Weil wir einen zwischenstopp auf unserer Reise nach Zermatt machten (Bericht ist da!

Hinfahrt:
Mit dem ÖBB EuroNight im Schlafwagen in 9h 20min. nach Dornbirn. Von dort dann nach 1 Stunde Aufenthaltspause bei Verwandten. Anchließend in 10 Minuten zur Talstation der PB.
Rückfahrt:
Bei dem Ende der Rappenlochschlucht stiegn wir in den Stadtbus ein um zur Talstation der PB zu fahren. Ich machte dann noch einen Abstecher zum Waldbad Egg wo ich mich abkühlen konnte

Wetter:
Sonnenschein mit ein paar Wolken. Es war auch sehr heiß und schwül

Tal (Dornbirn): +30°C
Berg (Karren, 1000m) +24°C und zum Glück auch nicht so schwül.
Im Rappenloch war es schön kühl

Liftstatus:
Gefahrene Lifte:
36 PB Karrenseilbahn (1x)
Stadtbus Dornbirn Linie 5 (1x)
Wartezeiten:
36 PB Karrenseilbahn: 3 min., bis die Bahn abfuhr
Gefallen:




Nicht gefallen:


Wertung:











Und hier die Bilder:
^^Talstation 36PB Karrenseilbahn
^^Blick auf die Strecke
^^Talstation von vorne mit Kabine
^^Die Fahrt beginnt. Blick zurück auf die Talstation
^^Blick auf die Stütze 1/1!

^^Und die Stütze 1 Richtung Tal.
^^Blick, von ca. der hälfte der Strecke auf Dornbirn. Im Hintergrund erkannt man den Bodensee.
^^Gegengondel
^^Schöne Felsen
^^Es ist nicht mehr weit bis zur Bergstation.
^^Gleich heißt es: "Aussteigen bitte!"
^^Einfahrt
^^Blick von der Bergstation auf 1000m Höhe auf Dornbirn und den Bodensee
^^Gondel bei der Ausfahrt aus der Bergstation
^^Jetzt wanderten wir runter in die Rappenlochschlucht.
Hier ein paar Impressionen:
^^Hier aß ich dann einen bregenzärwälder Bergkäse mit Butter und Brot. LECKER

^^Blick nach Kehlegg!
^^Impressionen Wanderung Karren - Stausee Rappenloch
Schließlich erreichten wir den Stausee vor der Rappenlochschlucht. Hier zwei Impressionen dazu:
^^Impressionen Stausee Rappenloch
Jetzt gings ab in die Rappenlochschlucht. Ist schon gewaltig und schön dort:
^^Da gehts schon ordentlich runter!
^^An den Felsen entlang.
^^WOW
^^Tunnel
Die nächsten Bilder ohne Worte:
^^Von hier aus geht dann ein Rohr weg das das meiste Wasser zu einem Kraftwerk transportiert. Das überschüssige Wasser fließt weiter die Rappenlochschlucht hinunter....
^^....das sich kurz in einen ziemlich flachen Bach verwandelt und später....
^^....aber noch kurz einmal ziemlich steil runterschießt. Nach disem Bild ist die Schlucht zu Ende und man kommt in 10 Minuten zur Bushaltestelle des Stadtbus Dornbirn.
Hoffe der Bericht gefällt. Freue mich über Kommentare
