Welche Freeride-Reiseanbieter gibt es + Erfahrungen?
Verfasst: 01.09.2008 - 10:59
Hello,
ich möchte diesen Winter, wie viele andere, weg von den Pisten und unter Anleitung freeriden erlernen/gehen und
mein Wissen bezüglich alpiner Gefahren verbessern.
Deshalb klappere ich das Web nach Anbieter ab.
Gefunden habe ich bisher: Hindelanger Berführerbüro (bergschulen.de), Frosch Sportreisen mit Freeride Wochen am Arlberg und Davos, team3reisen mit Freeride Wochen am Arlberg, Sport 65 aus Weinheim (D) und Flory Kern (der Homepage nach erfolgreicher Freeskier aus D).
Für eine Woche mit Ski/Bergführer, Unterkunft, Skipass, leihweise Sonde, Schaufel, Piepser + entsprechende Ski geht es man nach meinen
bisherigen Forschungen so ab 1000 Euro aufwärts los. Bei Frosch und Team3Reisen ist dann die An/Abreise mit dem Bus noch dabei.
Wichtig ist mir, viel zu fahren, Aufstiege mit Fellen wäre sicherlich auch ein Erlebnis sowie die Einführung in Lawinenkunde und Gefahren des freeriden`s.
Gibt es hier jemanden der etwas über die o. g. Anbieter berichten kann und vielleicht selbst schon Teilnehmer war?
Kennt Ihr noch andere Anbieter?
Viel wird am Arlberg angeboten. Aber natürlich auch Schweiz und Frankreich. Welches Ziel würdet Ihr für die erste Woche empfehlen und
in welcher Zeit (Jan.,Feb.,...)?
In einem anderen Forum gibt es einen meiner Meinung nach tollen Bericht über eine Freeride Tag in Oberstdorf/Kleinwalsertag sowie über eine
Woche die meiner Erinnerung nach von Frosch angeboten wurde und die sich die Dienste einer Skischule aus Stuben am Arlberg eingekauft haben. Diesen geben schon einen tollen Einblick in den Ablauf und die Erlebnisse.
Allerdings kann man aus diesem Bericht auch das Problem des unterschiedlichen Könnens und Kondition innerhalb der Gruppe herauslesen.
Deshalb ergibt sich für mich folgender Gedankengang > Sollte man vielleicht besser bei einem Anbieter buchen, der sowohl Freerideeinsteiger Kurse und Fortgeschrittenen/Normalo Kurse gleichzeitig anbietet, so dass man ggf. die Gruppe wechseln kann? Diese Überlegung kommt mir, weil 1000Euro und mehr für mich eine Menge Geld sind und ich deshalb natürlich auch viel dafür erleben und erfahren möchte. Eine unhomogene Gruppe vom skifahrerrischen (nicht vom menschlichen) her, ist da meiner Vermutung nach nicht förderlich.
Eine andere Möglichkeit wäre es, sich Unterkunft usw. selbst zu organisieren und bei einer lokalen Skischule einen Freeride Kurs zu buchen.
Leider sind die Homepages der Skischulen nicht so informativ und professionel wie die der Reiseanbieter....?!?!
Über Tipps, Erfahrungen, Berichte, Einschätzungen wäre ich sehr dankbar! Früher oder später werde ich dann wohl auch den Telefonhörer in die Hand nehmen müssen und bei den Anbietern/Schulen direkt anrufen.
Vielen Dank im voraus.
ich möchte diesen Winter, wie viele andere, weg von den Pisten und unter Anleitung freeriden erlernen/gehen und
mein Wissen bezüglich alpiner Gefahren verbessern.
Deshalb klappere ich das Web nach Anbieter ab.
Gefunden habe ich bisher: Hindelanger Berführerbüro (bergschulen.de), Frosch Sportreisen mit Freeride Wochen am Arlberg und Davos, team3reisen mit Freeride Wochen am Arlberg, Sport 65 aus Weinheim (D) und Flory Kern (der Homepage nach erfolgreicher Freeskier aus D).
Für eine Woche mit Ski/Bergführer, Unterkunft, Skipass, leihweise Sonde, Schaufel, Piepser + entsprechende Ski geht es man nach meinen
bisherigen Forschungen so ab 1000 Euro aufwärts los. Bei Frosch und Team3Reisen ist dann die An/Abreise mit dem Bus noch dabei.
Wichtig ist mir, viel zu fahren, Aufstiege mit Fellen wäre sicherlich auch ein Erlebnis sowie die Einführung in Lawinenkunde und Gefahren des freeriden`s.
Gibt es hier jemanden der etwas über die o. g. Anbieter berichten kann und vielleicht selbst schon Teilnehmer war?
Kennt Ihr noch andere Anbieter?
Viel wird am Arlberg angeboten. Aber natürlich auch Schweiz und Frankreich. Welches Ziel würdet Ihr für die erste Woche empfehlen und
in welcher Zeit (Jan.,Feb.,...)?
In einem anderen Forum gibt es einen meiner Meinung nach tollen Bericht über eine Freeride Tag in Oberstdorf/Kleinwalsertag sowie über eine
Woche die meiner Erinnerung nach von Frosch angeboten wurde und die sich die Dienste einer Skischule aus Stuben am Arlberg eingekauft haben. Diesen geben schon einen tollen Einblick in den Ablauf und die Erlebnisse.
Allerdings kann man aus diesem Bericht auch das Problem des unterschiedlichen Könnens und Kondition innerhalb der Gruppe herauslesen.
Deshalb ergibt sich für mich folgender Gedankengang > Sollte man vielleicht besser bei einem Anbieter buchen, der sowohl Freerideeinsteiger Kurse und Fortgeschrittenen/Normalo Kurse gleichzeitig anbietet, so dass man ggf. die Gruppe wechseln kann? Diese Überlegung kommt mir, weil 1000Euro und mehr für mich eine Menge Geld sind und ich deshalb natürlich auch viel dafür erleben und erfahren möchte. Eine unhomogene Gruppe vom skifahrerrischen (nicht vom menschlichen) her, ist da meiner Vermutung nach nicht förderlich.
Eine andere Möglichkeit wäre es, sich Unterkunft usw. selbst zu organisieren und bei einer lokalen Skischule einen Freeride Kurs zu buchen.
Leider sind die Homepages der Skischulen nicht so informativ und professionel wie die der Reiseanbieter....?!?!
Über Tipps, Erfahrungen, Berichte, Einschätzungen wäre ich sehr dankbar! Früher oder später werde ich dann wohl auch den Telefonhörer in die Hand nehmen müssen und bei den Anbietern/Schulen direkt anrufen.
Vielen Dank im voraus.