Früh morgens gehts los von Meiringen (Haslital), mit dem Postauto über Innertkirchen, dann Richtung Grimselpass über Guttannen bis zur Haltestelle Handeck. Das Tal noch einwenig mit Nebelfetzen verhangen aber mit schon einigen sonnigen Aufhellungen geht’s Richtung Talstation der steilsten Standseilbahn der Welt.
Nach einer kleinen Einlaufrunde bei der Handeck (infolge 1 Stunde warten auf die Bahn, Platzkarten) mit der spektakulären Handeckfallbrücke (70m) und einem feinen Cafe geht’s bald los. Schon der Anblick vom Tal ist eindrücklich und grosse Vorfreude kommt auf…
Nun geht’s los und es heisst einsteigen in die „Achterbahn“, das Gefühl schon einwenig am kribbeln und die Bahn fährt los. Am Anfang noch fast flach geht’s schnell ins steile und spätestens bei den 106% Steilheit spürt man die Kräfte wirken (Ziehkraft der Bahn, sowie die Schwerkraft die dich nach unten drückt). Es ist einfach ein spezielles Erlebnis so vollkommen in der Natur draussen, links geht’s 800 m in die Tiefe und fährst zwischen den Felsen durch…
Oben angekommen taucht man förmlich in eine eigene eindrückliche Bergwelt der Gelmerseeregion ein. Mit der Wanderung um den Gelmersee wird diese Bergwelt von allen Seiten erkundigt und atemberaubende Szenarien werden geboten. Angefangen bei Wanderweg der früher in schwerstarbeit völlig in die Felsen gehauen wurde, bei einem kleinen Fehltritt und die liegst im kalten Gelmersee

Hinten am See wird das „Tal“ wieder offen und mit den Felsen, mega grossen Steinen, verschiedenen Bächen und der Blick nach vorne zur Staumauer wird ein Mittagessen eingenommen. Nach der Fortsetzung der kleinen Wanderung wieder an der Staumauer angekommen sieht man wieder bis in Tal hinunter.
Nochmals ein letzter Blick in die eindrückliche Bergwelt und ab geht’s auf die Gelmerbahn um das Feeling nochmals zu erleben…
nun noch einige Photos dazu…
weitere Infos dazu auch auf http://www.grimselwelt.ch