Werbefrei im Januar 2024!

Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Hallo Leute!

Wir fahren dieses Jahr vom 26.12 - 02.01. nach Inzell und wollen dann im Skigebiet Winklmoos-Steinplatte Skifahren. Sind dort mit 10 Leuten, die meisten sind Anfänger. Wollte jetzt mal wissen ob jemand schon dieses Skigebiet gefahren ist und etwas darüber sagen kann. In diesem Test schneidet zumindest die Steinplatte ja sehr gut ab. Meint ihr es ist sicher, dass in diesem Zeitraum dort Schnee liegt, das Skigebiet liegt ja doch vergleichsweise sehr niedrig?
Lohnt es sich in den 6 Tagen evtl. noch andere Skigebiete der Region anzufahren, z.B. St. Johann in Tirol (50km entfernt) ist im Skipass inbegriffen. Mit einem Großraumpass könnten wir auch einen Tagesausflug nach Kitzbühel (60km entfernt) machen. Was würdet ihr da empfehlen?

Gruß, equalizer

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von schmittenfahrer »

Zur Winkelmoos- Steinplatte kann ich nur sagen: nicht verzagen, seilbahner fragen :wink: .
Wenn St. Johann in Tirol in dem Skipasspreis auch enthalten ist, würde ich durchaus auch mal überlegen, dahin zu fahren. Ob Kitzbühel jetzt noch unbeding nötig ist, darüber ist sicherlich jeder anderer Ansicht. Ich würde es dir nicht unbeding empfehlen, da du ja nur 6 Tage hast und Kitzbühel ist (meiner Ansicht nach) jetzt nicht das Absolute non plus ulta...
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Ja, hab mich halt gefragt, ob ein Skigebiet von nur knapp 50km Piste abwechslungsreich genug ist für 6 Tage. Dachte nur Kitzbühel wäre da vielleicht eine deutliche Steigerung zu Winklmoos-Steinplatte. Naja, letztes mal waren wir in Sölden und das hat für ne Woche locker gereicht. Aber wenn du meinst der Aufpreis für einen Großraumskipass um nach Kitzbühel zu fahren lohnt nicht, dann fahren wir vielleicht doch lieber mal nach St. Johann.
Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Seh ich das auf dem Pistenplan richtig, dass die beiden Skigebiete Winklmoos und Steinplatte nur mit einem Schlepplift verbunden sind? Muss man also von deutscher Seite kommend immer mit dem Schlepplift hoch?
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von Skikaiser »

EDIT: :oops: Man kann auch die 4SB Schwarzlofer nehmen!
Übrigens hab ich das gar nicht gewusst, auch bei meinem Besuch vor einem Jahr... :oops: :lol:
Zuletzt geändert von Skikaiser am 12.11.2008 - 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von seilbahner »

Also wenn Ihr fasst nur Anfänger seit, dann würde ich erst mal Anfängerlifte fahren. Und da habt Ihr bei uns eigentlich DAS Anfängerparadies.
Wenn Ihr euch eine 6 Tage Karte kauft, dann könnt Ihr ja nach belieben auch Fieberbrunn, St. Johann,Pillersee und uns anfahren.
Von inzell aus ist das ja überhaupt kein Problem.
Das größte Problem zu dieser Saisonzeit ist der Wahnsinnige Betrieb. Da geht es nämlich zua wia`d Sau.
Ihr habt auf der Winklmoosalm eine relativ Lange 4er Sesselbahn und noch 2 Schlepper und auf der Steinplatte nur Sesselbahnen.
Ich würde an eurer Stelle erst mal einen tag zum testen rauffahren und dann könnt Ihr ja entscheiden was Ihr dann macht.
Die große Kitzbühler Karte würde ich euch nicht empfehlen, da es um die Jahreszeit überall furchtbar überlaufen ist.
Aber das könnt Ihr euch ja dann am 2. tag überlegen.
Ihr könnt auch von waidring auf die Steinplatte fahren und auf der Winklmoos fahren, dann spart Ihr euch die Busfahrt, habt aber keine Talabfahrt, die es bei uns schon gibt.

Zum Schnee kann ich im moment nichts sagen. Normalerweise liegt genug Schnee bei uns und durch die Wiesenhänge brauchen wir auch nicht viel Schnee.
Aber in siesem Jahr habe ich kein besonders gutes gefühl, was den Winter anbelangt.

Wenn noch fragen sind einfach fragen.
Übrigens findest Du hier im Forum viele Berichte zur Steinplatte/Winklmoos. Auch mit Bildern.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von seilbahner »

@Skikaiser, wie kommst Du auf das Ja?
Man muss nicht mit dem Scheiblberglift rauf, man kann auch mit der 4er SB Schwarzlofer fahren.

Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Ok, gut, dann kann man den Anfängern wenigstens schon mal das Schleppliftfahren ersparen.
Wir sind 10 Leute und haben 7, die zum ersten mal Ski fahren. Ich und 2 weitere sind schon Fortgeschrittene.
Denke wir werden am Anfang dann den Neulingen erstmal bisschen die Grundlagen beibringen und wenn die Lust und Laune haben mal nach St. Johann rüberfahren. Das mit Kitzbühel werden wir dann lieber lassen, ist ja auch nicht grade ein Skigebiet für Anfänger. Noch eine Frage: mit 10 Leuten bekommt man doch schon einen Gruppenrabatt auf den Skipass, oder??

Wir hatten eigentlich geplant von Inzell mit dem Bus zum Seegatterl zu fahren, im Reisebüro hat man uns gesagt es gäbe da einen Skibus. So wie ich das sehe ist das aber ein Linienbus der für diese Strecke geschlagene 55 Minuten braucht und morgens nicht vor 10.15 Uhr am Seegatterl ist. Gibt es da im Winter einen extra Skibus? Wollte ja schon morgens um 9 auf die Piste und abends bisschen apres-ski machen, aber das geht nur wenn ein sinnvoller Busverkehr da ist.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von seilbahner »

Nach Ruhplding geht in diesem jahr ein Skibus der regelmässig fährt.
Ich kann mir ja mal den Winterfahrplan der RVO raussuchen.
In Seegatterl gibt es kein Apres Ski, das kannst Du vergessen.
Mit totalen Anfängern würde ich erst mal für den ersten tag nur den Winklmoos Skipass kaufen, der kostet als Gruppenkarte keine 20 euro Pro Skifahrer, und dann könnt Ihr euch ja überlegen wie Ihr weiter vorgeht. Du kannst Dich ja mal bei mir an der Talstation Rossalmbahn melden.
Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Naja, hauptsache es fährt überhaupt ein Bus. Wenn er nach Ruhpolding fährt, dann auch nach Inzell nehme ich mal an!?
Wie wir das mit dem Skipass machen, müssen wir dann mal überlegen, aber denke es macht eh nicht viel Unterschied ob ich einen Tagesausweis Winklmoos + 5-Tage Steinplatte kauf, oder gleich den 6-Tages Pass. Will ja sicher auch am ersten Tag schon mal ganz rauffahren..
Apres-Ski ist dann also auch nur so lange (an den Hütten) möglich wie die Lifte laufen, bzw. so lange es noch hell ist?
Naja, das wichtigste ist ausreichend Schnee bis Weihnachten damit auch alle Pisten offen sind.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von Af »

Also für Anfänger ist das echt der Traum da oben....wobei, wenn ihr als Skianfänger nicht Schlepplift fahren könnt, solltet ihr echt nur auf der Winklmoos bleiben.

@ Kitzbühel: Ganz ehrlich...fahrt mit eurer Schneewinkelkarte lieber St. Johann und Fieberbrunn...Die hohen Preise von Kitz und Co. könnts ihr als Anfänger nie rausfahren...

@ Aprés Ski: Naja, in Waidring gäbe es auch nur das Restaurant an der Talstation der EUB....was da los ist...ka...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Naja, ich weiß halt nicht ob die Anfänger das sofort hinbekommen mit dem Schlepplift fahren, kann ich nicht einschätzen. Nur dachte ich es wäre ja blöd wenn du irgendwo im Wald vom Schlepplift fällst und dann nochmal zu Fuß runterlaufen musst.
Naja, das mit dem Apres-Ski verlagern wir dann nach Inzell wenn es an der Piste direkt nix gibt.
Freu mich jedenfalls jetzt schon saumäßig, seit 2 Jahren kein Ski gefahren, hier in den deutschen Mittelgebirgen fällt ja in den letzten Jahren kaum noch Schnee..
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von espri »

Ich fahre den Winklmoos/Steinplatte sehr gern - ist mein "Hausberg".

Für Anfänger ist der Winklmoos ideal, wie Seilbahner sagt. Wenn die Leute echt lernen müssen, ist Wimo/Steinplatte auch für eine Woche wahrscheinlich ausreichend. Für erfahrenere Fahrer wären Fieberbrunn, St. Johann oder die Buchensteinwand (St. Jakob im Haus) eine Abwechslung und alle in der Schneewinkel-Karte enthalten. Kössen ist leider nicht (mehr) dabei. Ich finde Kitzbühel oder Hohe Salve/Westerndorf auch interessant aber der extra Preis lohnt sich wahrscheinlich eher nicht für einen Tag, gerade wenn alles sowieso sehr voll wird (obwohl ich es nie sooo schlimm finde).

Am 1.11 war ich beim Wandern dort und dann gab es kein Flöckchen Schnee. Aber es gibt noch viel Zeit und ich habe nie Probleme gehabt zu Weihnachten oder Sylvester.
Winklmoos
Winklmoos
Steinplatte
Steinplatte
Viel Spaß!

Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Mal ne blöde Frage: Wenn die anderen sich die Ski an der Winklmoosalm leihen, können sie doch die Leihski im Depot abstellen. Kann ich da auch meine eigenen Sachen abstellen? Sonst muss ich immer den ganz Weg mit Skischuhen und Skiern im Gepäck bestreiten.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von seilbahner »

Auf der Winklmoosalm gibt es keinen Skiverleih. Der ist in Seegatterl.
Du kannst aber die Ski an der Talstation Rossalmbahn lassen. Dann musst Du aber mit dem Bus runterfahren und kannst nicht die Abfahrt fahren.
auge105
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 07.12.2008 - 09:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von auge105 »

stimmt das wirklich dass man von der winklmoosalm zum 4sb schwarzlofer fahren kann und wenn wie?
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von PB_300_Polar »

Das geht in der Tat, nur sollte man sich vorher informieren oder auf die Schilder achten, ob der Schwarzlofer 4SB auch auf hat.

Du fährst mit der Rossalmbahn hoch und dann fährst du Richtung Scheibelberglift. Fährst aber nicht in die Antehspur sondern rechts dan der vorbei, so grobe Richtung Antriebsstation. Dann kommst du hinter der Scheibe raus und dann musst du nur noch hinter dem Haus vorbei und dann kommst du auf die Piste. Da steht auch in aller Regel ein Schild.

Alles klar,oder soll ich noch eine kleine Skizze zeichnen?
Der Schnee kommt.....
auge105
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 07.12.2008 - 09:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von auge105 »

jaaa das wäre sehr nett mit der skizze.
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von espri »

War heute auf der Steinplatte und Winklmoosalm. Hier die gleichen Bilder wie oben (ungefähr) - was für einen Unterschied anderthalb Monate machen kann :D
Noch nicht viel Schnee aber die Pisten waren im prima Zustand (und keine oder fast keine Wartezeiten).
IMG_2913-1.jpg
IMG_2916-1.jpg
Und dieses Bild zeigt (mit dem gelben "Pfeil") den Weg zum Schwarzloferlift, hinter der Talstation des Scheiblberglifts. Aufpassen dass Du die Vorderseite des Schildes liest - auf der Rückseite sieht man genau den Gegenteil :lol: Ich würde aber den Skiweg zum Schwarzlofer nur wählen, zur Abwechslung oder wenn man unbedingt den Schlepper vermeiden will. Heute war der Schwarzloferlift (und der Bäreck) sowieso nicht im Betrieb.
Der Dateianhang IMG_2915-2.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
IMG_2915-2.jpg

Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von Fiescher »

Bei den Verbindungswegen zum Schwarzlofer und oben am Scheibelberg ist es normalerweise auch so, daß der Seilbahner einen großen Schneehaufen mit der Raupe davor schiebt, wenn die Steinplatte oder auch die Schwarzlofer-Bahn geschlossen sind. Da kommt man normalerweise gar nicht in Verlegung dahin zu fahren, außer man kraxelt über den "Berg".
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von espri »

Fiescher hat geschrieben:Bei den Verbindungswegen zum Schwarzlofer und oben am Scheibelberg ist es normalerweise auch so, daß der Seilbahner einen großen Schneehaufen mit der Raupe davor schiebt,
Das stimmt. Es gab einen Schneehaufen auf dem Weg gestern.
Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Wann wird denn die Schwarzlofer-Bahn aufgemacht? Schnee müsste doch mittlerweile genug da sein.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von seilbahner »

Eventuell am 25.12.
Leider hat es die letzten 3 tage durchgeregnet und so viel Schnee wie Du meinst liegt bei weitem nicht.
Benutzeravatar
equalizer
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von equalizer »

Hm, steht doch was von 80cm bis 120cm, oder? Wie sind denn die Pistenverhältnisse? Soll ja die nächsten Tage auch richtig kalt werden, dann müssten die Bedingungen doch auch besser werden.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zu Winklmoos-Steinplatte und Umgebung

Beitrag von seilbahner »

Im moment sind die Bedingungen den Verhältnissen entsprechend recht gut.
Aber es hat halt 3 Tage lang geregnet.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“