Tour:
Mit dem Auto ging es hinauf nach Stulz (1.315 m) das hoch über dem Passeirtal liegt. Auto abgestellt, Wanderschuhe angezogen und los geht’s. Durch den Sattelwald vorbei an „Moritz auf Hochegg“ (1.538 m) ging es zur Eggergrubalm (1.929 m). Diese passiert und zum Ziel, der Hochalm (2.174 m), hinaufgestiegen. Im wahrsten Sinne eine Hochalm mit einem tollen Blick auf die Sarntaler Alpen, Texelgruppe, Ötztaler Alpen und hinab ins Passeiertal. Nach verdienter Pause nach dem langen Aufstieg führte uns der Weg ein Stück auf dem Passeier Höhenweg bevor wir über die Stuller Mut (2.085 m) wieder auf teils steilen Abschnitten hinab nach Stulz wanderten.
Tourdaten:
Höhenunterschied: 859 m
Distanz: 9,35 km
Dauer: 6h
Bilder:
^^ Stulz mit Blick ins Pfelderer Tal, hinten trohnt majästetisch die Hohe Wilde (3.480 m)
^^ Dito
^^ Es gibt einfach Häuser mit einem Wahnsinnsblick, wieder mit Pfelderer Tal und Hohe Wilde
^^ Eggergrubalm mit Hochwart (vorne) und Kreuzjoch (hinten)
^^ Die Blumenwiesen waren eine wahre Pracht
^^ Dito
^^ Gelbe Blumenteppiche und Pfelderer Tal
^^ Weiter geht es hinauf zur Hochalm
^^ Blick das Passeiertal hinauf zum Timmelsjoch hinten mit Ötztaler Alpen
^^ Blick ins Passeiertal hinab, rechts das Pfelderer Tal. Rechts der Weg von der Eggergrubalm hinauf, den wir zurückgelegt hatten.
^^ Hochalm
^^ Modellseilbahn auf über 2000m Höhe
^^ Auf dem Passeier Höhenweg
^^ Unten im Tal liegt St. Leonard im Passeiertal
^^ Saftige Wiesen mit Blumen geschmückt, dahinter die Gipfel der Texelgruppe
^^ Hinten die Gipfel der Stubaier Alpen: Hohe Kreuzspitze und Kleine Kreuzspitze
^^ Texelgruppe mit Kolbenspitze
^^ Markant über St. Leonard: Plattenspitze