Die Anlage ist langsam ein bisschen morsch, weshalb man bei einem Neubau zumindest die Wagen ersetzen müsste/sollte. Dazu kommen die neuen CEN-Normen. Deshalb steht eine Wiedereröffnung in den Sternen, auch wenn dies vom Besitzer nicht ausgeschlossen wird. Die Anlage ist höchst defizitär und wurde vorallem von den Anwohnern benutzt. Als Ersatz wird diesen nun von der Hotelbetreiberin ab dem 1. Juni 2008 ein gratis Shuttlebus spendiert.
So oder so, zumindest für die nächste Zeit war das die letzte Chance mit der Bahn zu fahren. Und als Luzerner war es für mich fast eine Pflicht noch eine kleine Dokumentation zu erstellen, auch wenn das ganz und gar nicht der Bahntyp ist, der mich interessiert.
So, aber jetzt zu den Bildern:
^^ Blick von der anderen Strassenseite auf das komplette Trasse der Gütschbahn.
^^ Blick zur Bergstation.
^^ Nochmals die Trasse. In der Talstation gibt es noch eine Bar, die auch schon längst nicht mehr gebraucht wurde.
^^ Eingangsbereich Talstation
^^ Blick durch die Talstation. Die Anlage läuft vollautomatisch...
^^ ... und zwar zu dem Fahrplan hier.
^^ Wie man sieht eine zweigleisige Standseilbahn. Und erst noch die älteste der Welt!
^^ Logo auf dem Wagen.
^^ Blick auf die talfahrende Kabine.
^^ Nochmals ohne Zoom.
^^ Blick durch den Wageninnenraum. Eng, stinkig, dreckig... ziemlich morsch das Ganze...
^^ Blick aus der Bergstation auf die Luzerner Altstadt.
^^ Betreiberfirma + vermutlich Hersteller der Elektronik.
^^ Blick auf die Trasse und Wagen 1.
^^ Made by Sony - Alpha.
^^ Disneyland in Luzern...

^^ Bergstation der Gütschbahn
^^ ... und das Logo

^^ Gütschbahn und Château Gütsch.
^^ Blick zur Talstation. Darüber müssen alle Züge (bis auf die Zentralbahn), die zum Luzerner Hauptbahnhof und wieder weg wollen.
^^ Das gleiche Zoom.
^^ Nochmals Bergstation und Hotel...
^^ Nölli, Mändli, Luegisland, wach öberd Zit, scherm mers Polver öbberem alle wende Dächli. Die Museggmauer

^^ Zomm auf den Mändliturm, den Luegislandturm und den Wachturm. Im Hintergrund der Dietschiberg. Die SSB da hoch wurde 1978 eingestellt. Eine Wiedereröffnung scheiterte unter anderem am ansässigen Golfclub und die Anlage wurde abgebaut. Die Talstation steht noch und befindet sich zwischen Schwanenplatz und Verkehrshaus.
^^ (Klicken um eine vergrösserte Version herunter zu laden)
Panorama über Luzern. Die schönste Stadt der Welt!

^^ Wieder unten angelangt: im Moment ist hier eine Materialseilbahn in Betrieb. Ein für eine Stadt auch nicht grad alltäglicher Anblick.
^^ Vermutlich von Von Rotz?!
^^ Blick auf die ausgeholzte Trasse.
Ich hoffe die Bilder haben gefallen!