Neues im Lechtal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.04.2006 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neues im Lechtal
Nachdem ich bisher keinen Thread zum Lechtal gefunden habe (nur unter Medien-Berichte) - hier als Neueröffnung!
Ansonsten sollte der Beitrag eben entsprechend verschoben werden.
Nach meinen Informationen plant der neue Eigentümer der Lechtaler Bergbahnen die Sesselbahn durch eine Kombibahn mit Mittelstation am Benglerwald zu ersetzen.
nachdem das Skigebiet ja bereits über eine Beschneiung verfügt würde dies die Bahn sowohl im Winter als auch im Sommer sehr attraktiv machen, da die lästige Auffahrt wegfällt und damit die Bahn für mindestens einen Tag eine echte Alternative darstellt! Die Hänge sind nämlich wirklich klasse!
Weiß irgendjemand hier wann das Ganze umgesetzt werden soll und ob dann auch eine Talabfahrt eingeplant wird?
Ansonsten sollte der Beitrag eben entsprechend verschoben werden.
Nach meinen Informationen plant der neue Eigentümer der Lechtaler Bergbahnen die Sesselbahn durch eine Kombibahn mit Mittelstation am Benglerwald zu ersetzen.
nachdem das Skigebiet ja bereits über eine Beschneiung verfügt würde dies die Bahn sowohl im Winter als auch im Sommer sehr attraktiv machen, da die lästige Auffahrt wegfällt und damit die Bahn für mindestens einen Tag eine echte Alternative darstellt! Die Hänge sind nämlich wirklich klasse!
Weiß irgendjemand hier wann das Ganze umgesetzt werden soll und ob dann auch eine Talabfahrt eingeplant wird?
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues im Lechtal
Hi,
also hier http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.ti ... spitze.pdf sind die aktuellen Skigebietsgrenzen aufgeführt und aus meiner Sicht ist nicht viel Platz für eine Erweiterung, ausser es wird bei der nächsten Gesetzes-/Grunsatzänderung genehmigt!
also hier http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.ti ... spitze.pdf sind die aktuellen Skigebietsgrenzen aufgeführt und aus meiner Sicht ist nicht viel Platz für eine Erweiterung, ausser es wird bei der nächsten Gesetzes-/Grunsatzänderung genehmigt!
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: uNeues im Lechtal
Soviel ich gehört hab:
Solange nicht das Problem eingeschränkte Parkplatzkapazität gelöst ist wird es keine neue Bahn geben.
Würde auch wenig Sinn machen, damit sich ne neue Bahn lohnt müssen mehr Leute hoch.
Mit den Bahn vom Tal aus hätte man kein Parkplatzproblem, aber von unten vom Tal macht auch keinen Sinn, da man keine Talabfahrt bauen kann. Die Straße wird auch gebraucht wenn die Bahn im Tal starten würde und an dem Hang hats immer wenig Schnee.
Wenn man was macht wird man wohl die alte Bahn durch ne größere Sesselbahn ersetzen und die Parkplätze ausweiten.
Vielleicht noch den ein oder anderen schon lang angeplanten Schlepper im oberen Bereich und das wars dann auch. Sonderlich viel Platz ist da oben nicht, da kann man nicht unbegrennzt bauen.
Dazu hat man dann auch noch andere nette Probleme, so z.b. das man oben im Gasthaus zum Teil auf dem trockenen sitzt da die Wasserversorgung nichtmehr richtig funktionert
Solange nicht das Problem eingeschränkte Parkplatzkapazität gelöst ist wird es keine neue Bahn geben.
Würde auch wenig Sinn machen, damit sich ne neue Bahn lohnt müssen mehr Leute hoch.
Mit den Bahn vom Tal aus hätte man kein Parkplatzproblem, aber von unten vom Tal macht auch keinen Sinn, da man keine Talabfahrt bauen kann. Die Straße wird auch gebraucht wenn die Bahn im Tal starten würde und an dem Hang hats immer wenig Schnee.
Wenn man was macht wird man wohl die alte Bahn durch ne größere Sesselbahn ersetzen und die Parkplätze ausweiten.
Vielleicht noch den ein oder anderen schon lang angeplanten Schlepper im oberen Bereich und das wars dann auch. Sonderlich viel Platz ist da oben nicht, da kann man nicht unbegrennzt bauen.
Dazu hat man dann auch noch andere nette Probleme, so z.b. das man oben im Gasthaus zum Teil auf dem trockenen sitzt da die Wasserversorgung nichtmehr richtig funktionert
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.04.2006 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Lechtal
Interessante Info, wobei mich die Karte schon etwas irritiert, da für den Bereich des ehemaligen Lugi-Leitner-Lifts n Holzgau nichts mehr ausgewiesen ist, bzw. auch der kleine Übungslift dort außerhalb zu liegen scheint. Und wies am Rande aussieht, liegt wohl auch der Lift in Elbigenalp außerhalb der Grenzen. Aber ich kenn mich da in der Rechtslage nicht so aus.Richie hat geschrieben:Hi,
also hier http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.ti ... spitze.pdf sind die aktuellen Skigebietsgrenzen aufgeführt und aus meiner Sicht ist nicht viel Platz für eine Erweiterung, ausser es wird bei der nächsten Gesetzes-/Grunsatzänderung genehmigt!
Aber der Schlepper wäre doch schon gut, dann hätte man schon etwas Abwechslung.skwal hat geschrieben:Soviel ich gehört hab:
Wenn man was macht wird man wohl die alte Bahn durch ne größere Sesselbahn ersetzen und die Parkplätze ausweiten.
Vielleicht noch den ein oder anderen schon lang angeplanten Schlepper im oberen Bereich und das wars dann auch. Sonderlich viel Platz ist da oben nicht, da kann man nicht unbegrennzt bauen.
Wobei ich die Talvariante jetzt schonmehrfach gehört habe (von unterschiedlichen Personen!) - allso - die Hoffnung stirbt zuletzt!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Lechtal
Aber die Talvariante koennte nur als reiner Zubringer gebaut werden, nee Piste ist in dem steilen Gelaende wohl nicht moeglich...und dieser reine Zubringer uebersteigt wohl die Finanzierungsmoeglichkeiten dieses mehr als kleines Gebietes sehr wohl!MarkA hat geschrieben:Wobei ich die Talvariante jetzt schonmehrfach gehört habe (von unterschiedlichen Personen!) - allso - die Hoffnung stirbt zuletzt!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Lechtal
Ist dir bekannt, wem das Gebiet jetzt gehört?Schwoab hat geschrieben:Aber die Talvariante koennte nur als reiner Zubringer gebaut werden, nee Piste ist in dem steilen Gelaende wohl nicht moeglich...und dieser reine Zubringer uebersteigt wohl die Finanzierungsmoeglichkeiten dieses mehr als kleines Gebietes sehr wohl!MarkA hat geschrieben:Wobei ich die Talvariante jetzt schonmehrfach gehört habe (von unterschiedlichen Personen!) - allso - die Hoffnung stirbt zuletzt!

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Lechtal
Dachstein hat geschrieben:Ist dir bekannt, wem das Gebiet jetzt gehört?Schwoab hat geschrieben:Aber die Talvariante koennte nur als reiner Zubringer gebaut werden, nee Piste ist in dem steilen Gelaende wohl nicht moeglich...und dieser reine Zubringer uebersteigt wohl die Finanzierungsmoeglichkeiten dieses mehr als kleines Gebietes sehr wohl!MarkA hat geschrieben:Wobei ich die Talvariante jetzt schonmehrfach gehört habe (von unterschiedlichen Personen!) - allso - die Hoffnung stirbt zuletzt!Den Warter Bergbahnen. Somit würde ich hier nicht von kleinem Gebiet sprechen. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die genug Kohle haben, um eine neuen Bahn zu finanzieren. Die Frage ist, ob sie es auch wollen.
Das Geld würden sie sicher von dan Banken bekommen, aber rechnen würde sich das solange man oben die begrenzten Möglichkeiten hat nicht. Die einzige sinnvolle Erweiterungsmöglichkeit ist das Bernhardstal, aber das "gehört" zu Elbigenalp und die Träumen schonlänger von nem eigenen richtigen Skigebiet daoben.
Außerdem will man sich sicher keine Konkurennz bauen, eher eine Ergänzung und dann haben die Warther ja noch eigene Projekte zustemmen (Beschneiung)
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Lechtal
@Dachstein: Nein, war mir nicht bekannt....trotz allem haben die Warther glaub ich in der naeheren Zukunft wichtigere Projekte als diesen Sessellift zu erneuern...zumal das untere Lechtal doch recht strukturschwach ist....und Gaestebetten nicht im Ueberfluss vorhanden sind!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.04.2006 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Lechtal
Na ja, was heißt Strukturschwach und wenige Gästebetten?! - Das Gebiet an der Jöchelspitze ist ja vor allem auch deshalb interressant, weil es im Sommer sehr attraktiv ist - und da macht sich eine Zufahrt vom Tal schon sehr bemerkbar. Jetzt gondelt der Bus (wenn er hoch fährt!) rauf und runter. Und die Gleitschirmflieger benötigen immer einen Transport.
Die Variante mit dem Berhardseck ist sicherlich spannend, nur glaube ich daran zuletzt - das ist lawinentechnisch nicht ganz so simpel unter der Rothornspitze durch!
Die Variante mit dem Berhardseck ist sicherlich spannend, nur glaube ich daran zuletzt - das ist lawinentechnisch nicht ganz so simpel unter der Rothornspitze durch!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues im Lechtal
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues im Lechtal
Bin heute auf der Jöchelspitze gewesen, mir ist aufgefallen, dass überall Vermessungspfosten in den Boden gestampft wurden. Ich habe mich erkundigt:
ab Winter 2019/20 Jöchelspitzbahn neu
wahrscheinlich als EUB
ab Winter 2019/20 Jöchelspitzbahn neu
wahrscheinlich als EUB
Ein Italiener am Arlberg ...
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues im Lechtal
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues im Lechtal
Zukunft der Jöchelspitzbahn entscheidet sich in den kommenden TagenAlles oder nichts. So könnte man mit drei Worten die Situation rund um die in die Jahre gekommene Seilbahn in Bach beschreiben.
Seit vielen Jahren wird ein Neubau der Lechtaler Bergbahn diskutiert. Die anstehende Entscheidung wurde lange Zeit hinausgeschoben. Nun muss über die Zukunft entschieden werden: Die Konzession zum Betrieb der Bahn endet im April 2019 endgültig.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues im Lechtal
Wie berichtet, läuft die Konzession für den 40 Jahre alten Zweiersessellift im April aus, der Abriss im Frühling ist unvermeidbar.
Immerhin muss die Investitionssumme von 6,5 Millionen Euro in einem gemeinsamen Kraftakt von Land Tirol, Kommunen, Touristikern und den Skiliften Warth aufgebracht werden. (...) Die Gemeinden haben die Finanzierung ihrerseits abgesegnet. Die TVB-Vollversammlung hat nun den finalen Schlusspunkt gesetzt. Mit nur zwei Gegenstimmen bei rund 150 anwesenden Stimmberechtigten wurde die Anhebung der Kurtaxe um 10 Cent sowie die Erhöhung des Promillesatzes, dem Pflichtbeitrag der Wirtschaft, um ein Promille beschlossen.
Der Bau der geplanten 8er-Kabinen-Einseilumlaufbahn kann nun in die Detailplanung gehen.
Mitte März wird der Liftbetrieb in Bach eingestellt, anschließend mit dem Abriss der alten Anlage begonnen.
Quelle: Grünes Licht für Bau der neuen JöchelspitzbahnDie Länge der Bahn bleibt gleich, die Fahrzeit wird sich aber erheblich reduzieren. Förderkapazitäten und Komfort steigen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues im Lechtal
Sehr schön 
Und welchen Hersteller wird die neue Bahn haben?

Und welchen Hersteller wird die neue Bahn haben?
Ein Italiener am Arlberg ...
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues im Lechtal
http://www.seilbahn.cc/webdaten/de/angebote.asp?id=8
Die Jöchelspitzbahn steht zum Verkauf!
Die Jöchelspitzbahn steht zum Verkauf!
Ein Italiener am Arlberg ...
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues im Lechtal
Schon ein wenig lustig.
Laut diversen Infos wird die Bahn aufgrund von Rostschäden erneuert, da es deswegen keine Konzessionsverlängerung geben wird:
Viele Grüße
Laut diversen Infos wird die Bahn aufgrund von Rostschäden erneuert, da es deswegen keine Konzessionsverlängerung geben wird:
Wie berichtet, läuft die Konzession für den 40 Jahre alten Zweiersessellift im April aus, der Abriss im Frühling ist unvermeidbar.
Nun wird die Bahn folgendermaßen verkauft:Schon bei der Konzessionsverlängerung im Jahr 2009 wurden fortschreitende bauliche Schäden in den Stützen festgestellt, weshalb die Verlängerung schon damals nur auf weitere 10 Jahre begrenzt wurde.
Doppelsessellift Doppelmayr; 175 Sessel; 1600 m Länge; Sehr guter Zustand; Derzeit in Betrieb bis 9.März 2019;


Viele Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Skitobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Neues im Lechtal
Zweifelst du nun etwa daran, dass die Bahn für Ostblockverhältnisse in sehr guteme Zustand ist ?tobi27 hat geschrieben: 04.02.2019 - 15:25 Schon ein wenig lustig.
Laut diversen Infos wird die Bahn aufgrund von Rostschäden erneuert, da es deswegen keine Konzessionsverlängerung geben wird:Wie berichtet, läuft die Konzession für den 40 Jahre alten Zweiersessellift im April aus, der Abriss im Frühling ist unvermeidbar.Nun wird die Bahn folgendermaßen verkauft:Schon bei der Konzessionsverlängerung im Jahr 2009 wurden fortschreitende bauliche Schäden in den Stützen festgestellt, weshalb die Verlängerung schon damals nur auf weitere 10 Jahre begrenzt wurde.Doppelsessellift Doppelmayr; 175 Sessel; 1600 m Länge; Sehr guter Zustand; Derzeit in Betrieb bis 9.März 2019;![]()
![]()
Viele Grüße



- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues im Lechtal
https://www.meinbezirk.at/reutte/c-loka ... t_a3188685Errichtet wird eine hochmoderne 8er-Einseilumlaufbahn. Gebaut wird das modernste, das die Seilbahntechnik derzeit zu bieten hat. "Soweit wir informiert sind, gibt es eine Bahn dieser Art derzeit weltweit nur einmal, nämlich in China", verrät Oberhauser.
Und hier nochmal meine Frage: Welcher Lifthersteller baut?
Gibt es schon einen Baubescheid?
Ein Italiener am Arlberg ...
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 692
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Neues im Lechtal
Zumindest mal was behördliches

Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues im Lechtal
Danke
Ich habe immernoch nicht verstanden ob die Talstation eine normale UNI-G wird oder ein GebäudeDie Dachflächen der Talstation werden – soweit möglich - bekiest ausgeführt. Das betrifft die beiden
Diensträume bzw. den Kassenraum. Lediglich das Dach der Seilbahnstation wird nicht bekiest.
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues im Lechtal
Demnach eher eine UNI-G
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 692
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Neues im Lechtal
Aus dem Bautagebuch bzw. der Facebookseite (siehe Kommentare unter dem Artikel von meinbezirk.at) der Jöchelspitzbahn geht hervor, dass Doppelmayr die Bahn baut.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 692
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Neues im Lechtal
Am 10.03. dem letzten Betriebstag ist die Bahnfahrt kostenlos. Es gibt einen Sektempfang und Sessel werden versteigert.
Quelle: https://www.facebook.com/joechelspitze/
Quelle: https://www.facebook.com/joechelspitze/
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓