Werbefrei im Januar 2024!

br 350

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
tom1400
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2003 - 11:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

br 350

Beitrag von tom1400 »

Der Br 2000 heißt jetzt Br 350 in America und wurde etwas erneuert!!!Steht auf der seite www.Bombardier.com Kann man eigentlich die raupen von Bombardier in europa noch kaufen oder geht das nicht???

Jürgen Pellengahr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jürgen Pellengahr »

Hallo

Die aktuellen Bombardierraupen sind derzeit nicht in Europa erhältlich. Die Ersatzteilversorgung und Wartung hat Prinoth übernommen.
Im Gegenzug werden die Prinoth-Raupen in Amerika von Bombardier gewartet (vielleicht auch verkauft?).

Martin Rüttgers erkundigt sich gerade, was Bombardier derzeit auf dem amerikanischen Markt anbietet. Da gibt's demnächst sicherlich auf seiner Seite Infos zu. Angeblich wird gerade ein Bombardier-Prototyp mit noch höherer Motorleistung getestet (über 450PS).


Beste Grüße

Jürgen Pellengahr
Benutzeravatar
j_majik
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 03.02.2003 - 09:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

br350

Beitrag von j_majik »

ich habe wittlereile einen prospekt der br350. sie unterscheidet sich wie schon erwähnt in der "motorverkleidung" und etwas in der front. in den türen sind zusätzliche scheinwerfer integriert.
über den prototyp habe ich noch nichts weiter in erfahrung bringen können. soll aber 500ps haben!!!!
geht doch mal auf www.pistenfahrzeuge.de - infos - bilder und mehr
tom1400
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2003 - 11:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

prototyp

Beitrag von tom1400 »

von wo habt ihr die infos über die neue bombardier raupe???wird die wirklich 500PS haben, das wäre ja 8O ein wahnsinn!!!!wau!!
Benutzeravatar
j_majik
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 03.02.2003 - 09:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

prototyp

Beitrag von j_majik »

ich habe einen bericht über ein skigebiet gelesen und da stand unter anderem das dort zwei neue prototypen getestet werden. leider konnte mir meine "quelle" auch nicht mehr infos zu verfügung stellen da die operator zur verschwiegenheit verpflichtet sind.

Bombardier, based in Canada, loans equipment and mechanics to test their new snow cats out; some that aren't even on the retail market yet. One in particular is called "The Beast," a 500 horse power diesel groomer, the biggest that they have to offer. It includes a 22-foot tiller, 21-foot multi-function blade, with 12-foot tracks. I didn't get a photo of the Bombardier prototype, but did get a chance to sit in the 'cockpit' seat. It's really a great looking machine, very comfortable (seat-wise) and has all the toys, bells and whistles that one could imagine. I contacted to request a photo of the 'Beast', but since it is a prototype and belongs to Bombardier, they said they couldn't take one.

also hilft nur warten
geht doch mal auf www.pistenfahrzeuge.de - infos - bilder und mehr
Benutzeravatar
j_majik
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 03.02.2003 - 09:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

prototyp

Beitrag von j_majik »

ja super, da bin ich ja mal gespannt. von bombardier kriegt man ja sonst nichts mit! :-(
geht doch mal auf www.pistenfahrzeuge.de - infos - bilder und mehr
tom1400
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2003 - 11:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tom1400 »

Meiner meinung ist Bombardier eh keine schlechte Pistenraupe!!!(ohne winde)aber wenn es eine neue Raupe geben wird (was ich hoffe) hoffe ich das man die in europa auch zu sehen griegt!!

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

br 500

Beitrag von F. Feser »

da ich ja oft am golm bin, und auch schon diverse male bei unserm hüttenwirt übernachtet hab, hab ich die 2000W schon sehr oft in Aktion erlebt. Ich weiß auch nicht, was andere gegen Bombardier haben, die Maschinen sind (auch laut aussagen von den "golmlern") die besten die sie derzeit haben.
Die derzeitigen Raupen am Golm:
(weiß net ob ich sie alle zammenbring)
BR 2000W (*3)
PB 300W
PB 300
PB 280
n Yeti
n MP Plus 200 (oder 300, keine ahnung welche es davon gibt)
PB 260

müssten 9 Stück sein
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Flo:
Deine Aussage ist leider nicht richtig... Der Markus (Fahrer der jetzigen 300w) sagt, dass der 2000er nicht schlecht sei, aber der 300w sei von der Winde her eindeutig besser. Die haben ja auch nur wieder Käss weil der ehemalige Betriebsleiter der Nova jetzt am Golm ist.
Gruß
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich weiß ja nich welchen markus du kennst, aber mir wurde jetzt mehrfach gesagt, dass die Bombardier die besseren Pisten abliefern, und auch besser arbeiten.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Markus= Fahrer des 300W bis letztes Jahr Fahrer des BR 2000 ;-)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: br 350

Beitrag von GMD »

Der br 500 hat ein eigenes Topic bekommen.
Hibernating
sebo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 26.08.2007 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: br 350

Beitrag von sebo »

Auch PistenBully Schild kann man abbigen

Grüße SEBO
Dateianhänge
9699_th.jpg
9699_th.jpg (12.23 KiB) 4192 mal betrachtet

sebo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 26.08.2007 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: br 350

Beitrag von sebo »

Auch Fräsenhalter von Pistenbully werden geschweist

Ist das Bild von dir? Wenn nein, bitte löschen!

MFG Mod. Dachstein

Dateianhänge
9697.jpg
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: br 350

Beitrag von chnuby »

Dannwäre das Schild vpm Bison bereits lange an den Raupen ;-).

AUch das mit der Fräse wie passiert das? Weder in Zermatt noch Saas Fee und die umliegenden kenne ich so ein Vorfall. Klar mit "mortzgen" geht alles dahin auch ein Kässbohrer Schild. Aber eben manches liegt halt auch am Fahrer und wo man die MAschine einsetzt.

z.T Bison der steht bereits wieder beinahe 1 Woche bei uns herum. Hat Probleme. Keine Leistung
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: br 350

Beitrag von LiftFreak »

Ist zwar jetzt alles ein bisschen OT, aber:
habe mir die Bilder vom Alpi auch schon vor ein paar Tagen auf Trakkemaskin angeschaut. Natürlich ist ein Gletschereisatz schon etwas anderes als ein 'normaler' saisonbetrieb. Mit dem Schild, das kann sehr schnell gehen. z.B. der Pflug ist in einer ungünstigen Position oder ist unglücklich angesteuert und mit etwas schwung irgendwo hängen bleiben (stein, wurzel o.ä.). Das ganze dann ein paar mal (über die Jahre) und irgendwann gibt irgendwas irgendwo nach.
Aber: das mit dem Heckträger? Kenne so in dieser Form bisher nicht, ähnliches nur bei unseren ParkBullys, aber keineswegs so extrem. Kann mir das nur erklären das hier meistens die Fräse an der Maschinen dran bleibt wenn sie Schnee verschieben. Würde mit sicherheit helfen wenn man die Fräse öfters mal demontiert wenn man schubarbeit leistet. Könnte diesem Problem vorbeugen...
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: br 350

Beitrag von chnuby »

Eben dass mit dem Schild passiert dann wenn immer und immer wieder daran gerumgerissen wird. Aber bei uns wurde noch nie so ein Schilöd geboben bei Gletscherspalten und der Leitwolf war einmal damit im Einsatz und es war krum. Er hatte auch nicht wirklich angehängt gröber einfach verkantet damit siech eisbrocken lösen. Da ist Bei Kässbohrer nie was zu brüche gegangen. Nun ist ja das Problem bei weitem gelöst. Unsere Schlosser haben das Schild bereits selbst verstärkt. BEi Kässbohrer wenn man was verstärkt wird Neugrig Fotos gemacht und nach gefragt bei Prinoth macht man da keine zurückblick wert.

Klar Kässbohrer hat auch seine Probleme aber man ist dran diese immer wieder hinzukriegen. Aber dies fehlt mir persönlich bei Prinoth ein Satz wie. Der muss hier oben doch laufen bringt nichts! Es muss gehandelt werden und halt wohl mal mehrere Monteure auf den Platz für das Problem anzupacken. Da macht man lieber beim Bison bei Caterpillar die Schuld hinzuschieben...

Der Bison ist ja nun wirklich bereits einige Zeit im Testprogramm und Kinderkrankheiten sind normal, aber so?

Fertig Off TOPIC zurück zum Thema.

Hoffe bei den neuen Serien hat man nun von den vorherigen Fehlern gelernt
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: br 350

Beitrag von seilbahner »

Wir kaufen von haus aus keine Erstserienmaschinen, da gehen wir den problemen, die so auftauchen gleich schon mal aus dem Weg.
Aber wir haben halt nur Käss.
Obwohl wir heuer im Januar 3 vorführer Bekommen;
PB400
PB600
Formatic
Bin schon gespannt.
Sorry für OT
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: br 350

Beitrag von Alpi »

und keinen aus Südtirol?

sebo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 26.08.2007 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: br 350

Beitrag von sebo »

Dafür sind die Waidringer wahrscheinlich zu stolz um eine Maschine aus Südtirol
zu testen zum glück gibt es genügend andere Kunden in Österreich Tirol und Salzburg die mit Südtiroler maschinen sehr zufrieden sind

Grüße SEBO

So bitte nicht! :abgelehnt:

Gruss
GMD, Moderator Technisches
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: br 350

Beitrag von Alpi »

Dem ist sicher nicht so!

Seilbahner wird uns den Grund verraten und außerdem geht mir das Ewige "diese ist besser- jene ist besser" schön langsam auf die Nerven!
Kein Wunder das sich in diesem Teil des Forums nichts mehr abspielt! :(
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: br 350

Beitrag von seilbahner »

Ja, Alpi, dieser Kindergarten ist wirklich das letzte.
Du weißt ja, dass mir es egal ist was ich fahre.

Wir bekommen keinen Vorführer mehr aus Südtirol, da die letzten 2 die wir bekamen leider nach 500 meter Testbetrieb komplett ausgefallen sind und wir mit Käss so was noch nie hatten. Ausserdem ist mein Chef Stammkunde beim Käss und bei uns lief der erste PB überhaupt.

Also nicht weinen oder beleidigt sein, Sebo, denn es gibt hier im Forum Menschen, denen es wirklich egal ist was für ein Herstellermodell sie fahren, auch wenn Du es nicht glaubst.
Und weiters wurde das Thema schon zur genüge Plattgetreten, da es jedes Jahr aufs neue wieder so Leute wie dich hier gibt.
Aber ich Wette, das jetzt gleich eine Beleidigung kommt.
Im übrigen Arbeite ich Nicht auf der Steinplatte, sondern auf der Winklmoos.
Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: br 350

Beitrag von Kässbohrer »

Ja finde auch das dieses Thema endlich mal begragen werden sollte.Musste es selber auch begreifen,war frührer nicht besser.
Frage an Seilbahner bekommt ihr nächste Saison eine neue Maschine.

Die Frage nach den neuen Maschinen bei Seilbahner passt leider nicht zum Thema, danke!

Gruss
GMD, Moderator Technisches

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“