Anfahrt:
Riethnordhausen-A71-A4 Abfahrt Waltershausen-Tabarz-Parkplatz Talstation
ca.70km in etwa 45min.
Wetter:
Bewölkt, teilweise Nebel und Dunst, zeitweise zeigte sich aber auch die Sonne
Temperaturen Mittags an der Talstation auf 700m 2Grad, oben sicher unter Null.
Schneehöhe:
20-30 cm
Schneezustand:
Pulver-hart
geöffnete Anlagen:
Schlepplift
geöffnete Pisten:
Alle möglichen Varianten (siehe Pistenplan)
Wartezeiten:
KEINE!!!
Gefallen:
Erster Skitag in dieser Saison und das im November! Leere Pisten, sehr netter Liftwart, der mir bereitwillig Auskunft gab, Pistenmannschaft war ständig im Einsatz
Nicht gefallen:
bisschen wenig Schnee
Fazit:










Am Mittwoch hab ich ganz erstaunt gelesen das der Lift kurzfristig öffnet.
Das konnte ich mir am Donnerstag nicht entgehen lassen!
Wetter sollte auch einigermassen passen.
Ich war etwa um 10.30 am Parkplatz der Talstation. Es waren wie zu erwarten nur wenige Autos hier geparkt. Man muss auf einem Weg durch den Wald etwa 200m bis zur Talstation "rutschen"

An der Talstation das bekannte Gesicht des Liftwartes. Auffällig das nicht nur in den Lift investiert wurde, siehe hier:http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 49&t=27519 sondern auch in die Bekleidung der Liftmannschaft, die jetzt schöne Jacken mit dem Aufdruck "Ski Alpin Inselberg" tragen.
Ich habe mir dann eine 10er Karte für 12Euro gekauft. Ist sicher nicht wenig Geld für einen Lift, aber es muss sich ja auch irgendwie rechnen. Eine Einzelfahrt kostet 2Euro.
Mit einer Lochzange wird jede Fahrt entwertet.
Es waren neben mir noch etwa 20 Skifahrer und 3! Snowboarder da. Die meisten Skifahrer die dort unter der Woche Skifahren sind Rentner und Rentnerinnen! aus Tabarz und Umgebung, die sich dann meistens am Berg eine Weile unterhalten und dann wieder mal eine Abfahrt machen

Die Pisten waren auf alle Fälle in einem gut fahrbaren Zustand,vereinzelt kam etwas Gras hervor aber keine Steine. Der Liftwart hat mir erzählt das sie versucht haben mit dem Pistengerät die Piste zu präparieren, was aber bei dem wenigen Schnee nicht ganz einfach war. Den ganzen Tag haben etwa 10 Leute immer wieder Schnee in die Liftspur und auf die Piste geschaufelt. Laut Liftwart sind das kurfristig eingestellte ABM-Kräfte der Gemeinde Tabarz.
Ich war nun schon einige male am Inselsberg. Zum Skifahren zuletzt im März 06, noch mit dem alten Lift. Hätte nie gedacht das sie mal was investieren und auch noch Personal zur Verfügung stellen.
Die erwähnten Rentner haben sich damals immer "tierisch" aufgeregt das nur Loipen gespurt werden und der Skihang ein Stiefkind der Gemeinde ist.
Das hat sich scheinbar geändert

Der Liftwart erzählte mir das in den nächsten Jahren noch einige Stützen ersetzt werden sollen und die Sanierung damit abgeschlossen wird.
In dem Sommertread kam die Frage nach dieser Parallelanlage auf.
Also laut Liftwart ist diese funktionfähig und wird vom Skiclub Tabarz benutzt.
Die Anlage darf aber nur laufen wenn der Hauptlift aus ist. Die Benutzung ist mit einem Seil und einem Haken, welcher eingehakt wird, wohl nicht ganz ohne.
Auf alle Fälle hat es sich für mich gelohnt. Ich war noch nie im November Skifahren.
Bin auf alle Fälle bei etwas mehr Schnee wieder dort. Ich hab alle 2 Wochen Spätschicht und muss erst 16Uhr anfangen, so das sich ein vormittag am Inselsberg sicher noch ein paar mal ausgeht.
Hoffe der Bericht gefällt.
Gruss Nils
Hab natürlich auch Bilder gemacht: