Werbefrei im Januar 2024!

Spitzingsee 24.Dezember 2007

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spitzingsee 24.Dezember 2007

Beitrag von Space1978 »

Dieser Bericht handet vom von Skigebiet Spitzingsee.
Leider kam in wegen zeitlichen Gründen nicht dazu, ihn schon früher ins Forum reinzustellen. Das sollte nun endlich nachgeholt werden.
Das Gebiet wurde in letzter Zeit in Berichten schon öfters vorgestellt. Mein Betrag dazu sollte sich auch in gewissermaßen sein, die Lifte, die in baldiger Zeit eingestellt, oder ersetzt werden, nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen Inbesondere der Osthanglift und der Kurvenlift werden zusammengelegt. Dabei entseht eine neue Kuppelbare Sesselbahn. Auch der Betrieb am "Drei Tannenlift" wird seinen Ende in balidiger Zukunft nahe sein. Deshalb habe ich auch sehr viele Bilder davon reingestellt, um die Datenbanken zu füttern, damit man sich erfreuen kann :D



Anfahrt:
München-Weyarn-Miesbach-Schliersee-Spitzingsee in 40 min

Wetter:
Vormittags sonnig, nachmittags leichte Bewölkung

Temperatur:
Tal: -4
Berg: -6

Schneehöhe:
Tal: ca. 60 cm
Berg: ca. 80 cm

Schneezustand:
sehr gut, Neuschnee vor wenigen Tagen

Geöffnete Berggaststätten:
alle die auch im Plan verzeichnet sind.

Geschlossenes Berggaststätten:
keine bekannt

Geöffnete Anlagen:
Stümpfling 4er Sesselbahn
Sutten 4er Sesselbahn
Roßkopf Lift
Kurvenlift
Osthanglift
Nordhanglift
Dreitannenlift
Valeppaalmlift
Lyralift
Bayernhang Seilift

Geschlossene Anlagen:
-------------------------

Offene Pisten:
alle ( siehe plan)

Geschlossene Pisten:
------------------------

Meist gefahren:
Osthanglift
Kurvenlift
Dreitannenlift
Nordhanglift
Stümpflingbahn
Suttenbahn

Wenigsten gefahren:
Roßkopflift ( leider nicht....)
Valeppalmlift
Lyralift

Wartezeiten:
2 min an der Talstation Stümpfling 4er Sessel ( früher war´s zu alten Zeiten manchmal über 20 min...)...

Gefallen:
gutes Wetter
Schneebedingungen
kultige Lifte

Nicht gefallen:
das eigentlich waldreiche Gebiet früher war sehr charmant, der Kahlschlag am unteren Teil des Stümpflingliftes rechts ist ziemlich eindruckvoll....

Fazit:
4 von 6 Punkten
Dem Gebiet fehlt eindeutig die Brecherspitzeregion. Das Pistenangebot ist auch gut. Trotzdem fahr ich lieber zum Taubenstein :P

Abzüge:
----------

Und nun zu den Bildern:
Dateianhänge
Abzweigung Stümpfling-Abfahrt-Kurvenliftabfahrt
Abzweigung Stümpfling-Abfahrt-Kurvenliftabfahrt
Kurvenlift-Talabfahrt oberer Bereich
Kurvenlift-Talabfahrt oberer Bereich
Osthang
Osthang
nochmals der Osthang
nochmals der Osthang
Talstation des Osthangliftes
Talstation des Osthangliftes
Osthangabfahrt mit Blick ins Taubensteingebiet, welches ich persönlich besser finde (alte bahnen, Naturschnee und geile Pisten)
Osthangabfahrt mit Blick ins Taubensteingebiet, welches ich persönlich besser finde (alte bahnen, Naturschnee und geile Pisten)
so eine Schneekanone sieht schon gefährlich aus
so eine Schneekanone sieht schon gefährlich aus
Umfahrung des mittleren Teil der Suttenabfahrt
Umfahrung des mittleren Teil der Suttenabfahrt
oberer Teil der verbreiterten Sutten-Abfahrt
oberer Teil der verbreiterten Sutten-Abfahrt
Sutten-Abfahrt mit Blick zum Wallberg
Sutten-Abfahrt mit Blick zum Wallberg
in der KSB Stümpfling mit Blick auf den Osthanglift
in der KSB Stümpfling mit Blick auf den Osthanglift
Bergstation des alten Lyraliftes
Bergstation des alten Lyraliftes
in der KSB mit dem Blick links zur Bergstation des Lyraliftes, die man nur schwer erkennen kann
in der KSB mit dem Blick links zur Bergstation des Lyraliftes, die man nur schwer erkennen kann
Talstation der 4er KSB Stümpfling
Talstation der 4er KSB Stümpfling
Pistenplan
Pistenplan
unterer Teil der Stümpflingabfahrt
unterer Teil der Stümpflingabfahrt
Die Talsation der Lyraliftes...
Die Talsation der Lyraliftes...
Blick zum ( neuen ) Lyralift
Blick zum ( neuen ) Lyralift
Zu Beginn eines Trips Richtung Spitzinsee sollte man auch der ehemaliger Huberspitzlift samt Piste nicht auslassen...
Zu Beginn eines Trips Richtung Spitzinsee sollte man auch der ehemaliger Huberspitzlift samt Piste nicht auslassen...
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Vielen Dank für den Bericht!

Der Spitzing ist wirklich ein sehr, sehr schönes Gebiet mit abwechslunsgreichen Abfahrten und Liften.
Auch der Betrieb am "Drei Tannenlift" wird seinen Ende in balidiger Zukunft nahe sein.
Das ist doch nur Vermutung, oder? Der Lift hat zwar schon fünfzig Jahre auf dem Buckel, aber dass hier etwas Neues gebaut werden soll, davon hab ich ja noch nie etwas gehört ... :gruebel:

Gibt's nebenbei Neues vom Ersatz Rosskopfbahn / Osthangbahn?
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

weiter gehts;)
Dateianhänge
2. Kurve
2. Kurve
mittlerer Trassenverlauf des Kurvenliftes in Richtung Kurve 2
mittlerer Trassenverlauf des Kurvenliftes in Richtung Kurve 2
nochmals die erste Kurve
nochmals die erste Kurve
Antrieb des Kurvenliftes
Antrieb des Kurvenliftes
Pistenplan an der Talstation des Kurvenliftes
Pistenplan an der Talstation des Kurvenliftes
Talstation im Zoom
Talstation im Zoom
Blick zur Kurvenlift-Talstation
Blick zur Kurvenlift-Talstation
Taubensteingebiet im Zoom mit Blick zur alten 4er EUB und dem Rauhkopftlift ( links ) und dem Lochgrabenlift ( rechts )
Taubensteingebiet im Zoom mit Blick zur alten 4er EUB und dem Rauhkopftlift ( links ) und dem Lochgrabenlift ( rechts )
Blick zur Rückbringer-Trasse in Richtung Talstation... ich libe die verwachsen Trassen
Blick zur Rückbringer-Trasse in Richtung Talstation... ich libe die verwachsen Trassen
im Kurvenlift vor der ersten Kurve
im Kurvenlift vor der ersten Kurve
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von münchner »

MartinWest hat geschrieben:Das ist doch nur Vermutung, oder? Der Lift hat zwar schon fünfzig Jahre auf dem Buckel, aber dass hier etwas Neues gebaut werden soll, davon hab ich ja noch nie etwas gehört ... :gruebel:

Gibt's nebenbei Neues vom Ersatz Rosskopfbahn / Osthangbahn?
Lt. Auskunft der Alpenbahnen wird der Roßkopflift erstmal nicht ersetzt... sollen sie lieber mal das Brecherspitzgebiet wieder erschließen.
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

pictures...
Dateianhänge
Blick auf den schönsten Hang Oberbayerns - den Brecherspitzhang
Blick auf den schönsten Hang Oberbayerns - den Brecherspitzhang
Bergstation Osthanglift
Bergstation Osthanglift
sehr, sehr schöner Trassenverlauf
sehr, sehr schöner Trassenverlauf
der Lift hat Charissma
der Lift hat Charissma
nochmals der Blick zurück
nochmals der Blick zurück
Trassenverlauf
Trassenverlauf
Talstation Osthanglift ( links ) und Bergstation Kurvenlift ( rechts )
Talstation Osthanglift ( links ) und Bergstation Kurvenlift ( rechts )
Talstation mit Umlenkseicbe des Osthangliftes
Talstation mit Umlenkseicbe des Osthangliftes
Trassenverlauf Osthanglift
Trassenverlauf Osthanglift
Blick zurück auf die 2.te Kurve
Blick zurück auf die 2.te Kurve
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

weiter gehts:
Dateianhänge
nochmals die Brecherspitze
nochmals die Brecherspitze
Bergstation des Nordhangliftes
Bergstation des Nordhangliftes
Burton Funkpark Spitzingsee
Burton Funkpark Spitzingsee
die schöne Talstation des Nordhangliftes
die schöne Talstation des Nordhangliftes
Trassenverlauf Nordhanglift
Trassenverlauf Nordhanglift
links die Talsation des Nordhangliftes, in der Mitte der Obere Firstalmlift ( LSAP ) und rechts der Brecherspitzlift ( LSAP )
links die Talsation des Nordhangliftes, in der Mitte der Obere Firstalmlift ( LSAP ) und rechts der Brecherspitzlift ( LSAP )
Bergstation des Nordhangliftes
Bergstation des Nordhangliftes
Der Nordhanglift mit dem Burton-Funpark
Der Nordhanglift mit dem Burton-Funpark
die Firstalm
die Firstalm
der Brecherspitzhang mit dessen Lift ( LSAP )
der Brecherspitzhang mit dessen Lift ( LSAP )
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von münchner »

Beim oberen Firstalmlift sieht es so aus, als wäre das Gebiet von einer Sekunde auf die andere aufgegeben worden. Wo war dort eigentlich der dritte Lift (und steht der auch noch)?

Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

noch paar Bilder:
Dateianhänge
leider bißchen unscharfer Pisten-Plan älteren Datums
leider bißchen unscharfer Pisten-Plan älteren Datums
Trassenverlauf Oberer Firstalmlift ( Teller) & LSAP
Trassenverlauf Oberer Firstalmlift ( Teller) & LSAP
im Lift
im Lift
unterer Teil der Piste am Dreitannenlift
unterer Teil der Piste am Dreitannenlift
schöne Wolkenbildung
schöne Wolkenbildung
die Piste wird immer in Berichten vernachlässigt, obwohl sie eine nette blaue ist;)
die Piste wird immer in Berichten vernachlässigt, obwohl sie eine nette blaue ist;)
das hat Style
das hat Style
Bergstation mit Umlenkscheibe
Bergstation mit Umlenkscheibe
die Bergstation nähert sich
die Bergstation nähert sich
schöne alte Stützen
schöne alte Stützen
Blick zurück
Blick zurück
der untere Teil der Trasse
der untere Teil der Trasse
von der Ansicht aus der Liftspur aus
von der Ansicht aus der Liftspur aus
die sollte auch Denkmalgeschützt werden!!
die sollte auch Denkmalgeschützt werden!!
die schöne Talstation des Dreitannenliftes
die schöne Talstation des Dreitannenliftes
der untere Teil der Abfahrt
der untere Teil der Abfahrt
oberer Teil des Trassenverlaufes des Dreitannenliftes
oberer Teil des Trassenverlaufes des Dreitannenliftes
Blick zum Oberen Firstalm-Lift
Blick zum Oberen Firstalm-Lift
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

die letzten Bilder:
Dateianhänge
Kurz vor Fischhausen-Neuhaus
Kurz vor Fischhausen-Neuhaus
Taubensteinbahn
Taubensteinbahn
der zugefrorene Spitzingsee am spätern Nachmittag
der zugefrorene Spitzingsee am spätern Nachmittag
Talstation Osthanglift
Talstation Osthanglift
nochmals
nochmals
schöne breite Piste
schöne breite Piste
Osthanglift Talstation
Osthanglift Talstation
nachmittags am Osthang
nachmittags am Osthang
Zoom zum Roßkopf-Tellerlift
Zoom zum Roßkopf-Tellerlift
hier den Trassenverlauf des Roßkopflichtes, die Stümpfling Bergstation, die Materialseilbahn hoch zur Hütte am Roßkopf und die Bergstation der Suttenbahn
hier den Trassenverlauf des Roßkopflichtes, die Stümpfling Bergstation, die Materialseilbahn hoch zur Hütte am Roßkopf und die Bergstation der Suttenbahn
geiler Lift
geiler Lift
sehr schöne Piste
sehr schöne Piste
nochmals im Ostahnglift
nochmals im Ostahnglift
Blick am Nachmittag von der Stümpflingbahn zum Osthang
Blick am Nachmittag von der Stümpflingbahn zum Osthang
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

münchner hat geschrieben:Beim oberen Firstalmlift sieht es so aus, als wäre das Gebiet von einer Sekunde auf die andere aufgegeben worden. Wo war dort eigentlich der dritte Lift (und steht der auch noch)?
Hier findest du einen super Bericht über das lsap Gebiet von uwater :
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... tz&start=0
Leider funktionieren die Bilder momentan nicht.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Schöner Bericht. Nur im Gegensatz zum Autor wüßte ich den Osthanglift und Kurvenlift lieber gestern als heute durch durch die neue Sesselbahn ersetzt.

Bezüglich eines Neubaus des Drei-Tannenliftes ist mir auch nix bekannt, aber toll wäre doch eine weitere Sesselbahn mit verlängerter Trasse, deren Start an der Talstation des Kurvenliftes liegt. Aber sowas ist in Deutschland leider nicht möglich :roll:
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von münchner »

DAB hat geschrieben:Aber sowas ist in Deutschland leider nicht möglich :roll:
Wieso genau? Naturschutz?
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

richtig...einige Organisationen regen sich ja jetzt schon gegen die geplante neue Trasse der Osthangbahn auf...! Auch gab es negative Kommentare zum Bau der anderen beiden 4er Sessel, obwohl hier auf der alten Trasse gebaut wurde (sicherlich diese wurde verbreitert)!

Wenn die Osthangbahn tatsächlich bald kommt, wäre dass aber ein großer Erfolg, denn dann wäre Spitzing das einzige Gebiet in den deutschen Alpen mit drei kuppelbaren Sesselbahnen (Fellhorn / Kanzelwand ausgenommen, da 6er Zwerenalpe in Österreich liegt)!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“