Schneebericht in Kurzform: Erste Schneefälle ab 12. November, 20cm. Am 21.11 schneite es erneut. 46cm Neuschnee sind bis 23.11. dazugekommen. 25 cm Neuschnee am 1. Dezember...
Seit Samstag, 29.11.08 Schibetrieb an der DreiSeenBahn, StartBahn und Alpenrosenlift...
Ab Freitag, den 5.12.08: KaiserBahn, DreiSeenBahn, StartBahn, Schwarzmooslift, Alpenrosenlift.
Ab Samstag, den 6.12.08 Schibetrieb an allen Anlagen (außer HoheMutBahn Gaiskogellift und Babylift) geplant...
Cool, dann nimm bitte eine Digicam mit und dann mach bitte Fotos von der neuen Kaiserbahn.
Die Kaiserbahn wird morgen das erste Mal für den Skibetrieb laufen !!!
Interessant sind auch Fotos von der Kaiserbahn vom Gegenhang aus aufgenommen, also konkret von der Alpenrose aus (Hohe Mut scheint ja noch nicht in Betrieb zu gehen)
Freue mich schon auf deinen Bericht, mit hoffentlich vielen Fotos...
Ich komm gerade aus Kühtai zurück.
Kaiserwetter zwischen -10 - -20°C. Alle Hänge verspurt, 1a Pistenverhältnisse, alle Anlagen in Betrieb, alle Pisten außer der schwarzen an der Hohe Mut (ist in Arbeit!) und die linke am SL Gaiskogel in sehr gutem Zustand.
Freitag sch... kalt und extrem voll - fiese Mischung aus Einheimischen Tagesgästen und (überwiegend) norddeutschen Pistenrutschern - bitte jetzt keine Diskussion um fahrerische Qualitäten verschiedener Regionen...ja auch Bayern, Badener, Württemberger, Luxemburger, Schweizer, Italiener, Spanier etc. haben genügend schlechte Skifahrerer, am Dialekt war am Lift der "spitze Stein" leicht aus zu machen.
Samstag: 5° wärmer und sehr schön leer, den ganzen Tag perfekte Carvingpisten.
In den nächsten Tagen schreib ich nen Bericht mit Bildern.
Auf den Bericht bin ich ebenfalls sehr gespannt, mich würde auch interessieren ob nun die neuen Routen an der Kaiserbahn fahrbar waren....werde am 3. Januar eine Woche in Kühtai sein...
Hoffentlich ist bis dahin die Schwarze an der Hohen Mut offen, denn ich bin sie noch nie gefahren, da über Silvester meist noch zu wenig Schnee war, der Einstieg bzw. der erste Teil ist schon recht steil...
Was die Routen angeht, kann ich wenig drüber sagen (bin passionierter Pistenfahrer), aber ALLE Bereiche und umliegende Gipfel/Hänge waren komplett verspurt. Ausgeschildert war keine Route, gesperrt war aber auch nix.
Die Schwarze an der HoheMut wird Tag und Nacht beschneit und bearbeitet, eigentlich sollten dies in den nächsten Tagen schaffen, Schnee ist eigentlich genug da, nur häufig extrem verblasen
Die Pisten sind gut zu fahren, überall Pulverschnee, teilweise laufen die Schneekanonen rund um die Uhr, die restlichen laufen Nachts, so hat man jeden morgen "Neuschnee", die Schwarze 14 an der Hohen Mut ist ab Höhe Bergstation Alpenrosenlift geöffnet, nur da ist sie nicht mehr schwarz (nur offiziell), das obere wirklich schwarze Teilstück wurde auch heute wieder mit einem Leitwolf an der Windepräpariert, da fehlt aber noch was an Schnee, ist vor allem sehr schwierig zu präperieren, da es so steil ist.
Die Piste 5 am ehemaligen Kaiserlift wird mit 4 Schneekanonen beschneit, so dass jeden morgen Neuschnee dort ist, interessant sind die Schneekanonen, 2x Technoalpin M18, dann eine Lenko (sieht recht neu aus und eine mit verhältnismäßig großer Schneileistung) und einer etwas älteren Sufag Compact.
Ansonsten ist die neue Kaiserbahn eine große Bereicherung für Kühtai.
Wir waren am Samstag 3.1. im Kühtai. Den ganzen Tag strahlender Sonnenschein ohne eine Wolke, aber ordentlich frisch. Morgens im Tal -16 Grad, oben -12 Grad. Mittags für zwei Stunden etwa 6 Grad "wärmer", dann aber gleich wieder frisch.
Die Schneelage und die Pistenverhältnisse waren generell gut, aber auf der Abfahrt 1 vom Hochalter kamen gleich morgens um 9 Uhr oberflächlich kleine Steine durch, welche scheinbar irgendwie unter den Schnee gemischt waren. Neben den Pisten war alles schon aus den Vortagen total zerfahren. Unverspurtes Gelände war kaum zu finden.
Dank Bettenwechsel/letztes Ferienwochenende war es den ganzen Tag angenehm ruhig, Wartezeiten waren nicht vorhanden bzw. absolut nicht der Rede wert.
Hier nun ein paar Fotos:
Blick von der Bergstation der Hochalterbahn Richtung Süden
Blick von der Bergstation der Hochalterbahn Richtung Westen
Blick von der Bergstation der Hochalterbahn Richtung Osten
Blick von der Dreiseenhütte Richtung Norden (Schwarzmoos)
Blick von der Dreiseenhütte Richtung Nord-Osten (Hochalter)
Blick von der Dreiseenhütte Richtung Nord-Westen (Kaiserbahn)
mh, die Steinchen sind abe wirklich minimal auch nur an ganz ganz wenigen Stellen...
bin heute mal die Route unter der Lifttrasse der Kaiserbahn gefahren, ging eigentlich ganz gut....ist halt kein Neuschnee da, die Pisten am Geiskogel sind übrigens in einem perfekten Zustand
Bilder kann ich noch keine Bieten, werde die Tage aber ein paar Bilder machen..
Kleine Steinchen an bestimmten Stellen,
damit können wir leben.
Leider sehe ich momentan keinen Neuschnee bis Montag nächste Woche - weiter lässt mich die Wetterzentrale nicht in die Zukunft schauen.
Es sieht nach einer sehr stabilen Hochdrucklage in den Alpen aus mit blitzblauem Himmel. Soweit ich das als Laie deuten kann .-
War gestern einen Sprung im Kühtai, praktisch keine vernünftige Abfahrtsmöglichkeit vorhanden, alles schon zu weit ausgeapert, am ersten steilen SL gibt's noch ein paar steile Rinnen mit Schnee, aber allesamt recht kurz. Hab zwar einen gesehen, der mit Skier dort ein paar Mal rauf und runter ist, ich hab diesmal verzichtet...
starli hat geschrieben:Haufenweise Zigarettenkippen neben der SL-Stütze kurz vor der Bergstation. Dauergast oder Skilehrer? Weil's immer die gleichen sind...
Dem-/Derjenigen sollten die Finger abfallen, dann hat sich das Rauchen auch erledigt
starli hat geschrieben:Haufenweise Zigarettenkippen neben der SL-Stütze kurz vor der Bergstation. Dauergast oder Skilehrer? Weil's immer die gleichen sind...