Seite 1 von 1
Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 17.04.2008 - 16:03
von seilbahner
So, das ist jetzt die letzte Fahrt unserer uralten PB160D gewesen.
Wir haben sie heute vom Zigeunerkurvenlift nach Seegatterl gefahren.
Von dort geht sie zum Wolfsberglift nach Siegsdorf als Schneekanonenträger.
Das Bemerkenswerte an der ganzen Sache war, dass die Maschine seit 1991 !!!!!!! in der Garage vom Zigeunerlift parkte und seitdem (17Jahre) nicht mehr gestartet wurde.
Wir schlossen heute neue Batterien an, pumpten die Reifen auf und starteten den Motor.
Nach ca.20 sekunden Orgeln sprang die Maschine tatsächlich an und funktionierte.
Das war echt nicht zu glauben. 17 Jahre gestanden, kurz gestartet und gleich drauf 4km ohne irgendwelche Macken gefahren.
Hier die Bilder dazu!
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 17.04.2008 - 17:25
von Seilbahnfreak_23
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 17.04.2008 - 17:54
von seilbahner
Die stand Seit 1991 in der Garage und wurde kein einziges Mal gestartet, bewegt oder sonst was.
Das hat uns auch sehr verwundert heute.
So gesehen sind die alten Bullys besser als die neuen.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 17.04.2008 - 18:13
von Seilbahnfreak_23
seilbahner hat geschrieben:So gesehen sind die alten Bullys besser als die neuen.
Könnte mir vorstellen das liegt an der Elektronik, die die neuen PB eingebaut haben.
Heute wenn ne Platine nen schaden hat, steht die Maschine ja fast schon.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 17.04.2008 - 20:00
von PB_300_Polar
Respekt lieber Herr Gesangsverein,
das nenne ich mal Qualität, was man von den neueren Maschinen nicht sagen kann (Eletkrikprobleme).
Aber sehr schöne Bilder hast du uns hier hochgeladen. Ich danke sehr dafür.
Warum habt ihr die Maschine seit 1991 nicht mehr benutzt, bzw. warum habt ihr die damals nicht verkauft?
oder hattet ihr damals andere Pläne mit der Maschine.
Ist die Schneefräse neu?
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 17.04.2008 - 20:22
von seilbahner
Erst wollten wir die Maschine für andere Zwecke behalten, dann wurde sie irgendwie vergessen, und sie ist keinem im weg gestanden.
Na ja und jetzt hat wer gefragt ob er sie haben kann und so haben wir das Gerät für 1000 euros verkauft.
Die Schneefräse haben wir schon seit 10 Jahren.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 17.04.2008 - 20:30
von kaldini
Habt ihr sie also doch los bekommen. War ja bei meinem Besuch noch nicht sicher. Coole Sache, dass die dann so toll lief. Was macht ihr da nun mit der Garage? Ist die für Deinen Quattro?
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 17.04.2008 - 23:30
von GMD
Das ist eben Qualität! Von wem ist den der Motor, war Mercedes-Benz schon damals Hoflieferant? Ach ja, ist das der Seilbahner welcher da im alten Bully sitzt?
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 18.04.2008 - 07:50
von PB_300_Polar
Ich glaube ja, dass das ein Benz Motor ist.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 18.04.2008 - 08:40
von seilbahner
Nein, der Seilbahner ist im neuen Bully.
man kann ihn aber im letzten Bericht vom Tigerfishli (Winklmoos) sehen.
@ Kaldini, der Quattro hat eine schöne Garage, aber ich werd mir was einfallen lassen.
Ja die 160er hat einen aufgeladenen Mercedes Motor.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 18.04.2008 - 11:06
von F. Feser
wenn ihr mal wieder übriges material habt dass ihr günstig abgeben wollt... weißt ja wer dir da in den kopf kommen könnte
so ne alte, verratze, gammlige 300erW würde ich dir auch für 1000 €, oder weisch was ich geb dir 2000 € dafür abkaufen
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 18.04.2008 - 11:19
von Af
Auf der Winklmoos ne 300w? Wär mal was neues....
@ Seilbahner: Jo, die alten Kisten gefallen mir auch...schön, dass se noch fahren.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 18.04.2008 - 11:23
von seilbahner
Na ja, auf der Rossalm würde sich so eine Windenmaschine bestimmt gut machen.
Vor allem beim Bergabfahren.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 22.04.2008 - 19:58
von schmittenfahrer
Das ist echt ein Ding, nach 17 Jahren Stillstand immer noch fahrtüchtig.
Aber das ist ja auch bei anderen Fahrzeugen so, dass die alten immer noch am besten halten.
P.S. Tolle Bilder
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 22.04.2008 - 20:05
von seilbahner
Danke. Wie man sieht, haben wir mitte letzter Woche noch bis auf 750 meter eine einwandfreie Talabfahrt gehabt. Ohne Kunstschnee. Nicht schlecht,oder?
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 22.04.2008 - 20:14
von Huppi
Einfach deutsche Wertarbeit die Raupe... aber die neuen sind es glaub ich zum Teil immer noch. 
Und was wird jetzt für eine neue Raupe angeschafft? Ich hoffe doch schwer WENN dann wieder ein Fabrikat aus Laupheim.
@seilbahner: gut, dass ich damals als ich im Sommer 2006 bei dir war ein Bild als Erinnerung gemacht habe.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 22.04.2008 - 20:16
von Dachstein
Danke für die Bilder.
MFG Dachstein
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 23.04.2008 - 14:52
von schmittenfahrer
seilbahner hat geschrieben:Danke. Wie man sieht, haben wir mitte letzter Woche noch bis auf 750 meter eine einwandfreie Talabfahrt gehabt. Ohne Kunstschnee. Nicht schlecht,oder?
Das ist echt ein Ding! OHNE Kunstschnee noch eine Talabfahrt, die noch zu befahren wäre
.
Hier in Zell am See haben sie diesen Winter ordentlich beschneien müssen, und ganz unten liegt jetzt fast kein Schnee mehr...
*sorry, off-topic, aber das musste jetzt raus
*
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 23.04.2008 - 20:57
von Rüganer
Kosten solche Bullys eigentlich Kfz-Steuer? Und was kosten die Versicherungen ? Für 1000 hätte ich die auch genommen, kann man schön Brennholz ausm Wald holen
oder den Strand reinigen.
Oh mann, schon wieder ne Geschäftsidee
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 24.04.2008 - 07:46
von seilbahner
Keine KFZ Steuer.
Versicherung läuft mit den Liftanlagen zusammen.
Vergiss nicht, dass die Maschine 4,20 breit ist, da ist das nicht mehr so einfach um in der Gegend herumzugurken.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 24.04.2008 - 08:41
von Rüganer
seilbahner hat geschrieben:
Vergiss nicht, dass die Maschine 4,20 breit ist, da ist das nicht mehr so einfach um in der Gegend herumzugurken.
Das ist schon klar.Danke.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 24.04.2008 - 16:39
von schmittenfahrer
@Rüganer: Ich weiß nicht, ob der Sand am Strand nem Pistenbully so gut tuhen würde
Da wären 1000€ spichwörtlich in den Sand gesetzt
.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 24.04.2008 - 16:55
von SnowFreak
Bei uns im Kreis so wie ich Angefragt habe, muss man sich eine genehmigung einholn wenn eine solche Maschine auf Öffentlichen Verkehrswegen unterwegs ist. Gerade billig ist Sie allerdings nicht. Monatelange wartezeit bei uns.
Re: Letzte Fahrt der alten PB160D vom Kurvenlift.
Verfasst: 19.04.2015 - 21:20
von Ram-Brand
Steht immer noch an der Talstation und rostet vor sich hin.
Ich glaube der wurde noch nie am neuen Standort benutzt.