Werbefrei im Januar 2024!

Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von Space1978 »

Dieser Bericht beschränkt sich hauptsächlich auf die Alpspitzregion, weil das Gelände wirklich lobenswert ist. Da ich die in diesem Gebiet schon mehrmals war, und dabei nur auf die normalen Pisten konzentriet habe, wollte ich diesmal die Varianten entlang der Hochalmbahn mal testen und Euch ein bißchen näherbringen. Den Tag zuvor hatte es nochmal ein wenig Neuschnee gegegben, was die Sache noch verschönerte. Auch habe ich die alte Kreuzjochbahn, und den Olympialift wollte ich noch auf Bildmaterial erhalten, bevor diese Anlagen in der nächsten Saison leider schon LSAP sein werden...



Anfahrt:
München-Hofoldinger Forst-Wolfratshausen-Garmisch-Partenkirchen in ca. 50 min.


Wetter:
anfangs bewölt mit Schneefall ( ausgenommen oberhalb der Hochalm, sprich Osterfelderkopf :lol: )
im Laufe des Mittags und Nachmittags auflockerung und weitgehend sonnig


Temperatur:
Tal: in der früh -2 Grad, nachmittags ca. 4 Grad
Berg: morgens -8 Grad, danach -2 Grad


Schneehöhe:
Tal: ca. 50 cm
Berg: ca. 200 cm


Schneezustand:
neuschnee

Geöffnete Berggaststätten:
ich denke alle...

Geschlossenes Berggaststätten:
-------------------------------------


Geöffnete Anlagen:
alle Anlagen bis auf den Osterfelderkopflift, der nur am Mittag paar Stunden lief...

Geschlossene Anlagen:
( Osterfelderkopflift....siehe oben...)

Offene Pisten und Routen:
6 Bayernhausabfahrt
7 Kreuzwanklabfahren
8 Trögllifthang
9 Kreuzwanklumfahrung
10 Skiweg Kreuzjoch-Hexenkessel
11 Hexenkessel
12 Obere Skiweg
13 Mittlerer Skiweg
14 Unterer Skiweg
15 Osterfelder-Abfahrt
16 Berndein-Abfahrt
17 Längenfelder-Abfahrt 1
18 Längenfelder-Abfahrt 2


Geschlossene Pisten und Routen:
1 Kochbergabfahrt
2 Horn-Abfahrt
3 Standart-Tonihütten-Abfahrt
4 Olympiabfahrt ( ging problemlos, bis auch eine Stelle kurz vor der Kreuzeckbahn)
5 Kandahar-Abfahrt ( ging auch gut, aber steinig bei den letzten 200 Metern...)

Meist gefahren:
Hochalmbahn,
Alpspitzbahn
Osterfelderkopflift
Bernadeinlift
Längenfelderbahn
Kreuzjochbahn


Wenigsten gefahren:
den Rest halt...

Wartezeiten:
keine außer 1 x an der Alpspitzbahn( ca. 20 min) und an der Hochalmbahn ca. 6 min...


Gefallen:
Schneeverhältnisse, Wetter, Lage des Hochalmgebietes, Pisten bei der Hochalm, schöne lange Abfahrten zur den Talstationen ( Alpspitzbahn, Kreuzeckbahn )


Nicht gefallen:
--------------


Fazit:
5 von 6 Punkten


Abzüge:
die oft erwänhte Verbindung vom Hochalmgebiet zum Kreuzeckgebiet...


Und nun zu den Bildern:
Dateianhänge
zuerst einmal ein Bild von der Zugspitzbahn
zuerst einmal ein Bild von der Zugspitzbahn
Talstation der Alpspitz Pendelbahn
Talstation der Alpspitz Pendelbahn
Pistenplan ( selbstphotographiert)
Pistenplan ( selbstphotographiert)
Malerei beim Treppenaufgang in der Talstation der Alpspitzbahn
Malerei beim Treppenaufgang in der Talstation der Alpspitzbahn
3D Modell der Anlagen und des Gebietes
3D Modell der Anlagen und des Gebietes
Blick zum Trassenverlauf bis zur zweiten Stütze
Blick zum Trassenverlauf bis zur zweiten Stütze
altes Bedinenerpult der Alpspitzbahn
altes Bedinenerpult der Alpspitzbahn
altes Poster in der Berggaststätte an der Bergstation der Alpspitz-Hochalmbahn
altes Poster in der Berggaststätte an der Bergstation der Alpspitz-Hochalmbahn
nochmals
nochmals
Kreuzeckbahn
Kreuzeckbahn
oben angekommen, durch die Wolkendecke hindurchm, wartete Sonnenschein bei der Bergsation der Alpspitzbahn ;)
oben angekommen, durch die Wolkendecke hindurchm, wartete Sonnenschein bei der Bergsation der Alpspitzbahn ;)
früh am Morgen beim Osterfelderkopflift
früh am Morgen beim Osterfelderkopflift
Blick zur Alpspitze, dem Haus der Bergwacht, und dem noch geschlossenen Osterfelderkopflift
Blick zur Alpspitze, dem Haus der Bergwacht, und dem noch geschlossenen Osterfelderkopflift
Blick von der Bergstation der Hochalmbahn auf die ankommende Gondel und dem oberen Einstieg in die Varianten bei der Hochalmbahn
Blick von der Bergstation der Hochalmbahn auf die ankommende Gondel und dem oberen Einstieg in die Varianten bei der Hochalmbahn
Piste am Osterfelderkopflift ( super Schneeverhältnisse und genau oberhalb der Wolkengrenze! )
Piste am Osterfelderkopflift ( super Schneeverhältnisse und genau oberhalb der Wolkengrenze! )
Blick nach Süden zur Alpspitze
Blick nach Süden zur Alpspitze
Bergstation des Osterfelderkopfliftes
Bergstation des Osterfelderkopfliftes
noch ist er nicht geöffnet
noch ist er nicht geöffnet
Bergstation der Alpspitz-Hochalmbahn
Bergstation der Alpspitz-Hochalmbahn
mal von einer anderen Seite...
mal von einer anderen Seite...
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von Space1978 »

weiter gehts;)
Dateianhänge
weiter gehts auf der Osterfelder-Abfahrt zur Hochalm
weiter gehts auf der Osterfelder-Abfahrt zur Hochalm
sehr schön der Hang am Lift
sehr schön der Hang am Lift
Talstation des Bernadeinliftes
Talstation des Bernadeinliftes
Talstation
Talstation
schöner Trassenverlauf
schöner Trassenverlauf
ich liebe die verschneiten engen Trassen
ich liebe die verschneiten engen Trassen
mittlerer Verlauf
mittlerer Verlauf
so schön;)
so schön;)
nun erreichen wir die Wolkengrenze
nun erreichen wir die Wolkengrenze
kurz vor der Bergstation
kurz vor der Bergstation
Bergstation des Bernadeinliftes und die Talsation des kurzen Tellerliftes, ( wie heißt denn der ???)
Bergstation des Bernadeinliftes und die Talsation des kurzen Tellerliftes, ( wie heißt denn der ???)
oberer Teil der Bernadein-Abfahrt
oberer Teil der Bernadein-Abfahrt
der Pistenverlauf kreuzt den Lift
der Pistenverlauf kreuzt den Lift
der mittlere Teil der Piste
der mittlere Teil der Piste
wieder im Bernadeinlift; jetzt wird es auch hier sonnig
wieder im Bernadeinlift; jetzt wird es auch hier sonnig
der mittlere Teil des Trassenverlaufes
der mittlere Teil des Trassenverlaufes
Blick zum Tellerlift und zur Alpspitze
Blick zum Tellerlift und zur Alpspitze
nochmals die Bergstation des Bernadeinliftes und die Talstation des Tellerliftes
nochmals die Bergstation des Bernadeinliftes und die Talstation des Tellerliftes
gesamter Trassenverlauf des Tellerliftes
gesamter Trassenverlauf des Tellerliftes
im Tellerlift mit imposanter Alpspitze im Hintergrund
im Tellerlift mit imposanter Alpspitze im Hintergrund
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von Space1978 »

...
Dateianhänge
Alpspitze
Alpspitze
Bergstation des Tellerliftes
Bergstation des Tellerliftes
Blick zurück zur Bergstation Bernadeinlift und Talstation Tellerlift
Blick zurück zur Bergstation Bernadeinlift und Talstation Tellerlift
oberer Pistenverlauf der Bernadein-Abfahrt
oberer Pistenverlauf der Bernadein-Abfahrt
Blick zur Bergstation der Hochalmbahn mit aufwärtsfahrender Gondel
Blick zur Bergstation der Hochalmbahn mit aufwärtsfahrender Gondel
im Zoom
im Zoom
unterer Teil der Osterfelder-Abfahrt
unterer Teil der Osterfelder-Abfahrt
jetzt mit Blick zur Hochalm
jetzt mit Blick zur Hochalm
Hochalm mit Talstation derselbigen Bahn ( Kultklassiker ;) und im Hintergrund erkennt man schon das Kreuzeckgebiet
Hochalm mit Talstation derselbigen Bahn ( Kultklassiker ;) und im Hintergrund erkennt man schon das Kreuzeckgebiet
Blick zurück auf den unteren Teil der Osterfelder-Abfahrt; ( rechts nebendrann der kleine Hügel ist schon länger LSAP...)
Blick zurück auf den unteren Teil der Osterfelder-Abfahrt; ( rechts nebendrann der kleine Hügel ist schon länger LSAP...)
links und rechts der Hochalmbahn gehen verschiede interresante Varianten runter zur Hochalm
links und rechts der Hochalmbahn gehen verschiede interresante Varianten runter zur Hochalm
die Talstation einer der schönsten Pendelbahnen in Bayern
die Talstation einer der schönsten Pendelbahnen in Bayern
so wie der bayrische weiß-blaue Himmel sind auch die stylischen Gondeln lackiert ;)
so wie der bayrische weiß-blaue Himmel sind auch die stylischen Gondeln lackiert ;)
untere Trassenverlauf der Hochalm-Pendelbahn
untere Trassenverlauf der Hochalm-Pendelbahn
Blick auf das LSAP und die Alpspitze im Hintergrund ( p.s. die Geschichte um das LSAP war mal höchst interessant ---> schaut mal nach! )
Blick auf das LSAP und die Alpspitze im Hintergrund ( p.s. die Geschichte um das LSAP war mal höchst interessant ---> schaut mal nach! )
einschwebende Gondel
einschwebende Gondel
man kann praktisch überall abfahren...
man kann praktisch überall abfahren...
diese sehr geile Variante erreicht man uberhalb der Talstation des Osterfelderkopflift
diese sehr geile Variante erreicht man uberhalb der Talstation des Osterfelderkopflift
diese Skifahren steigen unmittelbar bei der Bergstation der Hochalmbahn in das freie Gelände ein
diese Skifahren steigen unmittelbar bei der Bergstation der Hochalmbahn in das freie Gelände ein
hier sieht man es genauer; unterhalb der Talstation des Osterfelderliftes kann man auch ins Gelände einsteigen
hier sieht man es genauer; unterhalb der Talstation des Osterfelderliftes kann man auch ins Gelände einsteigen
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von Space1978 »

weiter gehts;)
Dateianhänge
auch noch eine andere Einstiegsvariante
auch noch eine andere Einstiegsvariante
selbst Apfelstück fressen die Viecher
selbst Apfelstück fressen die Viecher
von der Bergstation des Osterfelderkopfliftes gelangt man in 4 min. zu dieser Aussicht naher dem Gipfelkreuz
von der Bergstation des Osterfelderkopfliftes gelangt man in 4 min. zu dieser Aussicht naher dem Gipfelkreuz
Blick ins Tal nach Hammerbach und Grainau
Blick ins Tal nach Hammerbach und Grainau
und ins Höllental
und ins Höllental
Nebengipfel der Alpspitze
Nebengipfel der Alpspitze
Alpspitze
Alpspitze
nochmals der obere Teil der Osterfelder-Abfahrt
nochmals der obere Teil der Osterfelder-Abfahrt
Alpspitze mit Blick nach Süden
Alpspitze mit Blick nach Süden
die Bergstation des SL und die Bergstation der beiden Pendelbahnen Hochalm und Alpspitz
die Bergstation des SL und die Bergstation der beiden Pendelbahnen Hochalm und Alpspitz
die Bewölkung reißt auf ;)
die Bewölkung reißt auf ;)
Osterfelderkopf-Abfahrt
Osterfelderkopf-Abfahrt
bei perfekten Schneeverhältnissen
bei perfekten Schneeverhältnissen
hier sieht man den Einstieg der Variante genauer die unterhalb der Talstation des Liftes beginnt
hier sieht man den Einstieg der Variante genauer die unterhalb der Talstation des Liftes beginnt
untere Teil des Trassenverlaufes
untere Teil des Trassenverlaufes
im Lift
im Lift
im aktuellen Psitenplan wird dieser Lift, samt Hang seit 2 Jahren nicht mehr aufgeführt ( ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten, denn hier oben ist es wahnsinnig schön )
im aktuellen Psitenplan wird dieser Lift, samt Hang seit 2 Jahren nicht mehr aufgeführt ( ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten, denn hier oben ist es wahnsinnig schön )
rechts ist der Einschnitt im Fels, wo der normale Pistenverlauf Richtung Hochalm weitergeht
rechts ist der Einschnitt im Fels, wo der normale Pistenverlauf Richtung Hochalm weitergeht
nun die Variante, beginnend neben der Talstation des Osterfelderkopfliftes
nun die Variante, beginnend neben der Talstation des Osterfelderkopfliftes
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von Space1978 »

noch mehr Bilder;)
Dateianhänge
man kann auch direkt unterhalb der Hochalmbahn abfahren
man kann auch direkt unterhalb der Hochalmbahn abfahren
Blick vom Gelände bei der Hochalm aus zur Kreuzalm
Blick vom Gelände bei der Hochalm aus zur Kreuzalm
der Beginn der Variante nahe der Talstation des Osterfelderkopfliftes mit der Alpspitze im Hintergrund
der Beginn der Variante nahe der Talstation des Osterfelderkopfliftes mit der Alpspitze im Hintergrund
man kann fast überall fahren;)
man kann fast überall fahren;)
Laufwerk der Hochalm-PB
Laufwerk der Hochalm-PB
schnell gehts nochmals hinauf zur Bergstation der Pendelbahn
schnell gehts nochmals hinauf zur Bergstation der Pendelbahn
perfektes Terrain
perfektes Terrain
mit Blick von der PB nach hinten zur Osterfelder-Abfahrt
mit Blick von der PB nach hinten zur Osterfelder-Abfahrt
und nochmals der oberer Teil der Variante, die fantastisch war
und nochmals der oberer Teil der Variante, die fantastisch war
im mittleren Teil
im mittleren Teil
untere Teil bei der Pendelbahn
untere Teil bei der Pendelbahn
Hochalmweg ( Ziehweg )
Hochalmweg ( Ziehweg )
Hochalmweg, in der Mitte
Hochalmweg, in der Mitte
Talstation der Längenfelderbahn
Talstation der Längenfelderbahn
2er Sesselbahn mit zusätzlicher Einsteigsmöglichkeit an der Mittelstation
2er Sesselbahn mit zusätzlicher Einsteigsmöglichkeit an der Mittelstation
Blick aus dem Sessel zur Talstation
Blick aus dem Sessel zur Talstation
Mittelstation bei Stütze Nr. 8
Mittelstation bei Stütze Nr. 8
auch hier ist es richtig nett
auch hier ist es richtig nett
2er Sessel Längenfelderbahn
2er Sessel Längenfelderbahn
Blick auf den schon vor Jahren stillgelegten Schlepper ( Verbindung Hochalm-Längenfeldergebiet
Blick auf den schon vor Jahren stillgelegten Schlepper ( Verbindung Hochalm-Längenfeldergebiet
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von Space1978 »

...
Dateianhänge
Längenfelder-Abfahrt 1
Längenfelder-Abfahrt 1
Blick nach Grainau
Blick nach Grainau
Talstation der Kreuzjochbahn
Talstation der Kreuzjochbahn
Bergstation des Olympialiftes
Bergstation des Olympialiftes
nochmals die Talstation dieser sehr alten Sesselbahn ( leider ab nächster Saision Geschichte...)
nochmals die Talstation dieser sehr alten Sesselbahn ( leider ab nächster Saision Geschichte...)
legendäre Baco-Kurve
legendäre Baco-Kurve
Kurve von weiter oben
Kurve von weiter oben
mittlere Trassenverlauf
mittlere Trassenverlauf
Blick zurück
Blick zurück
Blick auf den oberen Teil der schwarzen Kandahar-Abfahrt bei der Kreuzjochbahn
Blick auf den oberen Teil der schwarzen Kandahar-Abfahrt bei der Kreuzjochbahn
eine sehr schöne Gegend hier...
eine sehr schöne Gegend hier...
Beginn der schweren Kandahar-Abfahrt mit Blick auf Garmisch-Partenkirchen
Beginn der schweren Kandahar-Abfahrt mit Blick auf Garmisch-Partenkirchen
Bergstation Kreuzjochbahn
Bergstation Kreuzjochbahn
und hier Stürzt sich die Top-Elite der Welt hinunter...
und hier Stürzt sich die Top-Elite der Welt hinunter...
die Talstation der Kreuzkochbahn und die Bergstation des Olympialiftes
die Talstation der Kreuzkochbahn und die Bergstation des Olympialiftes
Olympiaabfahrt Nr.4
Olympiaabfahrt Nr.4
Blick von der Kreuzalm auf das Hochalmgebiet
Blick von der Kreuzalm auf das Hochalmgebiet
Talstation des Olympialiftes ( leider konnte ich nicht noch mehr Bilder davon machen, weil beil meinem Akku von der Kamera der Saft ausging... )
Talstation des Olympialiftes ( leider konnte ich nicht noch mehr Bilder davon machen, weil beil meinem Akku von der Kamera der Saft ausging... )
die zweite Stütze der Alpspitzbahn, bei der es früher mal eine Zustiegsmöglichkeit gab...
die zweite Stütze der Alpspitzbahn, bei der es früher mal eine Zustiegsmöglichkeit gab...
letzte Auffahrt mit der Alpspitzbahn
letzte Auffahrt mit der Alpspitzbahn
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von DAB »

Vielen Dank für die Bilder!


Welche LASP Geschichte meinst du denn? Vom Hirschbichlift, vom Längenfelderlift oder von Alpsitzgebiet ? :-)
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von Space1978 »

DAB hat geschrieben:

Welche LASP Geschichte meinst du denn? Vom Hirschbichlift, vom Längenfelderlift oder von Alpsitzgebiet ? :-)


Hirschbichllift und Längenfelderlift...die ich aber eh das dem Forum kenne.... Vielen Dank!
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Garmisch-Partenkirchen - Classic Gebiet 24.März 2008

Beitrag von DAB »

Also vom Hirschbichlift ist mir nix bekannt...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“