Anfahrt:
München-Hofoldinger Forst-Wolfratshausen-Garmisch-Partenkirchen in ca. 50 min.
Wetter:
anfangs bewölt mit Schneefall ( ausgenommen oberhalb der Hochalm, sprich Osterfelderkopf

im Laufe des Mittags und Nachmittags auflockerung und weitgehend sonnig
Temperatur:
Tal: in der früh -2 Grad, nachmittags ca. 4 Grad
Berg: morgens -8 Grad, danach -2 Grad
Schneehöhe:
Tal: ca. 50 cm
Berg: ca. 200 cm
Schneezustand:
neuschnee
Geöffnete Berggaststätten:
ich denke alle...
Geschlossenes Berggaststätten:
-------------------------------------
Geöffnete Anlagen:
alle Anlagen bis auf den Osterfelderkopflift, der nur am Mittag paar Stunden lief...
Geschlossene Anlagen:
( Osterfelderkopflift....siehe oben...)
Offene Pisten und Routen:
6 Bayernhausabfahrt
7 Kreuzwanklabfahren
8 Trögllifthang
9 Kreuzwanklumfahrung
10 Skiweg Kreuzjoch-Hexenkessel
11 Hexenkessel
12 Obere Skiweg
13 Mittlerer Skiweg
14 Unterer Skiweg
15 Osterfelder-Abfahrt
16 Berndein-Abfahrt
17 Längenfelder-Abfahrt 1
18 Längenfelder-Abfahrt 2
Geschlossene Pisten und Routen:
1 Kochbergabfahrt
2 Horn-Abfahrt
3 Standart-Tonihütten-Abfahrt
4 Olympiabfahrt ( ging problemlos, bis auch eine Stelle kurz vor der Kreuzeckbahn)
5 Kandahar-Abfahrt ( ging auch gut, aber steinig bei den letzten 200 Metern...)
Meist gefahren:
Hochalmbahn,
Alpspitzbahn
Osterfelderkopflift
Bernadeinlift
Längenfelderbahn
Kreuzjochbahn
Wenigsten gefahren:
den Rest halt...
Wartezeiten:
keine außer 1 x an der Alpspitzbahn( ca. 20 min) und an der Hochalmbahn ca. 6 min...
Gefallen:
Schneeverhältnisse, Wetter, Lage des Hochalmgebietes, Pisten bei der Hochalm, schöne lange Abfahrten zur den Talstationen ( Alpspitzbahn, Kreuzeckbahn )
Nicht gefallen:
--------------
Fazit:
5 von 6 Punkten
Abzüge:
die oft erwänhte Verbindung vom Hochalmgebiet zum Kreuzeckgebiet...
Und nun zu den Bildern: