Mein erster Skitag der Saison wäre beinahe gar kein Skitag geworden. Eigentlich hatte ich wegen dem angekündigten föhnig bewölkten Wetter schon halb abgehakt, dieses Wochenende skifahren zu gehen. Doch molotov hatte irgendwie den besseren Wetterbericht: Sonnenschein den es dann auch tatsächlich so gab.

Ein bisschen ärgerlich waren bloß die kleinen Steinchen an vielen Stellen im Skigebiet. Da hat es den Schnee doch schon ganz gut weggeblasen. Das Lift und Pistenangebot hat aber trotzdem überzeugt, auch wenn man den Weißen-Ring durch die geschlossene Madlochjochbahn nicht fahren konnte. Der Wechsel von Zürs nach Lech verlief mit der Skibusverbindung aber trotzdem unproblematisch. Bei einem Skipasspreis von 29,50 € will ich mich auch nicht beschweren. Da der erste Skitag doch immer etwas anstrengender ist habe ich keine große Lust noch mehr zu schreiben. So gibts alles weitere bei den Bildern.
Anfahrt:
Konstanz-Feldkirch-Bludenz-Zürs in ca. 1.45 Std. problemlos.
Wetter:
Morgens Heiter bis dann zum Mittag einige Föhnwolken reingezogen sind, die sich aber schnell wieder aufgelöst haben. Nachmittags dann wieder meist blauer Himmel.
Temperatur:
Berg: um -3°C
Tal: um 1°C
Schneehöhe:
Tal: ~60cm
Berg: ~110cm
(soweit die Angaben der Homepage) An vielen Stellen hat es den Schnee aber auch ordentlich verblasen.
Schneezustand:
Meist hartes Natur-Kunstschneegemisch. An exponierten Stellen auch etwas steinig.
Anlagenstatus:
Trittkopf; Übungshang; Hexenboden; Trittalp; Zürsersee; Seekopf; Muggengrat; Madlochjoch; Zugerbergbahn; Steinmähder; Kriegerhorn; Hasensprung;
Rotschroffen; Petersboden; Weibermahd; Schlosskopf; Schlegelkopf I; Schlegelkopf II; Bergbahn Oberlech; Rüfikopf I+II; Schafalplift; Schüttboden;
Wartezeiten:
Nie länger als einen Sessel
Gefallen:
- Ausgezeichnetes Wetter
- Freundliches Personal
- Günstiger Skipass
Nicht gefallen:
- Geschlossene Madlochjoch DSB und damit keine direkte Verbindung von Zürs nach Lech
- Noch einige Steine auf den Pisten
Fazit:




Pistenplan
Die erste Fahrt ging mit der Pendelbahn vom Parkplatz in Zürs auf den Trittkopf.
Zürs
Im Bild die Abfahrt aus dem Zürser-Täli.
In der Seekopfbahn.
Die geschlossene Madlochjochbahn. Sie lief nur für einige Minuten im Probebetrieb. Genug um uns falsche Hoffnungen zu machen.
Bergstation Muggengrat.
Blick vom Muggengrat richtugn Lech.
Im Zürser-Täli.
Die Trittkopfpendelbahn mit der wir heute als erstes gefahren sind.
Auf der gegenüberliegenden Bergseite die Hexenboden- und die Trittkopfbahn.
Hexenbodenbahn in Zürs.
Nach dem Wechsel mit dem SKibus von Zürs nach Lech. Im Bild das Omeshorn.
Die Kriegerhornbahn.
Blick vom Kriegerhorn zum Balmengrat. Als ich das letzte mal in Lech war stand dort noch die gemütliche Palmenalpe. Das neue Restaurant sieht mir zu steril aus.
Hier hätten wir schön runterwedeln können. Aber ohne Madlochjochbahn keine Abfahrt nach Zug.
Auf der Kriegeralpe habe ich mir dann eine Gullaschsuppe und nen Almdudler für preiswerte 12 € gegönnt.

Bergstation der Petersbodenbahn.
Blick nach Warth. Hier scheints noch mehr verblasen zu haben.
Weibermahdbahn. Eine der wenigen Anlagen die wir nicht angefahren sind.
Rotschroffen DSB.
Talstation Hasensprung.
Trasse der Hasensprungbahn.
Weiter gings zur 8KSB Steinmähder.
Es wurden noch nicht alle Pisten präpariert.
Hier sieht man gut wie viel Schnee es an exponierten Stellen weggeblasen hat.
Weiter richtung Oberlech.
Mit der Rüfibahn zurück nach Zürs.
Überblick über Lech am Abend.
Bergstation Rüfibahn II.
Zum Abschluss ein Bullybild.