Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- skiresort
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 12.11.2002 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Hallo,
wer kennt Skilifte, Sesselbahnen oder Seilbahnen, die in kurzer Zeit einen Höhenunterschied von mehr als 1000 Höhenmeter überwinden und die auch eine schöne Abfahrt dazu bieten?
Also schnell hoch und dann lange abfahren?
Mir fällt hier nur die neue Achtergondelbahn in Kaltenbach/Hochzillertal ein, in knapp 10 Minuten rauf und dann eine schöne Lange Talabfahrt mit 1100 HM...
Wer kennt noch solche Bahnen?
VG
Oliver
wer kennt Skilifte, Sesselbahnen oder Seilbahnen, die in kurzer Zeit einen Höhenunterschied von mehr als 1000 Höhenmeter überwinden und die auch eine schöne Abfahrt dazu bieten?
Also schnell hoch und dann lange abfahren?
Mir fällt hier nur die neue Achtergondelbahn in Kaltenbach/Hochzillertal ein, in knapp 10 Minuten rauf und dann eine schöne Lange Talabfahrt mit 1100 HM...
Wer kennt noch solche Bahnen?
VG
Oliver
www.skiresort.de, the highest quality for active people...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Schnalstal:
Seilbahn von 2000 auf 3200 auf den Gletscher. Von da aus kann man dann über den Gletscher zur Talabfahrt fahren, insgesamt sind das dann 8 Kilometer Piste bis man wieder an der Talstation ist!
Seilbahn von 2000 auf 3200 auf den Gletscher. Von da aus kann man dann über den Gletscher zur Talabfahrt fahren, insgesamt sind das dann 8 Kilometer Piste bis man wieder an der Talstation ist!
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Reischach/Kronplatz (EUB) mit 1300 Höhenmetern übertrifft bei nur unwesentlich längerer Fahrzeit den Höhenunterschied von deinem Beispiel Hochzillertal.
Pendelbahnen gibt es sicherlich mehrere, die deine Ansprüche erfüllen. Spontan fällt mir die Schnalstaler Gletscherbahn (1200 Höhenmeter) und die Ahornbahn mit 1300 Höhenmetern ein.
Zählen für dich auch Umlaufbahnen mit zwei Sektionen und Durchfahrbetrieb in der Mittelstation als einzelne Bahnen. Dann dürften es zahlreche Bahnen geben, die das geforderte Kriterium erfüllen.
Pendelbahnen gibt es sicherlich mehrere, die deine Ansprüche erfüllen. Spontan fällt mir die Schnalstaler Gletscherbahn (1200 Höhenmeter) und die Ahornbahn mit 1300 Höhenmetern ein.
Zählen für dich auch Umlaufbahnen mit zwei Sektionen und Durchfahrbetrieb in der Mittelstation als einzelne Bahnen. Dann dürften es zahlreche Bahnen geben, die das geforderte Kriterium erfüllen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Bei den Pendelbahnen fallen mir folgende ein, auf die deine Kriterien zutreffen:
Mürren - Birg (Schilthornbahn Sektion III): HU 1039 m, L=2779 m
Gant – Hohtälli (Zermatt): HU 1057 m, L=2706 m
Furi – Trockener Steg (Zermatt): HU 1062 m, L=3517 m
Kurzras – Grawand (Schnalstal): HU 1201 m, L=2056 m !
Sörenberg – Rothorn: HU 1040 m, L=2739 m
Saas Fee – Felskinn: HU 1152 m, L=3650 m
Laax – Crap Sogn Gion: HU 1131 m, L=4168 m
Croix de Lognan - Gd. Montets, HU 1305 m, L=2910 m
Garmisch – Osterfelderkopf, HU 1286 m, L=3808m
Mayrhofen – Ahorn: HU 1300 m, L=3045 m
Die Bahn im Schnalstal ist dabei die extremste im Verhältnis Höhenunterschied/Länge.
Mürren - Birg (Schilthornbahn Sektion III): HU 1039 m, L=2779 m
Gant – Hohtälli (Zermatt): HU 1057 m, L=2706 m
Furi – Trockener Steg (Zermatt): HU 1062 m, L=3517 m
Kurzras – Grawand (Schnalstal): HU 1201 m, L=2056 m !
Sörenberg – Rothorn: HU 1040 m, L=2739 m
Saas Fee – Felskinn: HU 1152 m, L=3650 m
Laax – Crap Sogn Gion: HU 1131 m, L=4168 m
Croix de Lognan - Gd. Montets, HU 1305 m, L=2910 m
Garmisch – Osterfelderkopf, HU 1286 m, L=3808m
Mayrhofen – Ahorn: HU 1300 m, L=3045 m
Die Bahn im Schnalstal ist dabei die extremste im Verhältnis Höhenunterschied/Länge.
- Dateianhänge
-
- Schnalstaler Gletscherbahn unterhalb der Stütze
- Schnals_Kabine_unten_kl.jpg (81.72 KiB) 3826 mal betrachtet
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
SHL -- Schattberg X-Press (2 Sektionen): 1020 Hm
Kitzbühel -- Fleckalmbahn: genau 1000 Hm
Schladming -- Planaibahn (2 Sektionen): 1074 Hm
Sonst fallen mir da gar keine mehr ein, die auch eine gescheite Piste haben...
Dafür gibts jede Menge Bahnen, die gerade knapp an der 1000 Höhenmeter-Marke vorbeischrammen.
Kitzbühel -- Fleckalmbahn: genau 1000 Hm
Schladming -- Planaibahn (2 Sektionen): 1074 Hm
Sonst fallen mir da gar keine mehr ein, die auch eine gescheite Piste haben...
Dafür gibts jede Menge Bahnen, die gerade knapp an der 1000 Höhenmeter-Marke vorbeischrammen.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 21.09.2008 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
die Golmerbahn in Vandans/Montafon macht gut 1200hm
Shred on Max
- Hochkönig
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 422
- Registriert: 02.08.2008 - 18:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Landshut
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Gondelbahn in Heiligblut aufs Schareck 1300 hm
mit Abfahrt dazu
mit Abfahrt dazu
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf
, 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach
Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Puh, da fällt mir Einiges ein:
-Bad Hofgastein / Senderbahn I+II (NEU 2008/09) - über 1000 hm
-Bad Gastein / Stubnerkogel I+II - über 1000 hm (Sektion I keine Beschneiungsanlage, daher selten geöffnet)
-Sportgastein / Goldbergbahn I+II - knapp unter 1100 hm
-Obertraun / Krippensteinbahnen I+II - 1500 hm (umsteigen)
-Sölden / Gaislachkogel I+II - über 1500 hm (umsteigen)
-Bad Hofgastein / Senderbahn I+II (NEU 2008/09) - über 1000 hm
-Bad Gastein / Stubnerkogel I+II - über 1000 hm (Sektion I keine Beschneiungsanlage, daher selten geöffnet)
-Sportgastein / Goldbergbahn I+II - knapp unter 1100 hm
-Obertraun / Krippensteinbahnen I+II - 1500 hm (umsteigen)
-Sölden / Gaislachkogel I+II - über 1500 hm (umsteigen)
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Wenn EUBs in zwei Sektionen mitzählen, erhöht sich die Zahl der Bahnen natürlich stark:
z.B.:
Olang/Kronplatz: 1100 Höhenmeter
Plose: 1000 Höhenmeter (wenn ich mich richtig erinnere, hat die Bahn auch nur eine Sektion
S. Caterina Valfurva: 1000 Höhenmeter
Ischgl - Padratschgratbahn: 1250 Höhenmeter
z.B.:
Olang/Kronplatz: 1100 Höhenmeter
Plose: 1000 Höhenmeter (wenn ich mich richtig erinnere, hat die Bahn auch nur eine Sektion
S. Caterina Valfurva: 1000 Höhenmeter
Ischgl - Padratschgratbahn: 1250 Höhenmeter
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.02.2006 - 01:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Chamonix - Aiguille Du Midi - 1035m - 3842m
2807 hm Unterschied
Abfahrt über Skiroute Vallee Blanche
2807 hm Unterschied
Abfahrt über Skiroute Vallee Blanche

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 21.09.2008 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
die gampen bahn (4KSB) macht auch knapp über 1000hm. (wenns nicht stimmt bitte korrigieren)
Shred on Max
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Zum einen muss man bei der mindestens an der Mittelstation umsteigen und man kommt auch nicht wieder zur Talstation zurück, also ist die meiner Meinung nach raus aus dem Rennen. Aber ich hätte spontan noch die 6EUB Burgin in Meribel, die von 1400 m bis auf knapp 2700 m geht in 2 Sektionen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Naja mit Umsteigen ist sicher nicht Sinn der Sache sondern ich denke mal eher über 1000hm zwischen zwei Stationen. Ansonsten könnte man ja sogar Bahnen mit unterschiedlichen Namen nehmen (Komperdell und Lazid in SFL) und was ist dann mit PBs wie Galzig-Vallugagrat-Vallugagipfel (1300 bis 2800).
Ich denke die Beschränkung sollte hier auf Länge Talstation-Bergstation OHNE Mittelstation gesetzt werden, damit das nicht zu unübersichtlich wird. Darunter zählt dann auch Aguille de Midi mit seinen zwei Sektionen (die sind doch einzeln auch über 1000hm).
Obwohl ich "Liftkette" mit den größten Höhenunterschieden (wie z.B. das "St.Anton auf die Valluga"-Beispiel), wo man dann quasi ohne einen Schritt vor die Tür die größten Höhenunterschiede meistert. Da hat Aguille de Midi doch bestimmt schon gewonnen
Ich denke die Beschränkung sollte hier auf Länge Talstation-Bergstation OHNE Mittelstation gesetzt werden, damit das nicht zu unübersichtlich wird. Darunter zählt dann auch Aguille de Midi mit seinen zwei Sektionen (die sind doch einzeln auch über 1000hm).
Obwohl ich "Liftkette" mit den größten Höhenunterschieden (wie z.B. das "St.Anton auf die Valluga"-Beispiel), wo man dann quasi ohne einen Schritt vor die Tür die größten Höhenunterschiede meistert. Da hat Aguille de Midi doch bestimmt schon gewonnen

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Auch hier bildet lesen doch ungemein, denn die Ansprüche waren Bahnen, die in kurzer Zeit einen großen Höhenunterschied machen und eine schöne Abfahrt bieten. Mit ein bisschen Kenntnis der Gegebenheiten in Chamonix kann man das zweite definitv für jede der beiden Sektionen ausschließen. Aber es ist ja nicht der erste Thread, in dem einfach wild drauf los gepostet wird, ohne auf das eigentlich Thema einzugehen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.10.2007 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Die Luftseilbahn Fiesch - Fiescheralp hat eine Höhendifferenz von 1150m. Es ist zwar eigentlich nur eine Zubringerbahn, aber bei guter Schneelage, gibt es eine 5 km lange Abfahrtsroute. (vormittags zwischen 8 und 11 Uhr aber nicht empfehlenswert, wegen den langen Wartezeiten an der Talstation - bis zu 45min in der Hauptsaison)
Ausserdem gibts in Grindelwald noch die Männlichenbahn (Länge: 6240m/ Höhendifferenz: 1280m). Es ist eine 4-EUB von 1978 mit einer Mittelstation, an der man aber nicht umsteigen muss. Die Fahrzeit beträgt ca. 30min. Die Bahn wird aber demnächst in eine 8-EUB umgebaut, dann wirds wohl etwas schneller gehen.
Ausserdem gibts in Grindelwald noch die Männlichenbahn (Länge: 6240m/ Höhendifferenz: 1280m). Es ist eine 4-EUB von 1978 mit einer Mittelstation, an der man aber nicht umsteigen muss. Die Fahrzeit beträgt ca. 30min. Die Bahn wird aber demnächst in eine 8-EUB umgebaut, dann wirds wohl etwas schneller gehen.
Skitage 2018/2019:
Engelberg Titlis (1); Paradiski (6); Münstertal Wieden (0,5); Melchsee-Frutt (1); Belchen (0,5); Flumserberg (1); Davos Klosters Parsenn (3); Davos Rinerhorn (1,5); Davos Jakobshorn (1); Oberstdorf Kleinwalsertal Fellhorn Kanzelwand (1,5); Kleinwalsertal Walmendingerhorn Heuberg (1); Kleinwalsertal Ifen (2); Oberstdorf Nebelhorn (0,5); Flims Laax Falera (6); Feldberg (1)
Gesamt: 27,5
Engelberg Titlis (1); Paradiski (6); Münstertal Wieden (0,5); Melchsee-Frutt (1); Belchen (0,5); Flumserberg (1); Davos Klosters Parsenn (3); Davos Rinerhorn (1,5); Davos Jakobshorn (1); Oberstdorf Kleinwalsertal Fellhorn Kanzelwand (1,5); Kleinwalsertal Walmendingerhorn Heuberg (1); Kleinwalsertal Ifen (2); Oberstdorf Nebelhorn (0,5); Flims Laax Falera (6); Feldberg (1)
Gesamt: 27,5
↓ Mehr anzeigen... ↓
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
EUB Diedamskopf (Mittelstation ohne umsteigen) 1200 HM in 15 min
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.09.2008 - 16:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 6370 Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Die neue 8er-Gondelbahn in Brixen im Thale (Kitzbüheler Alpen) fällt sicher in die Kategorie "> 1.000 Hm + schnell hinauf und schön hinunter":
Die Fakten:
Name: Gondelbahn Skiwelt - Kitzbüheler Alpen
Firma: Doppelmayr
Typ: 8er-Gondelbahn
Fahrtstrecke: 3407 Meter
Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
Förderleistung: 2.200 Personen/ Stunde
Fahrzeit: ca. 10 Minuten
Fertigstellung: November 2008
Talstation: Brixen im Thale (an der Bundesstraße), Verbindungsbrücke mit der Talstation der 6er-Gondelbahn Hochbrixen
Bergstation: Westendorfer Choralpe
Abfahrt: Kandleralm (rot)
Länge der Abfahrt: 4.426 Meter
Höhendifferenz der Abfahrt: 1.020 Meter
Die Bahn verbindet die Skiwelt Wilder-Kaiser Brixental mit Westendorf.
Die Fakten:
Name: Gondelbahn Skiwelt - Kitzbüheler Alpen
Firma: Doppelmayr
Typ: 8er-Gondelbahn
Fahrtstrecke: 3407 Meter
Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
Förderleistung: 2.200 Personen/ Stunde
Fahrzeit: ca. 10 Minuten
Fertigstellung: November 2008
Talstation: Brixen im Thale (an der Bundesstraße), Verbindungsbrücke mit der Talstation der 6er-Gondelbahn Hochbrixen
Bergstation: Westendorfer Choralpe
Abfahrt: Kandleralm (rot)
Länge der Abfahrt: 4.426 Meter
Höhendifferenz der Abfahrt: 1.020 Meter
Die Bahn verbindet die Skiwelt Wilder-Kaiser Brixental mit Westendorf.
***Was macht Frau Holle im Sommer?***
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Da das Topic ja Skilifte heisst, auch mal ein echter Skilift
:
Der Schlepplift Gers in Flaine macht satte 699Hm und bietet zwei geniale (extem abgelegene) Abfahrten.
Welcher Schlepplift bietet mehr Höhenmeter?

Der Schlepplift Gers in Flaine macht satte 699Hm und bietet zwei geniale (extem abgelegene) Abfahrten.
Welcher Schlepplift bietet mehr Höhenmeter?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Mir fallen drei Pendelbahnen mit etwa 1.000 m Höhenunterschied ein:
Zell/See: Schmittenhöhebahn - schöne Abfahrten
Hirschwang: Raxbahn - Naturabfahrt durch den Wald - selten bis ganz unten befahrbar
Ramsau: Dachsteinsüdwandbahn - die Abfahrt ist wohl nicht jedermanns Sache
Zell/See: Schmittenhöhebahn - schöne Abfahrten
Hirschwang: Raxbahn - Naturabfahrt durch den Wald - selten bis ganz unten befahrbar
Ramsau: Dachsteinsüdwandbahn - die Abfahrt ist wohl nicht jedermanns Sache
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
aja, Schlepper/Seillift/Förderband fahren fällt also auch schon in die Kategorie einer schönen Abfahrt?FrauHolle hat geschrieben:schön hinunter
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
bei 4-KSBs macht die Gampenbahn in Ischgl gut Höhe. Hat über 2400m Länge und 924hm, also nur knapp an den 1000 vorbei
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Das ist einer meiner (inzwischen nenn ich sie) Lieblingsposts.Widdi hat geschrieben:bei 4-KSBs macht die Gampenbahn in Ischgl gut Höhe. Hat über 2400m Länge und 924hm, also nur knapp an den 1000 vorbei
mFg Widdi
Widdi, bitte lies dir mal den Beitrag, der genau 10 über deinem steht durch.
Da steht so relativ das gleiche.
Es kann doch einfach nicht sein, dass man zu faul zu schauen ist, ob die Bahn vorher nicht schon genannt wurde.

!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 11.12.2007 - 19:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
in punkto höhenmeter hätte ich etwas anzubieten.
hochwintertour ins sommerschigebiet mit dem titel:
"der nächste sommer kommt bestimmt ... " - 18. februar 2008
(krippenstein/dachstein)
versucht es höhenmetermäßig zu toppen - viel spass dabei ...
mit der krippensteinbahn um 8 uhr 30 hoch (beide sektionen, somit auf 2.100 m), dann abfahrt nach krippeneck (rund 1.750 m).
von dort mit tourenski in etwa 1 h 30 min über die route "rumpler" - links vom hohen gjadstein - zur talstation der mittersteinsesselbahn - 2.264 m (1. berührungspunkt mit gletscherskigebiet dachstein).
die anlage war wegen sehr starker sturmböen bei meiner ankunft gesperrt. als einzigen passagier warnte man mich vor: es könnte länger dauern, falls sie ausschalten müssen oder langsamfahrt nötig sei . in laaaaangsamfahrt zur bergstation - 2.520 m (ziemlich oberkalt das ganze).
oben angekommen war klar, dar lang schlepplift zum hunerkogel läuft wegen der böen ebenfalls nicht.
da ich aber auch diese auffahrt schon bezahlt hatte, holte mich einfach ein mitarbeiter mit dem skiduo ab - toller service (war dann noch einmal um einen tick kälter, oder zwei ...) die fahrt brachte mich zur sl-bergstation 2.680 m.
nun zum eigentlichen ziel: die randkluft am dachstein:
höchster "skibahrer" ort in oberösterreich und somit gleichzeitig einer der längsten abfahrten, die derzeit in den alpen möglich ist! (zumindest die abfahrt, die den tiefsten zielpunkt hat)
also ging es noch eine stunde weiter über den gletscher und immer steiler werdend hinauf bis auf 2.908 m, die letzten 50 höhenmeter hielten die felle nicht mehr, im extrem steilen gelände ging es zu fuss und mit je einem ski in der linken und rechten hand hoch. dann war wirklich schluss.
nebenbemerkung: sturm und kälte formten "traumhaft" windgepressten schnee. der abfahrtsspass war nur für skikönner nachvollziehbar.
die abfahrt selbst führt über hochalpines gelände (das gletscherskigebiet verließ ich schon beim anstieg zur randkluft) zur simonyhütte 2.208 m und zum schilcherhaus 1.739 m.
übrigens: zwischen den beiden hütten immer wieder kleine gegenanstiege.
beim schilcherhaus trifft man wieder auf das krippensteinskigebiet.
starthöhe der skiabfahrt: 2.908 m
ankunftshöhe krippensteintalstation: 578 m (nach höhenmesser )
kurzum: genau 2.330 höhenmeter in einem stück! (+ gut 100 höhenmeter gegenanstiege und somit extraabfahrten)
(für statistiker die fahrzeit, inkl. gegenanstiege: 54 min)
gesamtlänge: rund 21 km
no comment!
hochwintertour ins sommerschigebiet mit dem titel:
"der nächste sommer kommt bestimmt ... " - 18. februar 2008
(krippenstein/dachstein)
versucht es höhenmetermäßig zu toppen - viel spass dabei ...
mit der krippensteinbahn um 8 uhr 30 hoch (beide sektionen, somit auf 2.100 m), dann abfahrt nach krippeneck (rund 1.750 m).
von dort mit tourenski in etwa 1 h 30 min über die route "rumpler" - links vom hohen gjadstein - zur talstation der mittersteinsesselbahn - 2.264 m (1. berührungspunkt mit gletscherskigebiet dachstein).
die anlage war wegen sehr starker sturmböen bei meiner ankunft gesperrt. als einzigen passagier warnte man mich vor: es könnte länger dauern, falls sie ausschalten müssen oder langsamfahrt nötig sei . in laaaaangsamfahrt zur bergstation - 2.520 m (ziemlich oberkalt das ganze).
oben angekommen war klar, dar lang schlepplift zum hunerkogel läuft wegen der böen ebenfalls nicht.
da ich aber auch diese auffahrt schon bezahlt hatte, holte mich einfach ein mitarbeiter mit dem skiduo ab - toller service (war dann noch einmal um einen tick kälter, oder zwei ...) die fahrt brachte mich zur sl-bergstation 2.680 m.
nun zum eigentlichen ziel: die randkluft am dachstein:
höchster "skibahrer" ort in oberösterreich und somit gleichzeitig einer der längsten abfahrten, die derzeit in den alpen möglich ist! (zumindest die abfahrt, die den tiefsten zielpunkt hat)
also ging es noch eine stunde weiter über den gletscher und immer steiler werdend hinauf bis auf 2.908 m, die letzten 50 höhenmeter hielten die felle nicht mehr, im extrem steilen gelände ging es zu fuss und mit je einem ski in der linken und rechten hand hoch. dann war wirklich schluss.
nebenbemerkung: sturm und kälte formten "traumhaft" windgepressten schnee. der abfahrtsspass war nur für skikönner nachvollziehbar.
die abfahrt selbst führt über hochalpines gelände (das gletscherskigebiet verließ ich schon beim anstieg zur randkluft) zur simonyhütte 2.208 m und zum schilcherhaus 1.739 m.
übrigens: zwischen den beiden hütten immer wieder kleine gegenanstiege.
beim schilcherhaus trifft man wieder auf das krippensteinskigebiet.
starthöhe der skiabfahrt: 2.908 m
ankunftshöhe krippensteintalstation: 578 m (nach höhenmesser )
kurzum: genau 2.330 höhenmeter in einem stück! (+ gut 100 höhenmeter gegenanstiege und somit extraabfahrten)
(für statistiker die fahrzeit, inkl. gegenanstiege: 54 min)
gesamtlänge: rund 21 km
no comment!
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Rotti hat geschrieben:Das ist einer meiner (inzwischen nenn ich sie) Lieblingsposts.Widdi hat geschrieben:bei 4-KSBs macht die Gampenbahn in Ischgl gut Höhe. Hat über 2400m Länge und 924hm, also nur knapp an den 1000 vorbei
mFg Widdi
Widdi, bitte lies dir mal den Beitrag, der genau 10 über deinem steht durch.
Da steht so relativ das gleiche.

Also ich hab skimax wg. Gampenbahn korrigiert , hab beim Posten damals leider aufs quote vergessenSkimax hat geschrieben:die gampen bahn (4KSB) macht auch knapp über 1000hm. (wenns nicht stimmt bitte korrigieren)


mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Matzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 30.01.2006 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Schallerbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skilifte mit dem größten Höhenunterschied
Das denk ich mir bei dir aber langsam oder bist du zum Hilfs-Mod ernannt worden? Ständig kommen irgendwelche seichten Kommentare von dir, wenn jemanden mal ein Fehler unterläuft.Rotti hat geschrieben:Oder muss umbedingt das "Berge-Ranking" aufpolliert werden!?
Sorry für OT, musste ich mal los werden.