Wetter
Schön
Temperaturen
Für Jahreszeit eher kalt, von ca. 4°C im Tal bis -15° auf dem Klein Matterhorn.
Schneehöhen
40 - 200 cm
Schneebeschaffenheit
Praktisch durchgehend sehr griffig, Pulver oder Firn, ausgezeichnet.
Anlagenstatus und Pistenplan Teilgebiet Zermatt
Logbuch
200-SSB Zermatt - Sungegga
6-SBK/8-EGK Sunnegga - Blauherd
150-PB Blauherd - Unterrothorn
3-SBK Kumme
125-PB Gant - Hohtälli
8-EGK Schweigmatten - Furi
8-EGK Furi - Aroleid
8-EGK Aroleid - Schwarzsee
2-SLE Hörnli
2-SLE Hörnli
8-EGK Aroleid - Schwarzsee
4-SBK/B Furgg - Sandiger Boden
4-SBK/B Sandiger Boden - Theodulgletscher
2-SLE Gandegg
2-SLE Testa 1
4-SBF Du Col
Mittagspause
3-SBF Becca d’Aran
4-SBF Motta
6-SBK/B Bec Carre
6-SBK/B Bec Carre
1-SLE Gran Sometta
2-SBF Bardoney
6-EGK Cervinia - Plan Maison
4-SBK/B Plan Maison
4-SBK/B Fornet
4-SBK/B Bontadini
8-EGK Furi - Schweigmatten
8-EGK Schweigmatten - Riffelberg
6-SBK/B Gifthittli
4-EGK Gant - Blauherd
Geschlossene Anlagen
- Pendelbahn „Zermatt - Furi“
- Skilift „Plateau Rosa 1“
- Skilift „Plateau Rosa 3“
- Skilift „Grenzlift“
- Skilift „Gobba di Rollin“
Geschlossene Pisten
- diverse Routen + Pistenvarianten
- Talabfahrt Valtournenche
- Hirli
Bewertung
++ Ausgezeichnete Pistenverhältnisse
++ Enorm abwechslungsreiches Skigebiet
+ Angenehme Temperaturen
++ Mehrere interessante Seilbahnanlagen (Skilift Hörnli etc…)
+ Genial, wie man jetzt durch das ganze Gebiet zischen kann, die Gondelbahn nach Riffelberg ist Gold wert.
+ Schnelle Verbindung vom Hohtälli zum Gifthittli
- Geländeerschliessung in Cervinia. Durch die Topographie ist das Gebiet zweigeteilt. Anstatt in Verschlimmbesserungen auf der linken Talseite zu investieren wär ich eher mal für eine Kette von drei KSB’s, welche von Cervinia zum Colle Superiore delle Cime Bianche führen würden und dabei die Sessellifte „Bardoney“ und „Lago Goilett“ ersetzen würden. Das wär mal eine gute Neuerung.
- Gondelbahn in Cervinia lief trotz Andrang auf Sparmodus…
Fazit
5.75 von 6
Sehr gut bis auf kleinere Details
Wer gleich zu allen Bildern in der Gallery will: http://seilbahnbilder.ch/berichte/zermatt_05-04-2008
^^ Kombibahn „Sunnegga - Blauherd“
^^ Garaventa - SBK „Kumme“ - irgendwie scheint es mir wird diese Anlage oft links liegen gelassen. Dabei erschliesst sie mehrere, sehr schöne Pisten.
^^ Blick vom Hohtälli Richtung Stockhorn
^^ Gifthittli - SBK mit „rauchendem“ Matterhorn
^^ Mitten auf der Talabfahrt nach Schweigmatten stehen zwei verhältnismässig sehr steile Seillifte, inkl. Flutlicht! Was haben die für einen Zweck?
^^ In der Talstation Schweigmatten - es gab überigens mal eine Zeit, als man Skifahren als Sport betrachtete

^^ Skilift „Hörnli“ - Haaaammmer….!

^^ Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.
^^ Gruppenumlaufbahn "Frugg - Schwarzsee" - soll leider in absehbarer zeit ersetzt werden.
^^ Sesselbahn „Furgg - Sandiger Boden - Theodulgletscher“
^^ Bergstation der selben. Gefällt mir zumindest aus dieser Perspektive sehr gut!
^^ Flaaaaach… der Skilift „Gandegg“
^^ Skilift "Testa 1"
^^ Nun bereits auf der italienischen Seite… die Sesselbahn „Lago Goilett“
^^ 4er Sesselbahn "Du Col" von Leitner, praktisch in der vollen Länge.
^^ Ladies and Gentlemen, welcome to Italy. Ehemalige Sesselbahn “Roisette” in Valtournenche
^^ ... dann gings erstmal was essen... najmm....

^^ Sesselbahn "Becca d'Aran" - wie könnte es anderst sein, von Leitner!
^^ Sesselbahn „Bec Carre“ - heftig wie sich das dem Umbau hier verändert hat… So sah’s früher aus…
^^ Der Skilift "Gran Sometta" in der Totalen.
^^ Der Skilift „Gran Sometta“ bringt uns hoch zum Colle Superiore delle Cime Bianche, von wo wir nach Cervinia abfahren.
^^ Quietsch, quietsch, ratter, ratter… Fahrt mit der Sesselbahn „Bardoney“, Blick auf Cervinia.
^^ Danach geht’s mit der Gondelbahn und den drei Sesselbahnen, hier die Sesselbahn „Bontadini“, wieder Richtung Schweiz.
^^ Nach der Abfahrt vom Theodulspass nach Furi nehmen wir dort die Gondelbahn, welche uns nach Riffelberg zurückbringt.
^^ Fahrt mit der Sesselbahn „Gifthittli“
^^ Bergfahrt mit der Gondelbahn „Gant - Blauherd“
^^ Um ca. 16.40: Wir befinden uns auf der Talabfahrt. Ein letzter Blick auf die Sesselbahn „Patrularve - Blauherd“, darunter die Piste „National“.
Die restlichen Bilder gibt es hier: http://seilbahnbilder.ch/berichte/zermatt_05-04-2008
Ich hoffe der Bericht gefällt, mit dem zweiten Teil dürfte es vermutlich bis Donnerstag dauern.