das ist mehr so ein Fall für richtiges SCh***-Wetter... die beiden anderen sind vielseitiger...
Schöne Grüße
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Welche Mützen habt ihr?
Ich hab bloss ne uralte Noname Mütze, was eher für Kiddis ist. Ist mir noch vom Schilager zu Schulzeiten übergeblieben.
Ist für mich warm genug, vor allem hab ich als Konditorlehrling ein ziemlcih beschränktes Budget, da darf mir das nicht zu teuer kommen. Selbst im Januar beim Ausrüstungskauf hab ich bis auf die Schuhe nur das billigste zu findende genommen. Irgendwoher muss ich ja das Geld für die Fahrten nehmen
Meine beiden Russenmützen sind nicht fürs Alpinfahren sondern fürs Winterwandern und fürn Langlauf
mFg Widdi
Ist für mich warm genug, vor allem hab ich als Konditorlehrling ein ziemlcih beschränktes Budget, da darf mir das nicht zu teuer kommen. Selbst im Januar beim Ausrüstungskauf hab ich bis auf die Schuhe nur das billigste zu findende genommen. Irgendwoher muss ich ja das Geld für die Fahrten nehmen

Meine beiden Russenmützen sind nicht fürs Alpinfahren sondern fürs Winterwandern und fürn Langlauf
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ghostdog73
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.07.2008 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Mützen habt ihr?
Ziener - Windstopper in mausgrau mit kleinen Ohrenklappen.
Eine der häßlichsten Mützen, die meiner Meinung nach jemals produziert worden sind.
Aber in Form und Funktion unschlagbar - leider

Eine der häßlichsten Mützen, die meiner Meinung nach jemals produziert worden sind.
Aber in Form und Funktion unschlagbar - leider

Ich scheiß auf Sommer!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.12.2007 - 19:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Mützen habt ihr?
Hab mir letztes Jahr im Schlussverkauf noch eine gekauft. Ne Adidas. N Kumpel von mir hat die gleiche und da der echt zufrieden ist hab ich mich nun auch für so eine entschieden.
Letzten Winter hab ich sie nur noch ein paar Tage getragen, aber sie ist echt super.
Letzten Winter hab ich sie nur noch ein paar Tage getragen, aber sie ist echt super.
Zuletzt geändert von Darklight am 10.10.2008 - 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Welche Mützen habt ihr?
Hallo!
Ich habe eine Jack Wolfskin Mütze aus Fleece! Die ist super warm, leicht und rutscht nicht! Außerdem ist sie sehr dünn und man kann sie beim Après Ski gut in die Jackentasche stecken. Für nur 10,-€ kann man sich auch gleich 2 unterschiedlich Farben mitnehmen. Bin halt ein Mädchen
))
Ich habe eine Jack Wolfskin Mütze aus Fleece! Die ist super warm, leicht und rutscht nicht! Außerdem ist sie sehr dünn und man kann sie beim Après Ski gut in die Jackentasche stecken. Für nur 10,-€ kann man sich auch gleich 2 unterschiedlich Farben mitnehmen. Bin halt ein Mädchen

09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Welche Mützen habt ihr?
Hallo
Ich habe eine Strickmütze von der Oma die ziehe ich auf wenn es nicht ganz so kalt ist und zum Fußball und Fahrrad fahren.
Für zuhause hab ich eine Fleecemütze und zum Skifahren und wenn es richtig kalt ist eine Strickmütze aus Finnland die egal wie kalt es ist immer warm gibt und wenn es dann doch mal wärmer wird gibt sie die wärme nicht weiter. Wenn es dann im Frühling bestes Wetter ist dann fahre ich auch abundzu mit einer Baseball Mütze Ski.
Gruß Andreas
Ich habe eine Strickmütze von der Oma die ziehe ich auf wenn es nicht ganz so kalt ist und zum Fußball und Fahrrad fahren.
Für zuhause hab ich eine Fleecemütze und zum Skifahren und wenn es richtig kalt ist eine Strickmütze aus Finnland die egal wie kalt es ist immer warm gibt und wenn es dann doch mal wärmer wird gibt sie die wärme nicht weiter. Wenn es dann im Frühling bestes Wetter ist dann fahre ich auch abundzu mit einer Baseball Mütze Ski.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Welche Mützen habt ihr?
Ich leide unter dem Zwang, mir jedes Jahr eine Flasche Stroh 80% in Österreich zu holen, zwar sind da auch mal schöne Kaffeebecher dran, aber zumeist doch Mützen.
Somit fährt am Arlberg um Weihnachten und Sylvester rum immer ein irrer Snowboarder mit oranger oder schwarzer Stroh-Mütze rum
ACH NE, seit einem Jahr nun Helm! Safety First!
Somit fährt am Arlberg um Weihnachten und Sylvester rum immer ein irrer Snowboarder mit oranger oder schwarzer Stroh-Mütze rum

ACH NE, seit einem Jahr nun Helm! Safety First!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Welche Mützen habt ihr?
Hallo,
zum Skifahren nur noch Helm - bei Kälte wie auch erstaunlicherweise bei Wärme völlig unproblematisch.
Ansonsten: keine Ahnung, eine dünne schwarze und bei großer Kälte eine dicke anthrazitene mit einer Art Fleece-Futter. Marke?: keine Ahnung - jedenfalls laufe ich nicht als Werbegockel rum
zum Skifahren nur noch Helm - bei Kälte wie auch erstaunlicherweise bei Wärme völlig unproblematisch.
Ansonsten: keine Ahnung, eine dünne schwarze und bei großer Kälte eine dicke anthrazitene mit einer Art Fleece-Futter. Marke?: keine Ahnung - jedenfalls laufe ich nicht als Werbegockel rum
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Welche Mützen habt ihr?
Zum Skifahren trage ich einen Helm.
Ansonsten habe ich eine warme Strickmütze von Bart.
Wenns sehr kalt ist habe ich noch eine Strickmütze mit Fleece gefüttert aus dem Armyshop.
Ansonsten habe ich eine warme Strickmütze von Bart.
Wenns sehr kalt ist habe ich noch eine Strickmütze mit Fleece gefüttert aus dem Armyshop.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.11.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Mützen habt ihr?
Ich habe mir letztens eine Skimütze von Brunotti gekauft. Die finde ich gnz cool.
Beim Skifahren selbst trage ich zu meiner Sicherheit lieber einen Helm. Da setze ich nicht nur eine Mütze auf.
Beim Skifahren selbst trage ich zu meiner Sicherheit lieber einen Helm. Da setze ich nicht nur eine Mütze auf.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.06.2007 - 09:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düren
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Mützen habt ihr?
Zum fahren klar Helm. Und dann so Mittags und nach dem fahren Mütze.
Ich hab 2 Tirol Mützen und bin sehr zufrieden.
Ich hab 2 Tirol Mützen und bin sehr zufrieden.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.05.2008 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 51381
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Mützen habt ihr?
Seit einem Jahr fahre ich jetzt auch mkit Helm. Gar nicht so schlimm...
Aber zum Après muss ne Mütze her. Hab neulich eigentlich einen ganz coolen shop im Netz gefunden. xxx
netter Versuch!!
Admins User bitte "prüfen"
mic/mod

netter Versuch!!

Admins User bitte "prüfen"
mic/mod
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Mützen habt ihr?
Ach menno mic, ich wollt auch so coole Mütze...Du musst immer alles verderben

Es grüsst der Oli
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welche Mützen habt ihr?
Alles klar Mädels?Eine Mütze zu stricken ist nicht schwer und meistens, nach dem Schal das Erste, was Strickanfänger lernen. Wer sich eine Mütze stricken will, muss sich erstmal den Kopfumfang ausmessen, dabei geht man mit dem Maßband oder dem Wollfaden hinter den Kopf und misst unter den Ohren, zur Stirn hin ab.
Damit die Mütze wirklich passt, zieht man von der gemessenen Strecke noch ca. 2 cm ab. Diese Länge schlägt man dann in Maschen an und verteilt sie auf vier Nadeln. Oder man strickt mit einer Rundnadel. Dabei sollte man aber unbedingt den Rundenanfang markieren. Die erste Runde strickt man normal im rechts/links Muster ab.
Bei der nächsten Runde strickt man die Rechtsmaschen als Linksmaschen und die Linksmaschen als Rechtsmaschen. Diese zweite Runde wiederholt man so oft, bis man ca 10 cm gestrickt hat. Dann strickt man eine Runde glatt links. Die nächsten 20 cm strickt man dann glatt rechts. Danach fängt man mit den Abnahmen an. Dabei strickt man in jeder zweiten Runde die letzte Masche einer Nadel mit der ersten Masche der nächsten Nadel zusammen. Wer eine Rundnadel benutzt, markiert sich vier gleichmäßig verteilte Maschen und strickt sie jeweils mit der nächsten Masche zusammen.
Wenn man nur noch 1/5 der Anfangsmaschen auf der/den Nadeln hat, zieht man den Arbeitsfaden durch die Maschen und zieht alles nach innen fest. Zum Abschluss noch die Blende mit dem Perlmuster hochklappen und dann ist die Mütze eigentlich schon fertig. Wer ein paar Farbtupfer aufbringen will, kann mit einer Häkelnadel, bunte Fäden in den glatt gestrickten Teil der Mütze ziehen und sie gut festknoten. Die bringt man dann nur noch auf die gewünschte Länge und schon hat man eine etwas andere Mütze. Wer sich mehr Arbeit damit machen will, kann auch schwierigere Stickereien auf die Mütze und/oder die Blende sticken.

Meine Mütze ist ja bei den einen oder andern hier im Forum bekannt.
Auch die dient nur noch fürn Apres Ski. Ansonsten benütze nur noch die massive von Alpina.
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Welche Mützen habt ihr?
Meine Mütze hat das Logo meines geliebten Sport-Clubs Verl www.scverl.de auf der Stirn! Kommt aber nur raus, wenn der Helm nicht benötigt wird (also auf dem Weg zum Lift und retoure, In der Mittagspause und ggf. beim Aprés)