Werbefrei im Januar 2024!

Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von daBieG »

Hi zusammen,

lang ist es nicht mehr hin bis zum Urlaub in Ladis, daher ne Frage:
Wie sieht es mit Schneeketten bei der Anfahrt von Ried nach Ladis aus? Ist das ne steile Bergstraße, oder sind da Schneeketten auch bei starkem Schneefall nicht notwenig für meinen Golf V ?

Ist das überhaupt der beste und schnellste Weg nach Ladis? Meine Pension liegt unmittelbar an der Talstation der Sonnenbahn...

Danke und Gruß
Benni
irgendwie kommt man immer runter :-)

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Nach Ladis kommt man nur über Ried hin, es gibt unten in Ried nur eine gemeinsame Strasse da rauf.
Kurz nach dem Anfang der Strasse gibt es aber eine Weggabelung. Nach links geht es Richtung Fiss und Serfaus und geradeaus geht es direkt nach Ladis.
Man kann aber auch über Fiss nach Ladis fahren, was aber ein Umweg ist.
Soweit ich mich erinnere gibt es unten ein blaues Schneekettenpflichtschild. Also wenn die Strasse schneebedeckt ist sind Schneeketten vorgeschrieben.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von daBieG »

hi Mt. Cervino

Danke für die Antwort. Dann werd ich mir wohl oder übel nen paar Schneeketten zulegen müssen, wer weiß wie das Wetter wird.

Danke!
irgendwie kommt man immer runter :-)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich hab meine für 1,- bei ebay ersteigert, neu.
Ansonsten gibts auch welche relativ günstig im Baumarkt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von snowflat »

Mt. Cervino hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere gibt es unten ein blaues Schneekettenpflichtschild. Also wenn die Strasse schneebedeckt ist sind Schneeketten vorgeschrieben.
Korrekt, direkt wenn man von der B180 rechts abgebogen ist, steht es!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Bergziege
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 18.09.2008 - 08:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol - Oberland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von Bergziege »

:mrgreen: Sorry, aber ich muss echt schmunzeln... Wohne nun wirklich mitten in den Bergen, habe u.a. im Rekordwinter vor 3 Jahren NACHTS in Seefeld gearbeitet (35km über Serpentinen von hier aus), gehe bei jedem Wetter skifahren,... aber ich hab noch nie auch nur einen einzigen Tag in meinem Leben Schneeketten drauf gehabt :roll: Was macht ihr bloß alle mit den Dingern?
"Bisch a Tiroler, bisch a Mensch, bisch koaner, bisch a oaner"
:)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von snowflat »

^^ Anlegen und den Berg hochfahren :wink:

Also oft habe ich sie auch noch nicht gebraucht, aber wenn Kettenpflicht herrscht, lege ich sie auch an. Wie es endet, wenn andere meinen ohne den Berg hochzukommen, habe ich mehr als einmal erlebt.
Wenn Du frei auf einer Schneefahrbahn fahren kannst (wie z.B. nachts) ist auch alles so gut wie im Lot, Aber wenn vor Dir einer liegengeblieben ist und man anhalten muss, ist es ein etwas diffiziles Unterfangen wieder anzufahren, besonders wenn es was steiler ist.

Unabhängig davon: Wie hält es eine Versicherung wenn man bei Schneekettenpflicht ohne diese einen Unfall verursacht? Also die Diskussion möchte ich mir ersparen ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von SFL »

Wenn sich die Neuschneemengen noch halbwegs in Grenzen halten ist zumindest die Zufahrtstraße nach Ladis bzw. Fiss/Serfaus noch recht gut geräumt. Aber spätestens in den Orten geht dann ohne Schneeketten meist nichts mehr, und das auch bei Schneemengen von nur 20-25 cm. In Fiss wird zum Beispiel bei Schneefall an den Einfahrten in den Ort kontrolliert, wer Schneeketten hat. Wer keine hat, kommt erst gar nicht rein... :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von snowflat »

SFL hat geschrieben:In Fiss wird zum Beispiel bei Schneefall an den Einfahrten in den Ort kontrolliert, wer Schneeketten hat. Wer keine hat, kommt erst gar nicht rein... :wink:
Und in Serfaus kann man sich der Kontrolle am Ortseingang auch nicht entziehen ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von daBieG »

also wird es wohl einfach sinnvoller sein, wenn ich welche dabei hab...

Werd mal beim ADAC anrufen, hab gehört dass man die da für günstig geld leihen kann...
irgendwie kommt man immer runter :-)
snowmaker85
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2008 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Fiss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von snowmaker85 »

daBieG hat geschrieben:also wird es wohl einfach sinnvoller sein, wenn ich welche dabei hab...

Werd mal beim ADAC anrufen, hab gehört dass man die da für günstig geld leihen kann...

Also wo ich damals noch in BRD gewohnt habe hatte ich mir auch mal Schneeketten geliehe un ich muss sagen ich habe es bereut ...


Aber jeder sollte/muss wissen was er tut ich würde mir neue kaufen


Gruß danny
SFL The best Place to be!
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von daBieG »

snowmaker85 hat geschrieben: Also wo ich damals noch in BRD gewohnt habe hatte ich mir auch mal Schneeketten geliehe un ich muss sagen ich habe es bereut ...
Gruß danny
warum hast du es bereut danny? Schlechte qualität oder wieso?
Isd ja auch ne Kostenfrage... 5 Euro fürs leihen oder mindestens 30 Euro fürs kaufen...
irgendwie kommt man immer runter :-)
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von siri »

Bergziege hat geschrieben::mrgreen: Sorry, aber ich muss echt schmunzeln... Wohne nun wirklich mitten in den Bergen, habe u.a. im Rekordwinter vor 3 Jahren NACHTS in Seefeld gearbeitet (35km über Serpentinen von hier aus), gehe bei jedem Wetter skifahren,... aber ich hab noch nie auch nur einen einzigen Tag in meinem Leben Schneeketten drauf gehabt :roll: Was macht ihr bloß alle mit den Dingern?
Ich habe in meinem ganzen Autofahrerdasein (30 Jahre 8O ) auch noch nie Ketten montiert. Aber leider müssen wir alles vorgeschrieben bekommen, wegen einigen unverbesserlichen die entweder nicht fahren können, Angst haben oder schlechte Reifen haben. Die meissten unserer "Berglosen" Nachbarn fahren mit Sommerreifen oft 1.000km weit in den Skiurlaub, dann ist klar warum man Ketten vorschreiben muss :evil:

Benutzeravatar
Bergziege
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 18.09.2008 - 08:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol - Oberland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von Bergziege »

Naja, wer mit Sommerreifen über verschneite Pässe fährt gehört auch nirgendwo anders hin als in den Straßengraben. Und wer Schiss hat im Schnee zu fahren, der möge es doch bitte a) trainieren oder b) einfach lassen und denjenigen die es können somit ermöglichen sich normal vorwärts zu bewegen.
Ob man auch ohne Schneeketten weiter gelassen wird ist übrigens eine Frage des richtigen Kennzeichens :mrgreen: Das ist keine Wertung, sondern eine nüchterne Feststellung. ;)
"Bisch a Tiroler, bisch a Mensch, bisch koaner, bisch a oaner"
:)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von Af »

Also ganz ehrlich: Ich hab auch noch nie Schneeketten aufziehen müssen, obwohl mir schon zig Bekettete Entgegengekommen sind (Meistens Autos mit gelben Kennzeichen... :D )

Auch in SFL hatte ich trotz Schneefahrbahn keine Probleme. Ists jedoch vorgeschrieben, oder ich seh nen Einheimischen die Ketten aufziehen, halt ich lieber auch an.

Fährt man steilere und oder Seitenstrassen sollte man bei Neuschnee ohne Splittstreuung eh lieber Ketten aufziehen.

Generell kann ich verstehen, dass Auswärtige, die nur 1-2 mal im Jahr auf Schnee unterwegs sind lieber 1 mal zu oft zum Ketten aufziehen gebracht werden. Einheimische sollten sich soweit auskennen, ab wann Ketten sinnvoll wären.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von 3303 »

Sommerreifen und Ketten sind eine gefährliche Kombination, da das Fahrzeug dann alles Andere als spurtreu ist.
Hecktriebler sind dann auch kaum noch lenkbar.
Die Kettenvorschrift hat sicherlich nichts damit zu tun, dass so viele Ignoranten mit Sommerreifen unterwegs sind sondern wird auch oft erlassen, um Staus durch mitten auf der Straße in der Steigung stehende Fahrzeuge, die dann doch Ketten aufziehen und alles blockieren, zu vermeiden. Oder bei kaum unterhaltenen Straßen, die dann einschneien.
Solange man nicht anhalten muss bin ich immer ohne Ketten überall wo halbwegs geräumt (also kein tiefer Schnee)war rüber gekommen, auch mit alten BMWs aus den 80ern. War aber oft auch grenzwertig. Einzige Ausnahme war mal eine Verwehung. Da mussten dann Ketten drauf.

Soviel dazu von einem deutschen Touristen ;-)
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von Skihase »

snowflat hat geschrieben:Aber wenn vor Dir einer liegengeblieben ist und man anhalten muss, ist es ein etwas diffiziles Unterfangen wieder anzufahren, besonders wenn es was steiler ist.
Aus diesem Grund haben auch wir bisher 2 x in ca. 10 Jahren Schneeketten gebraucht, ansonsten wären wir sicher hochgekommen... Ich hoffe, das Problem hat sich nun mit dem Allrad gelegt.

Aber ich finde, es gibt einem einfach ein gutes, sicheres Gefühl, die Dinger dabei zu haben, auch wenn man sie fast nie braucht.

@daBieG: Beim ADAC musst Du sie dann aber kaufen, wenn Du sie benutzt hast, soviel ich weiß. Und das sind dann sicher keine guten Ottinger oder so für 20 EUR von E-Bay (wir hatten nicht so viel Glück wie der Kollege mit 1 EUR ;-) ), sondern dann wird's teurer...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von Rüganer »

Bergziege hat geschrieben::mrgreen: Sorry, aber ich muss echt schmunzeln... Wohne nun wirklich mitten in den Bergen, habe u.a. im Rekordwinter vor 3 Jahren NACHTS in Seefeld gearbeitet (35km über Serpentinen von hier aus), gehe bei jedem Wetter skifahren,... aber ich hab noch nie auch nur einen einzigen Tag in meinem Leben Schneeketten drauf gehabt :roll: Was macht ihr bloß alle mit den Dingern?
Naja, Bergziegen haben ja auch vier-Hufen-Antrieb :mrgreen: :scherzkeks:
Danke Bulgarien !
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeketten / Anfahrt nach Ladis

Beitrag von andyman1609 »

Bergziege hat geschrieben::mrgreen: Sorry, aber ich muss echt schmunzeln... Wohne nun wirklich mitten in den Bergen, habe u.a. im Rekordwinter vor 3 Jahren NACHTS in Seefeld gearbeitet (35km über Serpentinen von hier aus), gehe bei jedem Wetter skifahren,... aber ich hab noch nie auch nur einen einzigen Tag in meinem Leben Schneeketten drauf gehabt :roll: Was macht ihr bloß alle mit den Dingern?
Darf man daraus schließen, dass du das Verkehrsschild Schneekettenpflicht ignorierst?
Gerade vor 1,5 Wochen habe ich die Schneeketten das erste mal diesen Winter aufziehen müssen. (Dank Verkehrsschild, ob ich auch ohne hochgekommen wäre, niemand weiß es). Und erst vor 2 Tagen hätte ich sie beinahe ein zweites mal benötigt, diesmal ohne Verkehrsschild.

mfg Andi

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“