Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Pilatus »

Bild


Wetter
Schön


Temperaturen
Für Jahreszeit eher kalt, von ca. 4°C im Tal bis -15° auf dem Klein Matterhorn.


Schneehöhen
40 - 200 cm


Schneebeschaffenheit
Praktisch durchgehend sehr griffig, Pulver oder Firn, ausgezeichnet.


Anlagenstatus und Pistenplan Teilgebiet Zermatt
Bild


Logbuch
200-SSB Zermatt - Sungegga
6-SBK/8-EGK Sunnegga - Blauherd
150-PB Blauherd - Unterrothorn
3-SBK Kumme
125-PB Gant - Hohtälli
8-EGK Schweigmatten - Furi
8-EGK Furi - Aroleid
8-EGK Aroleid - Schwarzsee
2-SLE Hörnli
2-SLE Hörnli
8-EGK Aroleid - Schwarzsee
4-SBK/B Furgg - Sandiger Boden
4-SBK/B Sandiger Boden - Theodulgletscher
2-SLE Gandegg
2-SLE Testa 1
4-SBF Du Col

Mittagspause

3-SBF Becca d’Aran
4-SBF Motta
6-SBK/B Bec Carre
6-SBK/B Bec Carre
1-SLE Gran Sometta
2-SBF Bardoney
6-EGK Cervinia - Plan Maison
4-SBK/B Plan Maison
4-SBK/B Fornet
4-SBK/B Bontadini
8-EGK Furi - Schweigmatten
8-EGK Schweigmatten - Riffelberg
6-SBK/B Gifthittli
4-EGK Gant - Blauherd

Geschlossene Anlagen
- Pendelbahn „Zermatt - Furi“
- Skilift „Plateau Rosa 1“
- Skilift „Plateau Rosa 3“
- Skilift „Grenzlift“
- Skilift „Gobba di Rollin“


Geschlossene Pisten
- diverse Routen + Pistenvarianten
- Talabfahrt Valtournenche
- Hirli


Bewertung
++ Ausgezeichnete Pistenverhältnisse
++ Enorm abwechslungsreiches Skigebiet
+ Angenehme Temperaturen
++ Mehrere interessante Seilbahnanlagen (Skilift Hörnli etc…)
+ Genial, wie man jetzt durch das ganze Gebiet zischen kann, die Gondelbahn nach Riffelberg ist Gold wert.
+ Schnelle Verbindung vom Hohtälli zum Gifthittli

- Geländeerschliessung in Cervinia. Durch die Topographie ist das Gebiet zweigeteilt. Anstatt in Verschlimmbesserungen auf der linken Talseite zu investieren wär ich eher mal für eine Kette von drei KSB’s, welche von Cervinia zum Colle Superiore delle Cime Bianche führen würden und dabei die Sessellifte „Bardoney“ und „Lago Goilett“ ersetzen würden. Das wär mal eine gute Neuerung.
- Gondelbahn in Cervinia lief trotz Andrang auf Sparmodus…


Fazit

5.75 von 6

Sehr gut bis auf kleinere Details

Wer gleich zu allen Bildern in der Gallery will: http://seilbahnbilder.ch/berichte/zermatt_05-04-2008

Bild
^^ Kombibahn „Sunnegga - Blauherd“

Bild
^^ Garaventa - SBK „Kumme“ - irgendwie scheint es mir wird diese Anlage oft links liegen gelassen. Dabei erschliesst sie mehrere, sehr schöne Pisten.

Bild
^^ Blick vom Hohtälli Richtung Stockhorn

Bild
^^ Gifthittli - SBK mit „rauchendem“ Matterhorn

Bild
^^ Mitten auf der Talabfahrt nach Schweigmatten stehen zwei verhältnismässig sehr steile Seillifte, inkl. Flutlicht! Was haben die für einen Zweck?

Bild
^^ In der Talstation Schweigmatten - es gab überigens mal eine Zeit, als man Skifahren als Sport betrachtete ;)

Bild
^^ Skilift „Hörnli“ - Haaaammmer….! ;)

Bild
^^ Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.

Bild
^^ Gruppenumlaufbahn "Frugg - Schwarzsee" - soll leider in absehbarer zeit ersetzt werden.

Bild
^^ Sesselbahn „Furgg - Sandiger Boden - Theodulgletscher“

Bild
^^ Bergstation der selben. Gefällt mir zumindest aus dieser Perspektive sehr gut!

Bild
^^ Flaaaaach… der Skilift „Gandegg“

Bild
^^ Skilift "Testa 1"

Bild
^^ Nun bereits auf der italienischen Seite… die Sesselbahn „Lago Goilett“

Bild
^^ 4er Sesselbahn "Du Col" von Leitner, praktisch in der vollen Länge.

Bild
^^ Ladies and Gentlemen, welcome to Italy. Ehemalige Sesselbahn “Roisette” in Valtournenche

Bild
^^ ... dann gings erstmal was essen... najmm.... :wink:

Bild
^^ Sesselbahn "Becca d'Aran" - wie könnte es anderst sein, von Leitner!

Bild
^^ Sesselbahn „Bec Carre“ - heftig wie sich das dem Umbau hier verändert hat… So sah’s früher aus…

Bild
^^ Der Skilift "Gran Sometta" in der Totalen.

Bild
^^ Der Skilift „Gran Sometta“ bringt uns hoch zum Colle Superiore delle Cime Bianche, von wo wir nach Cervinia abfahren.

Bild
^^ Quietsch, quietsch, ratter, ratter… Fahrt mit der Sesselbahn „Bardoney“, Blick auf Cervinia.

Bild
^^ Danach geht’s mit der Gondelbahn und den drei Sesselbahnen, hier die Sesselbahn „Bontadini“, wieder Richtung Schweiz.

Bild
^^ Nach der Abfahrt vom Theodulspass nach Furi nehmen wir dort die Gondelbahn, welche uns nach Riffelberg zurückbringt.

Bild
^^ Fahrt mit der Sesselbahn „Gifthittli“

Bild
^^ Bergfahrt mit der Gondelbahn „Gant - Blauherd“

Bild
^^ Um ca. 16.40: Wir befinden uns auf der Talabfahrt. Ein letzter Blick auf die Sesselbahn „Patrularve - Blauherd“, darunter die Piste „National“.

Die restlichen Bilder gibt es hier: http://seilbahnbilder.ch/berichte/zermatt_05-04-2008

Ich hoffe der Bericht gefällt, mit dem zweiten Teil dürfte es vermutlich bis Donnerstag dauern.
Zuletzt geändert von Pilatus am 11.04.2008 - 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 3):
GIFWilli59maba04Snow Wally

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Hi Pilatus,

freut mich, daß du noch so prima Verhältnisse angetroffen hast.
Respekt für die vielen Fotos bei Deinem Programm. Gibs zu, es war ein Heli-shuttle.

Mußte an pianos Anmerkung an meinen Z-Bericht denken. Bei unseren vielen Fotos gibt es relativ wenig Überschneidungen.Es ist halt ein imposantes Areal.
Freu mich schon auf den zweiten Teil.
Garaventa - SBK „Kumme“ - irgendwie scheint es mir wird diese Anlage oft links liegen gelassen. Dabei erschliesst sie mehrere, sehr schöne Pisten.


Ganz Deiner Meinung, die Pisten sind für Z-er Verhältnisse kurz aber schön.

Betrifft das Foto v. Rolltreppe.
In der Talstation Schweigmatten - es gab überigens mal eine Zeit, als man Skifahren als Sport betrachtete


Ich finde die ganze Station fehlkonstruiert, da kundenunfreundlich. Theo meinte, es sei wg. Problemen mit den Grundbesitzern so gebaut worden.
Auf (in) dieser Rolltreppe ist voriges Jahr eine ältere Dame rückwärts gestürzt. Sie rollte rückwärts, die Treppe aufwärts. War gerade im Tunnel, habs mitgekriegt und war (ausnahmsweise) geistesgegenwärtig und hab die Rolltreppe abgeschaltet.
Mitten auf der Talabfahrt nach Schweigmatten stehen zwei verhältnismässig sehr steile Seillifte, inkl. Flutlicht! Was haben die für einen Zweck?
Na ja, es is am linken Pistenrand am letzten Hang. Wird halt ein Übungslift sein. (für Raserzwerge?)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@Seillifte: Ich bin davon ausgegangen, dass die für Skitrainig verwendet werden - vom Skiclub.

Was meines Erachtens von vielen Gästen erstaunlicherweise "links liegen" gelassen wird, das sind die Pisten Tufternkumme und White-Hare/Balmbrunnen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

@Seillifte: Ich bin davon ausgegangen, dass die für Skitrainig verwendet werden - vom Skiclub.
Kann schon sein, ist halt arg kurz. Und eigentlich ist der Skiclubübungshang ja am südlichen Dorfende. Hab den aber schon lange nicht mehr beleuchtet gesehen :roll: Hab aber auch nicht wirklich darauf geachtet.

Die Tufternkumme (wunderschön) versuch ich nur bei guten Verhältnissen zu fahren, denn der Schlußhang samt Traverse ist ein echter "Skizerstörer" wg. der Steine.
Die "White Hare" ist für mich kein Brüller. 50 % Ziehweg u. oben die Hohtälli-Serpentine.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Respekt für die vielen Fotos bei Deinem Programm. Gibs zu, es war ein Heli-shuttle.
Was war ein Helishuttle? :wink: Ansonsten: ich hab noch viel mehr Fotos gemacht, die sich vom Inhalt aber nicht wesentlich von dem hier unterscheiden. Geknipst habe ich hauptsächlich beim Seilbahnfahren und wenn ich auf meinen Vater gewartet habe... :wink:
Ich finde die ganze Station fehlkonstruiert, da kundenunfreundlich.


Ich finds nicht grad soo extrem (viel blöder finde ich die Umlaufrichtung des Materhornexpress), aber diese Minirolltreppe sagt meiner Meinung nach halt schon etwas über den Standartskifahrer und seine Vorstellungen betreffend Skisport aus... :wink:

Betreffend Seillifte: Als Übungshang finde ich die Piste zu steil und zu exponiert und als Rennpiste fast schon ein bisschen Zermattunwürdig... :wink:

@ Pisten:
Die Tufternkumme bin ich am folgenden Tag gefahren. Oben wie die eigentliche Tuftern - Piste mit einigen wunderschönen Hängen ausgestatted, im unteren Bereich leiden aber leider beide Pisten unter Ziehwegittis... Darum versteh ich ehrlichgesagt nicht, wieso die Arbzug - Route nicht präpariert wird... würde das ganze viel attraktiver machen. Eine Beschäftigungsanlage in diesem Bereich würde ich auch nicht ablehnen...

White Hare find ich auch noch cool, leider halt unten mit flachem Ziehweg. Die Engstellen oben am Hohtälli find ich nicht schlimm, da man da (wenns keine Leute hat) trotzdem schön mit Zug durch kann.

Was Chasseral allerdings an der Balmbrunnen gefressen hat, kann ich nicht nachvollziehen... :wink: Also ich bin das Teil sicher 2-3x gefahren, aber umgehauen hats mich nie... Der Hang oben ist zwar noch nett, aber unten gehts ewig flach weiter und dann steckt man auf Riffelboden fest...
Den absoluten Hammer in diesem Bereich finde ich eher die Kelle, da würde ich mich wahnsinnig über die vor Jahren projektierte Gondel/Sesselbahn freuen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Die Balmbrunnen geht nicht über die Riffelalp, sondern ist die Fortetzung der White Hare. Und nur weil sie notwendig ist, um von der White Hare zu der coolen Bahnstation Riffelalp zu kommen, habe ich sie hier aufgelistet.


@Tufternkumme und White Hare: Diese Vorliebe spiegelt meine Präferenz für Abfahrten durch liftlose Täler. Dieser landschaftliche Aspekt ist mir beim Skifahren wichtiger als die skifahrerische Relevanz. Am liebsten fahre ich Ski, wenn ich beim runterfahren keine Lifte sehe. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Also die Tufternkumme am späten Nachmittag, das Weißhorn im späten Licht, toll!

realphilipp
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 12.06.2007 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von realphilipp »

Bei den beiden Seilliften am Hang oberhalb von Schweigmatten handelt es sich um Trainingslifte des Zermatter Skiclubs. Früher befand sich das Trainingsgebiet am südlichen Dorfrand oberhalb von Sten Zecken. Da dort aber seit Jahren nicht mehr genug Schnee liegt u es für die paar Trainingsstunden zu teuer ist den Hang künstlichen zu beschneien u zu präperieren hat man vor ca. 2 Jahren diesen Trainingslift gebaut. Der große Vorteil ist, dass der Hang von den Zermatter Bergbahnen ja eh beschneit u präperiert wird.
Für Slalom u RS Training mit Kindern u Jugenlichen ist der Hnag zu dem von der Länge u Steilheit her ganz gut geeignet.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

schöner bericht.die ksb furgg-sandiger boden-theodulgletscher ist ja von städeli.war das eine der letzen anlagen unter der regie von städeli?weil die bahn ja doch ne recht schöne und modernebergstation hat.und noch was,die stützen der demontierten pb zum stockhorn,werden diese nächsten sommer auch demontiert?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

lift-master hat geschrieben:... die stützen der demontierten pb zum stockhorn,werden diese nächsten sommer auch demontiert?
Ist so geplant.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budi »

sehr schöner Bericht Pilatus. Hm ich sollte schon lange mal nach Zermatt gehen, was denkt ihr wie lange ist einzuplanen damit man alles sehen kann?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Budi hat geschrieben:sehr schöner Bericht Pilatus. Hm ich sollte schon lange mal nach Zermatt gehen, was denkt ihr wie lange ist einzuplanen damit man alles sehen kann?
Willst du nur Zermatt sehen, oder auch Cervinia/Valtournenche.

Wenn du wirklich grob alles fahren willst, dann brauchst du etwa 4 Tage:
- 1 Tag Hauptpisten Zermatt
- 1 Tag Nebenpisten und Routen Zermatt
- 1 Tag Hauptpisten Cervinia/Valtournenche
- 1 Tag Nebenpisten Cervinia/Valtournenche

Willst du nur mal schauen, wie es in den einzelnen Sektoren aussieht, dann reicht dir bei guter Routenplanung ein einziger Tag. Dazu kannst du dich an der Beschilderung der 10.000-Höhenmeter bzw. 12.500-Höhenmeter-Tour orientieren.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Mit dem zweiten Teil wird heute leider nix. Werde aber spätestens am Wochenende dazukommen und den Bericht oben noch ein bisschen ergänzen.
hmm ich sollte schon lange mal nach Zermatt gehen, was denkt ihr wie lange ist einzuplanen damit man alles sehen kann?
Also ich würde auch etwa vier Tage wie Chasseral empfehlen. Wäre ich an dem Tag alleine unterwegs gewesen und hätte ich gar keine Anlage wiederholt und am Mittag nur kurz Pause gemacht, so hätte ich vermutlich alle Lifte geschafft. Wenn man's aber gemütlicher nimmt, dann braucht man viel Zeit. Vorallem möchte man ja dann eine geniale Piste ein paar Mal fahren und nicht gleich weiter... Das ist in Zermatt eigentlich Glück und Pech zugleich... Wenn man das Gebiet auch nur ein bisschen auskosten will, kann man eigentlich keine Piste so lange fahren, bis man sie nicht mehr sehen kann :wink:

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ok, der Bericht wurde ein bisschen ergänzt, der Rest kommt später!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Pilatus »

Bild


Wetter
Am Anfang schlecht, nach dem Einstieg ins Skigebiet um ca. 9.30 wurde das Wetter gut.


Temperaturen
Für Jahreszeit eher kalt, von ca. 4°C im Tal bis -15° auf dem Klein Matterhorn.


Schneehöhen
40 - 200 cm


Schneebeschaffenheit
Praktisch durchgehend sehr griffig, Pulver oder Firn, ausgezeichnet.


Anlagenstatus und Pistenplan Teilgebiet Zermatt
Bild


Logbuch
200-SSB Zermatt - Sungegga
4-SBK/S Findeln - Sunnegga
4-SBK/S Findeln - Breitboden
125-PB Gant - Hohtälli
60-PB Hohtälli - Blauherd
2-SLE Stockhorn
4-EGK Gant - Blauherd
150-PB Blauherd - Rothorn

... und dafür habe ich über 60 Franken bezahlt...

Geschlossene Anlagen
- Pendelbahn „Zermatt - Furi“
- Skilift „Plateau Rosa 1“
- Skilift „Plateau Rosa 3“
- Skilift „Grenzlift“
- Skilift „Gobba di Rollin“


Geschlossene Pisten
- diverse Routen + Pistenvarianten
- Talabfahrt Valtournenche
- Hirli


Bewertung
++ Ausgezeichnete Pistenverhältnisse
++ Die Pisten im Bereich Rothorn - Tuftern sind einfach ein Traum
++ Skilift Stockhorn, sehr gute Neuerung!
++ Gondelbahn Gant - Blauherd: sie ist nicht nur praktisch, sondern langsam auch ein echtes Unikat!

-- Sehr schlechte Schneelage im Freeride Sektor ausserhalb des Gletschers. Fazit: Skikante auf 15 cm Länge rausgerissen...
-- Ich finde es eine ziemliche Sauerei, dass man keine Vormittagsskipässe anbietet.

Fazit

5 von 6

Alle Bilder in der Gallery anschauen: http://seilbahnbilder.ch/berichte/zermatt_06-04-2008

Bild
^^ Blick aus unserer strategisch ausgezeichnet gelegenen Unterkunft auf den Eingang der Sunneggabahn.

Bild
^^ Hochleistungsstandseilbahn "Zermatt - Sunnegga" - Made by Von Roll, Eröffnungsjahr 1980.

Bild
^^ Drei Generationen Findeln-Bahn auf einen Blick: Brändle ESL (rechts oben), Habegger DSB (rechts mitte) und Leitner 4-SBK/S (rechts).

Bild
^^ Fahrt mit der Sesselbahn "(Breitboden -) Findeln - Sunnegga". Hoffen wir das das Bild nicht bald Seltenheitswert hat.

Bild
^^ Alt & neu...

Bild
^^ Fahrt mit der Sesselbahn "(Sunnegga -) Findeln - Breitboden" - diese Sektion der Sesselbahn wurde als Neuerschliessung erstellt (Baujahr 2007). Die Sessel verfügen über eine Sitzheizung.

Bild
^^ Bergstation in Konservativen Farben... Dabei liesen sich mit dem schönen Rot der Zermatter Bergbahnen & dem Logo so schöne Stationen machen... :(

Bild
^^ Ziehweg nach Gant...

Bild
^^ 125-PB "Gant - Hohtälli"

Bild
^^ Pendelbahn "Hohtälli - Rote Nase" - Blick von der Roten Nase zum Hohtälli.

Bild
^^ Skilift "Trifji" - verläuft auf dem oberen Bereich auf Gletscher. Da waren die Schneeverhältnisse auch gut, unten hatte es nur noch Steine...

Bild
^^ Herstellerschild am Skilift "Stockhorn" - hmmm... dachte die heissen in der Schweiz Garaventa...?

Bild
^^ Bergstation Skilift "Stockhorn" mit der alten Bergstation der Pendelbahn...

Bild
^^ Skilift "Stockhorn" - der Schnee hier war wegen dem Gletscher ausgezeichnet. Freeride Gletscherlifte dürfte es nebenbei auch nicht gerade viele geben...

Bild
^^ Der Name ist Programm...

Bild
^^ Unten in Gant... SHIT... die verdammten Steine im unteren Trifjigebiet haben mir doch glatt eine Kante rausgerissen... :evil: Der Schaden wurde dann mit einem Hammer, welchen ich in der Talstation der Gondelbahn "Gant - Blauherd" von einem Mitarbeiter bekam wieder provisorisch behoben.

Bild
^^ Gondelbahn "Gant - Blauherd" von Giovanloa, Monthey :liebe:

Bild
^^ Skipiste "Tufternkumme" - Haaaammer! :D

Bild
^^ Blick auf die Piste "Untere National" - das Teil find ich auch genial! Ich liebe das so durch den Firnschnee zu pflügen... :wink: Bitte eine 4-SBK von Zermatt-Nord nach Partrullarve bauen... :wink:

So, das waren die Bilder aus Zermatt! Ich hoffe sie haben euch gefallen!

Wer sich noch einige mehr anschauen will, sei hier bedient: http://seilbahnbilder.ch/berichte/zermatt_06-04-2008
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag:
maba04
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Chasseral »

Endlich! Es ist mal noch jemand die Tufternkumme gefahren! :D
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Fab »

Hey, bin sie auch gefahren :wink:

@Pilatus

Schöner Bericht von meiner zweiten Heimat.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Seilbahnsimi »

Klasse Bericht! :D :) 8O Aber am Sunegga hatte es offenbar wirklich nicht mehr viel Schnee :wink: :lol: :twisted:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Pilatus »

Vielen Dank für das Feetback!

@ Seilbahnsimi: Also im Berich Findeln/Sunnegga hat es um diese Jahrezeit eigentlich nie Schnee... Aber es ist gut beschneit, aber sehr sulzig. Das wäre kein Problem, aber: an dieser Piste liegen zahlreiche Beizen. Am Abend nach Liftschluss wird die Piste präpariert. Dann ist der Schnee noch sehr, sehr weich. Danach fahren die von den Restaurants mit ihren Schneetöffs drüber und machen tiefe Furchen. In der Nacht gefriert das ganze und am Morgen sind die Dinger steinhart... Auch wenns übertrieben tönt, aber diese gefrohrenen Furchen verhindern das man da am Morgen vernünftig fahren kann...

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Theo »

Danke für den Bericht, ist schön geworden.
Cervinia am Samstag zu fahren war eindeutig eine gute Wahl. am Sontag wäre das wohl nicht so toll gewesen.
Danke auch für das kurze Treffen.Es waren weniger als 5min, Pilatus war ja schliesslich zum Skifahren da.

Wie war eigentlich die Sitzheizung an der Findelbahn. Je nach gefallen oder nicht gefallen gibt es dann noch eine kleine Anmerkung dazu.

Ausnahmsweise noch was in eigener Sache:
-- Ich finde es eine ziemliche Sauerei, dass man keine Vormittagsskipässe anbietet.
Das Gebiet eignet sich topographisch sehr schlecht dafür. Es gibt einige Stellen wo man nur mehr mit einer Bahn hochfahren kann, jedoch nicht mit den Ski weiter da aus diesen Löchern keine Abfahrten existieren.
Je nach Pistenstatus kommen noch ein paar solche Stellen hinzu.
Das wäre mit einer reinen Vormittagskarte ein sehr grosses Problem.
Wir haben ja Karten 6T+Vormittag im Angebot. Die werden zwar nicht so viel gekauft, man hat aber doch einige Probleme damit wegen der Zeitüberschreitung. Bei Tageskarten wäre das viel massiver da jeder die Karte so optimal wie möglich ausfehren möchte.
Eine Karte wo man bei Rückgbabe bis zu einer gewissen Zeitan teilweise Rückvergütet bekommt könnte hier allerdings die Lösung sein.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Pilatus »

Danke auch für das kurze Treffen.Es waren weniger als 5min, Pilatus war ja schliesslich zum Skifahren da.
Diesen Dank gebe ich gerne zurück! :wink:

Wie war eigentlich die Sitzheizung an der Findelbahn. Je nach gefallen oder nicht gefallen gibt es dann noch eine kleine Anmerkung dazu.
Naja... bis auf die Vorrichtungen an der Klemme ist mir eigentlich nichts aufgefallen, was für eine Sitzheizung sprechen würde. Dein Kommentar würde mich aber trotzdem interessieren. :biggrin:
Eine Karte wo man bei Rückgbabe bis zu einer gewissen Zeitan teilweise Rückvergütet bekommt könnte hier allerdings die Lösung sein.
Genau, an sowas dachte ich!
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Theo »

Es gab im februar probleme mit den Heizelementen welche in den Sitzpolstern integriert sind. Es wurde bei einzelnen Sesseln den Gästen ziemlich heiss unter dem Hintern.
Da der Hersteller und wir in kurzer Zeit nicht abklären konnten ob ein Baufehler an den Heizelementen vorliegt oder ob diese nur teilweise falsch in die Sitzpolster eingearbeitet wurden haben wir uns entschieden die heizung diesen Winter nicht mehr in betrieb zu nehmen.

Bitte jetzt keinen Kommentar zum Hersteller, von niemendem.
Es handelt sich hier grösstenteils um Zukaufsteile. Es ist daher nicht ausgeschlossen dass ein anderer Hersteller auch dort einkauft.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Budi »

Danke Chasseral und Pilatus für den Tip. Halt trotzdem schade haben sie die beiden PB Gornergrat-Stockhorn stillgelegt. Ich denke am besten nimmt man gleich eine Woche, dann sieht man auch wirklich alles.

Gruss Budi
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Theo »

Noch eine keine Anmerkung.
- Gondelbahn in Cervinia lief trotz Andrang auf Sparmodus…
War auch heute so, aber nicht weiter verwunderlich.
Es fehlt nämlich einer der beiden Antriebsmotoren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Zermatt | 5. & 6. April 2008 | Ansprechend!

Beitrag von Pilatus »

Theo hat geschrieben:Noch eine keine Anmerkung.
- Gondelbahn in Cervinia lief trotz Andrang auf Sparmodus…
War auch heute so, aber nicht weiter verwunderlich.
Es fehlt nämlich einer der beiden Antriebsmotoren.
Was den Trashfaktor von Cervinia mal wieder um ein Stücken vorwärtsbringen würde... ;D

Aber wieso denn das ganze? :)

Antworten

Zurück zu „Schweiz“