Werbefrei im Januar 2024!

Neues LSAP im Südschwarzwald

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von lift-master »

Es gibt mal wieder ein neues LSAP im Südschwarzwald.Der Skilift Neuhof im Münstertal der zu den Skiliften Wieden-Münstertal gehört und einen schönen Hang bedient wird auf die nächste Saison nicht mehr in Betrieb gehen. Grund für die Stilllegung ist chronischer Schneemangel und keine Verlängerung der Pachtvehältnisse. Tja, schade ist ein zentraler Punkt im Skigebiet gewesen.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Zottel »

Hat es zu dem Lift Fotos?
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von lift-master »

kann gut sein, dass chasseral schöne winterfotos vom lift hat. es handelt sich um einen heuss lift bj 1976 mit schrägen t- stützen bei einer länge von etwa 800 m.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Harzwinter »

Woher stammt denn diese Nachricht? Habe im Internet nichts gefunden.

Ja, das Wiedener Skigebiet war von den beiden letzten schneearmen Wintern besonders betroffen. Die Hauptlifte Heidstein/Neuhof/Rollspitz dürften in der Saison 2006/2007 <10 Betriebstage gehabt haben, in der Saison 2007/2008 hatten sie m.W. 0 Betriebstage; nur der am höchsten gelegene Wiedenerecklift war regelmäßig in Betrieb. Allerdings hat es der Betreiber Max Wiesler auch versäumt, wenigstens mit der guten Schneelage an Ostern 2008 noch Geld zu verdienen - das Gebiet blieb geschlossen.

Den Neuhoflift als einen der drei "großen" Wiedener Lifte zu schließen, macht überhaupt keinen Sinn. Er ist letztlich die Verbindungsachse zwischen dem Heidsteinhang und dem Rollspitzhang im Ort Wieden. Ob die Verbindung zwischen Heidstein und Rollspitz ohne Neuhoflift überhaupt funktioniert, weiß ich nicht mehr genau, da mein letzter Besuch dort (schneemangelbedingt) drei Jahre zurückliegt. Das Skigebiet Wiedener Eck ist mit 5 Schleppliften im Verbund nach dem Feldberg das besterschlossene Schwarzwälder Skigebiet. Auf Platz 3 folgen Muggenbrunn und Todtnauberg mit je 4 verbundenen Anlagen (wenn alle in Betrieb sind).

Wenn man unbedingt Konsequenzen aus der unsicheren Schneelage des Wiedener Skigebiets ziehen will, machen eher die folgenden beiden Optionen Sinn:

1. Komplettschließung des Skigebiets Wiedener Eck (alle Anlagen)
2. Schließung des 400m langen Eichbühllifts, der nicht wirklich gebraucht wird und sowieso unter der Woche meistens geschlossen blieb, und/oder Schließung des isoliert gelegenen 400m langen Scheuermattlifts.

Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass über den Neuhoflift schon das letzte Wort gesprochen ist. Die Schließung des Neuhoflifts wäre allerdings der erste Schritt in Richtung Totalaufgabe des Gebiets.

Wer hier nach Fotos aus dem Skigebiet Wiedener Eck fragt, hat mal wieder die Suchfunktion des Forums nicht bemüht. Hier die beiden eingestellten Fotoberichte:

Von Chasseral (27.01.-06.02.2004): http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=8331 bzw. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =45&t=4761
Von meiner Wenigkeit (20.02.2005): http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=10417
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von lift-master »

also die infos stammen von den landwirt, der sich da quer stellt, und anscheinend sind von der liftgesellschaft 7 der 14 anteilseigner dafür,lifte abzubauen, da diese eh in den letzten jahren keinen gewinn mehr erbracht haben.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Harzwinter »

OK, danke für die Info.
... landwirt, der sich da quer stellt ...
heißt üblicherweise "ich will mehr Geld". Skibetriebsbedingte Erosionsschäden auf der Wiese dürfte es bei den wenigen Betriebstagen nicht geben.
... 7 der 14 anteilseigner dafür,lifte abzubauen ...
würde hoffen lassen, dass es nicht unbedingt den Neuhoflift treffen muss. Vor dem Neuhoflift rufen wie oben beschrieben zwei andere Kandidaten nach Stillegung.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Chasseral »

Sehr schade! Der Lift ist zentral und ziemlich steil.

War aber nur eine Frage der Zeit, bis sich das Gebiet auflöst.

@harzwinter: Zur Verbindung ist folgendes zu sagen: Für die Verbindung Heidstein - Wiedenerecklift/Rollspitzlift benötigt man den Neuhoflif überhaupt nicht. Für die Verbindung (Rollspitz-)Wiedenerecklift - Heidsteinlift benötigt man die Lifte Neuhof und Eichbühl, wenn man nicht anschieben will. Nimmt man eine Schiebestrecke von 100 Meter in Kauf, dann kommt man auch ohne Neuhoflift und Eichbühllift aus. Dazu fährt man ab Bergstation Neuhof den Zieheweg zum Heidsteinlift. Dieser Ziehweg hat Gefälle bis 100 Meter vor der Heidstein-Piste. Durch den Neuhof-Entfall (und Eichbühl wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr betrieben) fallen etwa 25% der Pistenkilometer weg. Es sei denn: Wenn man ab Talstation Neuhof neben dem asphaltierten Feldweg eine Skispur zum Heidstein-Lift betriebe, dann blieben auch bei Entfall von Neuhof- und Eichbühllift alle Pisten erhalten. Allerdings: Erschließungstechnisch wäre dies ein Krampf.

Bleibt festzuhalten: Es ist somit passiert: Dieses bislang bezüglich Pistenkilometer und Weitläufigkeit attraktivste Skigebiet im Schwarzwald ist tot.


Eine Draufsicht des Liftes habe ich in diesem Thread gepostet:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... lit=Neuhof


Und hier noch zwei Detailbilder:

Bild

Bild
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von msf »

weis jemand was neues, ist der Lift schon abgebaut oder gibt es da noch ein wenig Hoffnung.

Sollte ich mich nicht täuschen handelt es sich um den gleichen Besitzer wie beim bereits seit Jahren stillgelegten und abgebauten Weiherkopflift 1 und 2, da kann man nur hoffen das der nicht alle Lifte verkauft.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von lift-master »

bisher gibts nix neues, der lift steht noch.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von lift-master »

so, mal kurze news, man mage es kaum glauben, aber der lift hat die bügel dran deshalb mal vermutlich erst kein LSAP :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Chasseral »

Auf diese Nachricht hab ich jetzt erst mal einen Belchengeist getrunken ! :bia: :D :D :D

(selbstverständlich stilgemäss mit Flamme - den Belchengeist :wink:)
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von msf »

Wenigstens mal gute Nachrichten, dann hoffen wir mal das es bald losgeht. Merci.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von lift-master »

:( oje ganz schlechte news, der liftbetrieb des neuhof lifts ist nur bis zum 31.12.2008 genehmigt.ab 1.1.09 sind wohl sämtliche verträge gekündigt,somit steht der lift dann still! :(
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Chasseral »

Dann wundert's mich aber, dass der Max Wiesler die Bügel dran gehängt hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass er den Lift in diesem Jahr nochmal einschaltet, tendiert doch gegen Null !?!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von lift-master »

jo eigentlich schon. es muß ne schwere diskusssion zwischen dem max und den bauern gegeben haben, man muß sich gegenseitig an den kragen gegangen sein(deren rechtsanwälte waren wohl anwesend) vor diesem treffen war man wohl zuversichtlich, eine lösung zu finden, aber im augenblick sieht es nicht danach aus.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von msf »

Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen dass man die Bügel an einen Lift hängt wenn der nur bis 31.12. in Betrieb sein dürfte, in den vergangenen Jahren ging es ja meistens erst später los an dem Lift. Man stelle sich vor es hat an Weihnachten/ Neujahr genug Schnee und ab 01.01.09 hängen die Bügel dran und der Lift läuft nicht. :mrgreen: Ich könnte mir vorstellen dass man letzendlich mit ein paar SCHEINEN das problem lösen wird. ( Hoffentlich )
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Harzwinter »

Ich vermute, dass Max Wiesler bislang einen äußerst günstigen Pachtvertrag für den Neuhaushang hatte. Jetzt wollen die Bauern an den potenziellen Einnahmen aus dem Liftkartenverkauf stärker teilhaben. Von einer Stilllegung des Lifts hätten beide Seiten nichts. Im Sommer stehen ein paar Kühe auf dem Hang, und er wird einige Male gemäht - schön, aber der wirtschaftliche Nutzen geht gegen Null, und so richtig gebraucht wird die landwirtschaftliche Fläche rund ums Wiedener Eck sowieso nicht, wie man an der zunehmenden Verbuschung sieht. Irgendwo wird man sich - mehr oder weniger zähneknirschend - einigen. Aber nach den beiden schlechten Wintern ohne gute Einnahmen aus dem Wiedener Skibetrieb hat Herr Wiesler wahrscheinlich nicht mehr viel Geld. Wenn beide Seiten gemeinsam in die Beschneiung des Hanges investieren würden, statt ihr Geld den Anwälten zu geben, könnten auch beide davon profitieren. Oder sind die Hänge rund ums Wiedener Eck Naturschutzgebiet, wo nicht beschneit werden darf?
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Vinolivio »

Das weiß ich zwar nicht aber das Geld würde bei weitem nicht ausreichen für eine Beschneiungsanlage. Manche Winter liefen perfekt am Wiedener Eck und dort hätten sie denke ich genug Geld gehabt um zumindest eine Piste zu beschneien. Jetzt sieht es echt schlecht aus für das Gebiet, das ich eigentlich am meisten im Schwarzwald liebe. Es kann durchaus sein, das sie das nicht beschneien dürfen. Oder er hat es halt wirklich versäumt, wie er es schon letztes Jahr Ostern mit dem vielen Schnee es versäumt hat.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von intermezzo »

Wiedener Eck scheinbar doch nicht tot!

Laut Homepage macht das Wiedener Eck am kommenden Wochenende auf. Lifte sollen in Betrieb sein. Schnee hats jetzt für einmal in der Region genuegend...

Benutzeravatar
Swordfish
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2008 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Krozingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Swordfish »

Man glaubt es nicht, aber am WE haben alle 6 Lifte Münstertal/Wieden geöffnet. (Schnee is ja genug da)

Gruss
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von intermezzo »

In der Tat ist das Wiedener Eck von den Toten auferstanden. Ich war am Samstag dort - es war sensationell. Ungefähr 60 cm Schnee, ausser dem Scheuermatt-Lift waren alle Lifte offen, die Pisten griffig und in sehr gutem Zustand. Leider habe ich nur ein paar Handy-Fotos gemacht.

Link:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=29302


Uebrigens habe ich noch mit ein paar Liftangestellten geredet. Im vergangenen Winter waren im Skigebiet Wieden-Heidstein tatsächlich alle Lifte zu, ausser dem relativ kurzen und schneesicheren Wiedenereck-Lift. Der soll laut den Liftangestellten rund 40 Tage in Betrieb gewesen ein. Habe auch noch wegen Neuhof-Lift resp. Stillegung nachgefragt. Alle angefragten Personen haben gesagt, dass der Lift auch in Zukunft normal weiterlaufen werde...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Chasseral »

Wie schön, dass das Gebiet nochmals komplett gelaufen ist. Und ich hoffe, dass der Neuhof-Lift bleibt. Meiner Meinung nach ist das Gebiet in diesem Zustand pistenmäßig, freeridemäßig und abwechslungsmäßig das beste Gebiet im Schwarzwald - noch vor dem Feldberg. Ich kann nur allen empfehlen, das Gebiet ganz schnell nochmal zu besuchen.

Ich wäre am WE auch gerne gekommen, aber vom Elsass aus wäre das doch deutlich weiter gewesen, als die Vogesen-Gebiete, und die hatten auch genialen Schnee.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von msf »

Ich werde am Wochenende voraussichtlich einen Abstecher nach Wieden machen, war schon einige Jahre nicht mehr am Heidsteinlift. Bei den derzeitigen Schneeverhältnissen sicher ein Traum.
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Vinolivio »

Stelle dann bitte den Bericht hierrein.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues LSAP im Südschwarzwald

Beitrag von Vinolivio »

Vielleicht gehe ich auch hin. Weiß jemand etwas neues über die Stilllegung des Liftes?
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“