Seite 1 von 1

Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 24.04.2008 - 20:06
von Pilatus
Am 21. April wars so weit. Die Gütschbahn hat ihren Betrieb eingestellt. Die Konzession läuft zwar erst 2011 (?) aus, trotzdem wird die Anlage jetzt aus kostengründen vorläufig stillgelegt. Vermutlich wäre eine Verländerung der Betriebsbewilligung angestanden.

Die Anlage ist langsam ein bisschen morsch, weshalb man bei einem Neubau zumindest die Wagen ersetzen müsste/sollte. Dazu kommen die neuen CEN-Normen. Deshalb steht eine Wiedereröffnung in den Sternen, auch wenn dies vom Besitzer nicht ausgeschlossen wird. Die Anlage ist höchst defizitär und wurde vorallem von den Anwohnern benutzt. Als Ersatz wird diesen nun von der Hotelbetreiberin ab dem 1. Juni 2008 ein gratis Shuttlebus spendiert.

So oder so, zumindest für die nächste Zeit war das die letzte Chance mit der Bahn zu fahren. Und als Luzerner war es für mich fast eine Pflicht noch eine kleine Dokumentation zu erstellen, auch wenn das ganz und gar nicht der Bahntyp ist, der mich interessiert.

So, aber jetzt zu den Bildern:

Bild
^^ Blick von der anderen Strassenseite auf das komplette Trasse der Gütschbahn.

Bild
^^ Blick zur Bergstation.

Bild
^^ Nochmals die Trasse. In der Talstation gibt es noch eine Bar, die auch schon längst nicht mehr gebraucht wurde.

Bild
^^ Eingangsbereich Talstation

Bild
^^ Blick durch die Talstation. Die Anlage läuft vollautomatisch...

Bild
^^ ... und zwar zu dem Fahrplan hier.

Bild
^^ Wie man sieht eine zweigleisige Standseilbahn. Und erst noch die älteste der Welt!

Bild
^^ Logo auf dem Wagen.

Bild
^^ Blick auf die talfahrende Kabine.

Bild
^^ Nochmals ohne Zoom.

Bild
^^ Blick durch den Wageninnenraum. Eng, stinkig, dreckig... ziemlich morsch das Ganze...

Bild
^^ Blick aus der Bergstation auf die Luzerner Altstadt.

Bild
^^ Betreiberfirma + vermutlich Hersteller der Elektronik.

Bild
^^ Blick auf die Trasse und Wagen 1.

Bild
^^ Made by Sony - Alpha.

Bild
^^ Disneyland in Luzern... :wink:

Bild
^^ Bergstation der Gütschbahn

Bild
^^ ... und das Logo :)

Bild
^^ Gütschbahn und Château Gütsch.

Bild
^^ Blick zur Talstation. Darüber müssen alle Züge (bis auf die Zentralbahn), die zum Luzerner Hauptbahnhof und wieder weg wollen.

Bild
^^ Das gleiche Zoom.

Bild
^^ Nochmals Bergstation und Hotel...

Bild
^^ Nölli, Mändli, Luegisland, wach öberd Zit, scherm mers Polver öbberem alle wende Dächli. Die Museggmauer :wink:

Bild
^^ Zomm auf den Mändliturm, den Luegislandturm und den Wachturm. Im Hintergrund der Dietschiberg. Die SSB da hoch wurde 1978 eingestellt. Eine Wiedereröffnung scheiterte unter anderem am ansässigen Golfclub und die Anlage wurde abgebaut. Die Talstation steht noch und befindet sich zwischen Schwanenplatz und Verkehrshaus.

Bild
^^ (Klicken um eine vergrösserte Version herunter zu laden)
Panorama über Luzern. Die schönste Stadt der Welt! :wink: Muss das Bild mal nochmals machen wenns Sonne hat. Ganz hinten sieht man die Rigi.

Bild
^^ Wieder unten angelangt: im Moment ist hier eine Materialseilbahn in Betrieb. Ein für eine Stadt auch nicht grad alltäglicher Anblick.

Bild
^^ Vermutlich von Von Rotz?!

Bild
^^ Blick auf die ausgeholzte Trasse.

Ich hoffe die Bilder haben gefallen!

Re: Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 24.04.2008 - 20:13
von Dresdner
Danke für die Bilder.
Eine Bahn wie aus dem Märchen - nur haben manche Märchen halt auch ein schlechtes Ende.
Man kann nur hoffen, dass solch ein Kleinod erhalten bleibt.
Dresdner

Re: Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 28.04.2008 - 19:08
von starli
Ist das jetzt 'ne Standseilbahn oder eine Zahnradbahn? Oder ein Gemisch?

Re: Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 28.04.2008 - 21:17
von Pilatus
Eine Standseilbahn mit Brems-Zahnstange.

Re: Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 11.06.2009 - 23:57
von Wombat
Gibt's eigentlich noch mehr Standseilbahnen die immer noch eine Zahnradbremse haben?

Re: Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 14.06.2009 - 18:14
von TPD
Auf Anhieb fallen mir folgende ein:

Giessbach
Fribourg
Nerobergbahn

Re: Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 26.06.2009 - 13:10
von Chasseral
TPD hat geschrieben:Auf Anhieb fallen mir folgende ein:

Giessbach
Fribourg
Nerobergbahn
Letztere bin ich letzten Samstag wieder gefahren. Immer wieder hübsch, dieses Teil.

Re: Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 26.06.2009 - 15:54
von Pilatus
Die ganze Anlage gehört jetzt überigens einem Russischen Milliardär, der das Hotel wieder eröffnen wird. Im Moment wird das bestehende Hotel umgebaut (das Restaurant ist bereits wieder geöffnet), danach wird laut Zeitungsartikel bei der Bergstation ein Neubau realisiert. Was dabei mit der Gütschbahn passiert ist noch unklar. Im Moment werden ein neuer Schrägaufzug oder eine Sanierung diskutiert. Die Anlage im Moment ist ziemlich schäbig. Für den Berufsverkehr der Anwohner war sie durchaus zweckmässig, aber als Zubringer zu einem Luxushotel nicht wirklich der Hammer. Die beste Lösung wären wohl zwei parallele Schrägaufzüge, wobei einer für die Gäste des Hotels vorbehalten wäre.

Re: Luzern | 18. April 2008 | Abschiedsfahrt Gütschbahn

Verfasst: 03.07.2010 - 13:17
von Pilatus
Ok, jetzt ist mehr bekannt: Die Bahn wird 2013 ersetzt - und zwar durch einen Schrägaufzug für 8 Personen. Ob es zwei Spuren oder nur eine geben ging aus dem Zeitungsartikel nicht klar hervor.
Der russische Milliardär - dem das Hotel seit ein einiger Zeit gehört - hat nämlich die Baubewilligung für sein Projekt erhalten. Die Bergstation der alten SSB und die Stützmauer unter dem Schloss werden verschwinden und einer neuen "Burgmauer" it darin eingelassenen Hotelzimmern mit Blick über Luzern und die Alpen ersetzt:

Bild

Bild

Es tut sich also einiges... Auch die Talstation soll abgerissen werden (ist auch kein Wunder, das miefige Loch passt überhaupt nicht zu einem Luxushotel).