Werbefrei im Januar 2024!

Goldener Herbst am Wilden Kaiser (T) (12.10.2008)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Goldener Herbst am Wilden Kaiser (T) (12.10.2008)

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
Markt Indersdorf - Haimhausen - A8 - Scheffau - Hinterstein in über 3 Stunden :twisted:

Rückfahrt:
Hinterstein - Scheffau - A8 - Haimhausen - Markt Indersdorf in 2,5 Stunden

Wetter:
Kaiserwetter: 22°C im Tal, 16°C in 1200m

Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: 0 cm; Ellmauer Halt paar Schneefleckerl im Gipfelbereich

Geöffnete Anlagen und Hütten:
- 8-EUB Scheffau (0x)
- Wirtschaften am See
- Walleralmen

Geschlossene Anlagen und Hütten:
-In Scheffau: Rest
-keine

Wartezeiten:
10min bei der Jause wegen Großandrang

Gefallen:
- Wetter
- Landschaft am Hintersteiner See
- Panorama für die geringe Höhe
- Jause auf der Walleralm
- Endlich wieder eine Tankfüllung um 50€

Nicht Gefallen:
- Extremes Verkehrsaufkommen hin wie zurück

Wertung:
:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

Letzten Sonntag bin ich mit Nichtforenmitglied L. in Richtung Österreich gefahren. Die Anfahrt gestaltete sich durch das extreme Verkehrsaufkommen erheblich länger als normal. Statt der normalen 2 Stunden hab ich selbst ab Haimhausen (dort meinen Spezl abgeholt) noch 3 Stunden gebraucht, da absolut Alles auf den Rädern war dank des herrlichen Wetters mit Temperaturen bis zu 22°C. gegen 12:45 kamen wir nach einem Tankstopp endlich am Ausgangspunkt an

1. Hintersteiner See - Walleralm

Nach der ab Scheffau abenteuerlichen Auffahrt über die Bergstrasse zum landschaftlich herrlichen Hintersteiner See hinauf, war erstmal Parkplatzsuche angesagt. Zum Glück wurde ich gerade noch in einer kleinen Wiese fündig. Von dort gings dann in den Wald hinauf und überm See hinüber zur Hochfläche der Walleralm auf 1100-1200m Seehöhe

Bild
Erster Blick zum Wilden Kaiser

Bild
Bei einer Lichtung sieht man zum Hintersteiner See hinunter, der hier bereits um die 100m tiefer liegt

Bild
Der Aufstiegsweg, später wurde es steiniger

Bild
Blick zum Pölven auf der anderen "Tal"seite

Bild
Rückblick zum Wald, durch den wir vorher gestiegen sind

Bild
Talblick glaub Richtung Innsbruck

2. Abstecher zum Kreuzbichl

Anstatt ganz aufzusteigen haben wir zuerst noch den 1220m hohen Kreuzbichl mitgenommen, was zwar einen Umweg von ca. 20min macht, aber nachträglich den Pfad über den Gipfel spart. Daher gings aufgrund des Kaiserwetters hinauf und später erst zur Brotzeit :bia:

Bild
Blick zur oberen Hütte der Walleralm, da gabs später die Jausn

Bild
Ausblick beim Anstieg zum Kreuzbichl

Bild
Walleralm in der Totalen (leider verwackelt)

Bild
Gute Fernsicht, trotz leichtem Dunst

Bild
Blick Richtung Zettenkaiserkopf und Scheffauer

Bild
Ausblick bis zu den Hohen Tauern 8O

Bild
Blick zum Zahmen Kaiser

Bild
Gipfelkreuz gegen den Zettenkaiser

Bild
Gipfelfoto von Nichtforenmitglied L.

Bild
Gipfelfoto von mir :wink: (bei L. entliehen)

3. Einkehr und Abstieg zum Hintersteiner See

Nach der Gipfelrast gings dann über den Pfad hinunter zur Walleralm und dort zur verdienten Brotzeit :bia:
Leider war da eine Warteschlange, daher gleich alles auf einen Zug bestellt. Danach gingen wir auf dem Forstweg hinunter in den Weiler Hinterstein. Den Grund für die Musikalische Begleitung bei der Gipfelüberschreitung haben wir auch gefunden. Auf der unteren Alm wurde aufgespielt und so glücklicherweise ein Teil des Ansturms abgefangen. :wink:

Bild
Live-Musik auf der unteren Hütte :bia:

Bild
Indian Summer

Bild
Ausblick auf dem Abstiegsweg

Bild
Goldener Inntalblick

Bild
Nach einem kleinen Gegenanstieg zurück in Hinterstein

4. Rückweg am Südufer entlang

Anschliessend haben wir den Landschaftlcih schönsten part der Tour für den Rückweg zum Auto gewählt. Den Höhenweg am Südufer entlang, liegt zwischen 880 und 950m und wird stückweise steil

Bild
Oberhalb des Westufers

Bild
Kaiserblick :D

Bild
Indian Summer unterm Zettenkaiserkopf

Bild
Gesamtansicht des Massivs vom Scheffauer

Bild
Scheffauer, leider ein Baum dazwischen

Bild
Rückblick zum Westufer mit dem Weiler Hinterstein

Bild
Indian Summer mit dem 1010m hohen Schafberg

Bild

Bild

Bild
Wahnsinn 8O

Bild
Ellmauer Halt und co. spiegeln sich im See

Bild
Blick zum Kitzbühler Horn (1999m)

Bild
Kanada? Nein Tirol! :wink:

Facts:
Gehzeit: 3:15 Stunden (Rücksicht auf wenig Berggewohnten Mitgeher)
HU: ca. 450m gesamt
Seilbahnfahrten: 0

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Zurück zu „Österreich“