Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Forumsregeln
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Tja, warum gehen sie nicht mit den Grüntenliften zusammen? Immerhin sprechen sie davon, die Schlepplifte durch eine Sesselbahn ersetzen zu wollen um das Gebiet attraktiver zu machen ... aber vorher bedarf es erstmal einer finanzkräftigen Lösung.
Einige meinen, dass das eventuelle Aus der Kammeregg-Skilifte nur der Beginn ist und schon bald das gesamte Aus der Skilifte am Grünten droht.
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 763,428559
Einige meinen, dass das eventuelle Aus der Kammeregg-Skilifte nur der Beginn ist und schon bald das gesamte Aus der Skilifte am Grünten droht.
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 763,428559
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Mensch, da sollen sich die Sturkopfe endlich mal nen Ruck geben und mit den Grüntenliften zusammengehen.
Die bestehenden Anlagen sind sicherlich nicht optimal verbunden, aber man kann ja von der Kammeregg II-Bergstation auch erstmal nen Seillift bauen, um ins Gebiet der Grüntenlifte zurückzukommen oder eine sonstige kostengünstige Lösung finden.
Wäre auf jeden Fall ne schöne Erweiterung für die Grüntenlifte...ne Beschneiungsanlage existiert ja bereits beim unteren Schlepplift.
Die bestehenden Anlagen sind sicherlich nicht optimal verbunden, aber man kann ja von der Kammeregg II-Bergstation auch erstmal nen Seillift bauen, um ins Gebiet der Grüntenlifte zurückzukommen oder eine sonstige kostengünstige Lösung finden.
Wäre auf jeden Fall ne schöne Erweiterung für die Grüntenlifte...ne Beschneiungsanlage existiert ja bereits beim unteren Schlepplift.
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Wem gehören denn die Grüntenlifte, der Gemeinde oder Privat
Wäre schade fürs ganze Gebiet

Wäre schade fürs ganze Gebiet
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Also soweit ich es weiß, sind die Grüntenlifte in Privatbesitz. Das hat mir die Vermieterin im letzten Dezember gesagt.
Es gibt aber wohl schon seit vielen Jahren Pläne für einen gemeinsamen Skipass, die Parteien sind aber wohl seit vielen Jahren verstritten.
Die Vermieter sprach von "narrischen Mannsbildern"!
Es gibt aber wohl schon seit vielen Jahren Pläne für einen gemeinsamen Skipass, die Parteien sind aber wohl seit vielen Jahren verstritten.
Die Vermieter sprach von "narrischen Mannsbildern"!
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Also soviel ich weiß, gehören die Adelharzlifte dem Hans Egger, der ein ziemlich komischer Kauz ist und ein extremer Geizkragen.
Der hat aber im letzten Winter die anderen Kameregg Lifte gepachtet, machte aber kein Geld damit, da die Lifte im Winter keinen Tag liefen.
Ich schätze mal, der Pokert umd die Lifte geschenkt zu bekommen, wie ich ihn kenne.
Bin gespannt wie das weitergeht.
Der hat aber im letzten Winter die anderen Kameregg Lifte gepachtet, machte aber kein Geld damit, da die Lifte im Winter keinen Tag liefen.
Ich schätze mal, der Pokert umd die Lifte geschenkt zu bekommen, wie ich ihn kenne.
Bin gespannt wie das weitergeht.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.07.2008 - 21:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 73433 Aalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Die Lifte sind diese Saison wohl gerettet, wenn auch ohne Beschneiung.
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 763,452173
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 763,452173
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Das sind doch erstmal gute Nachrichten, auch wenn es schmerzt, dass die Schneekanonen verkauft worden sind.
Ohne die wird es sicher nicht einfacher, den Betrieb für längere Zeiträume im Winter zu ermöglichen.
Hoffentlich kommt im nächsten Jahr eine Fusion/Zusammenarbeit mit den Grüntenliften zustande....die Abfahrten an den Kammeregg-Liften wären eine ideale Ergänzung für die Grüntenlifte.
Ohne die wird es sicher nicht einfacher, den Betrieb für längere Zeiträume im Winter zu ermöglichen.
Hoffentlich kommt im nächsten Jahr eine Fusion/Zusammenarbeit mit den Grüntenliften zustande....die Abfahrten an den Kammeregg-Liften wären eine ideale Ergänzung für die Grüntenlifte.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Auf der einen Seite schön, das es noch geklappt hat, aber auf der anderen Seite kommt der Verkauf der Schneekanonen in der Höhenlage schon einer Veräußerung des Tafelsilbers gleich. Ich hoffe mal, dass sich das nicht rächen wird. Aber wenn es die einzige Möglichkeit der Rettung war, lässt sich das nicht ändern.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
So wie es aussieht ist es das Aus für die Kammeregglifte, das sieht dort sehr stark nach Demontage aus. Lasse mich natürlich auch eines Besseren belehren, wenn hier doch nur der Lift auf Vordermann gebracht wird. Aber angesichts der Vorgeschichte halte ich das für unwahrscheinlich:

^^ Bergstation Kammeregg 1

^^ Leere Talstation

^^ Stützen stehen noch, Seil aber komplett entfernt

^^ Dieses liegt in mehrere Stücke geteilt auf dem Parkplatz

^^ Und auch Teile der Talstationsrobas sowie Träger
Die 2.Sektion ist noch komplett ...
^^ Bergstation Kammeregg 1
^^ Leere Talstation
^^ Stützen stehen noch, Seil aber komplett entfernt
^^ Dieses liegt in mehrere Stücke geteilt auf dem Parkplatz
^^ Und auch Teile der Talstationsrobas sowie Träger
Die 2.Sektion ist noch komplett ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Es ist halt das Problem,dass man nur noch den oberen Lift Kaufen kann und der zu teuer ist hat der Vorsitzende von den Grüntenliften in der Mail gesagt.Andre_1982 hat geschrieben:Mensch, da sollen sich die Sturkopfe endlich mal nen Ruck geben und mit den Grüntenliften zusammengehen.
Die bestehenden Anlagen sind sicherlich nicht optimal verbunden, aber man kann ja von der Kammeregg II-Bergstation auch erstmal nen Seillift bauen, um ins Gebiet der Grüntenlifte zurückzukommen oder eine sonstige kostengünstige Lösung finden.
Wäre auf jeden Fall ne schöne Erweiterung für die Grüntenlifte...ne Beschneiungsanlage existiert ja bereits beim unteren Schlepplift.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Die Talstation wurde bestimmt entkernt, weil da der Antrieb für eine neue DSB rein kommt .....
Das wär doch zu schön um wahr zu sein , oder?
Nein, aber das ganze ist halt das Resultat dieser sturen Bauern dort, die sich nie auf einen gemeinsamen Skipaß einigen konnten
Da wurde mal wieder die Rechnung ohne das Publikum gemacht!
Das wär doch zu schön um wahr zu sein , oder?

Nein, aber das ganze ist halt das Resultat dieser sturen Bauern dort, die sich nie auf einen gemeinsamen Skipaß einigen konnten

Da wurde mal wieder die Rechnung ohne das Publikum gemacht!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Naja, also eigentlich überrascht mich das jetzt doch ein wenig, so negativ lief der letzte Winter ja gar nicht.....hab am Wochenende auch noch mit einem Hüttenwirt vom Grünten über die Sturheit der Bauern gesprochen und verstehen kann er das auch nicht.
Letzte Chance ist wohl dann die Anbindung des oberen Liftes....aber wahrscheinlicher ist die Stilllegung des gesamten Kammeregg-Gebietes.
Freuen dürften sich die netten Besitzer der Kammeregg-Alpe, die vor wenigen Jahren mal so richtig in Ihre Hütte investiert haben
So sehr ich das Allgäu und seine kleinen Skigebiete auch liebe, die Sturheit einiger Menschen dort werde ich nie verstehen können.
Letzte Chance ist wohl dann die Anbindung des oberen Liftes....aber wahrscheinlicher ist die Stilllegung des gesamten Kammeregg-Gebietes.
Freuen dürften sich die netten Besitzer der Kammeregg-Alpe, die vor wenigen Jahren mal so richtig in Ihre Hütte investiert haben


So sehr ich das Allgäu und seine kleinen Skigebiete auch liebe, die Sturheit einiger Menschen dort werde ich nie verstehen können.
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Hier mal die Halbe (weil das andere geht über den Grünten)email:
Den Verbund gab es seit Jahren schon mit der "Allgäu-Gletscher-Card(2001)oder seit zwei Jahren"Allgäu-Tirol-Kleinwalsertal Superschnee.Jedoch ist dies jetzt Geschichte da die Gesellschaft der Kammereggskilifte den Betrieb einstellen,die Lifte abbauen und die gesellschaft auflösen wollen.Die Verkaufspreise waren leider Überhöht und deshalb uninteressant,da die Anlagen ja schon sehr alt sind und der Hersteller nicht mehr exestiert und somit keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind.Z. Zt. ist nur noch der obere Lift zu kaufen,aber er ist zu teuer.
Also stimmt es,dass der untere Lift gerade abgebaut wird
Den Verbund gab es seit Jahren schon mit der "Allgäu-Gletscher-Card(2001)oder seit zwei Jahren"Allgäu-Tirol-Kleinwalsertal Superschnee.Jedoch ist dies jetzt Geschichte da die Gesellschaft der Kammereggskilifte den Betrieb einstellen,die Lifte abbauen und die gesellschaft auflösen wollen.Die Verkaufspreise waren leider Überhöht und deshalb uninteressant,da die Anlagen ja schon sehr alt sind und der Hersteller nicht mehr exestiert und somit keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind.Z. Zt. ist nur noch der obere Lift zu kaufen,aber er ist zu teuer.
Also stimmt es,dass der untere Lift gerade abgebaut wird

Zuletzt geändert von tobi27 am 13.09.2009 - 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Kammeregg-Skilifte (Allgäu) vor dem Aus: Käufer gesucht
Hm, werkwürdig. Die investieren also lieber Geld in den Abbau, als die Lifte günstig an die Güntenlifte abzugeben

Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)