Werbefrei im Januar 2024!

20.9.2003 Mythenregion

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

20.9.2003 Mythenregion

Beitrag von Michael Meier »

Hab mich mal aufgemacht um die alte 15er Pendelbahn Huseregg-Rothenflu zu fotografieren. Wetter war Super nur die Fernsicht mies (Dunst)

Bild&
^^Eine 10er Pendelbahn geht von Rickenbach aus über 900m Strecke zur Huseregg. Die Talstation ist unbesetzt. Einfach einstiegen und warten bis die Gondel losfährt. Immer 00 oder 30. :P
Türe und Perongatter mass man selber schliessen. Dann gehts los.
Kann au mit offener Tüg gefahren werden. Baujahr 1964

Bild
^^Strecke der beiden Bahnen.

Bild
^^Ob man beim Eingang reingeht oder beim Ausgang ist egal. Kein Mensch ist in der Station. :P

Bild
^^Auf der Stütze 2 von 3 Kreuzen sich die Gondeln.

Bild
^^Stütze 3. Die Bahn geht durch den Wald und die Schneise wurde schon seil längerem nicht mehr ausgeschnitte wodurch die Kabine die Äste steiff. Je mehr Leute drinn sind desto grössere Äste treffen auf die Gondel. :roll:

Bild
^^Steuerung der unteren Sektion. Oben das Kopierwerk.

Bild
^^Antriebscheibe mit Motor und Notantrieb. Betriebsbremse. Anfahrdämpfung und Getriebe.

Bild
^^Zwillingsscheibe mit Pneumatische Regelung.

Bild
^^Antrieb von der Seite.

Bild
^^Die obere Sektion ist eine ältere 15er Pendelbahn mit Baujahr 1957.
Auch hier kann man mit offerer Tür fahren. Die Bahn besitzt 7 Stützen wobei Nummer 5 jedes Jahr 12cm zur Seite weg rutscht. Das merkt man. Es rumpelt arg wenn man drüber fährt weil die Fangbremse irgend wie an den Seilauflageschuh aufschlägt! :lol:

Bild
^^Erste Stütze nach der Talstation. Der grosse Berg dahinter ist der Grosse Mythen.

Bild
^^Stütze 2

Bild
^^Mittelstation Gütsch. Hier sind diverse Chalets die nur mit der Seilbahn oder zu Fuss (45min Fussmarsch) erreichbar sind. Wenn die Bahn weg ist muss man sich was einfallen lassen. :wink:

Bild
^^Weiter gehts.

Bild
^^Stütze 7 vor der Bergstation. Hier fährt die Bahn noch ein wenig durch den Tannenwald! :lol:

Bild
^^Bedienungspult der oberen Sektion. Oben das Kopierwerk.
Den Antrieb der oberen Sektion durfte ich nicht sehen. :wink:

Bild
^^Bergstation

Bild
^^Gipfellift Rothenfluh. Geht von der einen Felskante über die Fläche der Rothenflu zur anderen Seite. :lol: 3 Stützen. Von Doppelmayr.
Bild
^^Bergstation. gleich hinter den Tannen gehts runter!

Bild
^^Blick von der Deltarampe rüber zum Mythen. Man sieht sehr gut den Weg zum Gipfel. ganz oben ist ein Restaurant. Fussweg zirka eine Stunde marsch.

Bild
^^Ganz zuoberst auf dem Fels das Restaurant.

Bild
^^Skilift Stägleren. Garaventa Lift.

Bild
^^Geht noch Heavy runter! :D

Bild
^^Die Antriebstation stammt von 2001

Bild
^^der beidseitig befahrbate Skilift Holzegg west und ost.

Bild
^^Die eine Seite Garaventa

Bild
^^Die andere Seite Doppelmayr mit Garaventa Schildern. Zudem Doppelmayr Portalstützen. :lol:

Bild
^^Der Spiegel. :wink:

Bild
^^Die Vollautomatische Pendelbahn Brunni Holzegg.

Bild
^^Da musste ich mich beschweren. Kam ich um 13.40 zur Talstatio. Nächste Bergfahrt 14.00. bei bedarf zwischenfarten möglich. OK Super 20min warten. Alleine in der Talstation. Stell ich meinen Rucksack in die Gondel und geh raus weil oarg heiss in der Blechdose. keine 5min später ertönt das Ausfahrsignal der Bahn. Michi rennt los denn normal muss er 30sek. warten bis er die Tür schliess bevor die Gondel losfähr. Komm ich zur Gondel Tür schon zu. Ohne Vorwarnung einfach losgefahren der Heini. Mei wenn ein Kind oder sonstwas in der Tür eingeklemmt gewesen währ das hätte nid mal ne chance gehab seinen Arm wegzunehmen. Gesehn hätts au keiner weil die Talstation unbesetzt ist.

Bild
^^Skilift Brunni. Im Pistenplan nicht eingezeichnet muss aber noch in Betrieb sein weil der Einstieg diesen Sommer neu Zementiert wurde.

Bild
^^Doppelmayr Stützen alle ein wenig schief.

Bild
^^Skilift Haagenegg 1 geht grad über den Bach rüber. Au Doppelmayr.

Bild
^^Die Standartraupe. 8)

Bild
^^Skilift Zwäcken am Lift hangen Doppelmayr und Garaventa Schildchen! :lol:

Bild
^^Strecke zum Brünnelistock Skilift Zwäcken.

Bild
^^Skilift Grossboden-Brünnelistock Garaventa

Bild
^^Oberer Teil Skilift Grossboden

Bild
^^Skilift Kulm geht von der Iberger Egg hoch. Im Hintergrund der Spirstock am Hochybrig.

Bild
^^Nochmals Kulm und Bergstation Skilift Alpstubli. Die Stütezn sehen nach Müller aus. Beide Lifte sind Garaventa.

Bild
^^Skilift Alpstubli. der Lift hat diesen Sommer ein neues Seil bekommen. rechts die Trommel mit dem Rest

Bild
^^Das alte Seil.

Bild
^^Skilift Handgruebi-Grossboden Garaventa BJ 1991

Bild
^^Stütze Handgruebi

Bild
^^Da fehlt doch was?? Neue Getriebe nach 12 jahren für den Skilift Handgruebi-Grossboden.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Da gibts aber ein Haufen Doppelmayr-SL ;-)

Zum Thema unbesetzte PB-Stationen: Aber videoüberwacht sind die dann schon, oder?

Und wieso wandert die Stütze und wie wird das reguliert? Verschiebbar am Fundament? 12cm ist ja ein ganz schönes Stück - muß die Bahn deshalb geschlossen werden?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Jo so Rostlauben ja. Das meiste sind Garaventa Lizensbauten! :wink:
Videoüberwachung hats schon nur muss dr Typ au drauf schauen wenn er losfährt und nid pennen. Zudem ists nur der Eingang zum Perron sonst nix.

Die Stütze wird gar nid verschoben. Die Fahrbahn ist einfach schif und es kracht wenn man drüber fährt. Drumm muss die Bahn weg!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Kommt man zu dem Restaurant auf dem Mythen nur zu Fuss? Oder gibts da eine Bahn rauf?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bahn? ne da gibt es garantiert keine Bahn. 400m senkrechte Felswand auf allen Seiten! :wink: Nid mal ne Transportbahn.
Hier die Route: http://www.winterspass.ch/daten/medien_ ... henweg.pdf

Unter Guten Bedingungen etwas mehr als eine Stunde. Allerdings Problemlos. Ist alles mit Seil gesichert.
Hier hat einer Paar Fotos gemacht. Wärs mal wieder wert da hoch zu krachseln.
http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/feblick/mythen/


Bild
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Apropos eingeklemmter Arm: Bei einer vollautomatischen Bahn muss die Tür doch einen Klemmschutz haben, oder?
Hibernating
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Hm, warum weiss ich denn nix von dieser Bahn? Die kommt gleich bei mir in die Liste. Haste noch technische Angaben dazu?

Und ist die Bahn im Moment noch in Betrieb, wenn ja, wann wird sie geschlossen? Wird sie durch eine neue Bahn ersetzt oder einfach Abbruch?
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Das mit dem Ersatz oder Abbruch würd mich auch interessieren. Was ich mich allerdings auch frage, wie machen die das mit dem bezahlen wenn es da niemanden in der Station gibt? Oder gibts da drunter noch ne geöffnete Kasse?
Aber ansonsten super Bilder, danke für den schönen Bericht

Gruss
Jakob
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Ich kenne die Bahn nicht. Aber soviel ich aus dem Bericht von MM verstanden habe, ist nur in der Talstation kein Personal.
Also so kann man ja den Fahrschein in der Mittelstation oder Bergstation kaufen.
Es gibt in der Schweiz auch noch andere Bahnen, bei denen nur eine oder keine Station mit Personal besetzt ist.



400. Beitrag :vielposten: :vielposten: :vielposten: :vielposten:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Skilift Brunni

Beitrag von Chasseral »

Hallo Michael,

der Skilift Brunni ist auch in Betrieb! Er ist deswegen nicht im Pistenplan, weil er einem anderen Besitzer gehört und der Mythen-Skipass dort nicht gilt. Auch so ein Schwachsinn in diesem Skigebiet! :evil:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Antworten

Zurück zu „Schweiz“