Werbefrei im Januar 2024!

Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von Matthias »

Disentis – 11.05.2008 – Es geht auch anders!

Überall in den Alpen werden am ersten Maiwochenende die Lifte geschlossen, nur einige Gletscher bleiben noch in Betrieb. Wirklich überall? Nein, ein kleines Dorf - nicht in Gallien, sondern in Graubünden – beweist seit Jahren, dass es auch anders geht. Disentis am Oberlauf des Vorderrheins bietet fast jährlich Frühlingsskifahren an mehreren Wochenende im Mai an. Auf dem Weg zum Paddeln waren mir schon öfter die Werbebanner für dieses Angebot aufgefallen und es stand fest: Da musst du mal hin!

Dass es gerade dieses Jahr klappt, hätte ich eigentlich nicht unbedingt gedacht. Als aber das Pfingstwochenende vor der Tür steht, brauche ich dringend mal eine Pause von meiner Diplomarbeit. Da trifft es sich gut, dass Freunde und Verwandtschaft das verlängerte Wochenende zum Kajakfahren in Trun am Vorderrhein verbringen. Ich habe zwar erst ab Pfingstsamstag Zeit, kann ihnen aber mein Skizeug mitgeben.

Nach einer entspannten und kurzweiligen Zugfahrt von München nach Chur kommt endgültig Vorfreude auf, als der Zug der Rhätischen Bahn Richtung Disentis hinter Reichenau in die Schlucht des Vorderrheins einfährt. Im Abendlicht strahlen die weißen Kreidefelsen und der Fluss glitzert. Mittendrin schlängelt sich der Zug hinauf Richtung Ilanz, hält gelegentlich an einem kleinen Bahnhof in der Schlucht, der zuvor auch auf rätoromanisch angekündigt wurde. Zum Fenster strömt die milde Luft des Frühlingsabends herein. Ich fühle mich frei und glücklich.

Bild

Bild

Am nächsten Morgen weckt mich ein tiefblauer Himmel. Schnell ein Müsli verdrückt, die Skier an den Rucksack geschnallt und ab aufs Radl zum Bahnhof von Trun. Pünktlich um 7:53 Uhr fährt der Regioexpress nach Disentis ein. Wieder freue ich mich über die zweisprachigen Durchsagen und das entspannte Dahingleiten. Vom Bahnhof Disentis strample ich kurz einige Höhenmeter hinauf zur Seilbahn, die mich in Skiklamotten einige Schweißtropfen kosten und erwische noch die Kabine um 8:30 Uhr.

Bild
Am Bahnhof in Trun

Bild
Blühende Wiesen entlang der Bahnstrecke nach Disentis

Und ich bin baff: Es ist richtig was los, die Kabine ist voll. Kann Frühjahrsski vielleicht doch lukrativ sein? An der Bergstation auf etwa 1800 Metern regiert noch der Winter. Die Nacht war kalt genug, die Bedingungen bei den ersten Fahrten machen Lust auf mehr.

Bild

Bild

Bild

Bild

In Betrieb ist die rechte Liftkette (Link zum Pistenplan:http://www.disentis3000.ch/img/pistenplan_ds.jpg ) von 1800 Metern auf 2800 Meter mit zwei kuppelbaren Vierersesselbahnen und einem langen Schlepplift. Im Mai kann man hier noch 1000 Höhenmeter Abfahrt im unvergletscherten Gelände genießen.

An dieser Stelle jetzt einfach einige Bilder:

Bild
Gute Schneelage

Bild
Schöne Pistenverhältnisse gegen 9 Uhr an der untersten Sektion

Bild
Sektion 2

Bild
Die oberste Piste, am Morgen noch hart.

Das Gelände ist zwar nicht besonders spektakulär, aber in dieser Höhenlage im Mai mit Blick ins grüne Tal Skifahren zu können, finde ich einfach toll. Super Firn gibt es zwar nur abschnittsweise, aber immerhin.

Bild

Bild
Der lange Schlepplift der dritten Sektion

Bild

Bild
Schöne Landschaft abseits der Pisten


Mir gefällt vor allem die entspannte Atmosphäre. Im Schlepplift ergibt sich gleich eine nette Unterhaltung, auf der Hütte gibt es Livemusik aber kein Rambazamba. Es geht gemütlich zu, alle genießen Sonne, Schnee und Aussicht. Die Bergbahnen Disentis machen es vor, dass Frühlingsskifahren auch ohne Gletscher funktionieren kann. Das unterstütze ich doch gerne.

Das warme Wetter und die Südlage fordern natürlich ihren Tribut. Ab 12 Uhr sind nur die Pisten und das Gelände am obersten Lift noch genussvoll befahrbar. Weiter unten versinkt man im tiefen Sulz. Obwohl die Lifte bis 13 Uhr (oder 13:30 Uhr?) in Betrieb sind, nehme ich schon um 13 Uhr die Kabine ins Tal, es waren auch so viereinhalb ausgefüllte Stunden mit vielen Abfahrten.

Bild
Letzte Abfahrt oben...

Bild
... und unten im tiefen Sulz

Bild
Zurück ins grüne Tal

Den Nachmittag verbringe ich dann im flüssigen Element am Vorderrhein. Im relativ zivilisierten Tal zwischen Compadials und Trun bietet er zwar keine besonders spektakulären Herausforderungen aber eine entspannte Nachmittagstour. Und damit eine ideale Kombinationsmöglichkeit zum Skifahren!

Bild Bild

Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von rainer »

An diese Betriebszeiten könnten sich einige Winterskigebiete bei uns in Österreich auch einmal ein Beispiel nehmen...
Danke für den Bericht!
mfg rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von molotov »

schaut gut aus! und ein nett geschriebener Bericht!
Touren >> Piste
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von TPD »

Netter Bericht.
beweist seit Jahren, dass es auch anders geht.
Das wird wohl gehen, weil sie die Einzigen sind. Würden es Alle machen, dann würde es vermutlich in keinem Gebiet rentieren.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von Seilbahnsimi »

Ein echt gelungener Bericht! Vielen Dank! :D
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von plateau-nair-fan »

Bin mal gespannt wann dieser Triathlon mal Olympisch wird. :Da Radfahren Skifahren Kajakfahren. SOlche Kombination habe ich noch nicht zu stande gebracht.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von BigE »

erstmal danke für den wunderbar geschriebenen bericht!
rainer hat geschrieben:An diese Betriebszeiten könnten sich einige Winterskigebiete bei uns in Österreich auch einmal ein Beispiel nehmen...
genau diese betriebszeiten haben mich davon abgehalten, dieses jahr nach disentis zu fahren...wär einfach in keinem verhältnis mehr zur reisezeit gewesen. und dann noch den vollen tageskartenpreis zu verlangen...(stand zumindest nach nervenaufreibendem sufren so im raum...als ich da war hatte ich noch den snowpass)
plateau-nair-fan hat geschrieben:Bin mal gespannt wann dieser Triathlon mal Olympisch wird. :Da Radfahren Skifahren Kajakfahren. SOlche Kombination habe ich noch nicht zu stande gebracht.
ooch, ich bin schon ein paarmal mit dem velo an den bahnhof gefahren, die skier geschultert :roll: aber danach noch kajak wäre echt mal was 8)
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von Matthias »

Erst mal danke für das nette Feedback.

Ich denke auch, dass das Konzept nur aufgeht, weil Disentis das Frühjahrsschifahren als einziges (mir bekanntes) Nicht-Gletscherskigebiet anbietet. Würden andere Gebiete im näheren Umfeld nachziehen, wäre die Nachfrage wohl wirklich zu gering. Interessant finde ich allerdings, dass gerade Disentis Frühlingsskifahren anbietet, trotz der südlichen Ausrichtung des Skigebiets.

@ Triathlon: Die Kombination Ski und Kajak gabs früher mal als Wettkampf im Dammkar bei Mittenwald und auf der Isar, eine Münchner Alpenvereinssektion hat das meines Wissens in einem der letzten Jahre als kleinen Gaudiwettkampf mit Mountainbiken als Ergänzung wieder mal gemacht (wenn auch in sehr kleinem Rahmen).

@BigE: Ich glaube wir haben uns Anfang Januar im Zug bei Landquart kurz getroffen. Als sporadischer Alpinforumsnutzer war ich aber etwas perplex, dass ich an meinem Fleece-Pulli erkannt werde und stand ziemlich auf der Leitung. Beim Lesen von deinem Beitrag ist mir aber grade aufgefallen, dass das eigentlich nur Du gewesen sein kannst. An dieser Stelle noch viele Grüße :D
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von Mt. Cervino »

[quote="Matthias"]Disentis – 11.05.2008 – Es geht auch anders!
Überall in den Alpen werden am ersten Maiwochenende die Lifte geschlossen, nur einige Gletscher bleiben noch in Betrieb. quote]

Das stimmt so nicht ganz: In Frankreich ist es teilweise durchaus üblich bis in den Mai die Skigebiete offen zu lassen und Frühjahrsski anzubieten. Allein im Chmonix-Verbund gab es 3 Gebiete die z. T. bis 11.05. offen hatten.
Dafür machen die Franzosen max. 1 Woche vor Weihnachten ihre Gebeite auf, egal wie viel Schnee schon Anfang/Mitte Dezember liegt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von BigE »

@Matthias: achso du warst das :mrgreen:
dachte mir damals, jemanden mit einem alpinforum-shirt muss ich einfach anquatschen :roll:
auch von mir viele grüsse :)
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von Budi »

Super Bericht, Kann mir einfach nicht recht vorstellen mit dem Velo und den Skis, da muss einer ein harter Hund sein...Respekt!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von xcarver »

klasse bericht :D
und echt geile kombination :P
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Herbi
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 02.07.2007 - 13:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rehetobel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Disentis | 11.05.2008 | Es geht auch anders

Beitrag von Herbi »

Ich war, wie immer im Frühjahr, auch dieses Jahr einige Male in Disentis, man trifft immer wieder alte Bekannte und ist ,oder wird mit fast jedem schnell per Du, einfach immer eine super Stimmung mit besten Schneeverhältnissen, obwohl Disentis keinen Kunstschnee macht Ob sich das für die Bahnen rentiert, ist allerdings fraglich, ich schätze, dass das Publikum, dass man hier zu dieser Jahreszeit trift, zu 2/3 eine Jahreskarte hat. Zumindest ist es aber sicher eine gute Werbung für dieses gemütliche, kleine Skigebiet in der Surselva.

Gruss Herbi

Antworten

Zurück zu „Schweiz“