Werbefrei im Januar 2024!

Nebelhorn 2.221 m | 27.09.08 | Von Oberstdorf hinauf ...

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Nebelhorn 2.221 m | 27.09.08 | Von Oberstdorf hinauf ...

Beitrag von snowflat »

Nebelhorn 2.221 m | 27.09.08 | Von Oberstdorf hinauf ...

Nachdem die ersten Schneebericht Einzug halten, gibt es von mir noch einen Sommerbericht vom letzten Wochenende. Ich vermute mal es ist der letzte ...

Das Nebelhorn ... immer schwer zu sehen, weil versteckt ... also sehe ich mir den Berg doch mal aus der Nähe an. Doch dazu bedarf es erstmal eines kräftigen Aufstieges, denn mit der Bahn kann ja jeder fahren :wink:

Das Wetter soll auch sehr stabil sein und Sonnenschein pur versprechen, also was spricht gegen einen frühen Aufbruch? Nicht mal die frostigen Temperaturen am frühen Morgen, dafür gibt es ja warme Kleidung. Plan gefasst, Plan umgesetzt. Vor den Bildern noch ein kurzer verbaler Bericht von der Tour:

Gestartet bin ich um 8:55 Uhr auf dem Parkplatz unterhalb der Erdinger Arena (832 m). Das gemütliche Einlaufen bei frostigen Temperaturen führte mich an Kienberg vorbei und auf der Trasse des am selben Tag veranstalteten 10. Feneberg Mountainbike Marathon ins Oytal. Durch das wunderschöne Oytal ging es gemütlich am Oytalhaus (1.010 m) vorbei bis zur Wegabzweigung am Seealpengündlestobel (was für ein Name :wink:). Dort empfing mich der Wegweiser „Gleitweg zum Nebelhorn ... 4h, ab nun an war es vorbei mit der Gemütlichkeit :lol: In steilen Serpentinen, über Schuttfelder und gesicherte Felssteige ging es steil bergauf. Schon bald habe ich mich meiner warmen Klamotten entledigt, denn in voller Sonne wurde es schnell sehr warm. Urplötzlich überschreitet man die Geländekante, die die steilen Seewände zum Oytal hin abschließt und man erblickt den Seealpsee (1.622 m). Der Weg führt weiter berauf vorbei an der Hinteren Seealpe (1.764 m) überschreitet den Grat (1.900 m) zwischen Hüttenkopf und Zeiger und geht weiter zum Edmund-Probst-Haus (1.930 m). Erstes Etappenziel um 12:15 Uhr erreicht, nach 3h20min von Oberstdorf und fast 1.100 Höhenmetern steht die erste Pause an. Nach kurzer Stärkung geht es jedoch noch zum Tagesziel weiter, dem Nebelhorn. Der Aufsteig erfolgte anfänglich über die Teerstraße, die dann an der ehem. Talstation des Einersessels endet, weiter geht es dann über den Hauptweg zum Gipfel. Um 12:55 Uhr war ich oben angekommen, auf dem Nebelhorngipfel in 2.221 m Höhe. Habe somit von Oberstdorf via Oytal und Gleitweg für die 1.389 Höhenmeter 4 Stunden benötigt inkl. Pause. Diese waren jedoch schon ab dem Abzeig im Oytal angeschlagen. War also ganz gut unterwegs.

So hatte ich am Gipfel noch Zeit das Panorama zu genießen, auch wenn es bei Temperaturen um 0°C etwas kühl war, aber die im Rucksack verstauten Zwiebelhäute hatte ich bereits am Seealpsee wieder angelegt. So war es oben auszuhalten, nur der Wind war an Nase und Ohren etwas kalt. Nach 20 Minuten Gipfelluft und vielen Panoramafotos ging es wieder auf den Abstieg, der ja auch nicht zu unterschätzen ist. Zum einen wegen der 1.389 m Abstieg und der Länge des Abstieges. Den Abstieg vom Gipfel wählte ich über den Steig Höfatsblick, der mich wieder zum Edmund-Probst-Haus führte. Dort war der Abstieg nach Oberstdorf mit 4 Stunden ausgewiesen ... irgendwie scheinen die 4h eine Pauschalzeit hier zu sein :lol: ... allerdings wurde auch auf ein paar Schildern hingewiesen, dass der Abstieg eben wegen Länge und Höhenunterschied Kondition voraussetzt und die Straße sehr steil und teilweise schlecht zu laufen ist. Ist ja alles ganz nett, aber mit der Bahn fahre ich nicht runter, wenn dann das volle Programm :wink: .

So ging es um 13:45 Uhr am Edmund-Probst-Haus los und über die Teerstraße (sie ist wirklich nicht leicht zu laufen ... wegen Rollsplitt enorme Ausrutschgefahr) hinab zur Station Seealpe (1.276 m), dort den neuen Speichersee inspiziert. Weiter über den Tobelweg wieder zum Parkplatz (832 m).

Strecke: 17,65 km
Höhenunterschied: 1.389 m
Dauer: 6h 20min

Und nun zu den Bildern:

Bild
^^ Sonne und Schatten über dem frostigen Oberstdorf

Bild
^^ Schanzen der Erdinger Arena

Bild
^^ Blick gen Stillachtal, hinten die Schafalpenköpfe

Bild
^^ Blick ins Trettachtal, hinten links der Kratzer, rechts die Mädelegabel

Bild
^^ Blick zum Fellhorn

Bild
^^ Und es geht ins Oytal, der Sonne entgegen

Bild
^^ Das war bestimmt spaßig für die Biker, hier ging der 10. Feneberg MTB-Marathon durch die Kuhherde

Bild
^^ Da kommen die ersten Biker und machen die Kehre, weiter ging es nicht ins Oytal hinein

Bild
^^ Stillleben :lol: ... es war die letzte Kuh dort, alle anderen haben sich talwärts verzogen. Ich sage mal: Anschluss verpasst, aber deshalb muss sie mich ja nicht so doof angucken :wink:

Bild
^^ Steile Wände zur Rechten; der Vogelsgern

Bild
^^ Der ausgetrocknete Oybach

Bild
^^ Abzweig auf den Gleitweg, also Schluss mit Gemütlichkeit :wink:

Bild
^^ Oytalhaus

Bild
^^ Und weiter oben

Bild
^^ Und noch weiter oben

Bild
^^ Und wieder eine Etage höher, nun erkennt man auch den Ifen hinten rechts

Bild
^^ Es wurde etwas ausgesetzter, aber traumhafte Ausblicke

Bild
^^ Blick hinab ins hintere Oytal. Von links nach rechts: Großer Wilder, Hinterer Wilder, Kleiner Wilder (Gipfel in Wolken). Und rechts am Bildrand der markante Höfats.

Bild
^^ Auf einmal tut sich der Seealpsee auf, dahinter der Seeköpfl.

Bild
^^ Seealpsee, hinten am Horizont der Ifen, davor zwischen Stillachtal und Kleinwalsertal das Areal Söllereck/Fellhorn/Kanzelwand

Bild
^^ Weiter geht es, in der Bildmitte die Hintere Seealpe

Bild
^^ Hintere Seealpe unterhalb der Seealpsee und Blick in die Allgäuer Hochalpen

Bild
^^ Seealpsee und Allgäuer Hochalpen

Bild
^^ Der Höfats

Bild
^^ Bergstation Höfatsblick mit Edmund-Probst-Haus, oben das Nebelhorn

Bild
^^ Blick hinab nach Oberstdorf

Bild
^^ DSB Sonngehren, an der Seealpe erkennt man den Speicherseebau

Bild
^^ 60er Gondel der 2.Sektion

Bild
^^ Nun geht es hinauf zum Gipfel

Bild
^^ 4 SB Koblat, oben der Westl. und Östl. Wengenkopf, darüber verläuft der Hindelanger Klettersteig

Bild
^^ Höfatsblick, rechts der namensgebende Berg

Bild
^^ Ehem. Mittelstation Koblat

Bild
^^ Umlenkung ehem. SB

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Ehem. Pistenplan, die 30er PB zum Gipfel war da noch projektiert

Bild
^^ Ehem. Mittelstation Koblat

Bild
^^ Bergstation Nebelhorn, davor ehem. Bergstation der SB

Bild
^^ Gipfel

Es folgen fünf Einzelaufnahmen vom Gipfel (Westen – Norden – Osten), am Ende wieder ein Link zum zusammengesetzten Panorama:

Bild
^^ Blick auf Fischen

Bild
^^ Entschenkopf

Bild
^^ Retterschwanger Tal, hinten links der Grünten

Bild
^^ Retterschwanger Tal und in Wolken der Kl. & Gr. Daumen

Bild
^^ Grat des Hindelanger Klettersteiges über Westl. & Östl. Wengenkopf bis hin zum Kl. & Gr. Daumen

Panorama Westen – Norden – Osten vom Nebelhorngipfel

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Nebelhorngipfel

Bild
^^ Blick zur Zugspitze (Pfeil)

Bild
^^ Hochvogel & Co., ersterer leider etwas in Wolken. Aber auch so immer wieder ein imposanter Gipfel.

Bild
^^ Blick nach Süden, leider etwas in Wolken

Es folgen sechs Einzelaufnahmen vom Gipfel (Osten – Süden – Westen), am Ende wieder ein Link zum zusammengesetzten Panorama:

Bild
^^ Bergstation mit Restaurant

Bild
^^ Blick Richtung Hochvogel, unten ehem. Mittelstation Koblat

Bild
^^ Höfatsblick mit Höfats rechts am Bildrand

Bild
^^ Es zogen ein paar Wolken in die Hochalpen

Bild
^^ Dito bei Fellhorn und Kanzelwand

Bild
^^ Auch gen Ifen war der Blick etwas verdeckt

Panorama Osten – Süden – Westen vom Nebelhorngipfel

Bild
^^ Vogelfütterung

Bild
^^ Ehem. Bergstation des Sesselliftes

Bild
^^ Auf dem Grat hinab zum Höfatsblick

Bild
^^ Blick hinab auf den noch folgenden Abstieg

Bild
^^ Die Kabine querte am blauen Himmel

Bild
^^ Kurz vor der Seealpe

Bild
^^ 1. Sektion an der Seealpe

Bild
^^ Stützenüberfahrt 1. Sektion

Bild
^^ Im Tobel

Bild
^^ Anzeichen des veranstalteten MTB-Marathon ... Hindernisse auf dem Tobelweg wurden markiert, der Weg war sehr zerfahren ... immer diese Biker, untragbar :lol:

Bild
^^ Wieder an der Erdinger Arena

Bild
^^ Stadion

Bild
^^ Sprungbereich große Schanze

Bild
^^ Kleine Schanze, die wär mir aber immer noch zu groß :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn 2.221 m | 27.09.08 | Von Oberstdorf hinauf ...

Beitrag von xcarver »

wieder ein traumbericht aus den herbstlichen bergen :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nebelhorn 2.221 m | 27.09.08 | Von Oberstdorf hinauf ...

Beitrag von rabiator »

Bevor ich aufs Datum sah, hab ich mich schon gewundert wo der ganze schöne Schnee hin ist, der ja vor ner halben Woche gefallen ist.

Übrigens finde ich es beeindruckend wie tief zum Teil die Nebelhornbahn fährt.
Schöner Bericht aus dem schönen Allgäu
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Nebelhorn 2.221 m | 27.09.08 | Von Oberstdorf hinauf ...

Beitrag von Zottel »

Danke für die Bilder des ehem. ESLs!!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Nebelhorn 2.221 m | 27.09.08 | Von Oberstdorf hinauf ...

Beitrag von snowflat »

Bitte :D

Hier noch drei Handyvideos vom Gipfel:

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ZmdzHSTNv_4&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ZmdzHSTNv_4&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/pRino7lq9TE&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/pRino7lq9TE&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/PPm-lalKc4Q&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/PPm-lalKc4Q&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Antworten

Zurück zu „Deutschland“