ich war zum ersten Mal in Soelden und ich muss sagen, dass ich auf jeden Fall wieder einmal hinfahren werde. Beim naechsten Mal etwas frueher, sodass das restliche Winterschigebiet auch noch geoeffnet ist. Aber auch dieses Wochenende war ein Traum. Zumindest Samstag und Sonntag.
Ich bin am Freitag morgen um 9 Uhr an der "Schwarze Schneid I" gestanden und als einer der ersten nach oben gefahren.
Das Wetter war die reine Katastrophe. Aus diesem Grund gibt es von Freitag auch keine Bilder. Sehen konnte man sowieso nichts. Ich war froh darueber, dass ich meine Skispitzen sehen konnte.
Es schneite wie verrueckt. Es war sehr frisch, wodurch es allerdings einen gigantischen Pulverschnee hinwarf. Zusaetzlich zum Schneefall konnte man wirklich keine 5 Meter weit sehen. Aber alleine das traumhafte Schneeerlebnis konnte uns nicht aufhalten.
Der Samstag war nun sehr viel besser. Aus diesem Grund gibt es auch einige Bilder.
In der Nacht hatte es dann nciht mehr geschneit, somit konnten die Pistenbully's schoen drueber walzen und es waren perfekte Pisten geboren. Gigantische Autobahnen talwaerts gestreckt wurden sichtbar. Alles in einem angenehm, butterweichen Schnee. Man ist besimmt 10cm eingesunken, wenn man gecarvt ist. Das Besondere daran war allerdings der Schnee. Die Staubwolken sind beim bremsen so hoch aufgestiegen, dass man sich selber eingeschnien hat. Dies hielt den ganzen Tag ueber an. Gegen spaeter war es auf dem Tiefenbachferner etwas weniger pulvrig, aber trotzdem super.
Blick aus der Gondel (Sektion 2 - "Schwarze Schneid") in Richtung Mittelbergferner.
Blick auf den Gletscherbruch Rettenbachferner.
Blick in Richtung "Pitztaler Gletscherbahnen".
BIG 3 Plattform an der Bergstation der "Tiefenbachbahn".
Wolkenmeer fotografiert an der Bergstation "Schwarze Schneid II".
Blickrichtung: Venter Tal.
Der Sonntag war nun ein unschlagbarer Tag. Etwas Besseres habe ich bisher noch nie erlebt. Wetterbericht hatte 10 Sonnenstunden angegeben -> nicht zu toppen.
Die Temperatur war nicht mehr ganz so frisch wie die beiden Tag zuvor, am Vormittag noch unter 0 Grad C.
Nachmittags hatte es an der "Tiefenbachbahn" 7 Grad C und an der "Schwarzen Schneid" 4 Grad C. Also gut warm. Aber der nette Gletscher kuehlte dies ja grosszuegig herunter.
Aus diesen Gruenden hatte es am Vormittag steinharte Pisten. Im Tagesverlauf wurden sie weicher und wieder traumhaft pulvrig. Am Tiefenbachferner auf Grund seiner Lage nachmittags dann schwer. Der Rettenbachferner blieb den ganzen Tag ueber schoenster Pulverschneeberg. Und der Himmel erst. So etwas habe ich noch nie zuvor erlebt. Diese Farbe... einfach nur gigantisch. Seht selbst:
BIG 3 Plattform 3340m oberhalb Bergstation "Schwarze Schneid": Blick in Richtung "Gurgl"
Den Aufstieg haben wir ganz am Anfang zum Aufwaermen gemacht. War sehr anstrengend,
aber hat sich auf alle Faelle gelohnt.
BIG 3 Plattform 3340m: Blick in Richtung Rettenbachferner.
Nun kommt der tiefblaue Himmel zum Vorschein. Bergstation Seiterkar.
Und gleich nochmal, weils so schoen ist.
Schoene Spuren neben dem Panorama-Schlepplift.
Talstation "Schwarze Schneid" in Richtung Piste 31.
Blick in Richtung Talstation "Schwarze Schneid" und "Gletscherexpress".
Zuletzt nochmals ein Bild mit Blick zum Pitztaler Gletscher.
Irgendwie funktioniert das a, o, u mit dem ":" oben drauf nicht?!
Ich hoffe euch gefaellts. Freue mich ueber Kommentare.
Gruss Tobias