Werbefrei im Januar 2024!

Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Pulverparadies

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Pulverparadies

Beitrag von Flachlandtiroler »

Disclaimer: Umlaute und "sz's" kann ich irgendwie nicht schreiben, seit das Forum neu ist, daher eben ohne.

Alljaehrlicher Osterskiurlaub- wie letztes Jahr wieder in Serfaus mit meiner Freundin. Am letzten Tag das leicht zusammengeschrumpfte "Forentreffen" mit Trutti. 105 Bilder. Viel Spass!


Anfahrt:
Mit der CityNightLine von Hamburg Hbf nach Landeck-Zams, dann mit dem Postbus nach Serfaus. Ca. 16 Stunden.

Pisten offen:
alle, nur ein paar Routen zu

Lifte offen:
alle ausser Uebungslift an der Sonnenbahn, Fidriollift (Schneemangel).
Temporaere Schliessungen: Obere Scheid (Lawinengefahr), Almlift (immer wieder kaputt)

Gefallen:
Perfekter Naturschnee, oft Pulver auf der Piste, Moeglichkeit, direkt neben der Piste im Tiefschnee zu fahren. Hab ich noch nie gemacht, tolle Erfahrung.
Eisige Kaelte! Hab so was seit 199x in Livigno nicht erlebt! So muss das sein!
Schneller Rueckweg vom Masner mit den neuen Bahnen, Topinvestition.

Nicht gefallen:
Sauharter Kunstschnee bei Lawens. Warum?! Warum nur?! Bei 10-20cm Neuschnee am Tag?!
Unterkunft. Besitzer des Ferienhauses "Haus Platoell" waren ziemlich unfreundlich, Geschirrspueler ging nicht so ganz, versprochener Flachbildfernseher war altes Roehrending mit abgegrabbelter Fernbedienung, Handtuecher wurden "gewaschen" (kamen ungewaschen, aber gefaltet, zurueck auf den Halter :evil:), und so weiter. Dafuer viel zu teuer- nicht zu empfehlen.

Fazit:
:D :D :D :D :D :? 5,5 von 6
Abzuege:
Kunstschnee auf den tollen frischen Pulver :kapierichnicht:
Laeden im Dorf schliessen zu frueh (standen mal einen Tag lang ohne Getraenke da, weil schon 18 Uhr geschlossen...)


Habe alle Bilder auch in hoeherer Aufloesung, falls jemand ein bestimmtes Bild groesser sehen moechte, sagt Bescheid!
Hoster: http://www.imageshack.us


Samstag, 22.03.

Anfahrtstag. Traditionell in der Dorfschaenke Kaesespaetzle gegessen, Ski und Schuhe ausgeliehen, Skipass und Lebensmittel gekauft und haeuslich eingerichtet.

Wetter: Heiter bis wolkig, etwa -5 Grad im Dorf.

Blick aus dem Nachtzug, kurz vor Landeck. Schnee im Talboden! Auf diesem Bild grad nicht so recht, aber bis wenige Kilometer zuvor (zwischen Kufstein und Oetztal etwa) war es weiss.
Bild

Blick vom Fewo-Balkon Richtung Seilbahnen/Talabfahrten. Direkt nebenan der Murmlipark (kostenloser Schneespielplatz, Miniskipiste/Rodelbahn mit Foerderband).
Bild


Sonntag, 23.03.

Erster Skitag. Schneehoehenmesslatte unter der Komperdellbahn sagt 1,20m. Wetter: Wolken, leichter Schneefall, -8 Grad im Tal, -15 Grad auf 2400m. Keine Sicht -> Keine Fotos. Trotzdem grosser Spass. Geliehene Ski auf der Zanboden am Plansegg ausprobiert und gemerkt, dass 12,5m Radius nicht ganz so leicht zu kontrollieren sind. Ich weiss jetzt, woher die vielen Patienten mit Knieverletzung kommen.
Fast durchgedreht vor Freude angesichts von Naturschnee ueberall- seit Jahren nicht erlebt. Den Rest des Tages im Gebiet Scheid/Masner verbracht.


Montag, 24.03.

:arschabfrier:
Weiterhin Wolken/Nebel, staerkerer Schneefall. Heftige -17 Grad im Masner und Schlimmeres am Pezid. Nach jeder Abfahrt Eis im Gesicht, im Lift wieder getaut. Ergebnis am Ende des Tages: dieses Jahr kein Sonnenbrand, sondern eine Erfrierung an der Unterlippe.
Spaeter klarer Himmel, toller Mondaufgang ueber den Gipfeln:
Bild


Dienstag, 25.03.

Wetterbericht verspricht Sonne am Schoenjoch bei -12 Grad. Also auf nach Fiss, irgendwie keine Sonne in Sicht, Schoenjoch haengt in Wolken. Erlebnis des Tages: Talabfahrt nach Fiss (Zwischenholzabfahrt) mit 20cm Neuschnee bedeckt! Interessant fuer jemanden, der Tiefschnee nur von Fotos kennt, noch interessanter fuer meine Freundin, die Skifahren erst seit letztem Jahr kennt. Anstrengend, aber spassig, wie ich finde.
Dann Talstation Schoenjochbahn: 10 Minuten Schlangestehen. Ueber den Drehkreuzen ein Schild: "Bitte in der Mittelstation umsteigen, danke fuer Ihr Verstaendnis!" Gefluche bei den anderen in der Gondel, von wegen "so ein Schwachsinn, umsteigen, wozu das denn"- nunja, nach dem Umstieg in die zweite Sektion blieb die auch schon stehen. Fuhr wieder an, um gleich darauf auf halbe Geschwindigkeit abzubremsen und von Windboeen durchgeschuettelt zu werden. Dennoch dann unterbrechungsfreie Fahrt bis oben, ueber das Schoenjoch kam eisiger Nordwind mit aufgewirbeltem Schnee, geschaetzte Windgeschwindigkeit 40-50km/h. Schneewehen in der Bergstation und an der Glastuer zum Bergdiamant, ebenso lag Schnee im Flur, wo sich an die 50-100 Leute draengten, die gerade die Rueckfahrt mit der Gondel beschlossen. Wir sagten uns, dass es weiter unten auf der Nordseite bestimmt weniger windig ist, verfluchten den Wetterberichte-Schreiber und gingen los. Eispartikel in der Luft fuehlten sich an wie ein Regen aus Stecknadeln- wir mussten die Abfahrt immer wieder unterbrechen, weil es unertraeglich wurde. 200m unterm Schoenjoch wurds dann halbwegs annehmbar. Wir wollten zur Almhuette unten am Almlift, um einen Kakao zu trinken, doch an der Talstation der Zwoelferbahn ueberall Fangzaeune: Zirm- und Urgabfahrt sind geschlossen. Wir also in die Zwoelferbahnstation und beim Einsteigen den netten Liftmann gefragt, was da los ist. Er sagte, der Almlift sei kaputt und wuerde in einer Stunde wieder gehen. Nagut- also auf den Zwoelferkopf und von da ueber die Gratabfahrt zum Schoenjoch, rein ins Restaurant und da den Kakao getrunken. Pistenplan studiert und beschlossen, schnell von hier oben zu verschwinden. Schnellster Weg ist die Schoenjochabfahrt, weil Gondelfahren was fuer Schoenwetterskifahrer ist. Gesagt, getan. Vor uns anscheinend noch niemand gewesen, hinter uns fuhr dann aber eine grosse Gruppe her nach dem Motto "wenn die sich trauen, versuchen wir es auch". Nebel, 20cm Pulver auch hier, aber keine Sicht. Lustiges Abenteuer inklusive "Oh, hier ist die Piste zuende"-Momenten und "Ups, jetzt sind wir auf eine Skiroute abgebogen, die weder geoeffnet ist noch laut Pistenplan ueberhaupt existiert." Gemeint ist eine Route, die parallel zur Schoenjochabfahrt runtergeht, aber ohne Serpentinen. Ist im Plan nicht eingezeichnet, die einzige in der Naehe ist die Diritissima, die ist aber am Zwoelferkopf und wie erwaehnt geschlossen. Man kam jedenfalls heil wieder runter und hatte dann bald genug, da der Rest des Gebietes aufgrund der Schneemengen schon sehr bucklig wurde. Abfahrt ins Tal via Koenigsleithe.


Mittwoch, 26.03. - Zur Hexenseehuette!

Erster Tag mit Sonne! Allerdings auch nur morgens. Als ich den Fotoapparat in der Tasche hatte und wir losgingen, zog es zu. Immer noch im Skigebiet -10 Grad und Wolken, gelegentlich Schneefall. Heute nur 5cm Pulver. Und endlich mal ein paar Fotos! Dieser Tagesbericht ueber einen Ausflug zur Hexenseehuette zu Fuss und zu Ski hinten um den Masnerkopf herum soll darauf aufmerksam machen, was alles durch eine Bahn auf den Masnerkopf kaputtgemacht wuerde: Schleppliftromantik, Tiefschneestapfromantik und Huettenromantik. Meine Freundin fand zwar ueberhaupt nicht romantisch, dass ich sie da hab rauflaufen lassen, aber im Nachhinein meinte sie auch, es waere schade darum.

Der Flachlandtiroler vor dem Masnerrestaurant, mit Flauschmuetze.
Bild

Im Minderslift - liebe Bergbahnen, bitte stehen lassen.
Bild

Masnerkopf.
Bild

Bergstation Minderslift, bei diesem Wetter noch mehr als sonst das Ende der Welt.
Bild

Wegweiser an der Bergstation:
Bild

15 Minuten, steht da. Eineinhalb Stunden spaeter erfuhren wir dann vom Huettenwirt, dass das nur gilt, wenn eine Spur da ist. Und dass er den Liftwart vom Minderslift angerufen habe, damit der mit dem Skidoo eine Spur zieht, er allerdings gemeint haette, das sei doch nicht noetig, schliesslich seien da schon vier unterwegs. Zwei davon waren wir :x
Und so erlebten wir dann wieder das Phaenomen des Herdentriebs. Wir gingen als erste los, kurz darauf ueberholten uns zwei Snowboarder, und dann kamen etwa 15 Personen auf die Idee, zu denken, "hey, da gehen welche, dann muss das bestimmt eine tolle Huette sein!" und kamen alle hinterher. Ausser uns vieren wusste aber keiner, worauf er sich einliess. Diese Prozession war echt zum Kopfschuetteln. Leider keine Bilder davon- es war schwer genug, die Skier zu tragen, bergauf zu stapfen und nicht in etwa 2 Metern Schnee zu versinken oder seitlich den Berg runterzukippen. Interessante Schneewaechten ueber uns am Masnerkopf-Gipfelgrat, sahen nicht kritisch, aber sehr huebsch aus.
Am hoechsten Punkt des Weges blieben die 10-15 Mitlaeufer erst mal stehen und fluchten ausgiebig. Wir machten zwei Minuten Pause, schnallten die Ski an, nutzten die Gelegenheit, um die anderen abzuhaengen, und dann begann der interessante Teil: ohne Kontraste in watteweichem, unverspurtem Tiefschnee ausserhalb des Skigebietes einen guten Kilometer am Hang entlang queren. Fuehlte sich nicht besonders kontrollierbar an. Gut, dass es mehr oder weniger geradeaus ging. Wobei stellenweise aber die meterlangen orangen Markierungsstaebe nicht weiter als 3cm aus dem Schnee ragten und es ein wenig der persoenlichen Interpretation ueberlassen war, wo es langgehen sollte.
Bild

An einem kleinen Gegenanstieg trafen wir dann auf die beiden Snowboarder, die mit den Snowboards unterm Arm huefttief einsanken und versuchten, da raufzukommen. Irgendwie mitleiderregend- wir ueberholten sie aber trotzdem :P Dann gings aber erst richtig los, naemlich auf einem schmalen, abschuessigen Grat, auf dem ich erst immer schneller wurde, weil ich die Ski nicht quergedreht bekam, und dann gepflegt die Kontrolle verlor und nach rechts runter den Abgang machte. Gesichtsbremse war mir dann doch lieber als die Aussicht auf eine naehere Bekanntschaft mit einem Felsen oder einen laengeren Aufstieg zurueck auf den Grat. Weicher Tiefschnee machte die Landung auch recht angenehm.
Dann endlich, hinter einem felsigen Absatz versteckt...
Bild

Der Wirt kam raus, begruesste uns freundlich und fragte, wie viele noch kaemen. Wir meinten, "naja, so ein paar...", er fragte nach: "Vier, fuenf?" - "Nein, eher so 10 bis 20." - "WAS?! So viel Platz ist hier gar nicht!"
Es passte dann aber doch. Innerhalb der naechsten halben Stunde kamen langsam alle an. Dann wurde wieder ausgiebig geflucht: "Ich dachte, das waere eine gemuetliche Huette, und jetzt ist das so ein Schuppen, mit Plumpsklo, und hier gibts nur Gulasch!" Wir mussten ein wenig grinsen... das kommt davon, wenn man doof anderen hinterherlaeuft. Das Klo war uebrigens nicht geheizt und das Waschbecken haette hoechstens Eiszapfen produziert, wenn Wasser da gewesen waere. Diese Komforturlauber muessen ganz schoen gelitten haben.

Am Kachelofen (Wie schoen gemuetlich! So muessen Huetten aussehen, nicht wie das Masnerrestaurant, oder *schauder* die Moeseralm-Raststaette! Und was wird wohl aus der Hexenseehuette, wenn die Masnerkopfbahn kommt? Baeeh.) hing das hier :lol:
Bild


Puh, schon ganz schoen spaet.. ich muss ja in sechs Stunden schon wieder aufstehen! Na, dann gibts die anderen Bilder wohl am Wochenende. Es kommen noch ueber 90 Stueck, also bleibt dran ;)
Zuletzt geändert von Flachlandtiroler am 27.04.2008 - 23:19, insgesamt 7-mal geändert.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

Das Schild mit den 15 mins. habe ich auch fotographiert, tut mir leid, dass Ihr so lange brauchtet und dass die Sicht nicht besser war, dann wäre das Erlebnis bestimmt noch besser gewesen.

Ich persönlich stimme bin entgegengesetzter Meinung, was die Bahn auf den Masnerkopf angeht. :D
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Be

Beitrag von Skikaiser »

Spitze Bericht bis jetzt!
Zuletzt geändert von Skikaiser am 19.04.2008 - 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von Flachlandtiroler »

Und weiter gehts.

Vor der Hexenseehuette nach einem 0,5l Skiwasser fuer 2 Euro (nur fuer AV-Mitglieder *wichtigtu*). Blick zum Arrezjoch und weiter hinten zum Pezid.
Bild

Meine Freundin hatte aufgrund der Anstrengung im Aufstieg mit dem geringeren Sauerstoffgehalt auf 2700m eine leichte Hoehenkrankheit bekommen, ich war auch ganz schoen fertig, also beschlossen wir, fuer den Tag aufzuhoeren und uns auf den Rueckweg zu machen. Wenn man keine Lust mehr hat und nach Hause will, ist der Masner ploetzlich wieder ganz schoen weit weg.

Arrezjoch, Blick zum Pezid mit den langen Spannfeldern der Gondelbahn.
Bild

Wenig los an der Pezidbahn bei dem Wetter - Kontrast folgt am Freitag. Dafuer steht ein Everest herum.
Bild

Das ultimative Standardbild musste sein: Scheid - Boeder/Arzkopf - Lazid. Daraufhin weiter den am wenigsten anstrengenden Weg: Scheid - Ziehweg - Lazidlift - Seillift - Lazidbahn.
Bild

Und abwaerts mit den typischen blaugetoenten Scheiben der Komperdellbahn.
Bild

Ziehweg im Laustal von den Talstationen der Scheidbahnen zur Gampenbahn.
Bild

Na, da wird wohl einer die Schaufel schwingen muessen, bevor sie die wieder benutzen koennen :lol: Der mit den vier Stuetzen und Kran-Ding war aber ein paar Tage spaeter an der Mittelstation und half, die Buehne fuer "Schlager im Schnee" aufzubauen. Foto folgt.
Bild

Stuetze der Komperdell-PB im Gegenlicht.
Bild

Dorf aus der Seilbahn gesehen.
Bild
Bild

Waldabfahrt.
Bild

Kaum wieder im Haus, scheint endlich die Sonne :buhu:
Bild

Wird wahrscheinlich noch heute fortgesetzt.
Zuletzt geändert von Flachlandtiroler am 13.04.2008 - 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von Flachlandtiroler »

Mittwoch, 26.03. abends: Romantische Nacht am Berg

Ab gehts! Um 18:26 sitzen wir in der Komperdellbahn. Blick auf Sunliner und die zum Nachtski beleuchtete Mittelabfahrt.
Bild

Komperdellbahn mit Beleuchtung.
Bild

Da freut sich jemand über die Einladung :wink:
Bild

Komperdell mit ersten Nachtskifahrern. Diesmal mit lueckenloser Beleuchtung (sieht man hier nicht so gut), letztes Jahr war das erste steilere Stück direkt unter der Mittelstation unbeleuchtet - Lampe kaputt.
Bild

Vorbereitungen für die große Show
Bild

Bring mich zum Licht!
Bild

Bergrestaurant Lassida. Vom Buffet essen bis man platzt, und das wie im Vier-Sterne-Hotel.
Bild

Nach dem Essen, Bergstation der Lazidbahn nett beleuchtet.
Bild

Die Snow & Adventure Show habe ich nicht fotografiert, da mir das Fotoapparat-Gefummel auf die Nerven ging. Man hat, um das Sichtfeld freizubekommen, sechs bis acht Sessel der Gampenbahn entfernt und die Position der Klemmen mit Klebeband markiert. Während der Show kam Murmli mit einem Schlitten geflogen - aufgehaengt an der Gampenbahn, die dann ein paar Meter vorfuhr, um ihn ins Blickfeld zu holen. Sehr improvisiert wirkende, wacklige Konstruktion aus zwei Drahtseilen, einem Schlitten (Aufhaengung an zwei Punkten, trotzdem nicht umgekippt, nicht schlecht!) und einem armen Menschen in einem ueberdimensionalen Murmeltierkostuem.
Nach der Talfahrt, Talstation der Komperdellbahn auch nett beleuchtet, und ganz schoen voll fuer die Uhrzeit ;)
Bild

Das Ganze mutet etwas unwirklich an, oder?
Bild

Zurueck zuhause, Langzeitbelichtung Richtung Skigebiet. Rechts die Mittelabfahrt in Quecksilberdampf-Licht, in der Mitte die Komperdellbahn und links die Rodelbahn in Natriumdampf-Licht. Da fühlt man sich wie zu Hause bei den Straßenlaternen der Großstadt.
Bild

Die spaeten Uhrzeiten scheinen mich zu verfolgen.. muede. Fortsetzung folgt! Nicht verpassen: Bilder vom Almlift und der Dorfbahn sowie dem perfekten Wetter!
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von Foto-Irrer »

wurde das Murmli bei Euch auch durchgehend mit Schneebällen (nicht nur von Kindern) traktiert? :biggrin:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von Flachlandtiroler »

Nicht durchgehend, nur ein Mal, und dann ging auch schon der Scheinwerfer aus und man konnte nicht mehr drauf zielen.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von Af »

Hey, sehr schöne Bilder bisher...

@ Höhenkrankheit: Das nächste mal vielleicht erst n bischen Skifahren, und dann die nächsten Tage ne Wanderung machen.

@ Lazid: Wenn ich nächstes Jahr auch nur Pensionsurlaub mach, muss ich das auch mal testen...sieht lecker aus.

@ Läden: Vergess nicht, du bist hier in Österreich, und dazu am Land. Da wird punkt 18 Uhr zugemacht. War bis vor 1-2 Monaten auch hier in den "Städten" so ausser bei den Grossen Interspars.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von Foto-Irrer »

wie? Die Scheinwerfer aus in dem Moment wo er beworfen wurde? Bei uns stand das Vieh unter Dauerfeuer und die Zuschauer haben sich vor Lachen nicht mehr einbekommen :D

die romantische Nacht am Lassida hatte ich auch überlegt, meine Freundin damit zu überraschen, aufgrund der Empfehlung von snowflat in seinem Bericht, hatten wir dann aber gelassen, da halt Appartement und nicht Pension, werds mir aber merken, wenn Du es auch so toll fandst
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von Flachlandtiroler »

Af hat geschrieben:Hey, sehr schoene Bilder bisher...

@ Hoehenkrankheit: Das naechste mal vielleicht erst n bischen Skifahren, und dann die naechsten Tage ne Wanderung machen.

@ Laeden: Vergess nicht, du bist hier in Oesterreich, und dazu am Land. Da wird punkt 18 Uhr zugemacht. War bis vor 1-2 Monaten auch hier in den "Staedten" so ausser bei den Grossen Interspars.
ad 1: Danke :D
ad 2: Naja. Wir sind ja schon ein paar Tage gefahren, und ausserdem im Sommer auch Bergwandern gewesen in der Schweiz, ich war letztes Jahr sogar auf der Zugspitze (steht alles irgendwo in den Sommerberichten), und aus meiner Erfahrung hatte ich nicht gedacht, dass das so schlimm wird- ich hatte auch keine Probleme am Masner, naja, ist aber auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Fuers naechste Mal wissen wirs.
ad 3: Hm. Wir dachten uns "Touristenort, da ist laenger offen".. naja, war wohl nichts. Auch das wissen wir dann fuers naechste Mal. :P

@werauchimmerdaswar: irgendwer hat vor einiger Zeit den Masnerhuetten-Kakao als den Besten angepriesen.... ich fand ihn etwas fade, und auf dem Schoenjoch, Bergdiamant, bekamen wir dann fuer weniger Geld eine viel schokoladigere heisse Schokolade. Nur fuers Protokoll und fuer die Naechsten, die Kakao moegen.


Donnerstag, 27.03. - Fiss mit Almlift

Heute wollten wir endlich mal mit Sicht nach Fiss auf die Nordseite zum Fotos machen. Also auf gings, zum Aufwaermen erst mal eine Runde mit der Sattel? Puinz? (habs vergessen) -bahn, etwas oberhalb der Sunliner-Waldbahn-Kreuzung sah es etwa so aus:
Bild
Gibts wie gesagt auch groesser, wer will, solls sagen.

In der Rastbahn mit dem Grund, warum wir nicht die Sattelbahn genommen haben. Unser Ziel war die Mittelstation Steinegg.
Bild

Immer noch in der Rastbahn, Blick Richtung Bergstationen Sattelbahn, Rastbahn, Moeserlift.
Bild

Fahrt mit dem Wonnelift, links im Bild der (unglaublich haessliche) Antriebscontainer des Fisser Fliegers, weiter oben das Schoenjoch.
Bild

Etwas spaeter auf der Nordseite am Almlift. Was ist denn da los? Der Lift steht, eine riesige Schlange an der Talstation, und der Liftmann balanciert auf der Holzabsperrung und schraubt eine Klemme wieder fest?! :| Da hat man ja richtig Lust, einzusteigen :buhu:
Bild

Doch mit etwas Verspaetung gehts dann doch wieder bergauf. Um diesen Lift ist es wirklich schade.
Bild
Bild

Neben dem Almlift im Wald: die Fisser Schneehoehenmesslatte 8O 150-160 cm!
Bild

Auf der Urgabfahrt, bitte auch die nicht mit einer Planierraupe plaetten oder sonstwie verhackstuecken... echtes Schmuckstueck.
Bild

Bei der erneuten Bergfahrt bleibt der Lift wieder fuer laengere Zeit stehen. Man fragt sich, warum, und macht Bilder. Zwoelferbahn:
Bild
Blick talwaerts, mit meiner Freundin, dem Urgtal und, wenn es nicht so wolkig waere und schneien wuerde, Landeck.
Bild

Whumpf! Jemand landet weich auf dem neuen "Big Air Bag", wo man gefahrlos Spruenge trainieren kann.
Bild

In der Schoengampbahn, aufgrund der Temperaturen um -5 Grad und Schneefall mit eingeschalteter Sitzheizung. Unten die permanente Rennstrecke, die sich ganz lustig faehrt. Zeitmessung gibts aber nur gegen Einwurf von 1 Euro. Find ich ja ein wenig krass, dafuer, dass hier offenbar maechtig Geld mit dem Skigebiet verdient wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich mehr rechnet, eine kostenpflichtige Attraktion zu haben, die keiner nutzt, als wenn man sie gleich kostenlos macht und damit eher noch Besucher anzieht.
Bild

Spaeter, an der Frommesabfahrt. Was zur Hoelle ist das? Die Dinger stehen ueberall herum, aber eine Funktion ist nicht zu erkennen. Temperatursensoren fuer die Beschneiungsanlage?
Bild

Nach der Frommes inkl. Abstecher auf die Frommes Extrem und anschliessender Erholung auf der Alm: Bergfahrt mit der Moeseralmbahn.
Bild

Mit der Sattelbahn auf den Sattel, dann ueber Sattelabfahrt und Sattel-Sued-Serfaus zurueck zur Komperdellbahn, mit selbiger wieder rauf zum Komperdell...
Bild

... und auf mir inzwischen entfallenen Wegen zur Scheid.
Bild

Dann war es kurz vor drei und wir hatten langsam genug, wir begaben uns also langsam in Richtung Zuhause. Das dachten mehr als nur wir, daher: Schlange am Lazidlift.
Bild

Wir fuhren noch die Trujeabfahrt runter, die Gampenbahn wieder rauf und mit der Komperdellbahn nach Hause, weil wir uns das Menschengemuelle auf der Mittelabfahrt nach einigen grauenhaften Erlebnissen mit Eisplatten zwischen riesigen Kunstschneebuckeln und Beinahe-Zusammenstoessen nicht mehr geben wollten. Auf der Trujeabfahrt, Blick Richtung Alpkopf.
Bild

Abends auf unserem Balkon: Neuschnee, mal wieder :)
Bild

Wird weiterhin fortgesetzt! Eineinhalb Tage fehlen noch, beide mit bestem Wetter! Plus: Das Dorfbahn-Special :P
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von GMD »

Die Mittelabfahrt ist gegen Betriebsschluss in der Tat meist überfüllt und kein Vergnügen mehr. Darum ein paar Tips für denn Fall das auf dort wieder mal Grossandrang herrscht: Mit der 4KSB Alpkopf hochfahren und dann die Waldabfahrt runter. Wenn man in der Mitte oder im vorderen Teil von Serfaus wohnt kann man auch mit der Planseggbahn hochfahren und hat via Südabfahrt eine richtig stattliche Talabfahrt vor sich! Dazu muss allerdings die Schneelage gut sein, denn die Südabfahrt ist wie der Name schon sagt in südlich ausgerichtet und apert schnell aus. Die Variante Südabfahrt geht auch von der Mittelabfahrt aus, dazu muss kurz vor der Mitte derselben auf die Südabfahrt abgebogen werden. Achtung, etwas versteckte Abzweigung! Dafür aber auch viel leerer und unter Umständen kann man bis zur Unterkunft fahren und spart sich das Gedränge in der Dorfbahn.
Hibernating
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | 60% fertig

Beitrag von Flachlandtiroler »

Naja, Südabfahrt geschlossen, Waldabfahrt fast genauso voll, außerdem hatten wir keine Lust mehr auf Anstrengung, und die Waldabfahrt ist zwar nicht schwer, aber auch nicht gerade leicht.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Bericht in Bearb.

Beitrag von snowflat »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:die romantische Nacht am Lassida hatte ich auch überlegt, meine Freundin damit zu überraschen, aufgrund der Empfehlung von snowflat in seinem Bericht
Würde ich auch immer wieder mit ruhigem Gewissen empfehlen.

@WISBI: Das die Geld kostet hab ich auch net gewusst. Da sind aber immer einige unterwegs gewesen, als ich dort war. Und viele sind schon mit etwas Schwung oben in die etwas versetzt Einfahrt rein und haben kein Geld eingeworfen wie ich es beobachtet habe. Aus der Fahrt auch recht schwierig. Merkwürdig ...

@Lazidlift: Wartezeiten :| , den kenne ich nur als "Rein - Rauf - Raus" ;D ... auch nachmittags.

@"Big Air Bag": Ich auch mal :P :P :P , der ist mir gar nicht aufgefallen :?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | 60% fertig

Beitrag von Flachlandtiroler »

Fahren geht ohne Geld, aber die Zeit wird nicht gemessen.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | 60% fertig

Beitrag von Foto-Irrer »

1,- Euro für Zeitmessung? Ist mir auch gar nicht aufgefallen... Boah wat für ne Abzocke! Gibts das auch in nem anderen Gebiet? Am Arlberg ist es umsonst.

Das mit den Preisen am Masner sehe ich auch so. Also ich kann es ja verstehen, dass die Masnerhütte nicht so oft besucht wird wie die anderen, vor allem die Stoßzeiten werden hier ja viel extremer sein, da die Leute erst noch später kommen und noch früher gehen, aber die Preise haben mich glatt an den Arlberg erinnert. Dann lieber in die gemütliche SchalberAlm am Komperdell!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | 60% fertig

Beitrag von Af »

Also ich persönlich fand die Preis-Leistung in der Masnerhütte für Österreichische Verhältnisse ok. Getoppt wurde die dieses Jahr nur durch die Rodlalm in Serfaus. Da die aber etwas abseits ist, kommen da eh nur die Kenner hin. :D

@ Bericht: Gefällt mir gut diese Art des Berichtes. Lieber weniger Bilder, dafür mit mehr Aussagekraft.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
pavot
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 23.02.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | 60% fertig

Beitrag von pavot »

Flachlandtiroler hat geschrieben:Nicht gefallen:
Sauharter Kunstschnee bei Lawens. Warum?! Warum nur?! Bei 10-20cm Neuschnee am Tag?!
Unterkunft. Besitzer des Ferienhauses "Haus Platoell" waren ziemlich unfreundlich, Geschirrspueler ging nicht so ganz, versprochener Flachbildfernseher war altes Roehrending mit abgegrabbelter Fernbedienung, Handtuecher wurden "gewaschen" (kamen ungewaschen, aber gefaltet, zurueck auf den Halter :evil:), und so weiter. Dafuer viel zu teuer- nicht zu empfehlen.

Hihi - ich habe auch schon mal einen Urlaub im Platöll verbracht und war vor der Ungastlichkeit der Chefin ebenfalls ziemlich begeistert. dachte aber es läge irgendwie an mir.....
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | 60% fertig

Beitrag von Flachlandtiroler »

Ahja, hm, dann war unsere Mail-Beschwerde beim TVB Serfaus wohl eher sinnlos. Sie haben zwar gemeint, sie wuerden das zur Kenntnis nehmen und dem Haus zur Bearbeitung weiterleiten, aber wie erwartet haben die das wohl ignoriert. Wenn die das schon immer so machen... Trotzdem werde ich jedem, der mich nach Ferienwohnungen oder Zimmern in Serfaus fragt, von dem Saftladen abraten.

Danke fuer die Komplimente, ich weiss gar nicht, was ihr meint - ich schreibe einfach nur was mir einfaellt und poste die Bilder, die ich schoen finde, scheint ja aber nicht falsch zu sein. :biggrin:
Waer schoen, wenn jemand wuesste, was das komische weisse Ding auf dem Stiel sein soll, das ich am Donnerstag fotografiert hab, siehe oben.

Freitag, 28.03. - Mini-Forentreffen

Der einzige Tag mit ernstnehmbaren Plusgraden. Geschaetzt bis +5 am Komperdell, um 0 Grad im Masner. Schneehoehe um 150cm im Wald unterm Komperdell, um 200cm am Minderslift.
Fotos zum Entzugserscheinungen bekommen.

Los gings nach dem alltaeglichen Dorfbahngeschubse und Gedraengel mit einer Fahrt mit dem Sunliner, dann aufgrund einer ziemlichen Verspaetung einer schnellen Abfahrt zur Talstation der Waldbahn, und dort trafen wir dann Trutti. Nach kurzer Zeit einigten wir uns, zum Masner zu fahren, weil wir die Fisser Nordseite ein wenig langweilig fanden und die Suedseite sowieso witzlos ist. Gesagt, getan, erst mal die Sattel-Sued-Abfahrt runter und die Alpkopfbahn wieder rauf. Dem Genuss des schoenen Wetters hatte die Doofheit der Welt eine Warteschlange von ca. 3-5 Minuten und einen Riesenauflauf auf dem Alpkopf entgegengesetzt. Blick ueber Gewuehle und Laustal zu (von links) Lazid, oberer Scheid, Furgler, jeder-Menge-Felsen und Planskopf. Die Glockscharte ist rechts hinter demselben versteckt.
Bild

Tja, da stehen wir drei an der Planseggbahn in der Schlange. Gutes Wetter -> Viele Menschen. Geht das nicht irgendwie auch einzeln? Beim Einsteigen knallte mir dann dazu noch der Sessel in die linke Wade, wovon ich die naechsten paar Tage etwas hatte. Gibts noch eine Stufe ueber Normalgeschwindigkeit fuer besonders schlimme Auslastung? Fuehlte sich so an. Die Talstation quietscht wirklich laut. Viele behaupten ja regelmaessig das Gegenteil, aber das ist nun wirklich nicht zu ueberhoeren.
Bild

Von der Kerbabfahrt aus zu den Scheidbahnen. Der blaue Himmel ist auf allen Fotos echt, da brauchts keinen Kitsch-o-Mat mehr! Irgendwer hatte diese ominoese Software mal erwaehnt. Brauchten wir nicht! :P
Bild

Der Pezid und seine Freunde, haette ich fast gesagt. Die neue Moosbahn ist wirklich toll - man steigt ein und kurz darauf wieder aus, faehrt trotz der kurzen Strecke mit 5 m/s und es gab nie Schlangen. Und fuer alle, die das "Café Moos" vermisst meldeten beim Neubau der Bahn: Das Schild wurde aufbewahrt und haengt wieder an der Talstation! Kennt irgendwer die Geschichte dieses Namens? Warum steht das da?
Links die Arrez Nonstop, rechts die "Strasse" fuer den Masnerexpress.
Bild

In der Pezidbahn im langen 2. Spannfeld, im Bild die schwarzen Pezidabfahrten.
Bild

Haah.. wenn ich doch bloss gut genug Tiefschneefahren koennte fuer so was!
Bild

Am Gipfel angekommen, Fernsicht bis zum Wetterstein/Mieminger Gebirge/Karwendel, kurz, das da hinten am Horizont ist die Zugspitze.
Bild

Im Minderslift, gegen 11 Uhr. Hoffentlich sind das keine Abschiedsfotos. Hinten die neue Arrezjochbahn, huebsch und nuetzlich, schneller Rueckbringer und auch gute Wiederholungsbahn. Pisten sind etwas kurz, aber mehr Platz ist da halt nicht. Die totale Ueberfuellung des Masners, die ich mit den neuen Bahnen befuerchtet hatte, ist aufgrund seiner immer noch vorhandenen relativen Abgelegenheit nicht eingetreten, ich nehme also meine Verfluchungen der Neubauten hiermit zurueck. Die beiden Lifte fand ich eh nicht so toll. Der Minderslift ist aber einer meiner Lieblingslifte und wird es bleiben. Ein Skigebiet braucht so ein "Ende der Welt" wie das Mindersjoch, nur zu erreichen ueber einen SL. Sonst mag ich es nicht mehr. Denn Skifahren ist fuer mich immer noch zur Haelfte das Naturerlebnis, und wenn ueberall "Genusspisten" und "Komfortbahnen" gebaut werden, kann ich auch gleich in der Stadt bleiben (abgesehen vom Skifahren natuerlich, das ich dort nicht kann - weshalb auch hier wieder gilt: Jammern auf hohem Niveau).
Bild

Davon spreche ich. Unberuehrte, unzugaengliche Haenge, scharfe Grate, tiefe Taeler, das ist, warum ich immer wieder in die Alpen fahre. In diesem Bild stoert dann doch sogar die Arrezjochbahn. Wo Bergsteiger und Skifahrer in einer Person zusammenstossen, ist es schlimmer als mit Engelchen und Teufelchen auf den Schultern... Genug! Ihr wollt Serfaus sehen, nicht meine persoenlichen Hirnschaeden kennenlernen.
Bild

Das selbe Bild wie ein paar Tage zuvor, diesmal sieht man sogar etwas.
Bild

Blick zurueck von der Bergstation bis zum Pezidgrat. Frage mich, wie viel da gesprengt/runtergeschaufelt wurde...
Bild

Zehn Minuten spaeter, naechste Runde.
Schneemengen! Nahe 2m Hoehenunterschied zwischen Liftspur und Nicht-Liftspur! Und das ist nicht bloss Gelaendeneigung!
Bild

So schoen hatte ich es hier gar nicht in Erinnerung. Gelaende links des Minderslifts. Manchen Leuten duerfte es in den Fingern jucken, auf den Minderskopf (rechts) einen SL zu bauen. Mir auch. :roll: Waer aber irgendwie auch schade um dieses Bild.
Bild

Das Mindersjoch, ein paar Skifahrer auf der Mindersjochabfahrt und ansonsten schoen leer.
Bild

Das gleiche Bild von etwas weiter unten, im Bild die Kreuzung von Mindersjochabfahrt und Lift.
Bild

Nachdem wir auf jeder Piste im Masner einmal gewesen waren, wurde es langsam langweilig, sind ja wie gesagt ziemlich kurz. Also ab in die Arrezjochbahn.
Bild

Pezidbahn, kurz darauf. Die ist anscheinend nicht weit genug von den Doerfern entfernt. 10 Minuten Wartezeit waren die Folge.
Bild

Ich wollte gern auch dieses Jahr mal die schwarze Pezidabfahrt fahren, Trutti hatte auch Lust, und zusammen bekamen wir meine Freundin auch ueberzeugt, es zu versuchen. Blick nach uuunten. Oben rechts am Grat ein paar Lawinensprengbahnen.
Bild

Nach dem ersten Steilhang: Blick zurueck. Na, sie macht sich gar nicht schlecht, oder?
Bild

Verspurter Tiefschnee und traumhafte Piste. Perfekt praepariert, sogar um halb eins noch glatt und griffig, kein Eis. An der "Vertikal" stand aber ein Warnschild vor eisigen Stellen.
Bild

Luftig! Wirklich beeindruckende Trasse.
Bild

Lawensbahn, ich weiss nicht, ob ich mich wiederhole, aber fuer mich gibts hier die absolut schoenste Aussicht in SFL. Leider auf den Pisten harter Kunstschnee, was ich nicht verstehe. Es gab jede Nacht viel Neuschnee, an mehreren Morgen wurden Lawinen gesprengt, und hier liegt nur Kunstschnee.
Bild

Hier waere eine prima Moeglichkeit fuer einen zweiten Einstieg in den Masner. Eine Abzweigung von der Peischlkopfabfahrt weiter oben, die nach links ungefaehr zu den Haeuschen fuehrt, und von dort einen SL/CLF zu den Talstationen von Moos- und Pezidbahn. Wuerde die Last etwas besser verteilen. Scheidbahn ist eh voll genug und bisher leider die einzige Moeglichkeit (es sei denn, man traut sich auf die Moosroute, was ich dieses jahr auch wieder nicht geschafft habe).
Bild

Soo, jetzt mal ein paar Bullybilder vom Komperdell!
Bild
Bild

Das Ding mit den vier Stuetzen, das neulich noch unter dem Schnee im Laustal begraben war, ist jetzt Aufbauhelfer fuers Schlagerfest. Das ist ja mal richtig historisch!
Bild

Kontrastprogramm^^
Bild

Im Komperdell-Restaurant steht eine Mikrowelle zum Aufwaermen von Babynahrung, und daneben steht dieses Schild. Ist es fuer ein Unternehmen dieser Groessenordnung wirklich zu viel, jemanden zu beschaeftigen, der Englisch kann? Aua...
Bild

Wir waren schon mit der 4KSB Alpkopf hochgefahren, um die Waldabfahrt ins Tal zu nehmen (Trutti wollte langsam wieder in Richtung Fiss-Ladis). Meine Freundin bestand darauf, dass wir unbedingt den Murmlitrail an der Rodelbahn besuchen muessten, sie wolle den schlafenden Baeren sehen. Fand ich auch. Trutti ertrug es leise leidend - danke noch mal :P
Kaum steht man vor dem Tor, sprechen einen die Murmeltiere auch schon an und heissen einen herzlich willkommen.
Bild

Hier gibt es viel zu entdecken: den Erzaehlbrunnen in einer Hoehle, der Geschichten erzaehlt, wenn man sich ueber ihn beugt...
Bild

... den Wurzelmann, der die Betrachter ermuntert, Schneebaelle durch das Loch in seiner Mitte zu werfen; besagten schlafenden Baeren, der zu brummen und zu wackeln beginnt, wenn man sich draufsetzt...
Bild

...die Murmeltierhoehle mit einer Murmeltierpuppenfamilie und die Eule, die dem Besucher Raetsel aufgibt.
Bild

Also noch einmal auf den Alpkopf zurueck. Blick die Trasse von PB und EUB Komperdell hinauf.
Bild

Dann endlich die Waldabfahrt runter, auf den Suedhaengen inzwischen kein Schnee mehr.
Bild

Im Dorf auch nicht.
Bild

Talstationsbereich Serfaus. Die vier Seilbahnen und die Dorfbahn zusammen koennten bis zu 8800 Personen pro Stunde von hier wegschaffen. Unter dem Ende der Waldabfahrt die Garage des Sunliners.
Bild

Meine Freundin war kurz vor dem Murmlitrail auf einer Eisplatte gestuerzt und hatte jetzt Schmerzen und keine Lust mehr. Daher beschlossen wir, dass wie auch im Jahr zuvor die Waldabfahrt die letzte unseres Urlaubs sein sollte. Trutti machte sich auf den Weg nach Fiss zurueck und wir gaben unsere Ski bei Patscheider ab.
Abends in der Wohnung, kurz vor Sonnenuntergang. Blick zu diesem riesigen Berg im Sueden, weiss jemand, wie der heisst? Links fuehrt eine Ueberlandleitung ueber den Sattel, falls das hilft.
Bild

Noch spaeter abends, Lichter der Pistenpraeparierung ueber Serfaus.
Bild

So, jetzt fehlt noch unser Abreisetag, an dem wir noch ein paar interessante Fotos im Dorf gemacht haben.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | 60% fertig

Beitrag von stivo »

Super Bilder....echt klasse!!!!

Nochmal zur Wisbi Strecke: Es gibt ja den Parallelslalom und die Geschwindigkeitsmessstrecke.
Also die Geschwindigkeitsmessstrecke ist auf jeden Fall kostenlos. Von der Parallelrennstrecke weiß ichs ehrlichgesagt nicht.

Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | 60% fertig

Beitrag von Flachlandtiroler »

Nachtrag zu Freitag: Abendliches Panorama auf dem Appartement-Balkon, 180 Grad.
Bild


Samstag, 29.03. - Dorf und Dorfbahn

Am Abreisetag hatten wir noch eine Menge Zeit zu fuellen zwischen dem Verlassen der Wohnung (10 Uhr) und unserem Zug ab Landeck (20 Uhr 41). Also machten wir einen Spaziergang durchs Dorf und fotografierten alles, was interessant aussah.

Alpkopfbahn mal anders :biggrin:
Bild

Was soll das denn werden?! Eine ganze Autoschlange schob sich durch die Skifahrer und verschwand in der Garagierung der Komperdellbahn, um dort zu parken o.O
Bild

PB Komperdell in Skischullackierung. Nach Aussage der Seilbahnen jeden Morgen fuer die Kinder in Benutzung, nach unserer Beobachtung unregelmaessig etwa 0,7mal pro Tag eine Fahrt, auch mal abends.
Bild

Weiter Richtung Dorfausgang, die neu gebaute und gleich eingestuerzte Garage im Muirenhuegel. Gegen die Dorfbahnstrasse abgeschirmt mit hohen undurchsichtigen Zaeunen, aber vom "Spielpark Platoell" etwas weiter oben ohne Weiteres fotografierbar. Sieht ja echt uebel aus.
Bild

Und jetzt zur Dorfbahn!
Der Parkplatz vor der Ortsgrenze. Hier gibt es auch ein riesiges Parkhaus mit reservierten Plaetzen fuer bestimmte Hotels, wusste ich auch noch nicht, bis wir reinstolperten.
Bild

In der Ecke des Parkplatzes fuehrt ein Tunnel zu einem Fahrstuhl, der auf die Strassenebene hinauf fuehrt, man kommt aus dem Haeuschen raus, an dem "Automatischer Zimmernachweis" dransteht.
Bild

Station Parkplatz, 1421,94 m. Der freie Raum zwischen Kabine und Umlenkkrams wird als Jede-Menge-Zeug-Lager benutzt, es gibt keinen Endschalter vorher, wuerd dann da ja nichts Wertvolles hinstellen :P Jedenfalls ist das Seil unter der Decke das Ruecklaufseil, das Zugseil ist links unter und neben der Fuehrungsschiene und auf fast allen Bildern nicht sichtbar. Die Seilscheiben lenken beide Seile zur Umlenkscheibe, die zusammen mit dem Spanngewicht in einem Schacht hinten links haengt. Sieht mir nach einem ganz schoen kleinen Biegeradius aus!
Bild

Huuuiii! Auf Luftkissen gelagert gehts mit 11 m/s = 39,6 km/h durch den Tunnel. Der Wagenzug (aus zwei Wagen) ist 29,19 m lang, 14,8 t schwer und kann 21,6 t oder 270 Personen befoerdern. Die Streckenlaenge betraegt 1280m, ueber die in einer Stunde bis zu 1500 Personen transportiert werden koennen.
Bild

Am anderen Ende angelangt: Station Seilbahn (1440,69 m), die Antriebsstation. Hinten der Fuehrerstand, von dem alles mit Kameras ueberwacht wird, und die Gleichstrommaschine. Antriebsspitzenleistung: 950 kW, Dauerleistung: 580 kW. Die Station ist bereits vorbereitet und lang genug fuer eine Verlaengerung des Zuges (genau wie am Parkplatz), es muessten nur die zusaetzlichen Tueren in die Wand gebrochen werden. Auch hier steht wieder eine Menge Schrott herum, unter Anderem das Tunnelfahrrad (hier nicht zu sehen), mit dem der Angestellte zum Zug faehrt, falls etwas an den Luftkissen kaputt geht, um sie in Ordnung zu bringen oder falls noetig die Passagiere zu evakuieren. Oben die Stromschienen, die die Kompressoren und Beleuchtung der Kabinen versorgen.
Bild

Insgesamt 426 von diesen Dingern fuehren das Seil im Tunnel. Es hat eine Dicke von 29 mm, wiegt 2,83 kg/m und widersteht einer Zugkraft von 608 kN.
Bild

Genug langweilige Details :P Quelle: Plakat an der Wand mit den technischen Daten.

Spaeter am Tag holten wir unser Gepaeck aus dem Ferienhaus. Da, so siehts aus. Das Haus ist huebsch und sehr modern, anscheinend auf Energiesparen ausgerichtet, aber die Gastgeber sind unfreundliche Menschen und es stimmte noch so einiges nicht, wie erwaehnt. Ich will euch nicht unsere Meinung aufdraengen, aber ihr solltet da wirklich nicht wohnen. ;)
Bild

Kurz nach Vier, Warten auf den Bus auf einer der Sonnenbaenke in der Naehe der Seilbahn. Angenehm warm in der Sonne.
Bild

Der Bus quetscht sich durch die Ortsmitte. Ganz schoen knapp teilweise.
Bild

Fahrt Richtung Landeck. Sonnenuntergang ueber Fiss, die Talabfahrt ist als Werbung fuers Nachtski beleuchtet.
Bild

Tiefblick ins Inntal.
Bild

Rueckfahrt:
In Landeck durch allgemeine Fahrplanverknuellung noch etwas laenger als gedacht Aufenthalt, Chaos in der winzigen Bahnhofshalle, da zwei Fernzuege hintereinander fahren und aus allen Skigebieten der Gegend die Urlauber herankommen. Da die Zeitumstellung nicht im Fahrplan beruecksichtigt wurde, haben wir am naechsten Morgen eine Stunde Verspaetung. Aber nur aus unserer Sicht, denn in Hamburg existierte der Zug einfach gar nicht erst, mit dem wir ankommen sollten, sondern stattdessen ein anderer, der eine halbe Stunde spaeter eintreffen sollte, und dann mit einer halbstuendigen Verspaetung angesagt wurde. Mein Vater, der uns abholen wollte, war verwirrt. Wir auch, als er es uns erzaehlte. :bahnhof: Laut unserem ausgedruckten Fahrplan fuhr der Zug in Landeck zu einer anderen Zeit ab als laut dem Landecker Fahrplan, laut dem Hamburger Fahrplan gab es die Ankunftszeit auf unserem Papier auch nicht, aber in die andere Richtung falsch. Andere Passagiere hatten wieder anders falsche Angaben auf ihren Reiseplaenen. DEUTSCHE BAHN!!!111einself

Fazit:
Dieser Urlaub war grossartig, noch besser als der vorherige. Leider war das Wetter nicht ganz, wie wir es gehofft hatten, aber das Erlebnis dieser eisigen Kaelte entschaedigte fuer die fehlende Sonne, fand ich. Passte zwar mit der Unterkunft nicht so, aber das war eher nebensaechlich. Super Pulverschnee, so noch nie bewusst erlebt. Bin sehr zufrieden, wir werden sicher mal wieder nach SFL fahren, aber erst mal nicht. Abwechslung waer schoen, ausserdem fehlt mir erst mal Zeit und Geld, fuerchte ich, weil ich im Herbst anfange zu studieren.

So, lang genug hats gedauert, der Bericht ist fertig! :gaehn:
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 |>>Fertig!<<

Beitrag von philipp23 »

Unten die permanente Rennstrecke, die sich ganz lustig faehrt. Zeitmessung gibts aber nur gegen Einwurf von 1 Euro. Find ich ja ein wenig krass, dafuer, dass hier offenbar maechtig Geld mit dem Skigebiet verdient wird.
Also bei uns in Salzburg kosten die meisten Zeitmessstrecken 1 Euro. Find ich auch ne Unverschämtheit. Weil ich mein, das kostet ja nicht besonders viel und die verlangen ja ordentlich was für den Skipass.
Gibts noch eine Stufe ueber Normalgeschwindigkeit fuer besonders schlimme Auslastung?
Naja, wenn nix los ist, dann fährt der Sessel halt mit ner Normalgeschwindigkeit von 4,2 - 4,4 m/s. Wenn viel los ist, fährt er halt auch mal Höchstgeschwindigkeit, also 5,0 m/s. Aber insgesamt fährt er natürlich nicht immer 5,0 m/s, da sind der Verschleiß und die Betriebskosten einfach zu hoch.
Ist es fuer ein Unternehmen dieser Groessenordnung wirklich zu viel, jemanden zu beschaeftigen, der Englisch kann?
Scheinbar schon...
Aber schau mal nach Italien oder so. Da gehst du auch in nem riesen Touristenzentrum in der Toskana in ne Pizzeria und kriegst ne Speisekarte, wo ich die italienische Variante trotz meiner absolut bescheidenen Italienischkenntnisse (beschränken sich so auf Guten Morgen, usw....) besser versteh als die englische oder gar die deutsche Version. ;)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jamtom123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 29.10.2007 - 09:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 89522 Heidenheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Pulverparadies

Beitrag von jamtom123 »

Hi,

wenn ich mir den bericht hier so durchles uns mir die bilderchen anschau, dann könnt ich mich schwarz ärgern, dass ich an dem MIniforumstreffen nicht konnte.

Hoffe ihr hattet spaß und seit ein paar schwünge für mich mitgefahren!

Viele Grüße
Thomy
Saison eröffnet.
trutti
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.07.2006 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Pulverparadies

Beitrag von trutti »

schöner Bericht,
also mir haben die Tage auch sehr gefallen; es war meine erste komplette Woche in SFL.
ich war noch einen Tag länger da:am Samstag war es noch wärmer und noch wolkenloser, außerdem sind wohl fast alle am Samstagmorgen abgereist, sodass praktisch nichts los war im Skigebiet
also ich komme wieder mal nach SFL
vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr wieder dort...
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis (AT) | 22. - 29.03.08 | Pulverparadies

Beitrag von Flachlandtiroler »

Mal sehen, wir waren jetzt ja zwei Mal hintereinander da und wollen vielleicht doch mal was anderes ausprobieren, und ob wir nächstes Jahr überhaupt Zeit und Geld haben werden, ist auch so eine Sache. Vom Prinzip her aber gute Idee.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.

Antworten

Zurück zu „Österreich“